Roger Rosengarten

Position
Offensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
316 lbs
Größe
6' 5"
Age
22
College
Washington

Roger Rosengarten ist heute fester Bestandteil der Offensive Line der Baltimore Ravens. In seiner zweiten NFL-Saison gilt er als einer der wichtigsten Bausteine für die Offensive – ein Spieler, auf den Quarterback und Runningbacks gleichermaßen bauen können. Dass er diese Rolle so schnell übernehmen würde, konnte beim Draft kaum jemand ahnen. Denn Rosengarten kam als späte Wahl in der zweiten Runde ins Team, ohne große Vorschusslorbeeren. Doch innerhalb kürzester Zeit hat er sich als Leistungsträger durchgesetzt und ist zum Hoffnungsträger für die nächsten Jahre geworden.

Was Rosengarten besonders macht? Seine Entwicklung verlief rasant, sein Ehrgeiz ist spürbar. Vom ersten Tag an zeigte er Lernbereitschaft, ließ sich von Rückschlägen nicht entmutigen und schob sich mit viel Arbeit nach vorne. Wer von außen zuschaut, sieht einen jungen Tackle, der auf dem Feld kaum Fehler macht und immer mehr Verantwortung übernimmt. Doch der Weg dahin war alles andere als selbstverständlich. Wie also wurde aus dem unscheinbaren Draft-Pick ein zentraler Baustein der Ravens-Offense?

Vom Fragezeichen zum Starter – Rosengartens erstes NFL-Jahr

Als die Ravens Roger Rosengarten mit dem 62. Pick im Draft holten, war die Erwartungshaltung überschaubar. Viele Experten sahen in ihm einen soliden Backup, vielleicht einen Entwicklungsprojekt für die nächsten Jahre. Die Ravens hatten auf der Tackle-Position Erfahrung, und die Konkurrenz war groß. Rosengarten selbst wusste: Um in der NFL zu bestehen, muss er jeden Tag liefern.

Sein Debüt verlief holprig. Im ersten NFL-Play ließ er einen Sack zu – ein denkbar ungünstiger Start. Doch gerade dieser Rückschlag sollte für Rosengarten zum Antrieb werden. Er analysierte seinen Fehler, sprach offen darüber und arbeitete gezielt an seinen Schwächen. Schnell zeigte sich, dass er mit Druck umgehen kann. Schon nach wenigen Wochen vertraute ihm der Trainerstab die Startrolle als Right Tackle an. Ab Woche vier stand er in der Startformation – und ließ sich diesen Platz nicht mehr nehmen.

Im Laufe der Saison steigerte sich Rosengarten von Woche zu Woche. Er zeigte starke Leistungen gegen einige der besten Pass-Rusher der Liga, darunter T.J. Watt von den Steelers. In den Playoffs gelang ihm sogar ein Shutout gegen Watt – kein zugelassener Sack, keine Strafe. Auch im Laufspiel setzte er Akzente: Beim 87-Yard-Touchdown-Run von Derrick Henry war er ein entscheidender Blocker. Seine Entwicklung blieb nicht unbemerkt. Am Ende der Saison wurde er ins PFWA All-Rookie Team gewählt – eine Auszeichnung, die nur den besten Neulingen ihrer Position vorbehalten ist.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – lange bevor Rosengarten das Ravens-Trikot überstreifte.

Der Weg nach oben – Von Colorado nach Baltimore

Rosengartens Football-Geschichte beginnt in Highlands Ranch, Colorado. An der Valor Christian High School sammelte er erste große Erfolge. Zweimal wurde er mit seinem Team Staatsmeister. 2018 gelang ihm im Titelspiel sogar eine spielentscheidende Interception – ungewöhnlich für einen Offensive Lineman, aber typisch für einen Spieler, der immer wieder Verantwortung übernimmt.

Nach der High School ging es für Rosengarten an die University of Washington. Dort musste er sich zunächst in Geduld üben. In seinen ersten beiden Jahren kam er kaum zum Einsatz, saß oft auf der Bank und lernte von den erfahreneren Spielern. Doch er blieb dran, arbeitete an sich und nutzte jede Gelegenheit. Ab dem dritten Jahr wurde er Stammspieler als Right Tackle – und überzeugte auf ganzer Linie. Seine Leistungen brachten ihm die Auszeichnung als First Team Freshman All-American ein. 2023 war er Teil einer Offensive Line, die mit dem Joe Moore Award als beste Unit des Landes ausgezeichnet wurde.

Beim NFL Draft galt Rosengarten nicht als Top-Talent, sondern als solider, entwicklungsfähiger Prospekt. Die Ravens entschieden sich dennoch für ihn – und setzten damit auf einen Spieler, der nie den leichten Weg gewählt hat. Heute profitiert das Team davon, denn Rosengarten bringt genau die Mentalität mit, die in der NFL zählt.

Doch die größte Prüfung wartete erst noch: Der Sprung vom College-Football in die NFL – und das in einer Offensive Line, die sofort liefern muss.

Rückschläge als Antrieb – Wie Rosengarten Verantwortung übernahm

Der Start in der NFL war für Rosengarten alles andere als einfach. Gleich im ersten Play musste er einen Sack hinnehmen – ein Moment, der manchen Rookie aus der Bahn wirft. Doch Rosengarten nutzte diese Erfahrung als Motivation. Er sprach offen über den Fehler, analysierte die Szene im Detail und setzte im Training gezielt an. Für ihn war klar: Wer in der NFL bestehen will, muss aus Fehlern lernen und sich beweisen, wenn es darauf ankommt.

Nach wenigen Wochen vertraute der Trainerstab ihm die Starterrolle an. Rosengarten griff zu, spielte mutig und konzentriert. Im Laufe der Saison zeigte er, dass er nicht nur mithalten, sondern sogar dominieren kann. Besonders prägend war das Duell mit T.J. Watt, einem der besten Pass-Rusher der Liga. Rosengarten ließ in diesem Spiel keinen einzigen Sack zu – ein Statement, das in der NFL nicht unbemerkt bleibt. Auch im Laufspiel überzeugte er: Beim längsten Touchdown-Run der Saison war er mit seinem Block maßgeblich beteiligt.

Mit jedem Spiel wuchs Rosengartens Selbstvertrauen. Er wurde zum festen Ansprechpartner für seine Mitspieler, nahm jüngere Kollegen an die Hand und brachte sich auch abseits des Feldes ein. Die Coaches lobten seine Arbeitsmoral, seine Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen, und seine Fähigkeit, unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren.

Statistik Wert
Spiele 17
Starts 14
Zugelassene Sacks 4
Pass-Blocking-Snaps 488
PFWA All-Rookie Team Ja

Die Zahlen zeigen, wie schnell sich Rosengarten in der NFL zurechtgefunden hat. Vier zugelassene Sacks in fast 500 Pass-Blocking-Snaps – das ist für einen Rookie auf der Tackle-Position mehr als solide. Noch wichtiger aber sind die Spiele, in denen er gegen Top-Gegner keine Fehler machte. Hier zeigt sich die Entwicklung eines Spielers, der Verantwortung übernimmt und immer mehr zur Stütze seines Teams wird.

Der nächste Schritt – Was kommt für Rosengarten und die Ravens?

Nach seinem erfolgreichen ersten Jahr wartet auf Rosengarten die nächste Herausforderung. Inzwischen gilt er als feste Größe auf der Right Tackle-Position, doch im Team wird auch über einen möglichen Wechsel auf die linke Seite diskutiert – die vielleicht wichtigste Position in der Offensive Line. Das Vertrauen der Coaches ist da, Rosengarten selbst wirkt bereit für die größere Aufgabe.

Sein Rookie-Vertrag läuft noch mehrere Jahre, und die Ravens sehen in ihm einen wichtigen Baustein für die Zukunft. Das Ziel ist klar: Die Offensive Line soll das Fundament für einen Angriff sein, der um den Super Bowl mitspielen kann. Rosengarten bringt dafür alles mit – Größe, Kraft, Technik und die richtige Einstellung. Auch abseits des Feldes bleibt er bodenständig. Er hat seinen Abschluss an der University of Washington gemacht und hält Kontakt zu seiner Heimat in Colorado.

Was erwartet ihn in den kommenden Jahren? Die Aufgaben werden nicht leichter. Neue Gegner, höhere Erwartungen, mehr Verantwortung – doch Rosengarten hat bewiesen, dass er mit jeder Herausforderung wächst. Die Coaches trauen ihm zu, auch auf Left Tackle zu bestehen, falls das Team diesen Schritt gehen will. Und im Locker Room gilt er schon jetzt als Spieler, auf den man sich verlassen kann.

Die Ravens haben in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass sie auf junge, hungrige Spieler setzen. Rosengarten passt perfekt in dieses Profil. Sein Weg ist noch lange nicht zu Ende – im Gegenteil: Die spannendsten Kapitel seiner Karriere könnten erst noch bevorstehen.

Steckbrief, Zahlen & Persönlichkeit – Wer ist Roger Rosengarten?

Feld Angabe
Position Tackle (Right/evtl. Left)
Größe 1,96 m (6'5")
Gewicht 143 kg (316 lbs)
Geburtsort Highlands Ranch, Colorado
High School Valor Christian
College University of Washington
NFL-Draft 2. Runde, Pick 62
Spiele NFL 17 (14 Starts)
PFWA All-Rookie Team Ja
Besondere Momente Shutout gegen T.J. Watt, Block bei Henrys 87-Yard-TD

Rosengarten bringt alles mit, was ein moderner NFL-Tackle braucht. Seine Größe und sein Gewicht machen ihn zu einem echten Bollwerk an der Line. Seine Herkunft aus Colorado und die Ausbildung in Washington zeigen: Er kennt harte Arbeit und hat sich seinen Weg immer wieder erkämpft. Im Team gilt er als ruhig, fleißig und lernwillig. Persönliche Details hält er meist im Hintergrund – für ihn zählt, was auf dem Platz passiert.

Ein Zitat aus seiner Rookie-Saison bringt es auf den Punkt: „Mein erstes Play in der NFL war ein Sack. Das war bitter, aber ich wusste: Jetzt erst recht. Ich will zeigen, dass ich es besser kann.“

Vom Underdog zum Leistungsträger – Rosengartens Story ist noch nicht zu Ende

Roger Rosengarten hat sich in kurzer Zeit vom späten Draft-Pick zum unverzichtbaren Teil der Offensive Line der Ravens entwickelt. Sein Weg ist das Beispiel eines Spielers, der nie aufgibt, der Rückschläge als Chance sieht und der immer dann zur Stelle ist, wenn das Team ihn braucht. Für die Ravens ist er mehr als nur ein Tackle – er ist ein Baustein für die Zukunft.

Die nächsten Jahre werden zeigen, wie weit es für Rosengarten noch gehen kann. Das Potenzial für eine lange, erfolgreiche Karriere ist da. Die Basis hat er gelegt – jetzt liegt es an ihm, die nächsten Schritte zu gehen. Die Ravens und ihre Fans dürfen gespannt sein.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data