Riley Patterson

Position
Placekicker
Aktuelles Team
Gewicht
190 lbs
Größe
6' 0"
Age
25
College
Memphis
Experience
4

Riley Patterson steht wieder einmal ohne Team da. Der Kicker, der in der NFL bereits für mehr als ein halbes Dutzend Franchises auflief, ist aktuell Free Agent. Seine letzte Station waren die Atlanta Falcons, wo er in drei Spielen auf dem Feld stand. Doch die Suche nach Beständigkeit geht weiter. Patterson ist das Gesicht einer Spielergattung, die selten Schlagzeilen macht, aber in Schlüsselmomenten plötzlich im Rampenlicht steht: NFL-Kicker, die zwischen Hoffnung und Jobverlust pendeln. Trotz starker Quoten und Nervenstärke bleibt ihm der Stammplatz verwehrt. Warum? Und was treibt ihn an, immer wieder zurückzukommen?

Kaum ein anderer NFL-Profi verkörpert die Zähigkeit und Unnachgiebigkeit dieses Geschäfts so sehr wie Patterson. Seine Karriere ist eine Reise durch die Hintertüren der Liga – über Practice Squads, kurzfristige Verträge und immer wieder neue Chancen. Doch während viele seiner Kollegen irgendwann aufgeben, taucht Pattersons Name immer wieder auf, wenn es darauf ankommt. Seine Geschichte ist die eines Spezialisten, der sich nicht unterkriegen lässt – und der weiter auf seine nächste Chance wartet.

Wie aber wird aus einem vielversprechenden College-Kicker ein Wanderer durch die NFL? Der Weg begann lange vor dem ersten Profivertrag – und die Basis für Pattersons Durchhaltevermögen wurde schon in jungen Jahren gelegt.

Die Suche nach einem Zuhause – Stationen und Wendepunkte

Die NFL ist eine Liga der Stars, aber auch der Unsichtbaren. Riley Patterson gehört zu jenen Spielern, die selten im Fokus stehen, aber in kritischen Situationen alles entscheiden können. Seine Karriere ist geprägt von ständigen Wechseln, kurzen Engagements und dem ewigen Kampf um einen festen Platz. Doch genau diese Umstände formen ihn zu einem der spannendsten Spezialisten seiner Generation.

Nach seiner Zeit bei den Falcons steht Patterson wieder am Scheideweg. Kein Team, kein Vertrag, aber auch keine Verletzung – der Markt für erfahrene Kicker bleibt offen. Diese Unsicherheit begleitet ihn schon seit dem ersten Tag seiner Profikarriere. Doch der Weg hierher war lang, und die entscheidenden Eigenschaften – Hartnäckigkeit und Gelassenheit unter Druck – hat er nicht erst in der NFL entwickelt.

Der Grundstein wurde schon früh gelegt, als Patterson in Illinois aufwuchs. Noch bevor der Traum von der NFL überhaupt greifbar wurde, sammelte er in seiner Heimatstadt erste Erfahrungen als Kicker. Die nächsten Schritte führten ihn an ein College, das in den letzten Jahren immer wieder NFL-Kicker hervorgebracht hat.

Von Edwardsville nach Memphis – Die Basis für eine NFL-Karriere

Die Geschichte von Riley Patterson beginnt in Edwardsville, Illinois. Schon auf der High School fiel er als Kicker auf, sammelte Auszeichnungen und wurde landesweit als eines der größten Talente auf seiner Position bewertet. Während viele Jugendliche noch zwischen Sportarten schwanken, setzte Patterson früh auf das Kicking – und wurde belohnt. Die Memphis Tigers sicherten sich sein Commitment, und im College entwickelte er sich zu einem der zuverlässigsten Spezialisten der NCAA.

In vier Jahren am College sammelte Patterson 351 Punkte, verwandelte Field Goals aus allen Lagen und zeigte vor allem in Drucksituationen seine Stärke. Der Auftritt im Senior Bowl, bei dem er zwei Field Goals versenkte, galt als Empfehlungsschreiben für die NFL. Doch der letzte Schritt blieb ihm zunächst verwehrt: Im Draft wurde sein Name nicht aufgerufen. Stattdessen begann für Patterson der Weg, den so viele Undrafted Free Agents gehen müssen – er musste sich auf anderem Weg beweisen.

Der Sprung in die NFL gelang nicht auf Anhieb. Doch Patterson ließ sich nicht entmutigen. Nach dem College begann für ihn ein steiniger Weg durch die NFL – mit Rückschlägen, aber auch mit Momenten, die seine Karriere bis heute definieren.

Der Kicker-Nomade – Zwischen Hoffnung und Entlassung

Direkt nach dem College unterschrieb Patterson als Undrafted Free Agent bei den Minnesota Vikings. Der Traum von der NFL bekam jedoch schnell erste Kratzer. Nach wenigen Monaten wurde er entlassen – zunächst mit einer Verletzungsbezeichnung, später mit einer Abfindung. Doch statt aufzugeben, klopfte Patterson bei anderen Teams an. Über den Practice Squad der New England Patriots fand er schließlich den Weg zu den Detroit Lions, wo er sein NFL-Debüt feierte.

Diese erste Chance nutzte Patterson, doch auch nach starkem Einstand blieb ihm die erhoffte Sicherheit verwehrt. Es folgten weitere Wechsel – zu den Jacksonville Jaguars, wieder zu den Lions, zu den Cleveland Browns, den New York Jets, den Washington Commanders und schließlich den Atlanta Falcons. Kaum ein Jahr verging, ohne dass Patterson mindestens einmal das Team wechselte. In manchen Saisons stand er sogar für mehrere Franchises auf dem Feld. Die Liste seiner Stationen liest sich wie ein Auszug aus dem NFL-Register für Kicker auf Abruf.

Doch zwischen all den Wechseln gab es immer wieder Highlights, die zeigen, warum Coaches auf Patterson setzen. Sein Durchbruch kam bei den Jaguars. In dieser Saison spielte er alle Partien, verwandelte 30 von 35 Field Goals und zeigte vor allem in den Playoffs, was ihn besonders macht: Als die Jaguars im Wild Card Game einen historischen Rückstand drehten, war es Patterson, der mit einem 36-Yard-Field-Goal den drittgrößten Playoff-Comeback-Sieg der NFL sicherte. Plötzlich war der Name Riley Patterson in aller Munde.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Wer sich in so vielen Teams behaupten muss, lernt, mit Druck umzugehen. Doch die NFL ist ein schnelllebiges Geschäft – und der nächste Cut lauert immer um die Ecke. Auch nach seinem Playoff-Moment blieb Patterson der sichere Stammplatz verwehrt. Stattdessen setzte sich das Karrussell der Teamwechsel fort, obwohl seine Quoten weiter stimmten.

Warum ist Beständigkeit so schwer? – Die Kicker-Frage in der NFL

Patterson bringt alles mit, was ein NFL-Kicker braucht: Präzision, Nervenstärke, Erfahrung. Seine Erfolgsquote bei Field Goals liegt bei über 85 Prozent, Extrapunkte trifft er mit knapp 96 Prozent. Im Ligavergleich sind das Top-Werte. Trotzdem bleibt er einer von vielen, die Jahr für Jahr um ihre Jobs kämpfen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Verletzungen, Konkurrenz durch jüngere Kicker, Teams, die auf günstigere Verträge setzen – und der gnadenlose Druck, keine Fehler machen zu dürfen.

Für Patterson bedeutet das: Jeder Kick kann über die nächste Chance entscheiden. Wer in einem Spiel patzt, riskiert die sofortige Entlassung. Wer trifft, bekommt vielleicht die nächste Einladung. Der Alltag eines NFL-Kickers ist geprägt von Unsicherheit – und Patterson kennt dieses Gefühl besser als die meisten. Selbst nach seinem Playoff-Heldenmoment blieb ihm die Vertragsverlängerung versagt. Stattdessen folgten neue Tryouts, neue Practice Squads, neue Teams.

Doch genau diese Erfahrungen machen ihn für viele Franchises wieder interessant. Wenn ein Team kurzfristig einen erfahrenen Kicker braucht, fällt der Name Riley Patterson. Seine Zuverlässigkeit, vor allem in entscheidenden Momenten, ist gefragt. Doch der große Traum vom festen Platz bleibt unerfüllt – zumindest bislang.

Was treibt einen Spieler an, trotz aller Rückschläge immer wieder zurückzukommen? Ein Blick auf Pattersons Wurzeln und Umfeld gibt Antworten.

Abseits des Feldes – Wer ist Riley Patterson?

Patterson ist mehr als nur ein Kicker auf Durchreise. Seine Familie lebt den Sport: Sein Cousin zweiten Grades, A.J. Epenesa, spielt als Defensive End in der NFL. Die Wurzeln in Illinois, die Jahre an der University of Memphis – all das hat ihn geprägt. Schon früh lernte er, dass im Football nur zählt, was auf dem Feld passiert. Aufgeben war nie eine Option. In Memphis schloss er sein Studium ab, galt als Teamplayer und war bei Mitspielern und Trainern gleichermaßen geschätzt. Diese Eigenschaften helfen ihm bis heute, immer wieder neu anzufangen.

Auch abseits des Football-Felds sucht Patterson nach Wegen, sich weiterzuentwickeln. Er bleibt mit seiner Heimat verbunden, engagiert sich für junge Kicker und ist in seiner Highschool immer noch ein Vorbild. Trotz aller Unsicherheiten im Profigeschäft hat er nie den Kontakt zu seinen Wurzeln verloren. Diese Bodenständigkeit und sein Ehrgeiz sind vielleicht das größte Kapital, das er mitbringt – gerade in einer Liga, in der der nächste Cut nie weit entfernt ist.

Doch wie geht es weiter? Der Kicker-Markt in der NFL ist ständig in Bewegung. Verletzungen, Leistungsschwankungen und neue Chancen gehören zum Geschäft. Für Patterson könnte jederzeit das Telefon klingeln – oder der nächste Karriereabschnitt wartet bereits auf ihn.

2025 – Die nächste Chance?

Riley Patterson steht am Scheideweg. Als Free Agent ist er frei für neue Aufgaben, gesund und bereit für das nächste Kapitel. Die NFL bleibt eine Liga, in der Spezialisten wie er immer wieder gefragt sind – spätestens, wenn ein Team kurzfristig einen erfahrenen Kicker sucht. Seine Playoff-Erfahrung, die starke Quote bei Field Goals und seine Vielseitigkeit machen ihn nach wie vor interessant.

Es gibt mehrere Szenarien für die kommenden Monate: Vielleicht ruft ein Team an, das nach einer Verletzung auf dem Kicker-Markt aktiv wird. Vielleicht ergibt sich ein Platz durch einen Leistungseinbruch eines Konkurrenten. Oder Patterson wählt den Weg in alternative Ligen, um sich erneut ins Rampenlicht zu spielen. Auch ein Karriereende steht als Option im Raum – doch wer Patterson kennt, weiß: Er gibt nicht so schnell auf.

Seine Karriere ist ein ständiges Auf und Ab – zwischen Hoffnung und Enttäuschung, zwischen Heldenmomenten und Entlassungen. Doch genau das macht ihn zum Prototypen des NFL-Kickers: Nie sicher, aber immer bereit. Für viele Teams bleibt er ein Hoffnungsträger auf dem Kicker-Markt. Für sich selbst bleibt er der Beweis, dass es sich lohnt, immer wieder aufzustehen.

Körpermaße 1,83 m, 88 kg
Field Goals 63 von 74 (85,1%)
Längstes Field Goal 53 Yards
Extrapunkte 109 von 113 (96,4%)
Rekorde/Besonderheiten 36-Yard-Field-Goal zum drittgrößten Playoff-Comeback der NFL-Geschichte
NFL-Stationen Vikings, Patriots, Lions, Jaguars, Browns, Jets, Commanders, Falcons

Die Zahlen sprechen für sich: Überdurchschnittliche Quoten, Playoff-Nervenstärke, Erfahrung bei zahlreichen Teams. Doch letztlich ist es die Geschichte hinter den Zahlen, die Riley Patterson zu einem der spannendsten Spezialisten der NFL macht. Seine Suche nach Beständigkeit ist noch nicht zu Ende – und vielleicht liegt der größte Kick seiner Karriere noch vor ihm.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data