Cephus Johnson III trägt heute das Trikot der Hamilton Tiger-Cats – aber nicht mehr als Quarterback, sondern als Wide Receiver. Dieser Wechsel ist mehr als nur eine neue Positionsbezeichnung auf dem Roster. Es ist die Geschichte eines Spielers, der sich auf der Suche nach seiner Profi-Nische nie mit Rückschlägen zufriedengab. Johnsons Weg steht für den Mut, alte Rollen hinter sich zu lassen und sich in einer neuen Umgebung zu beweisen. Nach Jahren als Quarterback in Alabama und mehreren Stationen in der NFL ist er jetzt in Kanada angekommen – und kämpft um seine Chance als Receiver.
Was macht Johnsons Geschichte besonders? Es ist nicht nur der Wechsel von einer Schlüsselposition zur nächsten. Es ist der Wille, nach mehreren Umwegen im Profi-Football eine neue Identität zu finden. Während viele an diesem Punkt die Schuhe an den Nagel hängen, sucht Johnson in der CFL eine neue Aufgabe – und bringt dabei Fähigkeiten mit, die ihn zu einem echten Spezialisten machen könnten. Vom College-Quarterback mit NFL-Träumen zum Wide Receiver in einer neuen Liga: Cephus Johnsons Karriere steht für die Suche nach der eigenen Profi-Nische.
Neustart in Kanada – Der nächste Karriereschritt
Cephus Johnson ist heute Receiver bei den Hamilton Tiger-Cats. Sein Wechsel nach Kanada markiert einen entscheidenden Punkt auf seinem langen Weg durch den Profi-Football. Nach zwei Stationen in der NFL, in denen er als Quarterback keinen festen Platz finden konnte, setzt er alles auf eine Karte: den Positionswechsel. Johnson ist gesund, voll im Training und bereit, sich in einer neuen Rolle zu beweisen. Die Tiger-Cats geben ihm die Chance, seine Athletik und seine Football-Intelligenz als Receiver einzusetzen.
Was macht diesen Moment so wichtig? Nach Jahren auf der Quarterback-Position und mehreren Entlassungen in der NFL ist der Wechsel zu den Tiger-Cats mehr als nur ein Tapetenwechsel. Johnson hat erkannt, dass seine Chancen als Profi-Quarterback begrenzt waren – zu viele Konkurrenten, zu wenig Spielzeit. Der Sprung nach Kanada und die neue Aufgabe als Receiver sind für ihn der nächste logische Schritt, um sich im Profi-Football zu behaupten. Mit seiner Größe, Geschwindigkeit und Spielübersicht bringt er alles mit, was ein moderner Wide Receiver braucht. Die Tiger-Cats setzen auf seine Vielseitigkeit – und Johnson steht vor einer echten Bewährungsprobe.
Doch dieser Neustart kommt nicht von ungefähr. Die Grundlage dafür wurde schon viel früher gelegt – in Alabama, wo Johnson als Quarterback auffiel und sich seinen ersten Traum vom College-Football erfüllte.
Vom Quarterback aus Alabama zum NFL-Hoffnungsträger
Cephus Johnsons Football-Reise beginnt in Mobile, Alabama. An der Davidson High School wirft er fast 2.000 Yards und erzielt 22 Touchdowns – eine Bilanz, die ihm regionale Auszeichnungen und die Aufmerksamkeit der Colleges einbringt. Schon damals überzeugt Johnson als Dual-Threat-Quarterback, der nicht nur den Ball werfen, sondern auch selbst laufen kann. Diese Vielseitigkeit prägt seinen Spielstil und öffnet ihm die Tür zur South Alabama University.
Am College entwickelt sich Johnson weiter. In drei Jahren bei South Alabama sammelt er über 1.000 Passing Yards, acht Touchdowns und fast ebenso viele Interceptions. Seine größten Stärken liegen aber im Laufspiel: Mit 243 Rushing Yards und vier Touchdowns zeigt er, dass er auch zu Fuß für Gefahr sorgen kann. Nach dem Wechsel zu Southeastern Louisiana blüht Johnson noch einmal auf. Dort legt er fast 1.500 Passing Yards, elf Touchdowns und fünf Interceptions auf – dazu kommen fast 800 Rushing Yards und acht weitere Scores. Seine College-Zeit macht klar: Johnson ist kein reiner Pocket-Passer, sondern ein Athlet, der das Spiel auf verschiedene Arten beeinflussen kann.
Mit diesen Zahlen und seiner Größe von 1,96 Metern bringt Johnson alles mit, was NFL-Teams suchen. Nach dem College erhält er die Chance, sich in der NFL zu zeigen – erst bei den Minnesota Vikings, später bei den Tampa Bay Buccaneers. Doch der Sprung in den endgültigen Kader gelingt ihm nicht. Nach mehreren Entlassungen steht Johnson vor einer Entscheidung: Aufgeben oder einen neuen Weg suchen?
Der entscheidende Wechsel – Vom Quarterback zum Wide Receiver
Nach seinen NFL-Stationen steht Johnson an einem Scheideweg. Die Konkurrenz auf der Quarterback-Position ist groß, und die letzten Jahre haben gezeigt, wie schwer es ist, sich als Undrafted Free Agent durchzusetzen. Doch Johnson denkt nicht ans Aufhören. Stattdessen setzt er auf einen Positionswechsel, der in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen sorgt: Vom Quarterback zum Wide Receiver. Spieler wie Julian Edelman oder Taysom Hill haben vorgemacht, wie wertvoll dieser Schritt sein kann.
Für Johnson heißt das: neue Trainingsmethoden, neue Technik, neues Spielgefühl. Routen laufen statt Pässe werfen, Blocks setzen statt Reads machen – der Positionswechsel ist eine echte Herausforderung. Doch Johnson bringt das nötige Handwerkszeug mit. Seine Erfahrung als Quarterback hilft ihm, Defenses zu lesen und sich in die Situation seines Quarterbacks hineinzuversetzen. Die Tiger-Cats erkennen dieses Potenzial und stellen Johnson als Receiver auf. In der CFL, wo das Passspiel und die Beweglichkeit der Receiver noch stärker gefragt sind, kann Johnson seine Stärken ausspielen.
Der Wechsel nach Kanada ist für Johnson die große Chance, sich neu zu erfinden. Die Tiger-Cats geben ihm eine Bühne, um zu zeigen, dass er mehr ist als nur ein gescheiterter Quarterback. Mit seinem Körperbau, seiner Athletik und seiner Football-Intelligenz bringt er alles mit, um sich als Wide Receiver durchzusetzen. Jetzt liegt es an ihm, die neue Rolle mit Leben zu füllen.
College-Stats und Stärken – Was bringt Johnson mit?
Johnson kommt mit beeindruckenden Zahlen und physischen Voraussetzungen nach Kanada. Seine College-Statistiken zeigen, dass er als Dual-Threat-Quarterback immer für Big Plays gut war – egal ob durch die Luft oder am Boden.
Statistik | South Alabama | Southeastern Louisiana | Gesamt |
---|---|---|---|
Passing Yards | 1.020 | 1.449 | 2.469 |
Passing TD | 8 | 11 | 19 |
Interceptions | 8 | 5 | 13 |
Rushing Yards | 243 | 797 | 1.040 |
Rushing TD | 4 | 8 | 12 |
Mit 1,96 Meter Körpergröße und knapp 100 Kilo bringt Johnson Gardemaße für einen modernen Receiver mit. Seine Erfahrung als Quarterback hilft ihm, das Spiel zu lesen und sich in die Offense einzufügen. Dazu kommt seine Vielseitigkeit: Johnson weiß, wie es sich anfühlt, unter Druck Entscheidungen zu treffen – eine Eigenschaft, die ihm bei schwierigen Catches und in engen Spielsituationen zugutekommt.
Die Tiger-Cats setzen auf diese Mischung aus Größe, Spielverständnis und Athletik. Johnson hat das Potenzial, ein Spezialist für Big Plays zu werden – ein Receiver, der nicht nur den Ball fängt, sondern auch nach dem Catch Yards gutmacht. Seine Fähigkeit, sich auf eine völlig neue Position einzulassen, zeigt, dass er bereit ist, alles für seine Profi-Karriere zu geben.
Persönliches und Ausblick – Wie geht es weiter für Cephus Johnson?
Abseits des Feldes ist Cephus Johnson ein Typ ohne große Allüren. Geboren und aufgewachsen in Mobile, Alabama, hat er an der Southeastern Louisiana University seinen Abschluss gemacht. Über familiäre Sportverbindungen ist nichts bekannt – Johnson hat sich seinen Weg selbst erarbeitet. In der CFL hat er jetzt die Chance, sich als Receiver zu beweisen und vielleicht doch noch den Sprung zurück in die NFL zu schaffen.
Seine aktuelle Rolle bei den Tiger-Cats ist klar: Johnson soll als Receiver für Tiefe im Kader sorgen und mit seiner Athletik neue Impulse setzen. Der Positionswechsel eröffnet ihm neue Möglichkeiten – und könnte ihn langfristig zu einem wichtigen Spieler in der CFL machen. Gerade in einer Liga, in der das Passspiel eine große Rolle spielt, sind Receiver mit Johnsons Profil gefragt. Wenn er sich durchsetzt, könnte er zum Vorbild für andere Spieler werden, die sich nach Rückschlägen neu erfinden wollen.
Cephus Johnson III zeigt, wie wichtig es ist, nicht aufzugeben und neue Wege zu gehen. Sein Wechsel vom College-Quarterback zum Wide Receiver in der CFL ist mehr als nur ein Karriere-Schachzug – es ist das Zeichen dafür, dass im Profi-Football auch Spezialisten ihre Nische finden können. Wer bereit ist, an sich zu arbeiten und neue Rollen anzunehmen, kann auch nach Rückschlägen wieder ganz vorne mitspielen. Johnson hat diesen Schritt gewagt – und kämpft jetzt um seinen Platz im Profi-Football.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
TB
|
1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |