Tommy Togiai – Spielerprofil und Laufbahn
Bekannt für seine beeindruckende physische Stärke, die bereits während seiner College-Zeit bei den Ohio State Buckeyes für Aufsehen sorgte, hat sich Tommy Togiai als Defensive Tackle in der National Football League etabliert. Geboren am 19. September 1999 in Pocatello, Idaho, legte er den Grundstein für seine Footballkarriere an der Highland High School in seiner Heimatstadt. Seine Leistungen dort ebneten ihm den Weg zu einem der renommiertesten College-Football-Programme des Landes und schließlich in die professionelle Liga. Togiai hat sich durch mehrere Stationen in der NFL gekämpft und steht vor der Saison 2025 bei den Atlanta Falcons unter Vertrag.
Frühe Jahre und Aufstieg zum College-Star
Die sportliche Entwicklung von Tommy Togiai nahm bereits in jungen Jahren an Fahrt auf. Seine Zeit an der High School war geprägt von dominanten Auftritten, die ihn landesweit auf den Radar von College-Rekrutierern brachten. Dieser frühe Erfolg war ein Indikator für sein Potenzial, das er später auf höherem Niveau bestätigen sollte.
Dominanz an der High School und Wechsel zu Ohio State
An der Highland High School in Pocatello, Idaho, war Tommy Togiai eine herausragende Figur im Footballteam. Er spielte sowohl in der Defensive Line als auch in der Offensive Line und trug maßgeblich zu den Erfolgen seines Teams bei, darunter der Gewinn der 5A-Staatsmeisterschaft in Idaho im Jahr 2017. Für seine Leistungen wurde er unter anderem als Gatorade Player of the Year für Idaho ausgezeichnet. Seine beeindruckenden Fähigkeiten und seine Athletik machten ihn zu einem begehrten Rekruten, und er entschied sich schließlich für die Ohio State Buckeyes, eines der Top-Programme im College Football.
Leistungsträger bei den Buckeyes
Bei den Ohio State Buckeyes setzte Tommy Togiai seine Entwicklung fort und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Defensive Line. Insbesondere in der Saison 2020 zeigte er als Junior herausragende Leistungen. In acht Spielen verzeichnete er 23 Tackles, davon 4,5 für Raumverlust, und drei Sacks. Eines seiner denkwürdigsten Spiele war das College Football Playoff National Championship Game gegen Alabama, in dem er trotz einer Verletzung spielte. Togiai war bekannt für seine enorme Kraft und stellte Berichten zufolge mit 40 Wiederholungen beim Bankdrücken mit 225 Pfund einen Rekord für Defensive Linemen bei Ohio State auf, noch bevor er in die NFL kam. Nach seiner starken Junior-Saison erklärte er seine Teilnahme am NFL Draft.
Der Sprung in die NFL: Draft und erste Stationen
Der Übergang vom College-Football in die National Football League stellt für viele Athleten eine große Herausforderung dar. Für Tommy Togiai begann dieses Kapitel mit dem NFL Draft 2021, bei dem er von den Cleveland Browns ausgewählt wurde. Seine ersten Jahre in der Liga waren von Anpassung und dem Kampf um einen festen Platz im Kader geprägt, was ihn zu verschiedenen Teams führte.
Gedraftet von den Cleveland Browns
Die Cleveland Browns wählten Tommy Togiai in der vierten Runde des NFL Draft 2021 an 132. Stelle aus. In seiner Rookie-Saison 2021 kam er in sechs Spielen zum Einsatz und verzeichnete 16 Tackles sowie 0,5 Sacks. In der Saison 2022 war er in sieben Spielen für die Browns aktiv und steuerte sieben Tackles bei. Trotz seiner Bemühungen konnte er sich in Cleveland nicht dauerhaft als Stammspieler etablieren, was schließlich zu seiner Entlassung während der Saison 2023 führte.
Kurzer Stopp bei den Jacksonville Jaguars
Nach seiner Entlassung bei den Browns wurde Tommy Togiai im Verlauf der Saison 2023 von den Jacksonville Jaguars unter Vertrag genommen, zunächst für deren Practice Squad. Später wurde er in den aktiven Kader berufen und kam in zwei Spielen für die Jaguars zum Einsatz, in denen er einen Tackle verzeichnete. Sein Engagement in Jacksonville war jedoch von kurzer Dauer, und er wurde nach der Saison wieder zum Free Agent.
Aktuelle Karrieresituation bei den Atlanta Falcons
Nach seinen Stationen in Cleveland und Jacksonville fand Tommy Togiai zu Beginn des Jahres 2024 ein neues Team. Die Atlanta Falcons nahmen den Defensive Tackle unter Vertrag und boten ihm eine neue Chance, sich in der NFL zu beweisen. Diese Verpflichtung markiert das nächste Kapitel in seiner professionellen Laufbahn.
Vertragsdetails und Rolle im Team für die Saison 2025
Tommy Togiai unterschrieb im Januar 2024 einen Vertrag bei den Atlanta Falcons. Nach Abschluss der NFL-Saison 2024 befindet sich Togiai weiterhin im Kader der Falcons. Für die kommende NFL-Saison 2025 ist er bei den Atlanta Falcons unter Vertrag. Es wird erwartet, dass er in der Vorbereitung um einen Platz in der Rotation der Defensive Line kämpfen wird. Genaue Details zu seinem Vertrag für die Saison 2025, wie beispielsweise sein Basisgehalt, sind öffentlich nicht umfassend bekannt, aber er wird Teil des Teams sein, das in die neue Spielzeit geht.
Spielstil und Attribute
Tommy Togiai ist vornehmlich als Nose Tackle oder Defensive Tackle einsetzbar und zeichnet sich durch seine erhebliche Kraft im Oberkörper und seine Fähigkeit aus, an der Line of Scrimmage Stand zu halten. Seine Statur und sein Spielverständnis ermöglichen es ihm, effektiv gegen den Lauf zu agieren und Lücken für gegnerische Ballträger zu schließen. Während seiner Zeit am College und in der NFL hat er gezeigt, dass er in der Lage ist, Blocks von Offensive Linemen aufzunehmen und so seinen Linebackern Freiräume zu schaffen. Seine Technik beim Shedden von Blocks und sein Einsatzmotor sind weitere Aspekte seines Spiels, die von Beobachtern hervorgehoben wurden.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
ATL
|
3 | 7 | 4 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
HOU
|
8 | 27 | 11 | 2 |
NFL 2024-2025 Postseason |
HOU
|
1 | 2 | 1 | 1 |
Totals | 12 | 36 | 16 | 3 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | MIA | 2 | 2 | 0 |
17 Aug. 2024 | BAL | 3 | 0 | 1 |
24 Aug. 2024 | JAX | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Nov. 2024 | DET | 3 | 1 | 0 |
19 Nov. 2024 | DAL | 0 | 0 | 0 |
24 Nov. 2024 | TEN | 2 | 2 | 1 |
1 Dez. 2024 | JAX | 5 | 0 | 0 |
15 Dez. 2024 | MIA | 3 | 1 | 0 |
21 Dez. 2024 | KC | 2 | 2 | 0 |
25 Dez. 2024 | BAL | 7 | 1 | 1 |
5 Jan. 2025 | TEN | 5 | 4 | 0 |
18 Jan. 2025 | KC | 2 | 1 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |