Amare Barno

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
245 lbs
Größe
6' 6"
Age
25
College
Virginia Tech
Experience
3

Amaré Barno steht als Edge Rusher bei den Carolina Panthers unter besonderer Beobachtung. Nach mehreren Verletzungen und einer Knieoperation arbeitet er an seinem Comeback – und kämpft um seine NFL-Zukunft. Barno ist bekannt für seine außergewöhnliche Athletik und seine Vielseitigkeit auf dem Feld. Doch sein Weg in den Profifootball war alles andere als gerade. Immer wieder musste er sich neu beweisen, neue Rollen übernehmen und Rückschläge wegstecken. Jetzt, in seinem letzten Vertragsjahr, entscheidet sich, ob der Positionswechsler aus South Carolina den Durchbruch schafft oder einen Neuanfang wagen muss.

Barno, der mit seinen 198 Zentimetern und 111 Kilogramm wie geschaffen für die Defensive Line wirkt, ist mehr als ein klassischer Pass Rusher. Seine Geschichte ist geprägt von ständigen Herausforderungen: Positionswechsel, Verletzungen und der stete Kampf um Anerkennung. Was ihn besonders macht? Sein 40-Yard-Dash beim NFL Combine – 4,36 Sekunden, schneller war kein Defensive Lineman je zuvor. Doch Geschwindigkeit allein reicht nicht, um sich in der NFL zu halten. Barno weiß das besser als viele andere.

Seine Karriere erzählt die Geschichte eines Spielers, der nie den einfachen Weg nahm. Stattdessen setzte er alles auf seine Vielseitigkeit, sein Tempo – und seinen unbedingten Willen, sich durchzusetzen. Rückschläge gehörten dabei fast schon zum Alltag. Doch gerade das macht Amaré Barno zu einer der spannendsten Personalien im Panthers-Kader: Ein Spieler, der nie aufgibt und für den die kommende Saison zur wichtigsten seiner Laufbahn werden könnte.

Vom Positionswechsler zum NFL-Kämpfer

Barno steht für Flexibilität wie kaum ein anderer NFL-Spieler. Schon in der High School spielte er auf verschiedenen Positionen, war aber zunächst kein Star. Nach seinem Abschluss in Blythewood, South Carolina, führte ihn sein Weg an das Butler Community College – ein Umweg, der sich später auszahlen sollte. Dort begann Barno als Safety, wechselte dann zum Linebacker und zeigte erstmals, was in ihm steckt: 66 Tackles, 14 Tackles for Loss, 4,5 Sacks als Sophomore. Die Scouts wurden auf ihn aufmerksam, weil er sich immer wieder neu erfand und auf jede Herausforderung eine Antwort fand.

Doch der Weg ins Rampenlicht war noch weit. Erst der Wechsel zu Virginia Tech brachte Barno in die Spur, die schließlich in die NFL führen sollte. In seiner ersten Saison bei den Hokies kam er nur auf drei Einsätze, setzte dann aber alles auf eine Karte: Wechsel auf Defensive End. Die Folgen waren beeindruckend. In seiner zweiten College-Saison führte er die ACC mit 16 Tackles for Loss an, dazu 6,5 Sacks. Plötzlich war Barno auf dem Radar der NFL-Teams – nicht als klassischer Pass Rusher, sondern als Alleskönner, der mit Tempo und Reichweite jede Offense vor Probleme stellen kann.

Sein Durchbruch in Virginia war kein Zufall. Immer wieder zeigte Barno, dass er sich schnell auf neue Aufgaben einstellen kann – egal ob als Linebacker, Defensive End oder später als Edge Rusher. Diese Fähigkeit, sich immer wieder anzupassen und trotzdem Leistung zu bringen, wurde zu seinem Markenzeichen. Doch in der NFL sollte er noch ganz andere Hürden überwinden müssen.

Die Entwicklung zum NFL-Spieler: Rückschläge und Chancen

Barno war nie der große Name im College Football. Auch im Draft galt er als Rohdiamant, dem noch der Feinschliff fehlt. Doch beim NFL Combine sorgte er für Schlagzeilen: Sein 40-Yard-Dash in 4,36 Sekunden setzte Maßstäbe. Plötzlich sprachen alle über den schnellen Defensive Lineman aus Virginia Tech. Die Panthers zogen ihn in der sechsten Runde – ein Risiko, aber auch eine Chance für beide Seiten.

Der Einstieg in die NFL verlief vielversprechend. In seiner ersten Saison sammelte Barno in neun Spielen zwei Sacks und zeigte immer wieder, warum die Panthers auf sein Tempo setzen. Doch schon im zweiten Jahr stoppte ihn eine Knieverletzung. Die Saison war für ihn früh beendet. Auch im dritten Jahr konnte er erst spät wieder ins Team zurückkehren, nachdem eine weitere Verletzung ihn lange außer Gefecht gesetzt hatte. Kaum zurück, folgte die nächste Hiobsbotschaft: Schulterprobleme, Saison erneut vorzeitig beendet.

Diese Verletzungsserie wäre für viele das Ende des Traums. Nicht so für Barno. Nach jeder Pause arbeitete er an seinem Comeback, nutzte jede Reha, um stärker zurückzukommen. Der Konkurrenzkampf in der Defensive Line der Panthers ist hart, und Barno weiß: In seinem letzten Vertragsjahr zählt jede Trainingseinheit, jeder Snap. Die Coaches schätzen seine Vielseitigkeit, sehen in ihm einen möglichen Schlüsselspieler für das Special Team – aber der Durchbruch als Starter steht noch aus.

Saison Spiele Tackles Sacks
Rookie-Saison 9 9 2
Zweites Jahr 15 21 0
Drittes Jahr 5 7 1

Die Zahlen zeigen: Wenn Barno fit ist, bringt er Produktion aufs Feld. Doch immer wieder werfen ihn Verletzungen zurück. Sein Combine-Rekord – der schnellste 40-Yard-Dash eines Defensive Lineman – bleibt ein Ausrufezeichen seiner Karriere. Doch in der NFL zählt am Ende, was in der Saison auf dem Platz passiert.

Der unermüdliche Kämpfer – und was noch kommt

Barno ist mehr als ein reiner Athlet. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgibt. In Blythewood aufgewachsen, ohne große Vorschusslorbeeren, hat er sich seinen Platz im College Football und später in der NFL hart erarbeitet. Keine bekannten familiären Sportverbindungen, keine große Football-Dynastie – Barno hat sich alles selbst erkämpft. Seine Zeit bei Butler und Virginia Tech prägt ihn bis heute: Immer wieder raus aus der Komfortzone, immer wieder neue Rollen, immer wieder zurück auf Anfang.

Jetzt steht Barno an einem entscheidenden Punkt. Nach der Knieoperation kämpft er um einen Platz im Panthers-Kader. Seine Rolle ist offen – Edge Rusher, Special Teams, vielleicht mehr, wenn er fit bleibt und die Coaches überzeugt. Der Konkurrenzkampf ist enorm, vor allem im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags. Doch wer Barno kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option.

Die Zukunft bleibt offen. Schafft Barno den Sprung zum festen Bestandteil der Panthers-Defense, könnte er sich endlich in der Liga durchsetzen. Gelingt das nicht, wartet vielleicht ein Neuanfang an einem anderen Ort. Doch egal, wie es ausgeht: Amaré Barno bleibt einer der spannendsten Spieler seines Draft-Jahrgangs. Seine Geschichte zeigt, dass in der NFL nicht nur Talent, sondern vor allem Beharrlichkeit zählt. Der Underdog aus South Carolina hat schon viele Hürden genommen – und wird auch diese nächste Herausforderung annehmen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Regular Season
CAR
4 7 4 1
Totals 4 7 4 1
Spieler-Statistiken
Carolina Panthers - team logo
Carolina Panthers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
1 Dez. 2024
TB
4 3 1
8 Dez. 2024
PHI
1 0 0
15 Dez. 2024
DAL
1 1 0
22 Dez. 2024
ARI
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
1 Dez. 2024
22:05
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 13
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
26
-
23
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
CarolinaPanthers
Panthers
16
-
22
Eagles
PhiladelphiaEagles
Beendet
15 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 15
DallasCowboys
Cowboys
30
-
14
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
22 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 16
ArizonaCardinals
Cardinals
30
-
36
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet