Benny Sapp III

Position
Safety
Aktuelles Team
Gewicht
200 lbs
Größe
5' 11"
Age
24
College
Northern Iowa
Experience
2

Benny Sapp III steht aktuell ohne Team da. Nach seinem Engagement bei den Atlanta Falcons ist er Free Agent – bereit für die nächste Chance, die NFL ihm bietet. Für viele wäre das ein Rückschlag, vielleicht sogar das Ende eines Traums. Für Sapp ist es nur eine weitere Hürde. Wer seinen Weg kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option.

In der NFL galt er zuletzt als Spezialist für die Special Teams, als einer, der sich in jeder Trainingseinheit und jedem Snap beweisen musste. Sapp ist kein Star, keine Schlagzeile wert – auf den ersten Blick. Doch hinter seinen wenigen Einsätzen steckt eine Geschichte, wie sie der Football liebt: Ein Spieler, der immer wieder zurückkommt, egal wie oft er ausgebremst wird. Genau deshalb ist sein Weg noch lange nicht vorbei.

Frühe Rückschläge – und der ungebrochene Wille

Der Grundstein für Sapps Karriere wurde in Fort Lauderdale, Florida gelegt. Fußball lag bei ihm in der Familie: Sein Vater, Benny Sapp II, war jahrelang NFL-Cornerback. Doch der Weg des Sohnes sollte von Beginn an steiniger verlaufen. Als Jugendlicher zog er mit seiner Familie nach Minnesota, wo er die Eden Prairie High School besuchte. Dort galt er als großes Talent – bis mehrere Knieverletzungen alles infrage stellten.

Operationen, Reha, Zweifel: Für viele junge Spieler bedeutet so eine Verletzung das Ende. Nicht für Sapp. Er kämpfte sich zurück, verpasste zwar Spiele, aber nicht den Traum. Die Scouts sahen sein Potenzial, die University of Minnesota gab ihm ein Stipendium. Schon damals wurde klar: Wer so früh so viele Rückschläge einsteckt, bringt mehr mit als nur Talent.

Doch auch die ersten College-Jahre waren kein Spaziergang. Bei den Golden Gophers kam Sapp nur selten aufs Feld. In zwei Jahren brachte er es gerade einmal auf sechs Einsätze und acht Tackles. Wieder war Geduld gefragt, wieder musste er sich hinten anstellen. Viele hätten sich mit dieser Rolle abgefunden – Sapp aber suchte sich einen neuen Weg.

Neustart am College – Vom Reservisten zum Leistungsträger

Der Wechsel zur University of Northern Iowa war für Sapp ein Befreiungsschlag. Hier bekam er die Chance, endlich zu zeigen, was in ihm steckt. Und er griff zu: In drei Jahren sammelte er 138 Tackles, neun Interceptions und 16 Passverteidigungen. Die Zahlen sprechen für sich – doch noch wichtiger war, wie er spielte: Sapp wurde zum Führungsspieler, zum Fixpunkt der Defense.

Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt. 2022 wurde er von der Associated Press ins Third-Team FCS All-America gewählt – eine Auszeichnung, die nur die besten Spieler außerhalb der großen College-Programme bekommen. Aus dem verletzungsgeplagten Bankdrücker war ein gefragter Mann geworden. Doch der große NFL-Traum blieb weiter ein hartes Ziel.

Der Draft kam – und Sapps Name wurde nicht aufgerufen. Für viele der letzte Dämpfer, für Sapp nur ein weiterer Ansporn. Er nutzte die Chance, als Undrafted Free Agent bei den Green Bay Packers zu unterschreiben. Dort begann das nächste Kapitel seines Kampfes um Anerkennung.

Station Jahre Rolle Statistiken
University of Minnesota 2 Reservist 6 Spiele, 8 Tackles
Northern Iowa 3 Starter 30 Spiele, 138 Tackles, 9 INTs
Green Bay Packers 1 Special Teams 5 Spiele, 2 Tackles
Atlanta Falcons 1 Practice Squad / Reserve keine Einsätze

Die Zahlen zeigen: Sapps Karriere ist geprägt von Rollenwechseln, von Neustarts und von kleinen Erfolgen, die oft übersehen werden. Doch gerade diese Stationen haben ihn zu dem Spieler gemacht, der er heute ist.

Der Sprung in die NFL – und das Leben als Außenseiter

Im Profi-Football ist der Weg für Undrafted Free Agents besonders hart. Jedes Training, jeder Snap entscheidet über die Zukunft. Sapp wusste das – und war bereit, alles zu geben. Bei den Packers debütierte er als Special-Teams-Spieler. Keine glamouröse Aufgabe, aber eine, die absolute Disziplin verlangt. Er sammelte in fünf Spielen zwei Tackles und zeigte, dass er bereit ist, sich unterzuordnen und für das Team zu arbeiten.

Doch die NFL ist ein Geschäft. Nach einer Saison wurde er aus dem Kader gestrichen. Wieder stand Sapp vor der Frage: Weitermachen oder aufgeben? Seine Antwort war klar. Die Atlanta Falcons gaben ihm die nächste Chance, zunächst im Practice Squad, dann mit einem Reserve/Future-Vertrag. Der große Durchbruch blieb aus, doch Sapp blieb dran. Auch als die Falcons ihn schließlich freistellten, war für ihn klar: Der Kampf geht weiter.

Bis heute hat Benny Sapp III in der NFL keine große Bühne bekommen. Doch gerade sein Weg über die Special Teams zeigt, wie wertvoll solche Spieler für jedes Team sind. Sie übernehmen die Jobs, für die andere sich zu schade sind. Sie stehen bereit, wenn ein Stammspieler ausfällt. Und sie geben nie auf, auch wenn der nächste Cut immer droht.

Ein Spieler, der mehr als Zahlen verkörpert – und noch lange nicht am Ende ist

Was treibt Sapp an? Es ist nicht nur die Liebe zum Football. Es ist auch die Geschichte seines Vaters, der selbst acht Jahre in der Liga durchgehalten hat. Es ist das Wissen, dass jeder Snap eine neue Chance ist. Und es ist der Stolz, den eigenen Weg zu gehen – egal wie oft man zurückgeworfen wird.

Heute ist Sapp gesund, motiviert und bereit für den nächsten Anruf. Seine Körpermaße – 1,80 Meter, 91 Kilogramm – passen perfekt zu seiner Rolle als Safety. Seine Erfahrung auf College- und NFL-Niveau macht ihn für jedes Team wertvoll, das einen vielseitigen, hungrigen Spieler sucht.

College-Statistiken (Northern Iowa) NFL-Statistiken
138 Tackles, 9 Interceptions, 16 Pass-Breakups 5 Spiele, 2 Tackles (Special Teams)

Diese Statistiken sind kein Grund für Schlagzeilen. Aber sie stehen für einen Spieler, der immer bereit ist, wenn er gebraucht wird. Gerade in den Special Teams, wo Fehler selten verziehen werden, braucht es solche Typen. Sapp hat bewiesen, dass er diesen Druck aushält.

Sein Weg ist noch nicht zu Ende. Die NFL braucht Spieler, die sich nicht zu schade sind, die Knochenarbeit zu übernehmen. Sie braucht Kämpfer, die nach jeder Entlassung wiederkommen. Benny Sapp III ist so einer. Wo andere längst aufgegeben hätten, sucht er die nächste Herausforderung. Sein Traum lebt – und vielleicht bekommt er schon bald eine neue Chance, es allen zu beweisen.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data