Isaiah Wooden

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
170 lbs
Größe
5' 9"
Age
24
College
Southern Utah

Isaiah Wooden ist Wide Receiver und Return Specialist bei den Hamilton Tiger-Cats. Wer heute auf die CFL blickt, findet in ihm einen Spieler, der immer dann glänzt, wenn es darauf ankommt. Nach mehreren Rückschlägen in der NFL hat sich der Kalifornier in Kanada eine neue Heimat geschaffen – und zeigt, wie weit man es mit Beharrlichkeit bringen kann.

Woodens Geschichte ist nicht die eines Supertalents, das von Anfang an im Rampenlicht steht. Vielmehr ist sie geprägt von Enttäuschungen und Neuanfängen. Gerade deshalb fällt er heute bei den Tiger-Cats auf: Als Spieler, der trotz aller Hürden nie den Glauben an seine Chance verloren hat. Sein Weg ist ein Musterbeispiel dafür, was im Profisport möglich ist, wenn man sich nicht beirren lässt.

Doch wie wurde aus einem oft übersehenen College-Receiver ein Hoffnungsträger in der CFL?

Isaiah Wooden heute: Explosivität und neue Chancen bei den Tiger-Cats

Seit seinem Wechsel nach Kanada hat Wooden im Team der Hamilton Tiger-Cats eine klare Rolle gefunden. Als Wide Receiver bringt er Geschwindigkeit ins Passspiel, als Return Specialist sorgt er immer wieder für gefährliche Momente im Special Team. Seine Explosivität macht ihn für Defenses schwer berechenbar – und gibt den Tiger-Cats genau die Variabilität, die sie in engen Spielen brauchen.

In seiner ersten CFL-Spielzeit überzeugte Wooden mit 3 Kickoff-Returns für 80 Yards und einer Reception über 12 Yards. Keine Zahlen, die landesweit für Schlagzeilen sorgen – aber ein klares Signal an die Coaches: Hier steht einer, der jede Gelegenheit nutzt, um sich zu beweisen. Im Training zeigt er sich stets fit und fokussiert, im Spiel übernimmt er Verantwortung. Seine Mitspieler schätzen die Energie, die er aufs Feld bringt. Und für die Tiger-Cats ist Wooden längst mehr als nur ein Lückenfüller: Er ist der Mann für die besonderen Aufgaben.

Position Wide Receiver / Return Specialist
Größe 1,75 m
Gewicht 77 kg
College-Stats (Southern Utah) 68 Receptions, 1.288 Yards, 16 Touchdowns
CFL-Debüt 3 Kickoff-Returns, 80 Yards; 1 Reception, 12 Yards
Auszeichnung First-Team All-United Athletic Conference

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein für Woodens Vielseitigkeit wurde schon früh gelegt – allerdings nicht ohne Umwege und Rückschläge.

Der lange Weg: Von San Diego nach Kanada – und immer wieder neu beginnen

Geboren und aufgewachsen in San Diego, Kalifornien, entdeckte Isaiah Wooden schon früh seine Leidenschaft für Football. An der Helix High School zeigte er erste Ansätze seines Talents, doch der Weg in den Profisport sollte für ihn alles andere als geradlinig verlaufen. Statt direkt an ein großes College zu gehen, führte ihn sein Weg zunächst an die Utah Tech University. Dort sammelte er in neun Spielen Erfahrung als Allrounder: 61 Rushing Yards, ein Touchdown am Boden, dazu sieben Receptions für 177 Yards und zwei Touchdowns. Sein Kickoff-Return-Touchdown gegen South Dakota Mines war ein erstes Ausrufezeichen – und ein Vorgeschmack auf das, was später in der CFL wichtig werden sollte.

Doch Wooden wollte mehr. Es folgte der Wechsel an die Kent State University. Hier musste er Geduld beweisen: Wegen der Transferregeln durfte er 2019 nicht spielen. Im Jahr darauf kam die nächste Hürde – eine verkürzte Saison, in der er nur drei Spiele absolvierte und einen Touchdown gegen Bowling Green erzielte. Statt Frust zu schieben, nutzte Wooden die Zeit, um an seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Die großen Statistiken blieben aus, aber seine Einstellung änderte sich. Er lernte, mit Rückschlägen umzugehen – und immer wieder neu anzugreifen.

Der Durchbruch kam schließlich nach einem weiteren Umzug: An der Southern Utah University blühte Wooden auf. Mit 68 Receptions für 1.288 Yards und 16 Touchdowns in zwei Jahren setzte er Maßstäbe. Seine Leistungen brachten ihm die Auszeichnung zum First-Team All-United Athletic Conference ein. Endlich hatte er bewiesen, dass er auf höchstem College-Niveau mithalten kann. Doch der Weg in die NFL blieb ihm trotz dieser Zahlen zunächst verschlossen.

Station Jahre Leistungen
Helix High School - Erste Erfolge als Wide Receiver
Utah Tech University 2018 9 Spiele, 61 Rushing Yards, 7 Receptions, 3 Touchdowns
Kent State University 2019–2021 1 Touchdown, Saison wegen Transfer und Pandemie verkürzt
Southern Utah University 2022–2023 68 Receptions, 1.288 Yards, 16 Touchdowns

Jede dieser Stationen war mit neuen Herausforderungen verbunden. Und doch half ihm genau diese Erfahrung, als es später in der NFL und CFL um schnelle Anpassung und Durchhaltevermögen ging.

NFL-Rückschläge und der Neustart in Kanada

Nach seiner College-Zeit blieb Wooden im NFL-Draft unberücksichtigt. Dennoch bekam er die Chance, sich als Undrafted Free Agent bei den Atlanta Falcons zu beweisen. Der Vertrag – ein Drei-Jahres-Deal mit Signing-Bonus – schien zunächst wie der große Durchbruch. Doch schon nach wenigen Monaten folgte die Entlassung. Es war nicht das erste Mal, dass Wooden einen Rückschlag wegstecken musste, und es sollte nicht das letzte Mal sein.

Nach dem Aus bei den Falcons folgte eine kurze Station bei den Los Angeles Chargers. Doch auch hier blieb ihm der Sprung in den Kader verwehrt. Eine weitere Entlassung, ein weiterer Neuanfang – dieses Mal in der Canadian Football League. Bei den BC Lions bekam Wooden erneut eine Chance, doch auch hier war nach kurzer Zeit Schluss. Für viele wäre an diesem Punkt Schluss gewesen. Nicht so für Isaiah Wooden.

Der Wechsel zu den Hamilton Tiger-Cats eröffnete ihm schließlich die Möglichkeit, sein Können in einer neuen Liga zu zeigen. Hier bekam er die Spielzeit, die er sich in der NFL immer erhofft hatte. Schon bei seinem Debüt zeigte er, dass er mehr ist als ein Lückenfüller: Drei Kickoff-Returns für 80 Yards, dazu eine sichere Reception – solide Werte für einen Spieler, der sich erst an das kanadische Spiel gewöhnen musste. Die Coaches lobten seine Lernbereitschaft, die Mitspieler seine Energie. Für Wooden war klar: Diese Chance wollte er nutzen.

Die vielen Wechsel und Entlassungen hatten ihn geformt. Er wusste, wie es ist, für seinen Platz kämpfen zu müssen. Und er wusste, dass es im Profisport selten geradeaus geht. Genau das macht ihn heute bei den Tiger-Cats so wertvoll: Er kennt den Wert jeder einzelnen Gelegenheit – und ist bereit, alles dafür zu geben.

Neues Kapitel: Hoffnungsträger und Vorbild in der CFL

Seit seinem Wechsel nach Kanada hat sich Isaiah Wooden in die Mannschaft der Hamilton Tiger-Cats eingefügt. Seine Rolle als Return Specialist ist klar definiert, doch auch als Receiver bringt er immer wieder neue Impulse. Im Training zeigt er sich als Teamplayer, der mit seiner offenen Art schnell Anschluss findet. Seine Ausbildung in Kommunikationswissenschaften hilft ihm, auf und neben dem Platz den Draht zu Mitspielern und Coaches zu finden. Für viele junge Spieler ist er heute ein Vorbild: Einer, der trotz zahlreicher Rückschläge nie aufgibt.

Mit Blick auf die kommenden Spielzeiten hat Wooden klare Ziele: Er will sich als Stammspieler festsetzen und im Special Team zum Leader werden. Die Tiger-Cats sehen in ihm einen Spieler, der in engen Spielen den Unterschied machen kann. Seine Fähigkeiten als Return Specialist und Receiver geben dem Team neue taktische Möglichkeiten – und Coach und Fans hoffen, dass er sein Potenzial noch weiter ausschöpft.

Die Geschichte von Isaiah Wooden ist mehr als die eines Journeyman, der von Team zu Team zieht. Sie zeigt, wie weit man es mit Beharrlichkeit bringen kann – auch wenn der Weg voller Hürden ist. Für die Hamilton Tiger-Cats ist er heute ein Hoffnungsträger. Für viele junge Footballer ist er das beste Beispiel dafür, dass man sich nie zu früh geschlagen geben sollte.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
LAC
1 1 1 2 2 0
Totals 1 1 1 2 2 0
Spieler-Statistiken
Los Angeles Chargers - team logo
Los Angeles Chargers
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
24 Aug. 2024
DAL
1 1 2 2 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
24 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet