Prince Emili

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
300 lbs
Größe
6' 2"
Age
25
College
Pennsylvania
Experience
1

Prince Emili ist Defensive Tackle bei den San Antonio Brahmas. Der kräftige 1,85-Meter-Mann mit 134 Kilo gilt als Anker der Defensive Line und Hoffnungsträger seines Teams. Was ihn von vielen anderen Profis unterscheidet, ist sein Weg: Emili kam nicht als Top-Talent in die NFL, sondern musste immer wieder Rückschläge einstecken und sich neu beweisen. Statt aufzugeben, kämpfte er sich zurück – erst über die Practice Squads, dann über die UFL. Heute steht er bei den Brahmas im Mittelpunkt und hat sich als Leistungsträger durchgesetzt.

Dass Emili überhaupt an diesem Punkt steht, ist alles andere als selbstverständlich. Der Sohn einer Mediziner-Familie aus New York hätte auch einen anderen Weg einschlagen können. Doch Football war immer seine große Leidenschaft. Nach Jahren des Wartens, Hoffens und Kämpfens ist er jetzt angekommen – und seine Geschichte zeigt, wie aus einem Außenseiter ein Schlüsselspieler werden kann.

Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr: Sie ist das Ergebnis von harter Arbeit, Geduld und der Bereitschaft, immer wieder von vorne anzufangen. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – doch der Weg bis zum Profi war steinig.

Der Durchbruch bei den Brahmas – endlich angekommen

Seit seinem Wechsel nach San Antonio hat sich Emili zu einem der wichtigsten Spieler der Brahmas entwickelt. In seiner ersten Saison für das Team überzeugte er mit 23 Tackles, drei Sacks und einem abgewehrten Pass in nur neun Spielen. In den Playoffs legte er sogar noch eine Schippe drauf: Sieben Tackles und zwei Sacks in zwei Partien – Zahlen, die zeigen, welchen Einfluss er auf das Spiel nehmen kann. Die Coaches setzen auf seine Präsenz im Zentrum der Defense, die Mitspieler schätzen seine Erfahrung.

Für Emili selbst ist diese Rolle alles andere als selbstverständlich. Nach Jahren als "Journeyman", der von Team zu Team wechselte, hat er nun eine feste Position – und die Verantwortung, ein Team zu führen. Die Brahmas vertrauen ihm, weil er in den entscheidenden Momenten da ist. Gerade in engen Spielen zeigte er, dass er nicht nur mit Kraft, sondern auch mit Köpfchen agiert. Seine Spielintelligenz, sein Timing beim Pass Rush und seine Übersicht machen ihn zu einem echten Faktor in der UFL.

Der Weg zu dieser Rolle war lang – und geprägt von Rückschlägen. Doch genau diese Erfahrungen haben Emili geformt. Sie machen ihn heute zu dem Spieler, auf den sich die Brahmas verlassen.

Von New York nach Penn – und der steinige Weg in die NFL

Der Grundstein für Emilis Karriere wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in New City, New York, stammt er aus einer Familie, in der Leistung zählt – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Klassenzimmer. Sein Vater ist Arzt, seine Mutter Krankenschwester und CFO der Praxis, die Schwester will Orthopädin werden. Auch Prince selbst glänzte nicht nur im Football, sondern auch in der Schule: Mit einem Notendurchschnitt von 3,9 und einem SAT-Score von 2.090 gehörte er zu den Besten seines Jahrgangs an der Clarkstown North High School.

Nach der High School zog es ihn an die University of Pennsylvania. Dort studierte er Gesundheitsmanagement an der renommierten Wharton School – und zeigte auch auf dem Football-Feld, was in ihm steckt. In fünf Jahren bei den Penn Quakers sammelte er 162 Tackles, 30,5 Tackles for Loss und elf Sacks in 37 Spielen. Zweimal wurde er ins First-Team All-Ivy League gewählt. Doch trotz starker Leistungen blieb der große Sprung zunächst aus: Im NFL Draft wurde Emili nicht ausgewählt.

Stattdessen bekam er als Undrafted Free Agent eine Einladung zu den Buffalo Bills. Der Traum von der NFL war damit zum Greifen nah – doch die Realität war härter als gedacht. Nach zwei Einsätzen im aktiven Kader, in denen er drei Tackles und einen abgewehrten Pass verbuchte, wurde er mehrfach entlassen und wieder zurückgeholt. Am Ende reichte es nicht für einen festen Platz im Team.

Diese Erfahrungen sollten sich später als wertvoll erweisen. Denn Emili lernte, mit Druck und Rückschlägen umzugehen. Er wusste, wie es ist, immer wieder von vorne anzufangen. Doch der Weg zurück auf den Rasen war alles andere als einfach.

Rückschläge, Entlassungen – und die große Chance in der UFL

Nach seiner Zeit bei den Bills versuchte Emili sein Glück bei den New Orleans Saints. Auch dort landete er zunächst im Practice Squad, unterschrieb einen Reserve/Future-Vertrag, wurde aber erneut entlassen. Für viele Spieler wäre das das Ende gewesen. Doch Emili suchte eine neue Plattform – und fand sie in der UFL.

Mit seinem Wechsel zu den San Antonio Brahmas begann für ihn ein neues Kapitel. Hier bekam er endlich die Chance, regelmäßig Spielzeit zu sammeln und sich als Stammspieler zu beweisen. Die Statistiken sprechen für sich: In seiner ersten Saison bei den Brahmas war er einer der effektivsten Defensive Tackles der Liga. Seine Leistungen in der Regular Season und den Playoffs machten ihn zum Leistungsträger und verschafften ihm sogar ein weiteres NFL-Angebot.

Für kurze Zeit unterschrieb Emili bei den Atlanta Falcons. Doch auch dort blieb ihm der große Durchbruch in der NFL verwehrt. Nach der Preseason wurde er entlassen. Was viele als erneuten Rückschlag sehen würden, nahm Emili als Ansporn. Statt zu hadern, kehrte er zu den Brahmas zurück – und ist heute wichtiger denn je für das Team.

Station Spiele Tackles Sacks Abgewehrte Pässe
NFL (Bills) 2 3 0 1
UFL 2024 (Brahmas) 9 23 3 1
UFL Playoffs 2024 2 7 2 0

Die Zahlen zeigen: Sobald Emili die Chance bekommt, liefert er ab. Genau das macht ihn für die Brahmas so wertvoll – und erklärt, warum das Team auf ihn baut.

Jetzt zählt’s – Führungsspieler, Vorbild und neue Ziele

Mit seiner Rückkehr nach San Antonio ist Emili nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein Gewinn für die Brahmas. Seine Teamkollegen schätzen seine Erfahrung und seinen Ehrgeiz. Die Coaches loben seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – auf und neben dem Platz. Nach mehreren Jahren als "Journeyman" ist er jetzt angekommen und kann seine Stärken voll ausspielen.

Emili ist gesund, fit und bereit für die kommenden Aufgaben. Im Training zeigt er die gleiche Energie wie in den Spielen – immer mit dem Ziel, das Team weiterzubringen. Sein Vertrag gibt ihm die nötige Sicherheit, sich voll auf die neue Saison zu konzentrieren. Die Brahmas setzen auf ihn als Fixpunkt in der Defensive Line. Für Emili selbst ist das mehr als nur ein Job: Es ist die Belohnung für jahrelange Arbeit und den Glauben an sich selbst.

Doch auch abseits des Feldes hat Emili große Pläne. Mit einem Abschluss von der Wharton School und Pre-Med-Kursen im Gepäck denkt er bereits an die Zeit nach der Football-Karriere. Die medizinische Laufbahn bleibt ein Ziel – inspiriert von seiner Familie und geprägt durch seine Erfahrungen im Spitzensport. Bis es soweit ist, will er aber noch viele Spiele für die Brahmas machen – und vielleicht doch noch einmal den Sprung in die NFL schaffen.

Persönliche Daten
Geburtsort New York City, USA
Geburtsjahr 1998
Körpergröße 1,85 m
Gewicht 134 kg
College University of Pennsylvania (Penn)
Auszeichnungen 2x First-Team All-Ivy League
Verträge U.a. Atlanta Falcons (NFL), San Antonio Brahmas (UFL)
Familie Medizinischer Hintergrund, Schwester in der Ausbildung zur Orthopädin

Diese Daten zeigen, wie vielseitig Emili aufgestellt ist – sportlich, akademisch und persönlich.

Prince Emili – ein Kämpfer, der nie aufgibt

Prince Emilis Geschichte ist die eines Spielers, der immer wieder aufsteht. Er hat nie den einfachsten Weg gewählt und musste oft von vorne anfangen. Doch genau das macht ihn heute so wertvoll – für die Brahmas, für die UFL und für jeden, der an seinen Traum glaubt. Sein Beispiel zeigt, dass es im Profisport nicht nur auf Talent ankommt, sondern vor allem auf den Willen, sich durchzusetzen.

Ob als Führungsspieler auf dem Feld oder als Vorbild für junge Athleten – Emili hat sich seinen Platz im Profifußball erarbeitet. Seine Zukunft bleibt offen: Vielleicht sieht man ihn noch einmal in der NFL, vielleicht wechselt er irgendwann in den OP-Saal. Sicher ist nur: Wer so oft zurückkommt wie Prince Emili, hat immer eine Chance auf das nächste große Kapitel.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data