Bralen Trice

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
245 lbs
Größe
6' 3"
Age
23
College
Washington

Bralen Trice ist Pass-Rusher der Atlanta Falcons. Nach einem Kreuzbandriss zu Beginn seiner NFL-Karriere arbeitet er an seinem Comeback – mit einem Ziel: Endlich den Sprung in die Startformation schaffen. Für Atlanta könnte Trice der entscheidende Baustein im Pass Rush werden. Doch sein Weg ist geprägt von Rückschlägen, harter Arbeit und neuem Konkurrenzdruck. Nun steht er vor seiner vielleicht größten Chance.

Den Falcons fehlt seit Jahren ein dominanter Edge-Rusher. Trice wurde geholt, um genau dieses Problem zu lösen. Doch statt auf dem Feld für Furore zu sorgen, musste er nach seiner schweren Knieverletzung von der Seitenlinie zuschauen. Jetzt will er beweisen, dass er mehr ist als nur ein Talent auf dem Papier – und dass sich die Geduld des Teams auszahlt.

Seine Geschichte ist die eines Spielers, der immer wieder zurückkommt. Ein junger Mann aus Arizona, der nie den leichten Weg gewählt hat. Wie kam Bralen Trice an diesen Punkt, und was macht ihn für Atlanta so spannend?

Der große Rückschlag und die zweite Chance

Als Drittrundenpick galt Trice als Hoffnungsträger. Die Falcons hatten in den letzten Jahren große Probleme, gegnerische Quarterbacks unter Druck zu setzen. Trice sollte das ändern – als explosiver, robuster Edge-Rusher mit starker College-Vergangenheit. Doch gleich zu Beginn seiner NFL-Karriere folgte der Schock: Im ersten Preseason-Spiel riss er sich das Kreuzband. Für einen Rookie, der sich erst beweisen will, ist das der denkbar schlechteste Start.

Statt sich im Training zu empfehlen, landete Trice auf der Injured Reserve List. Die gesamte Saison musste er aussetzen. Für viele junge Spieler bedeutet so ein Rückschlag das frühe Aus. Doch bei den Falcons bekam Trice Rückendeckung. Head Coach Raheem Morris und das Management machten klar: Sie setzen weiter auf ihn. Trice wurde in alle Teamaktivitäten eingebunden und begann direkt nach der Operation mit der Reha. Sein Ziel: Zurückkommen, stärker als zuvor.

Doch der Konkurrenzdruck wächst. Atlanta investierte weiter in den Pass Rush, holte mit Jalon Walker und James Pearce Jr. zwei vielversprechende Neuzugänge. Für Trice ist klar: Wer Spielzeit will, muss sich durchbeißen. Gerade deshalb ist seine Geschichte mehr als nur eine Comeback-Story – sie ist ein Test für Charakter und Beharrlichkeit.

Warum aber glauben die Falcons überhaupt an ihn? Die Antwort findet sich in Trices Werdegang – ein Weg, der schon früh von Herausforderungen geprägt war.

Der lange Anlauf: Von Arizona auf die große Bühne

Der Grundstein für Trices Karriere wurde in Phoenix gelegt. An der Sandra Day O'Connor High School sammelte er schon als Teenager 16,5 Sacks – ein Wert, der Scouts aufhorchen ließ. Doch der Weg in den Profisport ist lang, und Trice musste früh lernen, mit Rückschlägen umzugehen.

Nach dem Wechsel an die University of Washington folgte der nächste Einschnitt: Trice setzte seine erste College-Saison wegen der Pandemie aus. Für viele Spieler war diese Zeit eine Belastungsprobe, auch für ihn. Doch als er zurückkam, zeigte er, was in ihm steckt. Im zweiten Jahr spielte er in allen Partien, erzielte wichtige Tackles und sogar einen Fumble-Return-Touchdown. Sein Durchbruch kam dann ein Jahr später: Trice wurde zum defensiven MVP des Alamo Bowl gewählt, etablierte sich als einer der besten Pass-Rusher der Pac-12 und führte das Team mit Energie und Spielintelligenz an.

Seine Entwicklung im College war kein Selbstläufer. Trice musste sich immer wieder beweisen – gegen erfahrene Teamkollegen, gegen starke Offenses und gegen das eigene Verletzungspech. Doch er brachte die Zahlen: In drei Spielzeiten sammelte er 18 Sacks in 40 Spielen. Im letzten Jahr wurde er als Third-Team All-American geehrt, zum First-Team All-Pac-12 gewählt und als Defensive MVP im Sugar Bowl ausgezeichnet. Diese Leistungen machten ihn für die NFL interessant.

College-Statistiken (University of Washington) Wert
Spiele 40
Sacks 18
Tackles gesamt 101
Tackles for Loss 26,5
Defensive MVP-Auszeichnungen 2 (Alamo Bowl, Sugar Bowl)

In seiner College-Zeit sammelte Trice nicht nur Statistiken, sondern auch Auszeichnungen – ein Zeichen für seine Bedeutung im Team. Doch der Sprung in die NFL ist eine andere Welt. Die Falcons griffen in der dritten Runde zu, überzeugt von seinem Potenzial und seiner Mentalität. Trice unterschrieb einen Vierjahresvertrag und war bereit für das nächste Kapitel.

Die Verletzung – und der Kampf zurück

Der Start in Atlanta verlief alles andere als geplant. Die Kreuzbandverletzung im ersten Einsatz war ein herber Rückschlag. Für einen Rookie, der sich beweisen will, ist ein Jahr Zwangspause eine echte Bewährungsprobe. Doch Trice ließ sich nicht entmutigen. Statt in Selbstzweifeln zu versinken, konzentrierte er sich auf seine Reha. Unterstützung bekam er nicht nur vom Team, sondern auch von seiner Familie – besonders von seiner Ehefrau Ariana, die selbst Leistungssportlerin war und die Herausforderungen kennt.

Die Falcons gaben ihm Zeit. Der Vierjahresvertrag über knapp sechs Millionen Dollar ist ein Vertrauensbeweis, ebenso wie die Einbindung in das Team abseits des Feldes. Trice arbeitet mit den Trainern an seiner Athletik, an seiner Explosivität und an seinem Spielverständnis. Die medizinische Abteilung bescheinigt ihm gute Fortschritte. Die Konkurrenz ist groß, doch Trice weiß: Wer in der NFL bestehen will, muss sich immer wieder neu beweisen.

Vertragsdetails Bralen Trice Wert
Gesamtlaufzeit 4 Jahre
Gesamtvolumen 5,9 Mio. US-Dollar
Cap-Hit (Jahr 1) 1,07 Mio. US-Dollar
Cap-Hit (Jahr 4) 1,8 Mio. US-Dollar

Die Zahlen zeigen: Die Falcons setzen auf Trice – trotz Verletzung und trotz Konkurrenz. Für ihn ist klar: Die nächste Chance kommt, und er will sie nutzen.

Die Rückkehr ins Rampenlicht?

Nach erfolgreicher Reha arbeitet Trice an seinem Comeback. Seine Rolle im Team ist noch offen, doch die Ausgangslage ist klar: Atlanta braucht Druck auf den Quarterback, und Trice kann genau das liefern. Im Pass-Rush-Rotation kämpfen neben ihm Neuzugänge wie Jalon Walker und James Pearce Jr. um Einsatzzeit. Für Trice ist das eine Herausforderung – und eine Chance.

Seine Stärken sind unbestritten: Mit 1,91 Meter und 111 Kilogramm bringt er die nötige Physis mit, dazu Explosivität und Spielintelligenz. Im College war er immer dann zur Stelle, wenn es darauf ankam. Die Falcons hoffen, dass er diese Qualitäten auch auf NFL-Niveau zeigen kann. Für Trice selbst ist der Antrieb klar: Er will zeigen, dass er zurück ist – und dass sich Beharrlichkeit auszahlt.

Auszeichnungen & Ehrungen
Defensive MVP Alamo Bowl
Third-Team All-American
First-Team All-Pac-12
Defensive MVP Sugar Bowl

Der Konkurrenzkampf ist groß, doch Trice kennt diese Situation. Schon in Washington musste er sich gegen erfahrene Spieler durchsetzen. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Unterstützung kommt auch von seiner Familie: Seine Frau Ariana, selbst ehemalige Athletin der University of Washington, weiß, wie man Rückschläge verarbeitet und wieder angreift. Für Trice ist das ein wichtiger Rückhalt.

Was kann man von ihm erwarten? Die Falcons hoffen auf einen Spieler, der in wichtigen Momenten für Druck sorgt – als Teil einer jungen, hungrigen Defense. Trice hat das Potenzial, mehr als ein Rotationsspieler zu werden. Wenn er gesund bleibt und an seine College-Leistungen anknüpft, könnte er zum Stammspieler reifen – und Atlanta genau das geben, was dem Team so lange gefehlt hat.

Die Geschichte von Bralen Trice ist noch nicht zu Ende geschrieben. Nach einem langen, steinigen Weg steht er vor dem nächsten Kapitel. Er hat gezeigt, dass er Rückschläge wegstecken kann. Nun will er beweisen, dass er auch auf der größten Bühne bestehen kann – als Hoffnungsträger im Falcons-Pass-Rush.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data