Tyreek Hill – Spielerprofil und Laufbahn
Tyreek Hill, dessen außergewöhnliche Geschwindigkeit ihm den Spitznamen "Cheetah" einbrachte, hat sich als einer der elektrisierendsten Spieler in der National Football League etabliert. Seine Fähigkeit, das Spielgeschehen mit einem einzigen Spielzug zu verändern, prägte seine Zeit bei den Kansas City Chiefs, mit denen er Super Bowl LIV gewann, und setzt sich nun bei den Miami Dolphins fort. Hill wurde am 1. März 1994 in Douglas, Georgia, geboren. Schon in seiner Jugend an der Coffee High School zeigte sich sein athletisches Ausnahmetalent, insbesondere als Sprinter, wo er 2012 bei den Georgia 5A State Meisterschaften sowohl über 100 Meter als auch über 200 Meter siegte. Seine Leistungen auf der Bahn setzten sich auf internationaler Ebene fort, als er bei den U20-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2012 in Barcelona Gold mit der 4x100-Meter-Staffel der USA und Bronze im 200-Meter-Lauf gewann. Die College-Football-Karriere von Hill war von mehreren Wechseln geprägt. Er begann am Garden City Community College in Kansas, wo er sowohl Football spielte als auch in der Leichtathletik aktiv war. In seinem Sophomore-Jahr 2013 verzeichnete er für die Broncbusters 659 Rushing Yards und fünf Touchdowns sowie 67 gefangene Pässe für 532 Receiving Yards. Anschließend wechselte er zur Oklahoma State University, wo er 2014 als All-Big 12 All-Purpose Player und Big 12 Offensive Newcomer of the Year ausgezeichnet wurde, nachdem er 1.811 All-Purpose Yards gesammelt hatte und landesweit den zweiten Platz bei den kombinierten Kickoff- und Punt-Return-Yards belegte (996 Yards). Nach seiner Entlassung von Oklahoma State aufgrund einer Verurteilung wegen häuslicher Gewalt spielte er seine letzte College-Saison 2015 an der University of West Alabama. Dort wurde er als Running Back, Wide Receiver und Return Specialist eingesetzt. Trotz der Kontroversen um seine Person abseits des Feldes, die dazu führten, dass er nicht zum NFL Combine eingeladen wurde, konnte er Scouts bei West Alabama's Pro Day mit seiner Geschwindigkeit beeindrucken.
Der Sprung in die NFL: Draft und frühe Jahre bei den Kansas City Chiefs
Trotz Prognosen, er könnte aufgrund seiner Vorgeschichte und der fehlenden Einladung zum NFL Combine undrafted bleiben, wurde Tyreek Hill im NFL Draft 2016 von den Kansas City Chiefs in der fünften Runde als 165. Spieler insgesamt ausgewählt. Diese Entscheidung wurde von Teilen der Fangemeinde der Chiefs kritisiert. Hill unterschrieb einen Vierjahresvertrag über 2,5 Millionen US-Dollar. In seiner Rookie-Saison 2016 etablierte er sich sofort als einer der gefährlichsten Return-Spezialisten der Liga. Er erzielte 61 Passfänge für 593 Yards und sechs Touchdowns, erlief 267 Yards und drei Touchdowns bei 24 Läufen, und dominierte als Returner mit 384 Kick-Return-Yards und einem Touchdown sowie 592 Punt-Return-Yards und zwei Touchdowns. Seine Punt-Return-Yards, Touchdowns und sein Durchschnitt von 15,2 Yards pro Return führten die NFL an. Folgerichtig wurde er als Return Specialist in den Pro Bowl berufen und ins First-Team All-Pro als Punt Returner gewählt. Er wurde zudem ins PFWA All-Rookie Team aufgenommen. In den folgenden Jahren entwickelte sich Hill bei den Chiefs von einem Return-Spezialisten zu einem der führenden Wide Receiver der Liga. Bereits 2017 hatte er seine erste Saison mit über 1.000 Receiving Yards und sieben Touchdowns und wurde erneut in den Pro Bowl gewählt – eine Ehre, die ihm in jeder seiner bisherigen acht NFL-Saisons zuteilwurde. Die Saison 2018 war besonders herausragend, als er Karrierehöchstwerte von 87 Receptions für 1.479 Yards und 12 Touchdowns erzielte. Er führte die Liga bei Catches von über 20 und über 40 Yards an und wurde sowohl als Wide Receiver (Second-Team) als auch in der Flex-Position (First-Team) ins All-Pro Team berufen.
Super Bowl Champion und Etablierung als NFL-Superstar
Die Krönung seiner Zeit bei den Kansas City Chiefs erfolgte in der Saison 2019. Obwohl er zu Beginn der Saison aufgrund einer Schulterverletzung vier Spiele verpasste, trug Hill maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Er beendete die reguläre Saison mit 58 Passfängen für 860 Yards und sieben Touchdowns. Die Chiefs gewannen die AFC West und zogen in die Playoffs ein. In der Divisional Round gegen die Houston Texans steuerte er drei Receptions für 41 Yards zum Sieg bei. Im AFC Championship Game gegen die Tennessee Titans fing er fünf Pässe für 67 Yards und zwei Touchdowns. Im Super Bowl LIV gegen die San Francisco 49ers war Hill mit neun gefangenen Pässen für 105 Yards ein entscheidender Faktor beim 31:20-Sieg der Chiefs. Besonders ein 44-Yard-Catch bei einem dritten Versuch und 15 Yards im vierten Viertel war ein Schlüsselmoment für das Comeback der Chiefs. Auch in den folgenden Saisons blieb Hill eine dominante Kraft. In der Saison 2020 verzeichnete er 87 Receptions für 1.276 Yards und herausragende 15 Receiving Touchdowns, zusätzlich zu zwei Rushing Touchdowns. Ein bemerkenswertes Spiel in dieser Saison war Woche 12 gegen die Tampa Bay Buccaneers, als er 13 Pässe für einen Karrierehöchstwert von 269 Yards und drei Touchdowns fing, wobei er allein im ersten Viertel über 200 Yards erzielte. Die Chiefs erreichten erneut den Super Bowl (Super Bowl LV), unterlagen dort jedoch den Tampa Bay Buccaneers. Hill verzeichnete in diesem Spiel sieben Fänge für 73 Yards. In seiner letzten Saison für die Chiefs, 2021, stellte er mit 111 Receptions einen neuen Franchise-Rekord auf (der im Vorjahr von Travis Kelce aufgestellt worden war), erzielte 1.239 Receiving Yards und neun Receiving Touchdowns, was ihm seine sechste Pro-Bowl-Nominierung in Folge einbrachte.
Wechsel zu den Miami Dolphins und fortgesetzte Dominanz
Am 23. März 2022 wurde Tyreek Hill von den Kansas City Chiefs zu den Miami Dolphins getradet. Die Dolphins gaben dafür einen Erstrunden-Pick 2022, einen Zweitrunden-Pick 2022, zwei Viertrunden-Picks (einen 2022 und einen 2023) und einen Sechstrunden-Pick 2023 ab. Unmittelbar nach dem Trade unterzeichnete Hill eine vierjährige Vertragsverlängerung über 120 Millionen US-Dollar mit den Dolphins, davon 72,2 Millionen US-Dollar garantiert, was ihn zu diesem Zeitpunkt zum bestbezahlten Wide Receiver der NFL machte. Sein Debüt für die Dolphins gab er in Woche 1 der Saison 2022 gegen die New England Patriots mit acht gefangenen Pässen für 94 Yards. In seiner ersten Saison in Miami (2022) fing er 119 Pässe für 1.710 Yards und acht Touchdowns, was ihm erneut eine First-Team All-Pro und Pro Bowl Auswahl einbrachte. Die Saison 2023 war statistisch gesehen seine bisher beste: Hill führte die NFL mit 1.799 Receiving Yards an (ein Franchise-Rekord für die Dolphins) und teilte sich mit 13 Receiving Touchdowns ebenfalls die Ligaspitze. Er wurde erneut ins First-Team All-Pro und den Pro Bowl gewählt. Nach Abschluss der Saison 2023 wurde er von seinen NFL-Kollegen auf Platz 1 der NFL Top 100 gewählt, als erster Wide Receiver in der Geschichte dieser Rangliste. Die Saison 2024 verlief für Hill und die Dolphins weniger erfolgreich, das Team verpasste die Playoffs. Hills Produktion ging im Vergleich zu den beiden Vorjahren zurück; er verzeichnete 81 Receptions für 959 Yards und sechs Touchdowns. Dies war das erste Mal seit seiner Rookie-Saison, dass er bei einer vollen Spielzeit die Marke von 1.000 Yards nicht erreichte. Berichten zufolge wurde seine Leistung auch durch zeitweilige Verletzungsprobleme des Quarterbacks beeinflusst.
Spielstil und Merkmale
Tyreek Hill ist vor allem für seine außergewöhnliche Geschwindigkeit bekannt, die ihm den Spitznamen "Cheetah" einbrachte. Diese Geschwindigkeit macht ihn zu einer ständigen Bedrohung für gegnerische Verteidigungen, sowohl bei tiefen Pässen als auch nach dem Catch, wo er offenes Feld schnell überbrücken kann. Seine Wendigkeit und Fähigkeit, Routen präzise zu laufen und Richtungswechsel schnell auszuführen, ergänzen seine Schnelligkeit. Ursprünglich als Return Specialist eingesetzt, hat er sich zu einem kompletten Wide Receiver entwickelt, der auf verschiedenen Positionen auf dem Feld eingesetzt werden kann, einschließlich im Slot, außen und sogar im Backfield, um Mismatches zu kreieren. Seine Fähigkeit, Pässe hinter der Line of Scrimmage ebenso effektiv zu fangen wie tiefe Bälle, unterstreicht seine Vielseitigkeit.
Aktuelle Situation und Ausblick
Tyreek Hill steht bei den Miami Dolphins unter Vertrag. Im August 2024 wurde sein bestehender Vertrag angepasst. Der modifizierte Dreijahresvertrag hat einen Wert von bis zu 90 Millionen US-Dollar, wovon 65 Millionen US-Dollar garantiert sind. Zusammen mit den Garantien aus seinem ursprünglichen Vertrag von 2022 beläuft sich die garantierte Gesamtsumme über vier Jahre auf rund 105,5 bis 106,5 Millionen US-Dollar, was einen neuen Höchstwert für einen Wide Receiver darstellte. Für die NFL-Saison 2025 wird Hill ein Basisgehalt von 10 Millionen US-Dollar und einen Signing Bonus von 15,85 Millionen US-Dollar beziehen, bei einem Cap Hit von 27.698.750 US-Dollar. Trotz einer statistisch schwächeren Saison 2024 und aufkommender Trade-Gerüchte zu Beginn des Jahres 2025, deuteten spätere Berichte darauf hin, dass Hill bei den Dolphins bleiben wird. Einige Medien spekulierten im Mai 2025 über mögliche größere Kaderveränderungen bei den Dolphins, die auch Hill betreffen könnten, unter anderem aufgrund von Vertragskomplikationen und strategischen Überlegungen des Teams. Es gab auch Berichte über angebliche Unzufriedenheit Hills nach der Saison 2024 und Gerüchte über das Interesse anderer Teams. Dennoch betonten andere Quellen Hills Bekenntnis zu den Dolphins.
Auszeichnungen und Rekorde (Auswahl)
* Super Bowl Champion (LIV)
* 5× First-team All-Pro (2016, 2018, 2020, 2022, 2023)
* Second-team All-Pro (2018)
* 8× Pro Bowl (2016–2023)
* NFL Receiving Yards Leader (2023)
* NFL Receiving Touchdowns Co-Leader (2023)
* NFL 2010s All-Decade Team (als Punt Returner)
* PFWA All-Rookie Team (2016)
* Big 12 Offensive Newcomer of the Year (2014)
* First-team All-Big 12 (2014)
* AFC Offensive Player of the Month (Oktober 2023)
* Mehrfacher AFC Offensive Player of the Week und AFC Special Teams Player of the Week
* Miami Dolphins Franchise Record für Receiving Yards in einer Saison (1.799 in 2023)
* Kansas City Chiefs Franchise Record für Receptions in einer Saison (111 in 2021, zum Zeitpunkt des Aufstellens)
* Erster Spieler seit 62 Jahren mit über 1.000 Receiving Yards nach acht Spielen einer Saison (2023)
* Erster Spieler seit Lee Evans (2006), der mindestens 200 Receiving Yards in einem einzigen Quarter erzielte (2020 vs. Tampa Bay Buccaneers)
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
17 | 119 | 79 | 939 | 80 | 6 |
Totals | 17 | 119 | 79 | 939 | 80 | 6 |
Tournament Stage | Team | GP | PRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
17 | 3 | 31 | 18 | 0 |
Totals | 17 | 3 | 31 | 18 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | JAX | 12 | 7 | 130 | 80 | 1 |
13 Sep. 2024 | BUF | 6 | 3 | 24 | 10 | 0 |
22 Sep. 2024 | SEA | 5 | 3 | 40 | 17 | 0 |
1 Okt. 2024 | TEN | 7 | 4 | 23 | 17 | 0 |
6 Okt. 2024 | NE | 9 | 6 | 69 | 21 | 0 |
20 Okt. 2024 | IND | 2 | 1 | 8 | 8 | 0 |
27 Okt. 2024 | ARI | 9 | 6 | 72 | 30 | 0 |
3 Nov. 2024 | BUF | 5 | 4 | 80 | 28 | 0 |
12 Nov. 2024 | LA | 4 | 3 | 16 | 12 | 1 |
17 Nov. 2024 | LV | 8 | 7 | 61 | 18 | 1 |
24 Nov. 2024 | NE | 6 | 5 | 48 | 20 | 0 |
29 Nov. 2024 | GB | 9 | 6 | 83 | 30 | 1 |
8 Dez. 2024 | NYJ | 14 | 10 | 115 | 21 | 1 |
15 Dez. 2024 | HOU | 7 | 2 | 36 | 21 | 0 |
22 Dez. 2024 | SF | 7 | 3 | 29 | 24 | 1 |
29 Dez. 2024 | CLE | 9 | 9 | 105 | 25 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
8 Sep. 2024 | JAX | 1 | 11 | 11 | 0 |
29 Dez. 2024 | CLE | 1 | 18 | 18 | 0 |
5 Jan. 2025 | NYJ | 1 | 2 | 2 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |