Ty Summers – Spielerprofil und Laufbahn
Als ein Spieler, der erst in der siebten Runde des NFL Drafts 2019 von den Green Bay Packers ausgewählt wurde, hat Ty Summers eine Nische für sich in der National Football League gefunden, primär durch seine Beiträge in den Special Teams und als zuverlässiger Backup-Linebacker. Geboren am 31. Dezember 1995 in San Antonio, Texas, führte ihn sein sportlicher Werdegang von einer High-School-Karriere als Quarterback zu einer erfolgreichen Umstellung auf die Linebacker-Position am College. Diese Anpassungsfähigkeit und sein Engagement auf dem Spielfeld prägen seine bisherige Laufbahn in der NFL.
College-Karriere bei den TCU Horned Frogs
An der Texas Christian University (TCU) etablierte sich Ty Summers als ein produktiver und wichtiger Spieler für die Horned Frogs. Er spielte in 51 Partien und startete davon in 32. Während seiner College-Zeit, die von 2014 bis 2018 andauerte, sammelte er beachtliche 317 Tackles, davon 23,5 für Raumverlust, und 10 Sacks. Seine Leistungen auf dem Feld brachten ihm Anerkennung ein; so wurde er 2016 in das Second-Team All-Big 12 Conference gewählt und erhielt sowohl 2017 als auch 2018 ehrenvolle Erwähnungen der All-Big 12. Besonders hervorzuheben ist seine Sophomore-Saison, in der er 121 Tackles verzeichnete. Ursprünglich als Quarterback an der Reagan High School in San Antonio aktiv, wo er in seinem Senior-Jahr 36 Rushing Touchdowns erzielte, wurde er von TCU aufgrund seiner Physis als Linebacker rekrutiert. Trotz zweier Labrum-Verletzungen in seinen ersten beiden College-Jahren kämpfte er sich zurück und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der TCU-Defensive und einem Teamkapitän. Seine 318 Tackles (eine leicht abweichende Zahl je nach Quelle) waren die zweitmeisten eines Horned Frog Spielers unter Head Coach Gary Patterson.
Leistungen und Anerkennungen
Die Zeit von Summers bei TCU war von mehreren bemerkenswerten Momenten und Auszeichnungen geprägt. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen und als Kommunikator in der Verteidigung zu agieren, wurde früh erkannt. Bereits 2015, nach einem Medical Redshirt in seinem ersten Jahr, erhielt er eine ehrenvolle Erwähnung als Big 12 Defensive Freshman of the Year. Ein herausragendes Spiel lieferte er 2015 gegen Baylor, als er 23 Tackles erzielte, was ihm die Auszeichnung als Walter Camp National Player of the Week einbrachte. Er war zudem dreimaliger Big 12 Defensive Player of the Week und dreimaliger Academic All-Big 12 Preisträger. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch darin, dass er aufgrund von Verletzungen im Team zeitweise als Defensive End eingesetzt wurde.
Der Sprung in die NFL: Draft und Etablierung
Der Übergang von Ty Summers in die professionelle Football-Liga begann mit seiner Auswahl im NFL Draft 2019. Er wurde in der siebten Runde als insgesamt 226. Spieler von den Green Bay Packers gedraftet. Diese späte Auswahlposition ist oft ein Indikator für einen schwierigen Start in der Liga, doch Summers konnte sich durch seine Arbeitseinstellung und seine Fähigkeiten in den Special Teams einen Kaderplatz erkämpfen. Seine physischen Voraussetzungen, darunter eine Größe von 6 Fuß 1 Zoll und ein Gewicht von 241 Pfund, kombiniert mit seiner beim NFL Combine gezeigten Athletik (ein 4,51 Sekunden 40-Yard-Dash und 27 Wiederholungen beim Bankdrücken), unterstrichen sein Potenzial.
Beginn bei den Green Bay Packers
Bei den Green Bay Packers unterschrieb Ty Summers am 3. Mai 2019 seinen Rookie-Vertrag. In seinen ersten Jahren bei den Packers (2019-2022) entwickelte er sich zu einem Kernspieler in den Special Teams und diente als Backup auf der Linebacker-Position. In seiner Rookie-Saison 2019 kam er in allen 16 Spielen zum Einsatz und verzeichnete vier Tackles. Während seiner Zeit in Green Bay sammelte er wichtige Spielerfahrung, auch in Postseason-Spielen. In der Saison 2021 war er weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Special Teams, bevor er am 24. Dezember auf die Injured Reserve Liste gesetzt wurde. Am 28. August 2022 wurde Summers von den Packers entlassen.
Beiträge im Special Team und der Defensive
Obwohl er bei den Packers nicht als Starter in der Defensive vorgesehen war, fand Summers eine wichtige Rolle in den Special Teams. Seine Fähigkeit, in diesen spielentscheidenden Phasen Akzente zu setzen, sicherte ihm einen festen Platz im Kader über mehrere Saisons. In der Saison 2020 beispielsweise konnte er 39 Tackles verbuchen und half den Packers dabei, bis ins NFC Championship Game vorzustoßen. Seine defensiven Einsätze waren zwar limitiert, aber er stand bereit, wenn er gebraucht wurde, und brachte die im College gezeigte Kommunikationsstärke und Spielübersicht mit ein.
Weitere Stationen in der Liga
Nach seiner Zeit bei den Green Bay Packers setzte Ty Summers seine NFL-Karriere bei verschiedenen Teams fort, wobei er stets seine Fähigkeiten in den Special Teams und als Ergänzungsspieler in der Defensive einbrachte.
Zeit bei den Jacksonville Jaguars
Am 31. August 2022 wurde Summers von den Jacksonville Jaguars über Waivers verpflichtet. Sein erster Aufenthalt bei den Jaguars war jedoch von kurzer Dauer. Er wurde später in der Saison von der Practice Squad der Jaguars von den New Orleans Saints verpflichtet. Im Jahr 2024 kehrte Summers für eine kurze Zeit zu den Jacksonville Jaguars zurück, als er am 16. Mai einen Vertrag unterzeichnete. Diese zweite Phase endete jedoch mit seiner Entlassung am 11. August 2024.
Engagement bei den New Orleans Saints
Die New Orleans Saints holten Ty Summers am 21. Dezember 2022 aus der Practice Squad der Jacksonville Jaguars in ihren aktiven Kader. Er bestritt die letzten drei Spiele der Saison 2022 für die Saints und steuerte zwei Special Teams Tackles bei seinem Debüt bei. Auch in der Saison 2023 war er Teil der Saints-Organisation, wurde jedoch am 29. August gewaived, einen Tag später wieder in die Practice Squad aufgenommen und kurz darauf erneut entlassen. Am 13. September 2023 wurde er erneut in die Practice Squad der Saints berufen und am 21. September in den aktiven Kader befördert. Während der Saison 2023 spielte er hauptsächlich in den Special Teams für New Orleans.
Aktuelle Situation in der NFL
Nach verschiedenen Stationen in der Liga hat Ty Summers für die NFL-Saison 2025 eine neue sportliche Heimat gefunden. Am 31. März 2025 unterschrieb er erneut bei den New York Giants. Dieser Vertrag bindet ihn für ein Jahr an das Team und beinhaltet ein Gesamtvolumen von 1.270.000 US-Dollar, inklusive eines Signing Bonus von 25.000 US-Dollar und 25.000 US-Dollar an garantiertem Geld. Für die Saison 2025 wird Summers ein Basisgehalt von 1.170.000 US-Dollar beziehen, zuzüglich des Signing Bonus, eines Roster Bonus von 50.000 US-Dollar und eines Workout Bonus von 25.000 US-Dollar. Sein Cap Hit für 2025 beträgt 1.130.000 US-Dollar.
Summers hatte bereits die Saison 2024 bei den New York Giants verbracht, nachdem er vor Saisonbeginn von den Detroit Lions entlassen und zunächst in die Practice Squad der Giants aufgenommen wurde. Er wurde am 25. September 2024 in den aktiven Kader befördert und kam in 16 Spielen zum Einsatz, davon zwei als Starter. In dieser Zeit verzeichnete er 29 Tackles (13 solo), einen Tackle for Loss und eine verteidigte Passaktion, wobei er primär in den Special Teams eingesetzt wurde und dort mit sieben Tackles teamintern führend war. Seine Rolle bei den Giants für die kommende Saison 2025 wird voraussichtlich weiterhin stark auf seinen Beiträgen in den Special Teams basieren, ergänzt durch seine Funktion als erfahrener Backup-Linebacker.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
JAX
|
1 | 2 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Preseason |
DET
|
2 | 12 | 4 | 1 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
9 | 29 | 13 | 0 |
Totals | 12 | 43 | 18 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | KC | 2 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
17 Aug. 2024 | KC | 3 | 1 | 0 |
24 Aug. 2024 | PIT | 9 | 3 | 1 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | MIN | 1 | 1 | 0 |
6 Okt. 2024 | SEA | 1 | 1 | 0 |
14 Okt. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | PHI | 2 | 2 | 0 |
10 Nov. 2024 | CAR | 1 | 0 | 0 |
8 Dez. 2024 | NO | 1 | 1 | 0 |
22 Dez. 2024 | ATL | 7 | 3 | 0 |
29 Dez. 2024 | IND | 11 | 3 | 0 |
5 Jan. 2025 | PHI | 4 | 2 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |