Anthony Johnson Jr. ist kein Name, der die Schlagzeilen der NFL dominiert. Doch wer genau hinschaut, erkennt einen Spieler, der sich mit harter Arbeit und Vielseitigkeit seinen Platz im Kader der New York Giants gesichert hat. Heute steht er als Backup Safety und wichtiger Special Teamer im Aufgebot – ein Weg, der alles andere als selbstverständlich war. Sein Vertrag läuft, sein Körper ist gesund, und seine Rolle im Team ist klar umrissen. Johnson Jr. ist das Gesicht einer Spielergeneration, die nicht durch Talent allein, sondern durch Anpassung und Willen in der Liga bleibt.
Was macht ihn besonders? Es ist die Fähigkeit, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen. Ob beim Wechsel der Position im College, beim Sprung vom späten Draft-Pick in die NFL oder beim Teamwechsel nach einer Entlassung – Johnson Jr. hat jedes Mal einen Weg gefunden. Sein Weg steht für all jene Spieler, die nie im Rampenlicht stehen, aber durch Einsatz und Flexibilität ihren Wert für das Team beweisen. Wie kommt ein Spieler, der fast übersehen wurde, zu NFL-Einsätzen? Die Antwort liegt in seinem Weg – und genau dort beginnt die eigentliche Geschichte.
Vom Rand in die Rotation: Der späte Durchbruch
Anthony Johnson Jr. kam als Siebtrundenpick in die NFL – ein Draftspot, bei dem die meisten Experten kaum mehr als einen Platzfüller vermuten. Doch schon in seiner ersten Saison bei den Green Bay Packers zeigte Johnson Jr., dass er mehr kann. In zwölf Spielen, davon vier als Starter, sammelte er 24 Tackles und fing seine erste Interception – und das direkt in seinem ersten Start gegen die Los Angeles Rams. Für einen Spieler, der sich erst wenige Monate zuvor auf NFL-Niveau beweisen musste, war das ein echtes Ausrufezeichen.
Diese Leistung kam nicht aus dem Nichts. Johnson Jr. nutzte jede Gelegenheit, die sich ihm bot, sei es in der Defense oder in den Special Teams. Doch die NFL ist ein hartes Geschäft. Nach seiner ersten Saison wurde er von den Packers entlassen. Für viele wäre das das Ende gewesen – für Johnson Jr. war es nur eine neue Herausforderung. Nur einen Tag später griffen die New York Giants zu und holten ihn über den Waiver Wire. Sofort stand er wieder auf dem Feld, diesmal vor allem in den Special Teams, wo er in neun Spielen weitere Erfahrungen sammelte und fünf Tackles beisteuerte.
Der Grundstein für diese Widerstandskraft wurde schon früh gelegt. Um zu verstehen, wie Johnson Jr. immer wieder den Sprung in den Kader schafft, lohnt sich ein Blick zurück auf seine Entwicklung in Florida und am College.
Vier Jahre Anlauf: Die Entwicklung zum NFL-Spieler
Anthony Johnson Jr. wuchs in St. Petersburg, Florida, auf. Schon an der Lakewood High School zeigte sich sein Talent – aber eben auch, dass er bereit war, für seinen Traum zu arbeiten. Nach dem Wechsel an die Iowa State University stand er dort vier Jahre lang in der Startformation. 243 Tackles, 14 Passverteidigungen, 2 Interceptions – solide Zahlen, die aufhorchen lassen. Doch das alleine erklärt seinen Weg nicht.
Der eigentliche Wendepunkt kam mit dem Positionswechsel. Johnson Jr. begann als Cornerback, wechselte dann auf die Safety-Position. Das ist kein leichter Schritt – andere Aufgaben, andere Anforderungen. Doch gerade diese Vielseitigkeit wurde sein Markenzeichen. Er lernte, verschiedene Rollen zu übernehmen, sich auf neue Situationen einzustellen und das Spiel aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu lesen. Diese Erfahrung war Gold wert, als die NFL rief.
Im Draft mussten viele Teams lange überlegen, ob sie Johnson Jr. überhaupt ziehen sollten. Erst in der siebten Runde griffen die Packers zu. Für ihn war das eine neue Ausgangslage – als Spätstarter musste er sich alles erarbeiten. Doch die Zeit am College hatte ihn darauf vorbereitet. Schon in seiner Rookie-Saison zeigte er, dass er nicht nur mithalten, sondern auch Akzente setzen kann.
Saison | Team | Spiele | Starts | Tackles | Interceptions |
---|---|---|---|---|---|
2023 | Packers | 12 | 4 | 24 | 1 |
2024 | Giants | 9 | 0 | 5 | 0 |
Die Zahlen zeigen, wie Johnson Jr. den Sprung von der College-Defense in die NFL geschafft hat – und wie er sich über Special Teams und als Backup immer wieder ins Gespräch bringt. Doch der Weg hierher war lang, und entscheidende Momente sollten folgen.
Chance, Rückschlag, Neuanfang: Die entscheidenden Momente
Der erste große Durchbruch kam mit seiner Interception gegen die Rams. Ein Siebtrundenpick, der im ersten Start einen Pass abfängt – das bleibt im Gedächtnis. Doch kaum hatte sich Johnson Jr. als Teil der Defense etabliert, folgte der nächste Rückschlag. Die Packers trennten sich nach seiner ersten Saison von ihm. Der Traum schien kurz vor dem Platzen zu stehen. Doch Johnson Jr. blieb ruhig, wartete auf seine nächste Chance – und die kam schneller als gedacht.
Die Giants griffen sofort zu. Sie brauchten einen Spieler, der flexibel einsetzbar ist und in den Special Teams sofort helfen kann. Johnson Jr. nahm die Aufgabe an. In seiner ersten Saison bei den Giants kam er in neun Spielen zum Einsatz, sammelte weitere Tackles und bewies, dass er auch mit neuen Systemen und Anforderungen zurechtkommt. Sein Weg war nie glamourös, aber immer zielstrebig.
Gerade diese Phasen – Entlassung, Wechsel, neuer Anfang – zeigen, wie wichtig Flexibilität in der NFL ist. Wer nicht sofort einen Stammplatz hat, muss sich immer wieder beweisen. Johnson Jr. hat diesen Rhythmus verinnerlicht. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und ist bereit für die nächste Herausforderung.
Die Nische gefunden – und was kommt jetzt?
Aktuell ist Johnson Jr. als Backup Safety und Special Teams-Spieler bei den New York Giants unter Vertrag. Sein Gehalt für die kommende Saison ist gesichert, Verletzungen haben ihn bislang verschont. Er bleibt bereit, wenn das Team ihn braucht. Seine Rolle ist klar: Er bringt Energie in die Special Teams, hält sich als Backup bereit und kann im Notfall auch auf anderen Positionen aushelfen.
Privat ist über Johnson Jr. wenig bekannt. Er stammt aus St. Petersburg, hat einen College-Abschluss von der Iowa State University, aber abseits des Feldes hält er sich zurück. Es gibt keine großen Familiengeschichten, keine Schlagzeilen abseits des Footballs. Sein Fokus liegt auf dem Spiel – und auf dem nächsten Schritt.
Körpermaße | College Stats | Vertrag |
---|---|---|
1,83 m / 93 kg | 243 Tackles, 14 PD, 2 INT | Gehalt 2025: $1.030.000 |
Die Frage ist: Was bringt die Zukunft? Kann Johnson Jr. sich irgendwann auch als Stammspieler beweisen? Oder bleibt er der flexible Teamplayer, der immer dann zur Stelle ist, wenn andere ausfallen? Eines ist sicher: Seine Vielseitigkeit hat ihn bis hierher gebracht, und genau das könnte auch künftig sein Trumpf sein.
Anthony Johnson Jr. steht für eine Generation von Spielern, die nicht über Nacht zum Star werden. Er hat sich vom späten Draft-Pick zum wertvollen Kader-Spieler entwickelt. Sein Weg ist das beste Beispiel dafür, dass es in der NFL nicht nur um Talent geht, sondern vor allem um Einsatz, Lernbereitschaft und den Willen, immer wieder neu zu starten. Wer in der NFL bestehen will, muss bereit sein, sich immer wieder zu beweisen. Johnson Jr. ist dafür das beste Beispiel.