Steven Jones ist Cornerback bei den Arlington Renegades – und längst mehr als ein gewöhnlicher Neuzugang. In der Defensive der Renegades hat er sich schnell einen Namen gemacht. Seine Entwicklung in der UFL steht für Mut, Ausdauer und die Fähigkeit, Chancen zu nutzen, wenn sie sich bieten. Heute gilt Jones als Hoffnungsträger für die kommende Saison. Doch seine Karriere war alles andere als vorgezeichnet. Wer genau hinschaut, erkennt: Hinter jedem Tackle, hinter jeder Interception, steckt die Geschichte eines Spielers, der nie aufgegeben hat.
Die meisten Profis träumen schon in der High School von der NFL. Doch nicht jeder bekommt die Bühne, die er verdient. Jones musste Umwege gehen und Rückschläge einstecken, bevor er in Arlington endlich zeigen konnte, was in ihm steckt. Sein Weg ist das Paradebeispiel für einen echten Spätstarter, der sich durchbeißt und am Ende seinen Platz findet.
Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Schon früh musste Jones lernen, dass Talent allein nicht reicht – es braucht Geduld, harte Arbeit und die Bereitschaft, nach Enttäuschungen wieder aufzustehen. Wie genau sein Weg verlief und warum er heute als Schlüsselspieler der Renegades gilt, zeigt ein Blick auf die wichtigsten Stationen seiner Laufbahn.
Vom Undrafted Free Agent zum Leistungsträger – Jones’ Durchbruch in Arlington
Wer einen Blick auf die Statistiken der Arlington Renegades wirft, stößt schnell auf den Namen Steven Jones. In seiner ersten Saison für das Team stand er in allen zehn Spielen auf dem Feld, sammelte 29 Tackles, fing zwei Interceptions und wehrte sieben Pässe ab. Damit war er sofort eine feste Größe in der Secondary. Für die Renegades war das ein Glücksfall – für Jones selbst ein Befreiungsschlag, nachdem er in der NFL nur kurzzeitig Fuß fassen konnte.
Die Defensive der Renegades profitierte von seiner Schnelligkeit, seinem Instinkt und seiner Spielintelligenz. Gerade in engen Situationen war auf Jones Verlass. Seine Zahlen sprechen eine klare Sprache: 29 Tackles in nur einer Saison zeigen, dass er sich nicht versteckt und in jeder Partie präsent ist. Die beiden Interceptions unterstreichen sein gutes Auge für den Ball, während die sieben Pass Breakups belegen, wie oft er gegnerische Receiver aus dem Spiel nahm.
Doch diese Leistung ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis eines langen Weges, der alles andere als einfach verlief. Wer heute glaubt, Jones sei ein typischer NFL-Profi, der nach College-Erfolgen direkt durchstarten konnte, irrt. Denn der Grundstein für seinen Erfolg wurde schon viel früher gelegt – in der Heimat, auf dem College und vor allem durch die vielen Rückschläge, die er wegstecken musste.
Der lange Weg: Von Rockingham auf die große Bühne
Steven Jones wuchs in Rockingham, North Carolina, auf. Schon an der Richmond Senior High School zeigte er, dass er das Zeug zum Football-Profi hat. Doch der Weg an die Spitze war steinig. Nach dem Abschluss zog es ihn an die Appalachian State University. Dort spielte Jones fünf Jahre für die Mountaineers und entwickelte sich zum Leistungsträger.
Seine College-Statistiken sprechen Bände: 131 Tackles, sieben Interceptions, 34 Pass Breakups, ein Sack und zwei Fumble Recoveries. Besonders in der Saison 2021 sorgte er für Aufsehen, als er zum First-Team All-American gewählt wurde – ein Ritterschlag für jeden College-Spieler. Mit seinem Gespür für den Ball und seiner Vielseitigkeit in der Defensive sammelte er in dieser Zeit auch persönliche Auszeichnungen, darunter die Wahl ins First-Team All-Sun Belt.
Trotz dieser Erfolge blieb ihm der NFL-Draft verwehrt. Kein Team griff zu. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Doch Jones gab nicht auf. Kurz nach dem Draft bekam er die Chance, sich als Undrafted Free Agent bei den Tennessee Titans zu beweisen. Im Training Camp kämpfte er um einen Platz im Kader – doch am Ende reichte es nicht. Die Titans trennten sich von ihm, bevor die Saison begann.
Was für andere ein Karriereknick gewesen wäre, wurde für Jones zum Antrieb. Er wusste, dass er auf dem höchsten Niveau mithalten kann, auch wenn es die NFL zunächst anders sah. Die Enttäuschung über die Entlassung war groß – doch sie bedeutete nicht das Ende, sondern einen neuen Anfang. Denn manchmal öffnet sich eine Tür, wenn eine andere zufällt.
Neue Chance, neuer Ehrgeiz: Der Neustart bei den Renegades
Nach der Entlassung bei den Titans entschied sich Jones für einen radikalen Schritt. Er wechselte in die UFL und unterschrieb bei den Arlington Renegades. Für viele ehemalige NFL-Spieler ist die UFL nur eine Zwischenstation – für Jones wurde sie zur Bühne, auf der er endlich zeigen konnte, was in ihm steckt.
Vom ersten Spiel an war er ein Fixpunkt in der Defensive. Die Coaches in Arlington setzten auf seine Erfahrung aus dem College und seine Schnelligkeit. Jones zahlte dieses Vertrauen mit Leistung zurück. In jedem Spiel war er präsent, stellte seine Gegenspieler vor Probleme und sorgte mit seinen Interceptions immer wieder für Big Plays.
Karrierestationen | Leistungen & Auszeichnungen |
---|---|
Richmond Senior High School | Erste Football-Erfolge, All-Conference |
Appalachian State (2017–2022) | 131 Tackles, 7 Interceptions, 34 Pass Breakups First-Team All-American 2021, First-Team All-Sun Belt 2021 |
Tennessee Titans (Undrafted Free Agent) | Teilnahme am Training Camp |
Arlington Renegades (seit 2024) | 10 Spiele, 29 Tackles, 2 Interceptions, 7 Pass Breakups |
Die Statistiken zeigen: Jones hat sich in Arlington schnell durchgesetzt. Seine Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und der Bereitschaft, jede Chance zu nutzen. Die Renegades bieten ihm die Plattform, die er in der NFL nicht bekam – und Jones zahlt es mit Leistung zurück.
Heute profitiert er von diesen Erfahrungen. Die Enttäuschung nach dem NFL-Aus hat ihn stärker gemacht. In Arlington hat er einen neuen Anlauf genommen – und gezeigt, dass man auch nach Rückschlägen wieder ganz oben mitspielen kann.
Gegenwart und Zukunft: Vom Spätstarter zum Schlüsselspieler der Renegades
Mittlerweile ist Steven Jones fester Bestandteil der Defense der Renegades. Mit seiner Erfahrung, seiner Athletik und seinem Instinkt ist er aus dem Team kaum noch wegzudenken. Der Cornerback ist gesund, fit und hat seinen Vertrag bei den Renegades verlängert – beste Voraussetzungen, um auch in der kommenden Saison eine zentrale Rolle zu spielen.
Die Erwartungen sind hoch. Nach seiner starken ersten Saison in der UFL gilt Jones als einer der Führungsspieler in Arlington. Seine Vielseitigkeit und sein Spielverständnis machen ihn wertvoll – nicht nur auf dem Feld, sondern auch als Vorbild für jüngere Spieler. Die Frage, ob er irgendwann noch einmal die Chance in der NFL bekommt, bleibt offen. Doch klar ist: Steven Jones hat in der UFL bewiesen, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann.
Körpermaße | 1,78 m, 85 kg |
---|---|
College-Stats | 131 Tackles, 7 Interceptions, 34 Pass Breakups |
UFL-Stats 2024 | 10 Spiele, 29 Tackles, 2 Interceptions, 7 Pass Breakups |
Wichtige Auszeichnungen | First-Team All-American 2021, First-Team All-Sun Belt 2021 |
Diese Zahlen zeigen, wie konstant Jones auf jedem Level gespielt hat. Seine Entwicklung in Arlington ist der Lohn für Jahre harter Arbeit – und ein Signal an alle, die nach Rückschlägen nicht aufgeben wollen.
Steven Jones – Ein Vorbild für Spätstarter
Steven Jones hat es geschafft. Nach dem enttäuschenden NFL-Start ist er heute Leistungsträger bei den Arlington Renegades. Sein Weg zeigt, dass man auch abseits der großen Bühne seinen Platz finden kann – wenn man bereit ist, weiterzumachen und an sich zu glauben.
Für junge Spieler ist Jones’ Story mehr als nur ein Beispiel für Beharrlichkeit. Sie macht Mut, auch nach Niederlagen nicht aufzugeben. Denn manchmal führt ein Umweg genau dorthin, wo man hingehört. Jones hat aus Rückschlägen gelernt, sich weiterentwickelt und ist heute ein Schlüsselspieler im Profi-Football.
Die kommenden Saisons bieten ihm die Chance, seine Entwicklung fortzusetzen – vielleicht sogar mit einem erneuten Anlauf in der NFL. Doch selbst wenn das nicht gelingt: Steven Jones hat bewiesen, dass auch Spätstarter im Football ganz oben ankommen können.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
JAX
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 1 | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
18 Aug. 2024 | TB | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |