Nick Chubb

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
227 lbs
Größe
5' 11"
Age
29
College
Georgia
Experience
7

Nick Chubb läuft inzwischen im Trikot der Houston Texans auf. Nach Jahren als Herzstück des Laufspiels der Cleveland Browns und mehreren schweren Verletzungen sucht Chubb bei den Texans einen Neustart. Gemeinsam mit Joe Mixon bildet er eines der erfahrensten Backfields der Liga. Doch was Chubb besonders macht, ist nicht nur seine Power auf dem Feld – sondern die Art, wie er nach Rückschlägen immer wieder zurückkommt. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgibt und immer wieder beweist, dass er zu den besten Running Backs der NFL gehört.

Chubb bringt nicht nur beeindruckende Statistiken mit nach Houston, sondern auch eine besondere Mentalität. Für viele ist er der Inbegriff von Beständigkeit. Doch sein Weg war alles andere als einfach. Zwei schwere Verletzungen in aufeinanderfolgenden Jahren hätten viele andere Spieler aus der Bahn geworfen. Für Chubb waren sie nur ein weiterer Ansporn. Nach langen Monaten der Reha und dem Abschied aus Cleveland steht er jetzt vor dem nächsten Kapitel – und will zeigen, dass mit ihm noch immer zu rechnen ist.

Wie schafft es ein Spieler, nach solchen Rückschlägen wieder auf höchstem Niveau anzugreifen? Um Chubbs Comeback-Mentalität zu verstehen, lohnt ein Blick zurück auf seine Karriere – und auf den langen Weg, der ihn aus Georgia bis nach Houston geführt hat.

Der unbeugsame Kämpfer: Rückschläge, Reha, Comeback

Nick Chubb war nie der laute Star, der den großen Auftritt sucht. Seine Arbeit spricht für sich – und seine Karriere ist geprägt von Momenten, in denen Disziplin wichtiger war als Talent. Die Saison, in der er eine schwere Knieverletzung erlitt, war für viele Fans ein Schock. Chubb hatte sich gerade in die Riege der Top-Running-Backs gespielt, als diese Verletzung ihn ausbremste. Doch anstatt sich unterkriegen zu lassen, begann für ihn die härteste Zeit seiner Karriere: endlose Reha, Zweifel am Comeback, das ständige Warten auf das nächste Training. Viele stellten die Frage, ob er je wieder an seine alten Leistungen anknüpfen könnte.

Doch Chubb ließ sich nicht aufhalten. Mit eiserner Disziplin kämpfte er sich zurück aufs Feld. Kaum war die Knieverletzung überstanden, folgte der nächste Rückschlag – ein Fußbruch, der die Saison vorzeitig beendete. Für einen Running Back sind solche Verletzungen oft das Ende der Karriere auf Top-Niveau. Doch Chubb dachte nicht ans Aufhören. Stattdessen nutzte er die Zeit, um an seinem Comeback zu arbeiten. Er setzte alles daran, seinen Körper wieder in Form zu bringen und sich eine neue Chance in der NFL zu erarbeiten.

Nach mehreren Jahren als Leistungsträger bei den Browns war der Abschied aus Cleveland ein Einschnitt. Sieben Jahre lang hatte Chubb das Team geprägt, war Anführer auf und neben dem Platz. Doch nach den Verletzungen standen die Zeichen auf Veränderung. Chubb entschied sich für einen Neuanfang – und unterschrieb bei den Houston Texans. Dort will er beweisen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die Texans setzen auf seine Erfahrung und seine Mentalität. Gemeinsam mit Joe Mixon soll er das Laufspiel anführen und für die nötige Balance im Angriff sorgen.

Die Geschichte von Nick Chubb ist damit nicht die eines Spielers, der alles geschenkt bekommt. Es ist die Geschichte eines echten Kämpfers, der immer wieder aufsteht, wenn andere längst aufgegeben hätten. Seine Comeback-Qualitäten machen ihn für jedes Team wertvoll – und in Houston bekommt er die Chance, noch einmal ganz oben anzugreifen.

Von Cedartown nach Cleveland: Der lange Weg zum NFL-Star

Um Chubbs heutige Ausstrahlung zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf seinen Werdegang. Der Grundstein für seine Karriere wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in Cedartown, Georgia, zeigte sich schnell, dass Chubb ein außergewöhnliches Talent besitzt. In der High School sorgte er als Running Back für Furore, brach zahlreiche Schulrekorde und wurde zum Hoffnungsträger seiner Heimatstadt.

Sein Weg führte ihn weiter an die University of Georgia. Dort spielte Chubb vier Jahre lang auf höchstem College-Niveau. Schon in seiner ersten Saison machte er mit überragenden Leistungen auf sich aufmerksam und wurde zum SEC Freshman of the Year gewählt. In vier Jahren sammelte er fast 5.000 Rushing Yards und erzielte 44 Touchdowns – Werte, die ihn zu einem der gefragtesten Running Backs des Landes machten.

Nach dem College stand Chubb vor dem nächsten Schritt: dem Sprung in die NFL. Im Draft wurde er von den Cleveland Browns ausgewählt – ein Team, das damals dringend nach einem verlässlichen Running Back suchte. Chubb erfüllte diese Rolle vom ersten Tag an. Bereits in seiner Rookie-Saison machte er durch starke Läufe und Big Plays auf sich aufmerksam. Er entwickelte sich schnell zum wichtigsten Bestandteil des Browns-Laufspiels.

Seine Karriere bei den Browns ist geprägt von Beständigkeit. In sieben Jahren sammelte Chubb über 6.800 Rushing Yards und 51 Touchdowns. Viermal wurde er in den Pro Bowl gewählt, einmal ins Second-Team All-Pro berufen. In der Geschichte der Browns hat nur ein Running Back mehr Yards erlaufen als Chubb. Er war nie der lauteste Spieler im Locker Room – aber auf dem Feld lieferte er Woche für Woche ab.

Station Jahre Leistungen
Cedartown High School bis 2014 Rekorde, Star-Running-Back
University of Georgia 2014–2017 4.769 Yards, 44 TDs, SEC Freshman of the Year
Cleveland Browns 2018–2024 6.843 Yards, 51 TDs, 4× Pro Bowl
Houston Texans seit 2025 Neustart nach Verletzungen

Die Tabelle zeigt: Chubb hat auf jeder Station überzeugt. Seine Entwicklung vom High-School-Star zum NFL-Profi war kein Selbstläufer. Verletzungen begleiteten ihn schon im College, doch immer wieder kämpfte er sich zurück. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und bringt sie in seine neue Rolle bei den Texans ein.

Zahlen, Fakten, Persönlichkeit: Was Chubb besonders macht

Nick Chubb ist nicht nur ein kraftvoller Läufer, sondern auch ein Muster an Zuverlässigkeit. Mit 1,80 Meter und 102 Kilogramm bringt er die perfekten Maße für einen modernen Running Back mit. Sein Laufstil ist kompromisslos: Chubb sucht den Kontakt, kann aber auch mit schnellen Richtungswechseln überraschen. Sein Durchschnitt von 5,1 Yards pro Lauf zeigt, wie effizient er arbeitet – selbst gegen die stärksten Defensivreihen.

Seine Statistiken sprechen für sich. Über 6.800 Rushing Yards, 51 Touchdowns am Boden, dazu mehr als 1.000 Receiving Yards und fünf Touchdowns durch die Luft – Chubb ist vielseitig einsetzbar. Vier Pro Bowl-Nominierungen und ein Platz im Second-Team All-Pro machen ihn zu einem der besten Running Backs seiner Generation. In Cleveland hat er sich in die Geschichtsbücher gespielt – nur Jim Brown liegt bei den Rushing Yards noch vor ihm.

Kategorie Wert
Rushing Yards (NFL) 6.843
Rushing Touchdowns 51
Durchschnitt pro Lauf 5,1 Yards
Receptions 128
Receiving Yards 1.042
Receiving Touchdowns 5
Pro Bowl-Nominierungen 4
All-Pro-Auswahl (Second Team) 1

Chubbs Erfolge auf dem Feld sind das Ergebnis harter Arbeit – doch auch abseits des Platzes ist er ein besonderer Typ. Seine Familie ist sportlich geprägt: Cousin Bradley Chubb spielt in der NFL als Outside Linebacker. Die Wurzeln in Georgia sind ihm wichtig, der Kontakt zur Heimat bleibt eng. Nach Jahren voller Höhen und Tiefen hat sich Chubb in der NFL durchgesetzt. Sein aktueller Vertrag in Houston ist ein Einjahresdeal mit einem Grundgehalt und leistungsbezogenen Boni – ein Angebot, das zeigt, wie sehr die Texans auf seine Erfahrung und Comeback-Fähigkeit setzen.

Neues Kapitel in Houston: Chubbs Rolle und die offene Zukunft

Mit dem Wechsel nach Houston beginnt für Nick Chubb ein neuer Abschnitt. Die Texans setzen auf ein erfahrenes Backfield mit Chubb und Mixon – zwei Routiniers, die schon viele Schlachten in der NFL geschlagen haben. Nach den schweren Verletzungen der vergangenen Jahre bleibt offen, wie schnell Chubb wieder an sein altes Niveau anknüpfen kann. Doch eines ist sicher: Kaum ein Running Back bringt so viel Erfahrung, Willen und Spielintelligenz mit auf den Platz.

Die Erwartungen sind klar: Chubb soll das Laufspiel der Texans stabilisieren, wichtige Yards holen und das junge Team führen. Nach Jahren als Anführer in Cleveland weiß er, wie man ein Team mitreißt – auch in schwierigen Phasen. Für Chubb persönlich geht es jetzt darum, gesund zu bleiben und noch einmal zu zeigen, was in ihm steckt. Die Chance auf ein großes Comeback ist da – und wer Chubbs Karriere kennt, weiß, dass er sie nutzen will.

Nick Chubb steht für Beharrlichkeit und Comeback-Mentalität wie kaum ein anderer NFL-Spieler. Seine Geschichte ist der Beweis, dass Rückschläge kein Ende bedeuten müssen. Mit seiner Erfahrung und seinem Siegeswillen ist er für die Texans ein Hoffnungsträger. Ob er noch einmal zu alter Stärke findet? Niemand kann das vorhersagen. Aber eines ist sicher: Nick Chubb wird alles dafür tun, um das nächste Kapitel seiner Karriere erfolgreich zu schreiben.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data