Aaron Jones ist Running Back bei den Minnesota Vikings und heute einer der wichtigsten Spieler seines Teams. Nach Jahren als Leistungsträger bei den Green Bay Packers hat er sich in Minnesota nicht nur als zuverlässiger Starter, sondern auch als Führungspersönlichkeit etabliert. Sein Vertrag läuft über zwei Jahre, das Vertrauen der Vikings ist groß. Jones steht für Produktivität, Vielseitigkeit und Beständigkeit – Eigenschaften, die ihn aus der Masse der NFL-Running-Backs herausheben. Doch der Weg zum Top-100-Spieler der Liga war alles andere als vorgezeichnet. Wie wurde aus einem Fünftrundenpick der neue Motor der Vikings?
Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Jones musste sich seinen Platz in der NFL hart erarbeiten. Jeder Schritt, jede Saison war geprägt von Zweifeln, Herausforderungen und der ständigen Frage: Gehört er zu den Besten? Heute ist die Antwort eindeutig – doch der Weg dorthin war lang und alles andere als einfach.
Vom Außenseiter zum NFL-Startspieler
Als die Packers Aaron Jones in der fünften Runde auswählten, hatte kaum jemand große Erwartungen. Viele Scouts hielten ihn für zu klein, zu leicht, zu wenig explosiv. Doch Jones ließ sich davon nicht beeindrucken. Schon in seiner ersten Saison zeigte er Ansätze seines Talents. Mit schnellen Cuts, sicherem Ballhandling und überraschender Durchsetzungskraft arbeitete er sich Stück für Stück in die Rotation.
Der Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten. In seiner dritten NFL-Saison wurde Jones zum wichtigsten Playmaker im Laufspiel der Packers. Er führte das Team nicht nur in Rushing Yards an, sondern teilte sich auch die Führung bei den Touchdowns ligaweit. In dieser Zeit entwickelte er sich zum Allrounder: Als Passempfänger gefährlich, als Läufer schwer zu stoppen. Die Pro Bowl-Nominierung folgte, genau wie der Respekt der Mitspieler und Coaches. Jones war kein Geheimtipp mehr – er hatte sich durchgesetzt.
Doch Erfolg in der NFL ist selten von Dauer. Die Liga verändert sich, Teams treffen harte Entscheidungen. Für Jones stand ein neuer, schwieriger Abschnitt bevor.
Entlassung und Neuanfang in Minnesota
Nach sieben erfolgreichen Jahren bei den Packers kam die Trennung plötzlich. Das Front Office entschied sich für einen Umbruch auf der Running-Back-Position. Für Jones ein Schockmoment – aber auch eine Chance. Nur wenige Tage später meldeten sich die Minnesota Vikings. Sie suchten einen erfahrenen, vielseitigen Running Back und fanden in Jones genau diesen Spielertyp.
Jones unterschrieb einen Einjahresvertrag und übernahm direkt eine Führungsrolle. Seine Erfahrung, sein Spielverständnis und seine Einstellung machten ihn schnell zum Fixpunkt der Vikings-Offense. Die Verantwortlichen setzten großes Vertrauen in ihn und verlängerten seinen Vertrag um zwei weitere Jahre. Mit 13 Millionen Dollar garantiertem Gehalt sendeten die Vikings ein klares Signal: Jones ist mehr als nur ein Lückenfüller – er ist der neue Leader im Backfield.
Diese Entwicklung wäre ohne die Erfahrungen und Werte aus seiner Kindheit kaum möglich gewesen. Die Basis für seinen Erfolg wurde schon viel früher gelegt.
Von Georgia über El Paso ins Rampenlicht
Aaron Jones wurde als Sohn von Militär-Eltern geboren. Die Familie zog früh nach Texas, wo er in El Paso aufwuchs. Disziplin, Einsatz und Zielstrebigkeit prägten seinen Alltag. Schon auf der Burges High School fiel er als herausragender Athlet auf. Doch der große Durchbruch blieb zunächst aus. Viele Colleges zögerten, Jones ein Stipendium anzubieten.
Er entschied sich für die University of Texas at El Paso (UTEP) – eine Schule, die selten im Fokus großer Scouts steht. Dort nutzte er jede Möglichkeit, sich zu beweisen. Jones stellte mehrere Schulrekorde auf, sammelte über 4.000 Rushing Yards und zeigte, dass er auch als Passempfänger gefährlich ist. Sein Abschluss in multidisziplinären Studien war ihm ebenso wichtig wie der sportliche Erfolg.
Im Draft-Prozess blieb Jones ein Außenseiter. Viele Teams zweifelten an seiner NFL-Tauglichkeit. Doch genau diese Skepsis wurde zum Antrieb. Er wollte allen beweisen, dass er mehr kann – und nutzte seine Chance bei den Packers.
Die Werte aus Kindheit und College begleiten ihn bis heute. Disziplin, Fleiß und der Wille, sich immer wieder neu zu beweisen, sind der rote Faden in seiner Karriere.
Leistungsträger und Vorbild bei den Vikings
Heute ist Aaron Jones der unumstrittene Starter im Backfield der Vikings. Er wurde von seinen NFL-Kollegen in die Top 100 der Liga gewählt – ein Zeichen für seinen Stellenwert. Jones bringt nicht nur starke Zahlen aufs Feld, sondern übernimmt auch Verantwortung im Locker Room. Für jüngere Spieler ist er Ansprechpartner und Mentor, für das Trainerteam ein Garant für Verlässlichkeit.
Sein Spielstil ist geprägt von schnellen Richtungswechseln, sicherem Ballgefühl und der Fähigkeit, auch als Receiver Akzente zu setzen. Mit über 7.000 Rushing Yards und mehr als 300 Receptions gehört Jones zu den vielseitigsten Running Backs der NFL. Er bleibt selten verletzt, bereitet sich akribisch auf jede Saison vor und ist im Training immer vorn dabei.
Gerade in engen Spielen ist auf ihn Verlass. Ob im Kurzpassspiel oder bei wichtigen Third-Downs – Jones weiß, wie er seinem Team helfen kann. Seine Erfahrung macht ihn zum verlängerten Arm des Coaches auf dem Feld.
Zahlen, Fakten, Rekorde
Station | Jahre | Rushing Yards | Rushing TD | Receptions | Receiving Yards | Receiving TD |
---|---|---|---|---|---|---|
Green Bay Packers | 7 | 5.940 | 45 | 272 | 2.076 | 16 |
Minnesota Vikings | ab Jahr 8 | 1.138 | 5 | 51 | 408 | 4 |
GESAMT | 7.078 | 50 | 323 | 2.484 | 20 |
Die Zahlen sprechen für sich: Jones ist einer der produktivsten Running Backs seiner Generation. Mit einer Größe von 1,75 Metern und 94 Kilo ist er zwar kein physischer Ausnahmeathlet, aber seine Beweglichkeit und Spielintelligenz machen ihn zu einer echten Waffe. Seine Karriere wurde mit einer Pro Bowl-Nominierung und dem Titel als Touchdown-Leader 2019 gekrönt.
Vertrag | Laufzeit | Garantiert |
---|---|---|
Vikings | 2 Jahre | 13 Mio. $ |
Mit diesem Vertrag gehört Jones zu den bestbezahlten Running Backs der Liga. Die Vikings setzen auf seine Erfahrung und Vielseitigkeit – und das zahlt sich aus.
Familie, Engagement und Ausblick
Das Fundament für Jones' Karriere liegt in seiner Familie. Seine Eltern dienten beide im US-Militär, Disziplin und Zusammenhalt waren immer Teil seines Alltags. Auch abseits des Feldes engagiert sich Jones für soziale Projekte, vor allem in seiner Heimatstadt El Paso. Er unterstützt Kinder und Jugendliche, setzt sich für Bildung und Sportförderung ein.
Sein Universitätsabschluss zeigt, dass ihm auch die Ausbildung wichtig ist. Jones denkt über den Football hinaus, plant langfristig und ist Vorbild für viele junge Spieler. Auch in Minnesota ist er nicht nur Sportler, sondern Teil der Community.
Mit Blick auf die kommenden Jahre bleibt Jones ehrgeizig. Er will weiter auf Top-Niveau spielen, seinem Team Erfolge bringen und seine Karriere als einer der besten Running Backs seiner Generation beenden. Sein Vermächtnis ist längst nicht geschrieben – aber der Grundstein ist gelegt.
Mehr als nur ein Running Back
Aaron Jones steht für den Weg vom unterschätzten Talent zum Führungsspieler. Seine Geschichte ist ein Beispiel für harte Arbeit, Ehrgeiz und den unbedingten Willen, sich durchzusetzen. Jones ist kein Star, der von Anfang an alles geschenkt bekam – er musste sich jede Chance verdienen. Heute ist er das Herz der Vikings-Offense und ein Vorbild für die nächste Generation.
Wer wissen will, wie man in der NFL aus wenig viel macht, muss nur auf Aaron Jones schauen. Seine Karriere beweist: Es zählt nicht, wo du startest – sondern wie du jede Gelegenheit nutzt.