Tyus Bowser – Spielerprofil und Laufbahn
Tyus Kevon Bowser, dessen Geburtstag der 23. Mai 1995 ist und der aus Tyler, Texas, stammt, erlebte einen bemerkenswerten Karrierehöhepunkt in der NFL-Saison 2021, als er für die Baltimore Ravens startete und persönliche Bestleistungen in Tackles und Sacks erzielte. Diese Leistung unterstrich sein Potenzial als dynamischer Verteidiger, bevor Verletzungen seine Laufbahn in den folgenden Jahren maßgeblich beeinflussten. Bowser besuchte die John Tyler High School in seiner Heimatstadt, wo er im Footballteam der Lions als Senior beeindruckende 59 Tackles und 24 Sacks verzeichnete. Dies ebnete ihm den Weg an die University of Houston, wo er College Football spielte.
College-Karriere an der University of Houston
An der University of Houston spielte Tyus Bowser von 2013 bis 2016 für die Cougars und entwickelte sich zu einem wichtigen Spieler in deren Defensive. Bereits in seiner Freshman-Saison 2013 zeigte er sein Potenzial mit 26 Tackles, 5 Sacks und einer Interception. Während seiner College-Laufbahn sammelte er insgesamt 137 Tackles und 22,5 Sacks. Interessanterweise war Bowser in seinen ersten beiden Jahren in Houston auch Teil des Basketballteams der Universität. Trotz einer Verletzung – einem gebrochenen Augenhöhlenknochen, den er sich in einer Auseinandersetzung mit einem Teamkollegen zugezogen hatte und der ihn fünf Spiele seiner Senior-Saison kostete – führte er das Team in dieser Spielzeit mit 8,5 Sacks an und wurde dafür ins Second-Team All-AAC berufen. Seine Leistungen im College, insbesondere seine Fähigkeit, Druck auf den Quarterback auszuüben, machten ihn zu einem interessanten Kandidaten für den NFL Draft.
Der Sprung in die NFL: Draft und frühe Jahre bei den Ravens
Die Baltimore Ravens wählten Tyus Bowser in der zweiten Runde des NFL Drafts 2017 an 47. Stelle aus. Am 5. Mai 2017 unterzeichnete er bei den Ravens einen Vierjahresvertrag über 5,57 Millionen Dollar, der 3,37 Millionen Dollar garantierte und einen Unterschriftsbonus von 2,19 Millionen Dollar enthielt. Sein NFL-Debüt gab Bowser im Saisonauftakt 2017 gegen die Cincinnati Bengals, bei dem er einen Tackle verzeichnete. Bereits in der zweiten Woche seiner Rookie-Saison gelang ihm seine erste NFL-Interception gegen die Cleveland Browns, die er über 27 Yards returnierte und damit einen wichtigen Touchdown für die Ravens vorbereitete. In seiner ersten Saison kam er auf drei Sacks, neun Tackles und drei verteidigte Pässe. In den folgenden Jahren etablierte er sich zunehmend in der Verteidigung der Ravens und zeigte seine Qualitäten als vielseitig einsetzbarer Linebacker.
Etablierung als Schlüsselspieler in Baltimore
Nach seinen ersten Jahren in der Liga entwickelte sich Tyus Bowser kontinuierlich weiter und übernahm eine immer wichtigere Rolle in der Verteidigung der Baltimore Ravens. Seine Fähigkeit, sowohl im Pass Rush Akzente zu setzen als auch in der Deckung zu agieren, wurde für das Team wertvoll. Diese Entwicklung mündete in einer seiner statistisch besten Phasen.
Leistungssteigerung und Vertragsverlängerung
Die Saison 2021 markierte einen vorläufigen Höhepunkt in Bowsers Karriere. Er startete in allen 17 Spielen für die Ravens und stellte mit 59 Tackles, acht Tackles for Loss und sieben Sacks persönliche Bestmarken auf. Zudem gelangen ihm zwei Forced Fumbles. Diese starke Leistung führte dazu, dass die Ravens ihn am 16. März 2021 mit einem neuen Vierjahresvertrag im Wert von 22 Millionen Dollar ausstatteten, der durch Boni auf bis zu 27 Millionen Dollar ansteigen konnte. Wichtige Aktionen in dieser Saison, wie ein Sack gegen Andy Dalton in den Schlusssekunden, der den Sieg gegen die Chicago Bears sicherte, oder ein spielentscheidender Tackle im vierten Versuch gegen die Cleveland Browns, unterstrichen seinen Wert für das Team.
Signifikante Verletzungen und deren Auswirkungen
Die vielversprechende Entwicklung von Tyus Bowser wurde jedoch durch schwerwiegende Verletzungen gebremst. Am 14. Januar 2022 unterzog er sich einer Operation an der Achillessehne, nachdem er sich diese im letzten Spiel der Saison 2021 gerissen hatte. Diese Verletzung führte dazu, dass er die ersten acht Spiele der Saison 2022 verpasste und erst am 1. November 2022 wieder aktiviert wurde. In der Saison 2022 kam er in neun Spielen zum Einsatz und verzeichnete zwei Sacks und 13 Tackles. Die Saison 2023 verpasste Bowser komplett, da er aufgrund einer Knieverletzung, die er sich im Sommer zugezogen hatte und die vor Saisonbeginn einen Rückschlag erlitt, auf die Reserve/Non-Football Injury List gesetzt wurde. Diese Verletzungsprobleme führten schließlich dazu, dass die Ravens ihn am 13. März 2024 entließen.
Karrierestatus nach der Saison 2024
Nach seiner Entlassung bei den Baltimore Ravens setzte Tyus Bowser seine NFL-Karriere in der Saison 2024 bei anderen Teams fort. Er war zunächst Teil der Seattle Seahawks, bevor er am 3. Oktober 2024 von den Miami Dolphins aus dem Practice Squad der Seahawks verpflichtet wurde. Für die Dolphins und Seahawks kam er in der Saison 2024 in insgesamt neun Spielen zum Einsatz, davon fünf als Starter, und verzeichnete elf Tackles. Im Mai 2025 zog Bowser eine im Oktober 2023 eingereichte Beschwerde über 4,5 Millionen Dollar gegen die Baltimore Ravens zurück. Die Beschwerde bezog sich auf die Behandlung seiner Knieverletzung aus dem Jahr 2023. Durch den Rückzug der Beschwerde erhielten die Ravens einen Gehaltsspielraum-Kredit von 1,8 Millionen Dollar für die kommende Saison. Für die NFL-Saison 2025 steht Tyus Bowser bei den Miami Dolphins unter Vertrag. Er hatte einen Einjahresvertrag über 1,125 Millionen Dollar unterzeichnet.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Regular Season |
SEA
|
1 | 1 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
MIA
|
7 | 10 | 5 | 0 |
Totals | 8 | 11 | 6 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
1 Okt. 2024 | DET | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
6 Okt. 2024 | NE | 1 | 0 | 0 |
20 Okt. 2024 | IND | 2 | 1 | 0 |
27 Okt. 2024 | ARI | 2 | 2 | 0 |
3 Nov. 2024 | BUF | 1 | 0 | 0 |
12 Nov. 2024 | LA | 1 | 1 | 0 |
17 Nov. 2024 | LV | 1 | 1 | 0 |
24 Nov. 2024 | NE | 2 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |