Marquiss Spencer

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
295 lbs
Größe
6' 4"
Age
27
College
Mississippi State
Experience
2

Marquiss Spencer steht aktuell ohne NFL-Team da. Nach mehreren Jahren im Profi-Football, immer wieder zwischen Hoffnung und Enttäuschung, bleibt er ein Spieler, der nicht aufgibt. Wer seine Karriere verfolgt hat, weiß: Spencer ist kein Star, aber ein Kämpfer. Seine Vielseitigkeit als Defensive Lineman und sein Wille, immer wieder zurückzukommen, machen ihn zu einem der spannendsten Underdog-Stories der letzten Jahre. Jetzt wartet er auf die nächste Chance – bereit, sich wieder zu beweisen.

Wie kommt es, dass ein Spieler, der nie die Schlagzeilen dominiert, trotzdem immer wieder in NFL-Kadern auftaucht? Was treibt Marquiss Spencer an, nach jeder Entlassung neu anzugreifen?

Ein Kämpfertyp ohne Star-Status

Spencer hat nie zu den gefeierten College-Stars gehört. Weder die Scouts noch die Medien haben ihn vor dem Draft als sicheren NFL-Spieler gesehen. Doch genau das passt zu seiner Geschichte. Für Marquiss Spencer war der Weg in den Profifußball nie leicht. Immer wieder wechselte er zwischen Practice Squads, unterschrieb Reserve/Future-Verträge, wurde entlassen und wieder eingeladen. Für viele wäre das zu viel gewesen. Spencer aber hat sich nie unterkriegen lassen.

Sein Durchbruch blieb aus, aber er hat sich die Rolle des Arbeiters erkämpft. Defensive Linemen wie er sind selten die Gesichter eines Teams, doch sie sind unverzichtbar für die Tiefe des Kaders. Sein NFL-Debüt, nach einer langen Zeit im Practice Squad, war ein Meilenstein – nicht spektakulär, aber verdient. Es war der Lohn für jahrelange harte Arbeit und Geduld.

Der Grundstein dafür wurde schon früh gelegt. Wer war Marquiss Spencer, bevor er sich durch die NFL kämpfte?

Von Greenwood bis in die NFL – Der lange Weg eines Underdogs

Geboren und aufgewachsen in Greenwood, Mississippi, war Spencer schon in der High School ein Leistungsträger. An der Greenwood High School sammelte er Erfahrungen, die ihn auf den nächsten Schritt vorbereiteten. Sein Talent brachte ihn an die Mississippi State University – ein College, das immer wieder NFL-Talente hervorbringt, aber selten die ganz großen Namen. Dort entwickelte sich Spencer zu einem vielseitigen und zuverlässigen Spieler. Er machte 51 Spiele, sammelte über 100 Tackles und war bei den Bulldogs ein fester Bestandteil der Defensive Line.

Seine College-Statistiken zeigen, dass er zu den konstanten Leistungsträgern gehörte:

  • 106 Tackles
  • 22,5 Tackles für Raumverlust
  • 7 Sacks
  • 1 Interception
  • 3 erzwungene Fumbles
  • 3 Fumble Recoveries

Doch auch im Draft blieb ihm der große Durchbruch verwehrt. Erst sehr spät wurde er in der siebten Runde ausgewählt – ein klassischer Fall von: „Wir geben ihm eine Chance, aber der Weg ins Team wird schwer.“

Diese Ausgangslage bestimmte auch seinen weiteren Weg in der NFL. Spencer startete bei den Denver Broncos, unterschrieb einen Vierjahresvertrag, wurde aber schon nach kurzer Zeit wieder entlassen. Statt aufzugeben, arbeitete er sich über das Practice Squad zurück. Sein erstes und bislang einziges NFL-Spiel absolvierte er als Broncos-Spieler – ein Tackle, ein kurzer Moment im Rampenlicht, bevor es wieder zurück ins zweite Glied ging.

Es folgten Stationen bei den New York Jets und den Pittsburgh Steelers. Immer wieder unterschrieb er neue Verträge, wurde entlassen, kehrte zurück. Seine Karriere erinnert an eine Achterbahnfahrt, bei der das Ziel nie aus den Augen gerät. So sah sein Weg durch die NFL aus:

Jahr Team Status/Vertrag Einsätze/Stats
2021-2022 Denver Broncos Vierjahresvertrag, Practice Squad 1 Spiel, 1 Tackle
2022-2024 New York Jets Practice Squad, Reserve/Future -
2024 Pittsburgh Steelers Kurzzeitvertrag -

Diese Stationen zeigen: Spencer wurde nie zum Stammspieler. Aber er hat nie aufgegeben. Was hält einen Spieler mit so vielen Rückschlägen auf Kurs?

Vielseitigkeit und Wille – Die Stärken eines leisen Arbeiters

Spencer bringt alles mit, was NFL-Coaches in der Tiefe der Defensive Line suchen. Mit 1,93 Meter und rund 136 Kilo ist er physisch voll auf NFL-Niveau. Er kann verschiedene Positionen in der Line spielen – ein Pluspunkt, wenn Teams flexibel bleiben wollen. Im College war er nicht nur ein Run-Stopper, sondern auch als Pass Rusher gefährlich. Seine Statistiken belegen, dass er in entscheidenden Momenten zur Stelle war. Gerade in der NFL, wo Verletzungen und kurzfristige Ausfälle an der Tagesordnung sind, sind solche Allrounder gefragt.

Doch es ist nicht nur seine Spielweise, die ihn auszeichnet. Es ist die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu motivieren. Nach jedem Rückschlag, nach jedem Cut, kam Spencer zurück. Er trainierte weiter, wartete auf den nächsten Anruf – und bekam ihn auch. Egal ob als kurzfristige Verstärkung im Training oder als Reserve/Future-Spieler: Spencer hat sich nie hängen lassen. Viele NFL-Karrieren enden nach der zweiten Entlassung. Bei ihm war das nie eine Option.

Spencer ist kein Lautsprecher, sondern ein Spieler, der mit Taten überzeugt. Seine Zeit bei den Jets und Steelers hat gezeigt, dass er sich in verschiedene Systeme einfügen kann. Ob als Defensive End oder Tackle – er nimmt jede Rolle an, die das Team von ihm verlangt. Diese Bereitschaft, sich immer wieder unterzuordnen und neu zu beweisen, ist selten.

Auch abseits des Feldes bleibt Spencer bodenständig. Er hat an der Mississippi State University seinen Abschluss gemacht und ist bis heute mit seiner Heimat verbunden. Für viele junge Spieler aus Mississippi ist er ein Vorbild – nicht, weil er es bis ganz nach oben geschafft hat, sondern weil er nie aufgegeben hat.

Freier Markt, offene Zukunft – Was kommt als Nächstes?

Im Moment steht Marquiss Spencer ohne Team da. Er ist gesund, trainiert weiter und wartet auf einen neuen Vertrag. Seine Chancen, noch einmal in die NFL zurückzukehren, sind intakt – gerade weil Teams immer wieder auf erfahrene, flexible Linemen setzen. Vielleicht öffnet sich eine Tür durch Verletzungspech bei einem Team, vielleicht erhält er die Möglichkeit, sich in anderen Ligen zu zeigen. Sein Weg könnte auch abseits des Spielfelds weitergehen, etwa als Trainer oder Mentor für junge Spieler aus seiner Heimat.

Eines ist klar: Spencer bleibt ein Symbol für Beharrlichkeit im Profi-Football. Seine Geschichte ist nicht die eines Superstars, sondern die eines Spielers, der den Traum nicht aufgibt. Auch wenn er nie zu den Gesichtern der Liga gehört hat, hat er sich Respekt verdient – durch Arbeit, Geduld und den festen Glauben an eine neue Chance.

Sein Weg ist noch nicht zu Ende. Wer weiß, wann der nächste Anruf kommt?

Zahlen, Daten, Fakten zu Marquiss Spencer

Station Vertrag/Gehalt Wichtigste Stats
Denver Broncos Vierjahresvertrag über ca. 3,56 Mio. USD
Signing Bonus: 81.400 USD
1 Spiel, 1 Tackle
New York Jets Zweijahresvertrag über ca. 1,66 Mio. USD -
Pittsburgh Steelers Kurzzeitvertrag -
  • Geboren: Greenwood, Mississippi
  • Größe/Gewicht: 1,93 m, 136 kg
  • College: Mississippi State University
  • Position: Defensive Lineman (End/Tackle)
  • NFL-Draft: Siebte Runde, Pick 253

Spencer steht für einen Spielertyp, den die NFL braucht: bereit für jede Aufgabe, offen für jede neue Chance. Seine Karriere zeigt: Manchmal ist Durchhalten wichtiger als Talent allein.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PIT
1 2 1 0
Totals 1 2 1 0
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
24 Aug. 2024
DET
2 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
PittsburghSteelers
Steelers
17
-
24
Lions
DetroitLions
Beendet