Isaac Guerendo

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
221 lbs
Größe
6' 0"
Age
24
College
Louisville

Isaac Guerendo läuft heute für die San Francisco 49ers auf – ein Name, der nicht jedem NFL-Fan sofort im Kopf bleibt, aber im Backfield der Kalifornier für frischen Wind sorgt. Nach einer Saison, in der er als Backup-Running Back erstmals wirklich auf sich aufmerksam machte, steht Guerendo vor der vielleicht größten Chance seiner Karriere. Mit seiner explosiven Geschwindigkeit, beeindruckenden Athletik und einer Comeback-Mentalität, die ihm niemand nehmen kann, fordert er die etablierten Kräfte im Team heraus. Doch Guerendos Weg in die NFL war alles andere als einfach. Verletzungen, Positionswechsel und ein später Durchbruch prägten seine Laufbahn – jetzt ist er bereit, das nächste Kapitel zu schreiben.

Guerendos aktueller Platz im Kader der 49ers kommt nicht von ungefähr. Nach langer Reha ist er wieder voll belastbar, kämpft um die Rolle als Nummer zwei hinter Christian McCaffrey und bringt als Playmaker das mit, was im modernen Football zählt: Big-Play-Potenzial auf Knopfdruck. Doch was macht ihn so besonders? Und warum dauerte es so lange, bis er in der NFL wirklich ankam? Die Geschichte von Isaac Guerendo ist die eines Spätstarters, der nie aufgab – und heute genau davon profitiert.

Durchbruch im richtigen Moment: Guerendo nutzt seine Chance

Für viele Running Backs beginnt der NFL-Traum mit dem ersten Spielzug als Rookie. Bei Guerendo dauerte es länger, bis er im Rampenlicht stand. In seiner ersten Saison bei den 49ers kam er vor allem dann zum Einsatz, wenn Not am Mann war. Verletzungen im Team öffneten die Tür – Guerendo nutzte die Gelegenheit und lief für 420 Yards und vier Touchdowns. Mit durchschnittlich fünf Yards pro Lauf zeigte er, warum die Coaches auf seine Explosivität setzen. Besonders in einem System, das auf Tempo und Vielseitigkeit im Backfield baut, ist Guerendos Speed ein echter X-Faktor.

Doch diese Leistung fiel nicht vom Himmel. Bereits im Training fiel auf, wie leichtfüßig Guerendo durch die Gaps schneidet und wie gefährlich er im offenen Feld werden kann. Seine Fähigkeiten als Receiver aus dem Backfield verschaffen ihm zusätzliche Einsatzzeit. Nach dem Abgang von Jordan Mason und Elijah Mitchell ist der Konkurrenzkampf um die Backup-Position hinter McCaffrey offen wie nie. Guerendo weiß: Wer sich jetzt zeigt, kann sich langfristig einen festen Platz sichern.

Doch der Weg hierher war lang und alles andere als geradlinig. Wie konnte ein Spieler mit so viel Talent erst spät in der NFL durchstarten?

Jahre des Wartens: Verletzungen, Positionswechsel und ein Neuanfang

Die Antwort liegt in Guerendos Vergangenheit. Aufgewachsen in Indiana, galt er schon in der High School als großes Talent – allerdings als Wide Receiver. Seine Geschwindigkeit fiel schon damals auf: Guerendo war der schnellste Mann im Team und sammelte Auszeichnungen als bester Receiver des Bundesstaates. Doch mit dem Wechsel ans College änderte sich alles. Die University of Wisconsin lockte ihn zwar ins Football-Programm, doch dort wurde er zum Running Back umgeschult. Das Potenzial war da, aber Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Hamstring-Probleme, eine komplizierte Lisfranc-Verletzung am Fuß – Guerendo verbrachte mehr Zeit im Kraftraum und bei den Ärzten als auf dem Feld.

Die Folge: Bei Wisconsin blieb ihm meist nur die Rolle des Ergänzungsspielers. Viele hätten an diesem Punkt aufgegeben oder sich mit der Ersatzbank abgefunden. Guerendo entschied sich für einen anderen Weg. Als Graduate Transfer wechselte er an die University of Louisville – und startete dort endlich richtig durch. In seiner einzigen Saison für die Cardinals lief er für 810 Yards, erzielte elf Touchdowns und zeigte auch als Passfänger (22 Receptions, 234 Yards), dass er ein moderner Back sein kann. Besonders auffällig: Seine Runs wirkten explosiver, sein Antritt noch schneller als zuvor. Scouts wurden aufmerksam – und beim NFL Combine setzte Guerendo das Ausrufezeichen: Mit 4,33 Sekunden war er der schnellste Running Back im 40-Yard-Dash. Plötzlich wurde aus dem ewigen Ersatzmann ein heißer Kandidat für den Draft.

Mit diesen Leistungen im Gepäck ging Guerendo in die NFL – doch auch hier galt er zunächst als Außenseiter.

Die Chance bei den 49ers: Vom Draft-Pick zum Playmaker

Im Draft war Guerendo kein Name, der für Schlagzeilen sorgte. Die 49ers griffen in der vierten Runde zu – ein Pick, der für viele Beobachter eher als Ergänzung für die Tiefe im Kader gedacht war. Doch Guerendo wusste, was auf dem Spiel steht. In einem Team, das auf Vielseitigkeit setzt und immer wieder nach neuen Waffen im Angriff sucht, passte sein Profil perfekt. Schon im ersten Trainingsjahr zeigte er, dass er mehr als nur ein Notnagel sein kann. Immer wieder gelangen ihm lange Läufe, seine Geschwindigkeit brachte die Defense ins Schwitzen.

Als dann die ersten Running Backs im Team ausfielen, musste Guerendo liefern – und tat genau das. Mit 420 Rushing Yards und vier Touchdowns auf 84 Carries war er einer der effizientesten Rookies auf seiner Position. Die Coaches lobten seine Lernbereitschaft, seine Geduld und vor allem seine Bereitschaft, jede Rolle zu übernehmen. Ob als Runner, als Receiver oder in den Special Teams – Guerendo zeigte, dass er mehr ist als ein reiner Ersatzmann.

Sein Vertrag gibt den 49ers Spielraum: Vier Jahre, knapp fünf Millionen Dollar – ein günstiger Cap Hit, der auch in den kommenden Jahren Flexibilität erlaubt. Die Zeichen stehen also auf Zukunft. Doch wie sieht Guerendos Rolle im Team jetzt aus, wo sich das Backfield verändert hat?

Vom Backup zum möglichen Difference Maker: Guerendos Zukunft bei den 49ers

Nach dem Abgang der bisherigen Backups ist Guerendo klarer Herausforderer um die Nummer-zwei-Position hinter Christian McCaffrey. Seine Verletzungen aus der Vergangenheit sind auskuriert, die Coaches setzen auf seine Frische und seinen Speed. Im Training zeigt Guerendo, dass er auch als Passfänger und im Special Team Akzente setzen kann – Fähigkeiten, die im modernen Football gefragt sind. Die Tür steht offen wie nie: Wer sich jetzt beweist, kann dauerhaft Verantwortung übernehmen.

Guerendo bringt alles mit, was ein moderner NFL-Back braucht: Tempo, Vielseitigkeit, Spielintelligenz. Seine College-Erfahrung als Receiver hilft ihm, in Passing Downs gefährlich zu werden. Seine Runs sind explosiv, immer wieder bricht er Tackles und sorgt für Big Plays. Die Frage ist nur: Kann er diese Rolle über eine komplette Saison ausfüllen? Und schafft er es, die Lücke zu füllen, wenn McCaffrey einmal fehlt?

Eines ist sicher: Guerendo hat sich seinen Platz im Team hart erarbeitet. Sein Weg steht für Geduld, Beharrlichkeit und die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen. Die 49ers setzen auf seine Entwicklung – und Guerendo weiß, dass die größte Chance seiner Karriere vielleicht gerade erst beginnt.

Fakten zu Isaac Guerendo Details
Geburtsjahr 2000
Heimat Indiana, USA
Körpermaße 1,83 m, 100 kg
College-Stationen Wisconsin, Louisville
College-Stats (Louisville) 810 Yards, 11 TDs, 22 Rec./234 Yards
NFL Combine 4,33s (40-Yard-Dash, schnellster RB)
NFL Draft 4. Runde, Pick 129 (49ers)
NFL-Stats (erste Saison) 84 Carries, 420 Yards, 4 TDs
Vertrag 4 Jahre, 4,72 Mio. USD, 704.528 USD Signing Bonus

Die Tabelle zeigt: Guerendo bringt als Allrounder alles mit, was ein moderner NFL-Running Back braucht. Seine Entwicklung vom High-School-Receiver zum vielseitigen Pro ist kein Zufall – jeder Schritt, jede Verletzung, jedes Comeback hat ihn stärker gemacht.

Fazit: Guerendos Zeit ist jetzt

Isaac Guerendo steht heute an einem Punkt, von dem viele nur träumen. Nach Jahren zwischen Verletzungspech und Bankplatz hat er sich in die Rotation der 49ers gespielt und ist bereit für mehr. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie aufgab und immer an sich glaubte. Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Lernwille – das sind die Zutaten, mit denen Guerendo aus dem Schatten der etablierten Stars tritt. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie weit sein Weg noch führen kann. Fakt ist: Die 49ers haben im Backfield einen Playmaker, der immer dann zur Stelle ist, wenn es zählt.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data