Jowon Briggs

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
313 lbs
Größe
6' 1"
Age
23
College
Cincinnati

Jowon Briggs ist Defensive Tackle der Cleveland Browns. In seiner zweiten NFL-Saison arbeitet der 1,85 Meter große und 142 Kilogramm schwere Verteidiger daran, sich einen festen Platz im Kader zu sichern. Was ihn von vielen anderen unterscheidet: Briggs ist nicht nur ein Athlet, sondern auch ein Familienmensch, der nie den Bezug zu seiner Heimat verloren hat. Sein Weg in die NFL war alles andere als vorgezeichnet. Stattdessen ist es eine Geschichte von Verantwortung, Opferbereitschaft und dem stetigen Willen, für seine Familie und seine Stadt einzustehen.

Heute steht Briggs mitten im Konkurrenzkampf der Defensive Line. Seine Chancen auf einen Stammplatz sind real, doch es ist die Art, wie er diesen Weg gemeistert hat, die ihn zu mehr macht als nur einem weiteren Namen auf dem Roster. Briggs ist das Gesicht einer neuen Generation von NFL-Spielern, für die familiärer Rückhalt und Heimatverbundenheit genauso wichtig sind wie Statistiken und Auszeichnungen.

Doch diese Haltung kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein für seine Karriere und seine Werte wurde schon früh in Cincinnati gelegt – einer Stadt, die ihn geprägt hat und zu der er immer wieder zurückkehrt.

Wurzeln in Cincinnati – Football und Familie

Briggs wuchs in Cincinnati, Ohio, auf – einer Stadt, in der Football mehr ist als nur ein Sport. Bereits an der Walnut Hills High School machte er als Defensive Lineman auf sich aufmerksam. Seine Leistungen waren beeindruckend: First-Team All-State, ECC Defensive Player of the Year und die Einladung zum prestigeträchtigen Under Armour All-America Game. Wer ihn damals beobachtete, sah nicht nur einen kraftvollen Tackle, sondern auch einen jungen Mann, der Verantwortung übernahm – auf und neben dem Platz.

Schon als Teenager war klar: Briggs ist kein Lautsprecher, sondern ein Anführer durch Taten. Er kümmerte sich um seine Geschwister, half im Haushalt und wurde von Trainern und Lehrern als bodenständig und zielstrebig beschrieben. Football war für ihn immer mehr als ein Hobby. Es war die Chance, seiner Familie etwas zurückzugeben und seiner Heimatstadt Ehre zu machen.

Doch was bedeutet es, als junger Familienvater College-Football zu spielen? Diese Frage sollte für Briggs schon bald Realität werden.

Verantwortung und Opfer im College

Nach der High School führte der Weg zunächst an die University of Virginia. Auch dort zeigte Briggs, dass er auf dem Feld zu den Besten zählt. In zwei Jahren sammelte er 39 Tackles, sieben Tackles for Loss und vier Sacks. Doch das Leben abseits des Spielfelds stellte ihn vor Herausforderungen, denen sich nicht viele College-Athleten stellen müssen.

Mit Anfang 20 war Briggs bereits Ehemann und Vater von drei Kindern. Während andere Kommilitonen sich auf Football und Studium konzentrierten, übernahm er Verantwortung für eine junge Familie. Neben Training und Vorlesungen arbeitete er in Teilzeitjobs, um seine Frau Nyjae und die Kinder zu unterstützen. Die Doppelbelastung war enorm – und sie forderte ihren Tribut.

Der Wunsch, seine Familie nicht länger aus der Ferne zu unterstützen, führte zu einem der wichtigsten Schritte seiner Karriere: Briggs wechselte an die University of Cincinnati. Zurück in der Heimat konnte er endlich beides vereinen – sportliche Entwicklung und familiäre Nähe.

In Cincinnati blühte Briggs auf. Als Teamkapitän führte er die Bearcats aufs Feld, sammelte 130 Tackles, 14,5 Tackles for Loss und acht Sacks in drei Jahren. 2022 wurde er ins First-Team All-AAC gewählt, ein Zeichen für seine Leistungen und seinen Einfluss im Team. Doch noch wichtiger war für ihn, dass seine Familie bei jedem Heimspiel auf der Tribüne saß – und ihn anfeuerte.

Die Entscheidung, nach Cincinnati zurückzukehren, zahlte sich aus. Doch der Sprung in die NFL war trotzdem kein Selbstläufer.

Später NFL-Einstieg und der Kampf bei den Browns

Im Draft wurde Briggs spät ausgewählt. Als siebtrunden Pick, Nummer 243 insgesamt, war die Luft dünn. Viele Spieler mit diesem Draft-Status schaffen es nie in den aktiven Kader. Doch Briggs hatte längst gelernt, sich durchzubeißen. Sein Auftritt beim Big 12 Pro Day sorgte für Aufsehen: 38 Wiederholungen auf der Bankpresse – kein anderer Spieler im Draft-Jahrgang stemmte mehr. Ein Statement für Kraft und Arbeitsethik.

Die Cleveland Browns gaben ihm die Chance. Zunächst musste er sich auf der Practice Squad beweisen. Trainingseinheiten, lange Tage, wenig Rampenlicht – es war die Fortsetzung seines bisherigen Weges. Doch auch hier zahlte sich Geduld aus. Noch in seiner ersten Saison schaffte es Briggs in den aktiven Kader und kam zu seinen ersten Einsätzen. 13 Tackles, 2,5 Tackles for Loss und zwei Quarterback Hits – solide Werte für einen Rookie, der sich erst an das Tempo der NFL gewöhnen musste.

Briggs' Rolle wurde mit jedem Spiel wichtiger. Coaches lobten seine Physis, seine Disziplin und seinen Charakter. Doch die Konkurrenz ist groß, der Kampf um Spielzeit bleibt hart. Für Briggs ist das kein Grund aufzugeben. Im Gegenteil: Es ist die Motivation, die ihn antreibt – für seine Familie und seine Stadt.

Station Tackles Tackles for Loss Sacks Auszeichnungen
Virginia (2 Jahre) 39 7 4 -
Cincinnati (3 Jahre) 130 14,5 8 First-Team All-AAC, Teamkapitän
Browns (1. NFL-Saison) 13 2,5 0 -

Die Zahlen zeigen: Briggs hat in jeder Station geliefert – und dabei nie den Blick für das Wesentliche verloren. Sein Weg nach Cleveland war geprägt von harter Arbeit, aber auch von der ständigen Balance zwischen Sport und Familie.

Neue Chancen, neuer Druck – Briggs’ aktueller Stand

Heute ist Briggs mehr als nur ein Kaderspieler. Sein Name wird im Kampf um die Rotation der Defensive Line immer wieder genannt. Verletzungen sind kein Thema, die Voraussetzungen für den nächsten Schritt stimmen. Doch in einer NFL, in der jedes Jahr neue Talente nachrücken, muss jeder Einsatz genutzt werden. Briggs weiß das – und er weiß, für wen er das alles macht.

Abseits des Platzes ist er längst Vorbild. Zusammen mit seiner Frau Nyjae stemmt er das Leben als junger Familienvater. Drei Kinder, ein Abschluss in Softwareentwicklung und die Rückkehr nach Cincinnati haben ihn geprägt. Viele seiner Teamkollegen bewundern, wie er Familie und Profi-Football unter einen Hut bringt. Für Briggs ist das keine Frage – sondern der Grund, warum er überhaupt spielt.

Was die Zukunft bringt, ist offen. Die Konkurrenz im Kader bleibt hoch, und auch die Vertragssituation ist nicht in Stein gemeißelt. Doch Briggs hat sich immer wieder durchgebissen. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob aus dem Lokalhelden ein Stammspieler in der NFL wird.

Körpermaße 1,85 m, 142 kg
Bankdrücken (Pro Day) 38 Wiederholungen (Draft-Bestwert)
Familie Verheiratet mit Nyjae, drei Kinder
Ausbildung Softwareentwicklung (Abschluss)
Heimat Cincinnati, Ohio

Die Tabelle fasst zusammen, was Briggs ausmacht: Kraft, Disziplin, familiärer Rückhalt und ein starker Bezug zur Heimat. All das macht ihn nicht nur zu einem wertvollen Spieler, sondern auch zu einem Vorbild für junge Sportler, die mehr wollen als nur Statistiken und Titel.

Das Vermächtnis eines Lokalhelden

Jowon Briggs verkörpert einen Typ Spieler, der in der NFL selten geworden ist. Er ist kein Superstar, der mit Schlagzeilen glänzt. Sein Wert liegt im Alltag – in harter Arbeit, in Verantwortung und in der Nähe zur Familie. Für junge Talente aus Cincinnati und darüber hinaus ist er ein Beispiel dafür, dass sich Einsatz und Geduld lohnen. Er zeigt, dass Heimat und Familie kein Hindernis, sondern ein Antrieb sein können.

Die Geschichte von Jowon Briggs ist noch nicht zu Ende erzählt. Vielleicht wird er zum Stammspieler, vielleicht bleibt er ein zuverlässiger Rollenspieler. Sicher ist: Die Werte, für die er steht, werden in Cleveland und Cincinnati noch lange nachwirken. Für Briggs zählt am Ende nicht nur der Sport, sondern das, was er seiner Familie und seiner Stadt zurückgeben kann. Genau das macht ihn zum echten Lokalhelden.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data