JD Bertrand

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
233 lbs
Größe
6' 1"
Age
24
College
Notre Dame

JD Bertrand ist Linebacker der Atlanta Falcons. Nach einer starken College-Karriere bei Notre Dame und seinem Einstieg in die NFL spielt er inzwischen eine feste Rolle in der Rotation und in den Special Teams des Teams aus Atlanta. Bertrand gilt als Spieler mit klaren Führungsqualitäten, der seinen Weg von lokalen Erfolgen bis in den Profibereich mit harter Arbeit und Beständigkeit gegangen ist. Seine Geschichte verbindet Heimatverbundenheit, Leadership und den Sprung auf die größte Football-Bühne der Welt.

Wer Bertrand heute sieht, erkennt sofort, warum er für die Falcons interessant wurde: Er bringt Energie aufs Feld, arbeitet kompromisslos für das Team und ist trotz Rookie-Status bereits ein Vorbild für jüngere Spieler. Doch dieser Stand kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein für Bertrands Entwicklung wurde schon früh gelegt – und zwar direkt vor seiner Haustür in Georgia.

Wurzeln in Georgia – Der Aufstieg eines Lokalhelden

JD Bertrand stammt aus Alpharetta, einer Stadt im Norden von Atlanta. Schon als Kind war Sport ein fester Bestandteil seines Lebens, nicht zuletzt wegen seines älteren Bruders, der später als Baseball-Profi bei den San Francisco Giants anheuerte. Im Haus der Bertrands wurde Leistung großgeschrieben, aber auch Zusammenhalt und Teamgeist.

In der Blessed Trinity Catholic High School in Roswell machte JD schnell auf sich aufmerksam. Zwei State Titles in Folge sprechen für sich – Bertrand war nicht nur körperlich präsent, sondern zeigte auch auf dem Feld, dass er Verantwortung übernehmen kann. Schon in dieser Zeit wurde sein Ehrgeiz zum Markenzeichen. Mit jedem Jahr wuchs seine Rolle, seine Mitspieler schauten zu ihm auf, wenn es darauf ankam. Die High School-Jahre waren der erste Beweis: Hier wächst ein Spieler heran, der mehr will als nur lokale Anerkennung.

Doch die Reise sollte nicht auf die High-School-Meisterschaften beschränkt bleiben. Mit dem Wechsel an die University of Notre Dame wartete die nächste Herausforderung – ein Sprung, der schon vielen Talenten zum Verhängnis wurde. Für Bertrand aber war es der logische nächste Schritt.

Vier Jahre Notre Dame – Vom Special Teamer zum Teamkapitän

Der Einstieg ins College lief unspektakulär. Bertrand kam zunächst in den Special Teams zum Einsatz, lernte das Tempo und die Härte der NCAA kennen. Viele Spieler verlieren in diesen ersten Jahren den Anschluss, doch Bertrand nutzte jede Trainingseinheit, um an sich zu arbeiten. Seine Coaches lobten seinen Einsatz im Training und seine Bereitschaft, sich unterzuordnen.

Mit Beginn seines dritten College-Jahres änderte sich alles. Bertrand wurde Stammspieler und setzte sofort Akzente. Besonders auffällig: Seine Fähigkeit, Spielzüge zu lesen und konsequent zu Ende zu bringen. In kurzer Zeit wurde er zum wichtigsten Tackler der Irish, führte das Team über mehrere Jahre an und wurde schließlich zum Kapitän gewählt. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – über 100 Tackles in einer Saison, dazu Sacks und abgewehrte Pässe. Bertrand war nicht der spektakulärste, aber einer der zuverlässigsten Verteidiger des Landes.

Jahr Spiele Tackles Sacks Abgewehrte Pässe
2019 4 3 0 0
2021 13 101 1.0 2
2022 13 82 2.0 2
2023 12 76 2.5 5

Die Entwicklung bei Notre Dame war kein Zufall. Bertrand arbeitete härter als die meisten, war immer einer der ersten im Kraftraum und der letzte auf dem Feld. Als Teamkapitän übernahm er auch abseits des Spielfelds Verantwortung. Das machte ihn für NFL-Teams interessant. Der nächste Schritt war klar: Bertrand wollte in die NFL – und bekam seine Chance.

Der Sprung in die NFL – Neue Chancen, neue Hürden

Im Draft wurde Bertrand in der fünften Runde von den Atlanta Falcons ausgewählt. Für viele Experten ein logischer Fit: Ein Lokalmatador kehrt zurück nach Georgia, bringt Erfahrung, Führungsqualitäten und einen starken Arbeitsethos mit. Die Erwartungen waren klar – Bertrand sollte die Special Teams verstärken und für Tiefe auf der Linebacker-Position sorgen. Der Wechsel in die NFL ist für jeden Spieler eine Herausforderung. Die Geschwindigkeit ist höher, die Konkurrenz größer, und Fehler werden sofort bestraft.

Schon in seinem ersten NFL-Spiel zeigte Bertrand, dass er bereit ist. Er kam in der Defensive Rotation wie auch in den Special Teams zum Einsatz und sammelte in seinem Rookie-Jahr solide Werte. Besonders auffällig: Seine Bereitschaft, auch in schwierigen Phasen Verantwortung zu übernehmen. Bertrand erzielte in seiner ersten NFL-Saison 23 Tackles und einen Sack in zwölf Spielen – Zahlen, die für einen Fünftrundenpick alles andere als selbstverständlich sind.

Spiele Tackles Sacks
12 23 1

Mit diesen Leistungen hat er sich nicht nur für weitere Einsätze empfohlen, sondern auch gezeigt, dass er dem Druck in der NFL gewachsen ist. Die ersten Schritte waren gemacht. Jetzt ging es darum, sich zu behaupten und weiterzuentwickeln.

Führung & Entwicklung – Bertrands Weg als Profi

Was Bertrand von vielen anderen Rookies unterscheidet, ist seine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Schon in seiner College-Zeit war er der Spieler, der das Team zusammenhielt. In der NFL ist die Konkurrenz härter, doch Bertrand blieb seiner Linie treu: Er hört zu, lernt von den Veteranen und bringt seine eigenen Stärken ein. Seine Coaches loben seine Arbeitsmoral, seine Teamkollegen schätzen seine Zuverlässigkeit. Verletzungen warfen ihn bislang nicht zurück, auch im Training präsentierte er sich robust und belastbar.

Bertrand profitiert heute von den Erfahrungen, die er an der High School und am College gesammelt hat. Die Basis aus Georgia bleibt ein wichtiger Anker – seine Familie unterstützt ihn, sein Heimatort ist stolz auf ihn. Gerade im hektischen NFL-Alltag gibt ihm das Rückhalt. Wer Bertrand beobachtet, sieht einen Spieler, der weiß, woher er kommt und was er erreichen will.

Die Falcons setzen auf junge Spieler mit Entwicklungspotenzial. Bertrand passt perfekt in dieses Konzept: Er bringt Energie aufs Feld, ist in den Special Teams ein Aktivposten und kann auf der Linebacker-Position flexibel eingesetzt werden. Sein Ziel bleibt klar – sich im Team festzuspielen und eine noch größere Rolle zu übernehmen. Die Voraussetzungen dafür bringt er mit.

Gegenwart & Ausblick – Was bringt die Zukunft für JD Bertrand?

JD Bertrand ist bei den Falcons angekommen. Er ist gesund, bringt sich ein und hat sich in der Rotation etabliert. Seine Rookie-Saison war der erste Schritt, doch Bertrand will mehr. Die Coaches trauen ihm zu, in Zukunft noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem Einsatz hat er sich für größere Aufgaben empfohlen.

Die Entwicklung eines NFL-Spielers ist selten linear. Doch Bertrand hat bereits bewiesen, dass er mit Rückschlägen umgehen kann und sich nicht entmutigen lässt. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie weit sein Weg noch führt. Klar ist: Die Falcons schätzen seine Einstellung und seine Bereitschaft, für das Team zu arbeiten. Die Verbindung zu seiner Heimat Georgia bleibt dabei ein besonderes Element. Bertrand ist kein Superstar, aber ein Spieler, auf den sich Coaches und Mitspieler verlassen können.

Zahlen & Fakten – Der Steckbrief

Geburtsort Alpharetta, Georgia
Körpergröße 1,85 m
Gewicht 104 kg
High School Blessed Trinity Catholic, Roswell (GA)
College Notre Dame
College-Stats 266 Tackles, 6 Sacks, 9 abgewehrte Pässe
Draft Runde 5, Pick 143 (Falcons)
NFL-Stats (Rookie-Saison) 23 Tackles, 1 Sack in 12 Spielen
Familie Bruder John Michael Bertrand (Baseball-Profi)

Die Zahlen zeigen: Bertrand hat sich auf jeder Stufe durchgesetzt. Von der High School über Notre Dame bis in die NFL – immer war er ein Spieler, der Verantwortung übernimmt und für sein Team alles gibt.

Vom Lokalhelden zum NFL-Profi – JD Bertrands Weg ist noch nicht zu Ende

JD Bertrand hat es geschafft, was viele junge Spieler träumen: Aus der Heimat Georgia über Notre Dame in die NFL. Sein Weg war nie spektakulär, aber immer geradlinig. Führung, Einsatz und Loyalität sind die Konstanten in seiner Karriere. Die Falcons setzen auf seinen Fleiß und seine Bereitschaft, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen. Bertrand bleibt ein Beispiel für einen Spieler, der sich seinen Platz erarbeitet hat – mit harter Arbeit und klarer Haltung.

Die nächsten Jahre werden zeigen, wie weit Bertrand es in der NFL bringen kann. Klar ist: Sein Weg ist noch nicht zu Ende. Die Verbindung zu Georgia, der Einfluss seiner Familie und seine Rolle als Führungsspieler machen ihn zu einem Profi, der in der Liga seinen Platz gefunden hat – und der bereit ist, noch mehr aus sich herauszuholen.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data