Brad Robbins

Position
Punter
Aktuelles Team
Gewicht
205 lbs
Größe
6' 1"
Age
25
College
Michigan
Experience
2

Brad Robbins steht an einem entscheidenden Punkt seiner NFL-Karriere. Nach einer schweren Zeit bei den Cincinnati Bengals will der Punter jetzt bei den Buffalo Bills zeigen, dass mit ihm zu rechnen ist. Robbins kämpft um den Stammplatz – und seine Geschichte ist mehr als die eines Spezialisten: Sie ist der Beweis, wie man nach Rückschlägen wieder aufsteht und neue Chancen nutzt.

Viele NFL-Karrieren verlaufen nicht geradlinig. Doch was Robbins erlebt hat, ist selbst für die härteste Liga der Welt ein besonderer Weg. Nach einer Verletzung und der Entlassung in Cincinnati hätte seine Laufbahn schon früh zu Ende sein können. Doch der Punter aus Ohio hat sich zurückgekämpft – und findet jetzt bei den Bills die Bühne für einen neuen Anfang.

Diese zweite Chance ist nicht selbstverständlich. Sie ist das Ergebnis harter Arbeit, Selbstvertrauen und der Bereitschaft, sich immer wieder zu beweisen. Wie kam es dazu, dass Robbins heute wieder vor einer echten NFL-Option steht?

Neustart in Buffalo – und alles auf Anfang

Robbins ist heute Teil der Buffalo Bills – und kämpft dort um den Platz als Starting Punter. Nach seiner Zeit bei den Bengals, die von Verletzungspech und einem abrupten Ende geprägt war, ist dies ein echter Neuanfang. Die Konkurrenz ist groß, der Druck hoch. Robbins muss sich im direkten Vergleich mit Jake Camarda beweisen. Für viele Spieler wäre das eine kaum zu meisternde Hürde – für Robbins ist es die logische Fortsetzung seiner Karriere.

Dass er jetzt wieder im NFL-Kader steht, zeigt: Robbins hat die schwierige Zeit in Cincinnati nicht nur überstanden, sondern daraus gelernt. Die Erfahrung, auf höchstem Niveau zu spielen, und die Fähigkeit, mit Enttäuschungen umzugehen, haben ihn für die neue Aufgabe bei den Bills gestählt. Doch wie wurde aus dem Jungen aus Ohio ein NFL-Punter – und warum ist gerade sein Weg so besonders?

Von Westerville auf die große Bühne – Robbins' Weg ins Profigeschäft

Der Grundstein für Robbins‘ Karriere wurde schon früh gelegt. In Westerville, Ohio, machte er seine ersten Schritte auf dem Footballfeld. Schon an der Westerville South High School zeigte sich, dass Robbins mehr kann als nur den Ball weit kicken. Seine Athletik, sein Ehrgeiz und sein Fokus auf Details waren früh erkennbar – Eigenschaften, die im Spezialistenbereich der NFL gefragt sind.

Nach der High School wechselte Robbins an die University of Michigan. Dort entwickelte er sich zu einem der besten College-Punter des Landes. Drei Berufungen ins All-Big Ten Team und ein Punting-Durchschnitt von 43,0 Yards – das reichte für den zweithöchsten Wert in der Geschichte der Wolverines. Robbins war in Ann Arbor nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch ein Beispiel für Zuverlässigkeit und Nervenstärke. Seine College-Zeit formte ihn – als Spieler und als Persönlichkeit.

Mit diesen Referenzen meldete sich Robbins für den NFL Draft. Die Cincinnati Bengals griffen in der sechsten Runde zu. Für einen Punter ist das ein Vertrauensbeweis – und eine Einladung, sich im Profigeschäft zu beweisen. Der Wechsel von der Big Ten Conference in die NFL ist für jeden jungen Spieler eine Herausforderung. Für Robbins war es der nächste logische Schritt.

Hoffnung und Rückschlag: Die Zeit bei den Bengals

In seiner ersten Saison bei den Bengals zeigte Robbins, warum er als College-Spieler so begehrt war. 76 Punts, ein Schnitt von 44,3 Yards, dazu 20 Punts, die den Gegner tief in deren Hälfte festsetzten – das sind Werte, die sich sehen lassen können. Doch die NFL ist gnadenlos. Jeder Fehler, jedes Nachlassen wird sofort bestraft. Robbins musste lernen, mit diesem Druck umzugehen.

Die folgende Saison brachte den ersten großen Rückschlag. Eine Quadrizepsverletzung zwang ihn zur Pause, und die Bengals entschieden sich, ohne ihn weiterzumachen. Die Entlassung war ein harter Schnitt – sportlich und persönlich. Für viele Spieler wäre das das Ende gewesen. Doch Robbins nahm die Herausforderung an, arbeitete an seinem Comeback und suchte nach einer neuen Chance. Sein Weg zurück ins Rampenlicht war alles andere als einfach.

Der lange Weg zurück – und was ihn antreibt

Nach der Verletzung begann für Robbins die Rehabilitation. Wochenlanges Training, Aufbauarbeit und die ständige Frage, ob es noch einmal für die NFL reichen würde. Viele Spieler verlieren in solchen Phasen den Glauben an sich selbst. Robbins nicht. Er nutzte die Zeit, um an seiner Technik zu feilen, seine Kraft zurückzugewinnen und mental noch stärker zu werden.

Der Vertrag bei den Bills war die Belohnung für diese harte Arbeit. Robbins bewies, dass er nicht nur einen starken Fuß, sondern auch die richtige Einstellung hat. Die NFL gibt selten zweite Chancen – und Robbins weiß, was sie wert sind. Sein Fokus ist klar: Er will zeigen, dass er zu den besten Puntern der Liga gehört.

Was Robbins auszeichnet, ist nicht nur sein Talent. Es ist die Art, wie er mit Hindernissen umgeht, wie er sich nach Rückschlägen wieder aufrappelt und immer an sich glaubt. In einer Liga, in der nur die Besten bestehen, ist das oft der entscheidende Unterschied.

Konkurrenz, Ziele und der Blick nach vorn

Heute ist Robbins wieder mittendrin im NFL-Geschäft. Bei den Bills muss er sich gegen einen starken Konkurrenten behaupten. Der Kampf um den Starting-Job ist offen – und Robbins weiß, dass jeder Punt, jede Trainingseinheit zählt. Sein Ziel ist klar: Er will sich festspielen und der Bills-Special-Teams-Crew die Sicherheit geben, die er schon in Michigan und zu Beginn seiner NFL-Zeit gezeigt hat.

Die Erwartungen an einen Punter sind hoch. Field Position entscheidet oft Spiele – und wer als Punter in der NFL bestehen will, muss in den entscheidenden Momenten abliefern. Robbins bringt alles mit, was es dafür braucht: Erfahrung, Nervenstärke und die Fähigkeit, unter Druck sein Bestes zu geben.

Sein Weg ist ein Beispiel für alle, die in der NFL nicht sofort durchstarten. Robbins zeigt, dass Karrieren nicht immer linear verlaufen – und dass Rückschläge kein Ende bedeuten müssen. Seine Geschichte macht Mut, nicht aufzugeben, sondern immer wieder nach vorne zu schauen.

Karriere-Überblick und persönliche Daten

Station Jahre Leistungen
Westerville South High School bis 2016 Football, frühe Spezialisierung als Punter
University of Michigan 2017–2022 3× All-Big Ten, 43,0 Yards/Punt (College-Bestwert)
Cincinnati Bengals 2023–2024 76 Punts, 44,3 Yards/Punt (NFL), 20 Punts inside 20
Buffalo Bills seit 2025 Kampf um Starting-Job
Fakt Wert
Geburtsdatum 6. Oktober 1998
Geburtsort Westerville, Ohio
Körpergröße 1,85 m
Gewicht 93 kg
NFL Draft 6. Runde, Pick 217

Die Tabellen zeigen: Robbins hat auf jeder Station überzeugt, wenn er die Chance bekommen hat. Seine College-Statistiken gehören zu den besten, die je ein Michigan-Punter vorweisen konnte. In der NFL hat er gezeigt, dass er auf hohem Niveau liefern kann – jetzt will er den nächsten Schritt machen.

Ein Vorbild für den zweiten Anlauf

Brad Robbins ist mehr als nur ein Punter, der auf dem Sprung zurück in die NFL ist. Er steht für alle Spieler, die nach Rückschlägen nicht aufgeben. Sein Weg beweist: Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu beweisen, kann auch nach schwierigen Phasen zurückkommen. Robbins hat sich nicht unterkriegen lassen – und macht heute vor, wie man aus einer Krise einen Neuanfang macht.

Die Zukunft ist offen, die Konkurrenz groß – aber Robbins hat gezeigt, dass er Herausforderungen annimmt. Sein Ziel ist klar: Er will sich bei den Bills durchsetzen und seine NFL-Karriere fortsetzen. Für viele junge Spieler ist sein Weg ein Beispiel: Nicht jeder landet sofort einen Stammplatz. Doch wer dranbleibt, bekommt oft eine zweite Chance.

Brad Robbins' Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt. Doch schon heute zeigt sie, was im Profi-Football möglich ist, wenn man sich nicht von Rückschlägen stoppen lässt – sondern sie als Antrieb nutzt. Genau das macht ihn zu einem Spieler, auf den man in Buffalo und darüber hinaus achten sollte.

Total Stats
Punting
Tournament Stage Team GP Punts Yds TB in20 Lng
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
1 3 150 0 1 60
Totals 1 3 150 0 1 60
Spieler-Statistiken
Cincinnati Bengals - team logo
Cincinnati Bengals
Punting
Datum VS No Yds TB in20 Lng
11 Aug. 2024
TB
3 150 0 1 60
Datum VS No Yds TB in20 Lng
Played Games
11 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
17
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet