Evan Deckers

Position
Long snapper
Aktuelles Team
Gewicht
252 lbs
Größe
6' 3"
Age
25
College
Duke
Experience
1

Evan Deckers ist Long Snapper bei den Tampa Bay Buccaneers. Was auf dem Papier unscheinbar wirkt, ist in Wahrheit die Geschichte eines Football-Spielers, der nie aufgab – und heute einen festen Platz im NFL-Kader hat. Als Spezialist für einen der undankbarsten Jobs im Profisport steht Deckers für einen Weg, den nur wenige schaffen: vom Außenseiter zum gefragten Profi.

In seiner zweiten NFL-Saison ist Deckers der primäre Long Snapper der Buccaneers. Seine Aufgaben sind klar: fehlerfreie Snaps bei Field Goals, Extrapunkten und Punts. Solche Spezialisten werden selten gefeiert, doch für Coaches und Mitspieler sind sie Gold wert. Dass Deckers heute diese Verantwortung trägt, ist alles andere als selbstverständlich. Sein Weg nach Tampa Bay war geprägt von Rückschlägen, Neuanfängen und jeder Menge Geduld. Genau das macht seine Geschichte so besonders – und wertvoll für das Team.

Diese Rolle kam nicht von ungefähr. Wer Deckers heute beobachtet, sieht einen Spieler, der sich durchgebissen hat. Der Grundstein dafür wurde schon lange vor seinem ersten NFL-Spiel gelegt.

Der schwierige Weg zum NFL-Stammspieler

Deckers steht für Durchhaltewillen. In einer Liga, in der jedes Jahr neue Talente um Jobs kämpfen, ist die Rolle des Long Snappers besonders umkämpft. Fehler werden nicht verziehen, die Konkurrenz schläft nie. Nach seiner Rückkehr von einer Muskelverletzung ist Deckers wieder voll im Einsatz – und das nach nur einer vollen Saison im aktiven Kader. Er hat sich gegen erfahrene Konkurrenten durchgesetzt und ist inzwischen die erste Wahl für die Special Teams der Buccaneers.

Seine Position ist für das Team von zentraler Bedeutung. Ein sicherer Long Snapper macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Field Goal und einem geblockten Versuch aus. Für die Buccaneers steht Deckers für Stabilität. Doch der Weg hierher war lang – und alles andere als vorgezeichnet.

Der Grundstein für diese Zuverlässigkeit wurde schon in Connecticut gelegt, weit entfernt von den Scheinwerfern der NFL.

Wurzeln und Anlauf: Von Connecticut ins College-Football

Geboren und aufgewachsen in Avon, Connecticut, war Deckers schon früh in vielen Sportarten zu Hause. An der Avon Old Farms School spielte er nicht nur Football, sondern auch Golf, Basketball, Hockey und Squash. Diese Vielseitigkeit war seine erste große Stärke. Sie formte einen Athleten, der sich immer wieder auf Neues einstellen musste – eine Fähigkeit, die ihm später in der NFL zugutekommen sollte.

Nach der High School führte ihn sein Weg an die University of Massachusetts. Dort wurde Deckers zum festen Bestandteil der Special Teams, absolvierte 40 Spiele als Long Snapper und schloss sein Studium der Kinesiologie ab. Doch mit dem Bachelor in der Tasche war für ihn noch lange nicht Schluss. Er wechselte an die Duke University und spielte dort eine weitere Saison. Neben dem Football erwarb er einen Master-Abschluss in Management Studies – ein klarer Beweis für seine Zielstrebigkeit auch abseits des Feldes.

Diese Jahre im College-Football waren entscheidend. Deckers entwickelte nicht nur seine Technik, sondern lernte auch, mit Druck umzugehen. Gerade als Long Snapper gibt es keine zweite Chance – jeder Snap muss sitzen. Die Erfahrungen aus UMass und Duke bildeten das Fundament für seinen nächsten, deutlich härteren Schritt: den Sprung in die NFL.

Sprung in die NFL: Kampf um Anerkennung und Durchbruch

Wie so viele Spezialisten bekam Deckers im NFL Draft keine Chance. Kein Team wählte ihn aus, seine Reise begann als Undrafted Free Agent. Für viele wäre das das Ende gewesen – für Deckers war es der Anfang eines neuen Kapitels. Er unterschrieb bei den Buccaneers und startete als Außenseiter in die Vorbereitung.

Die Realität im NFL-Business holte ihn schnell ein. Nach wenigen Monaten wurde er entlassen, musste auf dem Practice Squad weiterarbeiten und um jede Trainingseinheit kämpfen. Doch Deckers ließ sich nicht entmutigen. Mit Geduld und harter Arbeit erkämpfte er sich einen Reserve/Future-Vertrag. Die nächste Chance kam – und diesmal nutzte er sie. In seiner zweiten Saison setzte er sich gegen die Konkurrenz durch und gewann das Duell um den Posten des Long Snappers.

Doch der Durchbruch blieb nicht ohne Rückschlag. Eine Muskelverletzung stoppte ihn kurz nach Saisonstart. Wochenlang fehlte er dem Team, doch nach erfolgreicher Reha kehrte er zurück – und war sofort wieder gefragt. Elf Spiele absolvierte er in dieser Saison, jedes davon ohne Fehler. Für einen Long Snapper ist das die beste Auszeichnung.

Diese Erfahrungen haben Deckers geformt. Wer einmal auf dem Practice Squad stand und um seinen Platz fürchten musste, weiß die NFL umso mehr zu schätzen. Heute profitiert er von diesem langen Weg – und gibt diese Einstellung an seine Mitspieler weiter.

Deckers heute: Spezialist mit Zukunft

Nach seiner Rückkehr ins Team ist Deckers aus den Special Teams der Buccaneers nicht mehr wegzudenken. In seiner zweiten Saison stand er in elf Spielen auf dem Feld und lieferte ab. Sein Gehalt spiegelt den Status eines jungen Profis wider – für einen Long Snapper solide, für einen Undrafted Free Agent ein Zeichen des Vertrauens. Wer sich in der NFL auf dieser Position durchsetzt, hat mehr als nur Talent: Deckers bringt Zuverlässigkeit, Fokus und die nötige Ruhe mit.

Für das Team ist er ein Vorbild. Gerade junge Spieler sehen an ihm, was es heißt, sich jeden Tag neu zu beweisen. Im Kader gilt er als einer, der auch abseits des Feldes Verantwortung übernimmt. Seine Ausbildung in Kinesiologie und Management Studies zeigt: Deckers denkt auch an die Zeit nach dem Football. Im Hier und Jetzt aber zählt für ihn nur eines – die nächste Aufgabe, der nächste perfekte Snap.

Die kommende Saison bringt neue Herausforderungen. Die Konkurrenz schläft nicht, jedes Jahr kommen neue Talente in die Liga. Doch Deckers hat gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann. Sein Ziel ist klar: weiter fehlerfrei arbeiten, das Vertrauen der Coaches rechtfertigen und dem Team Stabilität geben. Wer einmal so weit gekommen ist, weiß, dass jeder Snap zählt. Und genau das macht Deckers aus.

Persönliche Daten Werte
Größe 1,91 m
Gewicht 114 kg
Geburtsort Avon, Connecticut
College UMass / Duke
Akademischer Grad Bachelor (Kinesiologie), Master (Management Studies)
NFL-Spiele (letzte Saison) 11
Vertrag Einjahresvertrag, Grundgehalt 524.168 USD

Diese Übersicht zeigt, wie vielseitig Deckers aufgestellt ist – sportlich wie persönlich. Seine akademische Ausbildung, seine Herkunft aus Connecticut und seine Erfahrungen auf dem College und in der NFL machen ihn zu mehr als nur einem Long Snapper. Für die Buccaneers ist er ein Spezialist mit Perspektive.

Was bleibt – und warum Deckers' Geschichte zählt

Evan Deckers hat sich in einer der härtesten Ligen der Welt durchgesetzt. Sein Weg ist ein Beispiel dafür, was im Profisport möglich ist: Wer Rückschläge annimmt, weiterarbeitet und nie aufgibt, kann selbst als Undrafted Free Agent zum festen Bestandteil eines NFL-Teams werden. Die Geschichte von Deckers zeigt, dass es mehr braucht als Talent – es braucht Willen, Geduld und ein klares Ziel vor Augen.

Für die Buccaneers ist Deckers ein Garant für sichere Special Teams. Für junge Spieler ist er ein Vorbild. Und für alle, die im Sport nach Orientierung suchen, ist sein Werdegang ein starker Beweis: Auch die leisen Helden machen den Unterschied. Deckers’ Geschichte ist mehr als die eines Long Snappers – sie steht für das, was Teamsport ausmacht: Verlässlichkeit, Einsatz und der Glaube an die eigene Chance.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
TB
1 1 1 0
Totals 1 1 1 0
Spieler-Statistiken
Tampa Bay Buccaneers - team logo
Tampa Bay Buccaneers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
JAX
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
7
-
20
Jaguars
JacksonvilleJaguars
Beendet