PSG – Atlético Madrid Wett-Tipp, Vorschau & Prognose | 15.06.2025

Startseite » PSG – Atlético Madrid Wett-Tipp, Vorschau & Prognose | 15.06.2025

Zum Auftakt der neu formatierten Klub-WM erwartet uns ein europäisches Spitzenspiel. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, um 21:00 Uhr treffen Paris Saint-Germain und Atlético Madrid im legendären Rose Bowl in Pasadena aufeinander. Es ist das erste Spiel der Gruppe B und beide Teams wollen mit einem Sieg in das prestigeträchtige Turnier starten. Dieses Duell verspricht Hochspannung, da zwei unterschiedliche Spielphilosophien aufeinanderprallen.

PSG – Atlético Madrid Wett-Tipps

PSG – Atlético Madrid
Tipp 1: Beide Teams treffen Quote: 1,63
Tipp 2: Sieg PSG Quote: 1,79
Wettbewerb: Klub-WM
Datum: 15.06.2025 21:00 Uhr
Quoten von: bet365

Wett-Tipp 1: Beide Teams treffen

Die Offensivreihen beider Mannschaften sind erstklassig besetzt und haben in den letzten Wochen ihre Torgefahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. PSG hat in seinen letzten fünf Spielen 17 Tore erzielt und präsentierte sich in einer herausragenden Angriffslaune. Die Leichtigkeit, mit der im Champions-League-Finale gegen eine defensivstarke Mannschaft wie Inter Mailand fünf Treffer erzielt wurden, spricht für sich. Auch wenn Atlético für seine defensive Organisation bekannt ist, scheint es unwahrscheinlich, dass die Pariser Offensive komplett neutralisiert werden kann. Auf der anderen Seite verfügt auch Atlético über immense Qualität im Angriff. Mit 12 Toren aus den letzten fünf Partien haben sie ihre Durchschlagskraft ebenfalls gezeigt. In zwei der drei bisherigen direkten Duelle trafen beide Teams. Angesichts der Stärken beider Angriffsformationen und der Bedeutung des Auftaktspiels ist mit einem offenen Schlagabtausch zu rechnen. Unser Tipp lautet daher: Beide Teams treffen.

Wett-Tipp 2: Sieg PSG

Die aktuelle Form und das Momentum sprechen eine klare Sprache für Paris Saint-Germain. Fünf Siege in Folge, gekrönt vom Gewinn des Doubles aus Champions League und nationalem Pokal, verleihen dem Team ein enormes Selbstvertrauen. Die Art und Weise, wie diese Siege zustande kamen, war überzeugend. Die Mannschaft wirkt gefestigt und harmoniert unter Luis Enrique perfekt. Atlético Madrid hat zwar ebenfalls starke Leistungen gezeigt, die Niederlage gegen Osasuna und das Unentschieden gegen Alaves offenbarten jedoch eine gewisse Inkonstanz. Auf neutralem Boden, wie im Rose Bowl, entfällt der Heimvorteil. PSG hat bereits im Champions-League-Finale in München bewiesen, dass sie auf neutralem Rasen zu Höchstleistungen fähig sind. Da beide Teams ohne Verletzungssorgen antreten, wird die Tagesform entscheidend sein. Hier sehe ich PSG aufgrund der jüngsten Erfolgsserie im Vorteil. Deshalb empfehlen wir als zweiten Tipp eine Siegwette auf den Favoriten PSG.

PSG: Mit dem Champions-League-Triumph im Rücken zur Klub-WM

Paris Saint-Germain reist mit einer beeindruckenden Form und dem grössten Erfolg der Vereinsgeschichte im Gepäck in die USA. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique hat ihre letzten fünf Pflichtspiele allesamt gewonnen und dabei eine herausragende Leistung gezeigt. Der Höhepunkt war zweifellos der historische 5:0-Sieg im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand. In diesem Spiel liess PSG dem Gegner keine Chance und sicherte sich auf dominante Weise den Titel in der Königsklasse. Es war der höchste Sieg, der jemals in einem Finale dieses Wettbewerbs erzielt wurde.

Doch auch die anderen Ergebnisse unterstreichen die starke Verfassung der Pariser. Im Finale des französischen Pokals gab es einen klaren 3:0-Erfolg gegen St. Reims. In der Ligue 1 wurden die letzten Partien ebenfalls souverän gestaltet, mit Siegen gegen Auxerre (3:1) und Montpellier (4:1) beendete man die Saison stark. Alleine in den letzten fünf Spielen erzielte PSG beeindruckende 17 Tore und kassierte lediglich 3 Gegentreffer. Ein weiterer entscheidender Vorteil für das anstehende Duell: Es sind keine verletzten oder gesperrten Spieler gemeldet. Paris kann somit in Bestbesetzung antreten.

Atlético Madrid: Zwischen Offensivspektakel und defensivem Kalkül

Die Form von Atlético Madrid stellt sich etwas wechselhafter dar als die von PSG. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es für das Team von Diego Simeone drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie an einem guten Tag jeden Gegner vor grosse Probleme stellen kann. Dies bewiesen die jüngsten Ergebnisse mit einem deutlichen 4:0-Auswärtssieg bei Girona und einem überzeugenden 4:1-Heimerfolg gegen Betis Sevilla. Auch das 4:0 gegen Real Sociedad unterstreicht die offensive Qualität, die im Kader steckt.

Allerdings zeigten sich auch Schwankungen in der Leistung. Die 0:2-Niederlage bei Osasuna und das torlose 0:0-Unentschieden bei Alaves belegen, dass die Offensive nicht in jedem Spiel auf Touren kommt. Insgesamt erzielte Atlético in den letzten fünf Partien 12 Tore bei 3 Gegentoren. Genau wie der kommende Gegner kann auch Atlético Madrid personell aus dem Vollen schöpfen, da keine Verletzungen oder Sperren vorliegen. Diese Tatsache gibt Trainer Simeone alle taktischen Möglichkeiten für den Turnierauftakt.

PSG vs. Atlético Madrid direkter Vergleich

Die Historie der direkten Duelle zwischen Paris Saint-Germain und Atlético Madrid ist kurz, aber aufschlussreich. Bisher gab es erst drei Aufeinandertreffen, die eine sehr ausgeglichene Bilanz aufweisen. Eines davon sogar in der vergangenen Champions League Saison, wo Atlético Madrid knapp gewinnen konnte. Kein Team konnte sich aber insgesamt einen klaren Vorteil erarbeiten, was auf eine enge Partie bei der Klub-WM hindeutet.

WettbewerbDatumHeimmannschaftErgebnisGastmannschaft
Champions League06.11.2024Paris Saint-Germain1:2Atlético Madrid
International Champions Cup30.07.2018Paris Saint-Germain3:2Atlético Madrid
Emirates Cup01.08.2009Paris Saint-Germain1:1Atlético Madrid

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paris Saint-Germain als Favorit in dieses Eröffnungsspiel der Klub-WM geht. Die beeindruckende Serie von fünf Siegen und der souveräne Gewinn der Champions League geben der Mannschaft einen klaren psychologischen Vorteil. Die offensive Durchschlagskraft ist momentan auf einem sehr hohen Niveau. Dennoch darf Atlético Madrid keinesfalls unterschätzt werden. Die Mannschaft von Diego Simeone ist bekannt für ihre taktische Disziplin und ihren Kampfgeist in wichtigen Spielen. Sie werden alles daran setzen, den Parisern das Leben schwer zu machen und ihre eigenen Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Es ist ein Duell zu erwarten, in dem beide Teams ihre Chancen suchen werden, doch die aktuell stabilere Form und die höhere offensive Konstanz sprechen für einen erfolgreichen Start von PSG ins Turnier.