Royce Freeman

Position
Running back
Aktuelles Team
Gewicht
238 lbs
Größe
6' 0"
Age
28
College
Oregon
Experience
6

Royce Freeman ist aktuell Free Agent. Kein NFL-Team hat ihn unter Vertrag genommen, kein Coach plant mit ihm als festen Running Back. Vor wenigen Jahren galt er noch als Hoffnungsträger – ein vielseitiger Back, der an der University of Oregon College-Rekorde aufstellte und in Denver als künftiger Starter gehandelt wurde. Heute steht Freeman am Scheideweg. Seine Karriere erzählt die Geschichte eines Spielers, der immer wieder neu ansetzen musste und dessen Weg durch die NFL von ständiger Ungewissheit geprägt war.

Freeman bringt alles mit, was einen modernen Running Back auszeichnet: Power, Vision und die Fähigkeit, auch im Passspiel Akzente zu setzen. Doch seine Geschichte ist vor allem ein Lehrstück darüber, wie schwer es ist, sich in der NFL dauerhaft durchzusetzen – selbst mit besten Voraussetzungen. Wie wurde aus dem College-Star ein Journeyman, der ständig um neue Chancen kämpfen muss?

Der Blick zurück auf Freemans Anfänge zeigt, wie hoch die Erwartungen waren. Doch der Weg vom gefeierten High-School-Phänomen zum NFL-Profi ist oft länger und steiniger, als es die College-Statistiken vermuten lassen.

Vom Kalifornischen Talent zum College-Helden

Freemans Football-Karriere beginnt in Imperial, einer kleinen Stadt im Süden Kaliforniens. Schon an der Imperial High School sorgt er für Furore – als Running Back, der mit seiner Mischung aus Schnelligkeit und Kraft die gegnerischen Defenses dominiert. Die lokalen Medien feiern ihn als Ausnahmetalent. Mit seinen Leistungen bricht er Schulrekorde und empfiehlt sich für größere Aufgaben.

Nach der High School entscheidet sich Freeman für die University of Oregon. Die Ducks setzen traditionell auf ein laufstarkes Offensivsystem, das perfekt zu Freemans Spielweise passt. Schon im ersten Jahr übernimmt er eine tragende Rolle im Backfield. Die Erwartungen an ihn sind hoch, doch Freeman liefert ab – und übertrifft sie sogar.

Sein Weg an die Spitze der College-Football-Landschaft kommt nicht von ungefähr. Die harte Arbeit in der High School, das Vertrauen der Coaches in Oregon und seine Fähigkeit, in großen Spielen abzuliefern, ebnen ihm den Weg.

Oregon Ducks: Glanzzeit und Rekordjagd

In vier Jahren an der University of Oregon avanciert Freeman zu einem der produktivsten Running Backs der College-Geschichte. 5.621 Rushing Yards und 60 Touchdowns – diese Zahlen haben Seltenheitswert, selbst für ein Top-Programm wie Oregon. Schon im zweiten Jahr wird er zum Third-Team All-American gewählt, eine Auszeichnung, die nur die besten Spieler des Landes erhalten.

Freeman ist nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch ein Vorbild im Team. Seine Konstanz und sein Führungsstil prägen die Ducks-Offense über Jahre. Immer wieder gelingt es ihm, in entscheidenden Momenten die Big Plays zu liefern, auf die sich Coaches und Mitspieler verlassen.

Für viele Experten ist klar: Freeman bringt alles mit, was es braucht, um in der NFL zu bestehen. Seine College-Karriere schürt große Erwartungen. Die Scouts loben seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, auch im Passspiel zu glänzen. Der NFL Draft rückt näher – und mit ihm die Hoffnung auf eine glänzende Profikarriere.

  • 5.621 Rushing Yards – Oregon-Rekord
  • 60 Rushing Touchdowns – Topwert in der Pac-12
  • Third-Team All-American 2015

Doch der Sprung von der College-Bühne ins Haifischbecken NFL bringt eigene Herausforderungen mit sich. Die Konkurrenz ist härter, die Fehler werden schneller bestraft. Für Freeman beginnt ein neues Kapitel – und mit ihm der Kampf um jede einzelne Rolle im Team.

Denver Broncos: Vielversprechender Start, frühe Hürden

Im NFL Draft wird Freeman in der dritten Runde von den Denver Broncos ausgewählt. Viele sehen in ihm einen möglichen Starter – einen Power Back, der das Laufspiel der Broncos ankurbeln kann. In seinen ersten drei Saisons sammelt Freeman 1.187 Rushing Yards und acht Touchdowns. Er bringt sich als zuverlässiger Second Back ein, fängt Pässe aus dem Backfield und übernimmt auch in den Special Teams Aufgaben.

Doch schon früh zeigen sich die Schwierigkeiten. In Denver ist die Konkurrenz groß, immer wieder holen die Broncos neue Running Backs. Freeman muss um seine Snaps kämpfen, wird in manchen Spielen zurückgestellt und findet nie die Rolle, die ihm in Oregon selbstverständlich war. Die NFL ist ein Geschäft – und die Broncos setzen auf andere Optionen im Backfield.

Nach drei Jahren endet das Kapitel Denver. Die Entlassung ist ein Einschnitt. Für Freeman beginnt nun eine Zeit, in der er sich immer wieder neu beweisen muss. Aus dem Hoffnungsträger wird ein Spieler, der von Team zu Team weitergereicht wird.

Der lange Weg durch die NFL: Ständiger Kampf um Chancen

Nach dem Abschied aus Denver geht es für Freeman quer durch die Liga. Erst die Carolina Panthers, dann die Houston Texans, später die Los Angeles Rams – immer wieder unterschreibt er Einjahresverträge, wird für den Practice Squad verpflichtet oder nach wenigen Wochen wieder entlassen. Die Karriere nimmt nun einen anderen Verlauf: Statt Stammplatz und festen Aufgaben bestimmen Unsicherheit und ständiger Neuanfang den Alltag.

In Houston kommt Freeman auf 209 Rushing Yards in zwei Jahren. Bei den Rams erhält er noch einmal die Chance, sich als Backup zu beweisen – 319 Yards und zwei Touchdowns in einer Saison zeigen, dass er noch immer Qualitäten mitbringt. Doch der große Durchbruch bleibt aus. Dallas, Cleveland, Chicago – die Liste der Teams, bei denen Freeman im Practice Squad auftaucht, wird länger. Mal ist es eine Verletzung im Kader, mal ein kurzfristiger Bedarf, der ihm eine neue Chance verschafft. Doch der nächste Cut folgt oft schon wenige Wochen später.

Freemans Weg ist damit typisch für viele Running Backs, die sich nach einigen Jahren im Profigeschäft immer wieder neu behaupten müssen. Die NFL verlangt Flexibilität, Geduld und die Bereitschaft, sich ständig auf neue Situationen einzustellen. Für Freeman wird das zum Alltag.

Team Saisons Spiele Rushing Yards Rushing TD Receptions Receiving Yards Receiving TD
Denver Broncos 3 46 1.187 8 69 409 1
Carolina Panthers 1 8 77 0 6 40 0
Houston Texans 2 21 209 0 8 43 0
Los Angeles Rams 1 14 319 2 3 13 0

Die Tabelle zeigt: Freeman bringt solide Zahlen mit, vor allem in den ersten Jahren bei den Broncos. Doch mit jedem Wechsel werden die Einsatzzeiten weniger, die Zahlen kleiner. Aus dem einstigen Starter wird ein Journeyman, der immer wieder kurzfristig einspringt – und dabei trotzdem nie ganz verschwindet.

Statistiken, Verträge und die Realität des NFL-Geschäfts

Freeman bringt mit 1,83 Meter und 108 Kilogramm die klassischen Maße eines Power Backs mit. Seine NFL-Bilanz: 79 Spiele, 1.792 Rushing Yards, 10 Rushing Touchdowns, dazu 86 Receptions für 532 Yards und einen Receiving Touchdown. In Denver unterschreibt er einen Vierjahresvertrag, danach folgen fast ausschließlich Einjahres-Deals. Die NFL ist ein Geschäft, das wenig Geduld mit Spielern hat, die nicht jede Woche liefern.

Seine College-Rekorde bleiben bis heute bestehen – doch in der NFL zählen nur die letzten Spiele, die aktuelle Form. Für Running Backs ist die Konkurrenz besonders groß. Kaum eine Position ist so austauschbar, so abhängig von Spielsystem und Coaches. Freeman erlebt das am eigenen Leib.

Doch hinter den Zahlen steht ein Spieler, der nie aufgibt. Freeman bleibt fit, gilt als verlässlicher Teamkollege und ist bereit, jede Rolle anzunehmen – ob als Starter, Reserve oder Practice-Squad-Spieler. Diese Eigenschaften machen es Teams leicht, ihn kurzfristig zu verpflichten – aber schwer, ihm einen dauerhaften Platz zu geben.

Charakter, Herkunft und der Blick nach vorn

Freeman stammt aus einfachen Verhältnissen. Über seine Familie ist wenig bekannt, sportliche Wurzeln im Elternhaus gibt es keine. Alles, was er erreicht hat, hat er sich selbst erarbeitet – erst in Imperial, dann in Oregon und später in der NFL. Seine Ausbildung an der University of Oregon legt den Grundstein für seine Karriere, seine Heimat Kalifornien bleibt der Ort, an den er immer wieder zurückkehrt.

Freeman gilt als ruhiger Arbeiter, als Spieler, der sich dem Team unterordnet und auch in schwierigen Situationen nicht aufgibt. Wer ihn kennt, beschreibt ihn als bodenständig und bereit, für jede neue Chance alles zu geben – egal, ob im Rampenlicht oder im Hintergrund.

Gerade diese Eigenschaften helfen ihm, sich immer wieder in neue Teams einzufügen. Doch sie reichen nicht immer aus, um sich langfristig durchzusetzen. Die NFL verlangt nicht nur Talent, sondern auch Glück, Timing und das richtige Umfeld.

Die offene Zukunft: Was bleibt – und was kommt als Nächstes?

Royce Freeman steht heute für viele Running Backs, die nach einer starken College-Karriere in der NFL um Anerkennung kämpfen müssen. Sein Weg zeigt, wie schnell sich Rollen verändern können – vom gefeierten Star zum Journeyman, der um jede neue Chance kämpft. Die NFL ist ein Geschäft, das keine Garantien kennt. Freeman hat sich nie aufgegeben, nie die Lust am Spiel verloren. Das ist vielleicht sein größtes Verdienst.

Ob es noch einmal für einen festen Platz in einem NFL-Kader reicht, bleibt offen. Vielleicht bekommt er eine neue Chance – als erfahrener Backup, als Mentor für jüngere Spieler oder in einer anderen Rolle abseits des Feldes. Vielleicht schlägt er einen neuen Weg ein, nutzt seine Erfahrungen für eine Karriere im Coaching oder im College-Football. Die Geschichte von Royce Freeman ist noch nicht zu Ende erzählt. Doch eines ist klar: Sein langer Weg durch die NFL bleibt ein Beispiel für Ausdauer, Geduld – und den unbedingten Willen, immer wieder neu anzufangen.

Total Stats
Rushing
Tournament Stage Team GP Yds Att Yds/Att TD LRush
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 67 15 4.5 0 15
Totals 2 67 15 4.5 0 15
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 1 1 7 7 0
Totals 2 1 1 7 7 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Rushing
Datum VS Yds Att TD Lng
18 Aug. 2024
LV
32 7 0 8
24 Aug. 2024
LAC
35 8 0 15
Datum VS Yds Att TD Lng
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
24 Aug. 2024
LAC
1 1 7 7 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
24 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet