Die erste Runde des DFB-Pokals hält direkt einen echten Kracher bereit: Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld empfängt in der SchücoArena den Bundesligisten Werder Bremen. Das Spiel, das am Freitagabend angepfiffen wird, ist nicht nur ein Duell zwischen David und Goliath, sondern auch die Neuauflage eines denkwürdigen Viertelfinals aus der Vorsaison. Damals sorgte die Arminia für eine Sensation. Ob sich die Geschichte wiederholt und welche Wett-Tipps sich für dieses Pokalduell eignen, analysieren wir für dich in diesem Artikel.
Arminia Bielefeld – Werder Bremen Wett-Tipps
Wett-Tipp 1: Unter 1,5 Tore in der ersten Halbzeit
Ein Pokalspiel hat oft seine eigenen Gesetze. Insbesondere in der Anfangsphase agieren die Teams häufig abwartend, um keine frühen Fehler zu begehen. Werder Bremen wird als Bundesligist bemüht sein, das Spiel zu kontrollieren und die Euphorie der Bielefelder zu dämpfen. Nach den schwachen Offensivleistungen in der Vorbereitung ist nicht davon auszugehen, dass Werder von Beginn an ein Feuerwerk abbrennt. Bielefeld wiederum zeigte beim 2:0-Sieg in Kiel, dass es auch aus einer gesicherten Defensive heraus agieren kann. Dort stand es zur Halbzeit zwar 2:0, doch einer der Treffer war ein direkt verwandelter Freistoß kurz vor dem Pausenpfiff. Bremen seinerseits beendete die Vorsaison mit zwei torlosen Unentschieden gegen Leipzig und St. Pauli, was für eine stabile Defensive, aber auch für Schwierigkeiten im Spielaufbau spricht. Ein frühes Abtasten beider Mannschaften ist wahrscheinlich.
Wett-Tipp 2: Sieg für Arminia Bielefeld
Dieser Wett-Tipp mag auf den ersten Blick mutig erscheinen, doch mehrere Faktoren sprechen für eine Siegwette auf Arminia Bielefeld. Der wichtigste Aspekt ist der Spielrhythmus. Bielefeld hat bereits zwei intensive Pflichtspiele in den Beinen und strotzt nach zwei Siegen vor Selbstvertrauen. Die Offensive hat mit sieben Toren in zwei Partien ihre Torgefährlichkeit bewiesen. Demgegenüber steht ein Bremer Team, das sein erstes Pflichtspiel bestreitet und in der Vorbereitung offensiv nicht überzeugen konnte. Hinzu kommt der Heimvorteil in der SchücoArena, die sich in einen echten Hexenkessel verwandeln kann. Die Erinnerung an den 2:1-Sieg im Vorjahr wird die Bielefelder zusätzlich motivieren und bei den Bremern möglicherweise für Unsicherheit sorgen. Die Arminia hat bewiesen, dass sie Pokal kann und hat als damaliger Drittligist Bremen bereits eliminiert. Nun, als formstarker Zweitligist, sind die Chancen auf eine Wiederholung dieses Erfolgs mehr als intakt. Mein Tipp: Sieg Arminia Bielefeld.
Arminia Bielefeld in einer überragenden Form
Arminia Bielefeld befindet sich in einer bemerkenswerten Verfassung. Als Aufsteiger in die 2. Bundesliga ist das Team von Trainer Michél Kniat furios in die neue Saison gestartet. Dem beeindruckenden 5:1-Heimsieg zum Auftakt gegen Fortuna Düsseldorf ließen die Ostwestfalen einen souveränen 2:0-Auswärtssieg bei Holstein Kiel folgen. Damit hat die Arminia bereits zwei Pflichtspiele absolviert und ist voll im Wettkampfmodus – ein klarer Vorteil gegenüber dem Gegner aus Bremen. Die Mannschaft scheint die positive Energie aus der Aufstiegssaison und dem Erreichen des Westfalenpokalsiegs (2:0 gegen Sportfreunde Lotte) mitgenommen zu haben. Die einzige Niederlage in den letzten fünf Pflichtspielen gab es im letztjährigen DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart (2:4), was die starke Leistung in diesem Wettbewerb zusätzlich unterstreicht.
Besonders der Saisonstart in der 2. Bundesliga zeigt, wozu die Bielefelder fähig sind. Beim Sieg gegen Kiel überzeugte das Team mit einer starken ersten Halbzeit. Noah Sarenren Bazee brachte die Arminia nach 22 Minuten in Führung, bevor Tim Handwerker kurz vor der Pause per Freistoß auf 2:0 erhöhte. Obwohl die Mannschaft nach einer Gelb-Roten Karte für Torhüter Kersken die letzten 20 Minuten in Unterzahl agieren musste, brachte sie den Sieg über die Zeit. Dies spricht für eine gut organisierte Defensive und eine hohe Moral innerhalb des Teams. Der Auftaktsieg gegen Düsseldorf war eine reine Machtdemonstration. Auch wenn der Gegner durch einen Platzverweis geschwächt war, muss man fünf Tore erst einmal erzielen. Diese Ergebnisse belegen, dass Bielefeld nicht nur defensiv stabil steht, sondern auch offensiv über erhebliche Durchschlagskraft verfügt. Der Heimvorteil in der SchücoArena, bekannt für ihre stimmungsvolle Atmosphäre, könnte im Pokalfight ein weiterer entscheidender Faktor sein.
Werder Bremen: Der Kaltstart des Bundesligisten
Für Werder Bremen ist das Spiel in Bielefeld das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Während die Arminia bereits im Rhythmus ist, muss die Mannschaft des neuen Trainers Horst Steffen erst noch zu ihrer Form finden. Die Vorbereitung verlief durchwachsen. Zwar gab es Siege gegen unterklassige Gegner, doch die Testspiele gegen den Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim gingen mit 0:3 und 0:1 verloren, wobei die Bremer Offensive in beiden Partien ohne eigenen Treffer blieb. Dies deutet darauf hin, dass die Abläufe im Angriffsspiel noch nicht reibungslos funktionieren. Die letzte Saison beendete Werder hingegen stark: Die letzten acht Ligaspiele blieben die Norddeutschen ungeschlagen, holten dabei fünf Siege und drei Unentschieden. Der letzte Auftritt war ein überzeugender 4:1-Sieg in Heidenheim. Die Frage ist, wie viel von dieser Form über die Sommerpause konserviert werden konnte.
Die Bremer reisen mit gemischten Gefühlen nach Bielefeld. Einerseits ist der Respekt vor der Arminia groß, nicht zuletzt wegen der 1:2-Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale der Vorsaison. Andererseits wird der Bundesligist auf Revanche sinnen und seine höhere individuelle Qualität ausspielen wollen. Die jüngere Pokalhistorie der Bremer ist jedoch kein Mutmacher: In zwei der letzten vier Jahre schied Werder bereits in der ersten Runde aus. Spielerisch zeigte das Team am letzten Bundesliga-Spieltag gegen Heidenheim aber eine reife Leistung. Romano Schmid und Jens Stage sorgten für eine komfortable 2:0-Halbzeitführung. Auch nach der Pause kontrollierte Bremen das Geschehen und erhöhte durch Marvin Ducksch und den eingewechselten Keke Topp auf 4:1. Diese Effizienz vor dem Tor ließen die Werderaner in der Vorbereitung vermissen. Es bleibt abzuwarten, ob sie zum Pflichtspielstart den Schalter umlegen können.
Arminia Bielefeld vs. Werder Bremen direkter Vergleich
Das Duell zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen hat eine lange Tradition. Von den bisherigen 39 Aufeinandertreffen konnte Werder 22 für sich entscheiden, während die Arminia 12-mal als Sieger vom Platz ging. Fünf Partien endeten unentschieden. Das letzte Duell ist beiden Fanlagern noch bestens in Erinnerung und verleiht dem kommenden Spiel eine besondere Würze.
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|---|
25.02.2025 | Arminia Bielefeld | Werder Bremen | 2:1 | DFB-Pokal |
10.03.2021 | Arminia Bielefeld | Werder Bremen | 0:2 | Bundesliga |
03.10.2020 | Werder Bremen | Arminia Bielefeld | 1:0 | Bundesliga |
23.10.2018 | Werder Bremen | Arminia Bielefeld | 2:1 | Freundschaftsspiel |
27.07.2018 | Arminia Bielefeld | Werder Bremen | 0:1 | Freundschaftsspiel |
Der 2:1-Sieg der Arminia im letztjährigen Pokalwettbewerb ist der relevanteste Anhaltspunkt für den aktuellen Wett-Tipp. Er beweist, dass Bielefeld in der Lage ist, den Bundesligisten vor heimischer Kulisse zu bezwingen. Die Duelle davor fanden unter anderen Voraussetzungen statt und haben für die bevorstehende Partie eine geringere Aussagekraft.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorzeichen für eine Pokalüberraschung günstig stehen. Arminia Bielefeld präsentiert sich in einer ausgezeichneten Frühform, ist bereits im Wettkampfmodus und genießt den Heimvorteil. Die Mannschaft von Michél Kniat hat gezeigt, dass sie sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich ist. Werder Bremen muss sich als Team unter dem neuen Trainer erst finden und geht ohne Pflichtspielpraxis in diese heikle Partie. Die schwachen Testspielergebnisse im Offensivbereich sind ein Alarmsignal. Auch wenn der Bundesligist individuell besser besetzt ist, sind der fehlende Rhythmus und der psychologische Druck nach der Vorjahrespleite erhebliche Nachteile. Es ist ein klassisches Pokalduell, in dem der vermeintliche Außenseiter alle Trümpfe in der Hand hält. Alles deutet auf einen engen und umkämpften Pokalfight hin, bei dem die Arminia am Ende die Nase vorn haben könnte.