Teagan Quitoriano

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
259 lbs
Größe
6' 6"
Age
24
College
Oregon State
Experience
3

Teagan Quitoriano ist kein Name, der auf den ersten Blick für Schlagzeilen sorgt. Doch der Tight End der Atlanta Falcons, der mit der Nummer 85 aufläuft, steht vor seiner vielleicht größten Chance in der NFL. Nach Jahren als stiller Arbeiter, meist im Schatten der Stars, könnte jetzt der Moment kommen, in dem sich Geduld und harte Arbeit endlich auszahlen. Quitoriano ist der Prototyp eines Spielers, der selten auffällt – bis er plötzlich nicht mehr wegzudenken ist. In Atlanta wartet die nächste Stufe seiner Karriere.

Seine Rolle ist klar: Als vielseitiger Tight End kann Quitoriano blocken, fangen und mit seiner Größe von 1,98 Metern auch in der Redzone für Gefahr sorgen. In der Vergangenheit war er vor allem als Spezialist gefragt, heute bieten sich ihm neue Chancen. Was macht diesen Spieler besonders? Es ist die Mischung aus Athletik, Disziplin und der Bereitschaft, sich Tag für Tag in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Nach Jahren des Wartens steht Quitoriano an einem Wendepunkt – und Atlanta könnte die Bühne für seinen Durchbruch werden.

Doch wie kam ein eher unscheinbarer Tight End aus Oregon an diesen Punkt? Der Weg war lang, steinig und voller kleiner Schritte.

Der lange Anlauf: Aus Salem in die NFL

Teagan Quitoriano stammt aus Salem, Oregon, einer Stadt, die selten im Rampenlicht der Football-Welt steht. Schon in der High School spielte er vier Jahre lang Football – als Tight End und Defensive End. Auch auf dem Basketballfeld machte Quitoriano eine gute Figur. Die Auszeichnungen als All-State- und All-League-Spieler belegen: Talent war immer da, aber der große Hype blieb aus. In Salem wurde er geschätzt, an der nationalen Spitze war er zunächst nur einer von vielen.

Nach der High School blieb Quitoriano seinem Heimatstaat treu und wechselte an die Oregon State University. Dort wurde er zu einem verlässlichen Faktor auf dem Feld. 42 Spiele, davon 30 als Starter – solide, aber nie spektakulär. 40 Receptions, 512 Yards, sechs Touchdowns: Zahlen, die für NFL-Scouts interessant waren, aber keine Begeisterungsstürme auslösten. Schon damals zeigte sich: Quitoriano ist kein Lautsprecher, sondern ein Arbeiter. Er erledigt das, was verlangt wird, zuverlässig und ohne Aufsehen.

Der Sprung in die NFL kam trotzdem. Im Draft wurde er in der fünften Runde von den Houston Texans ausgewählt. Viele Experten sahen in ihm ein Entwicklungsprojekt. Ein Spieler mit guten Anlagen, aber ohne den einen Skill, der sofort für Furore sorgt. Für Quitoriano war klar: Alles andere als harte Arbeit würde nicht reichen, um sich in der NFL zu behaupten.

Doch die ersten Jahre bei den Texans zeigten, wie schwer es ist, in der Liga Fuß zu fassen. Kleine Fortschritte, wenige Highlights – und immer wieder der Blick auf die Starter vor ihm.

Durchhalten im Schatten: Die Zeit bei den Houston Texans

In Houston bekam Quitoriano seine ersten echten NFL-Snaps. Doch die Rolle war klar: Ergänzungsspieler, meist als Blocker eingesetzt, selten im Rampenlicht. In 16 Spielen, davon 11 als Starter, fing er neun Pässe für 146 Yards und zwei Touchdowns. Für einen Tight End, der vor allem im Blocking glänzt, sind das ordentliche Werte. Aber es waren keine Zahlen, die Fans in Ekstase versetzten oder für große Schlagzeilen sorgten.

Die Konkurrenz im Kader, Verletzungen im Team und die Tatsache, dass die Texans immer wieder auf der Suche nach explosiven Playmakern waren, machten es Quitoriano nicht leichter. Seine größte Waffe blieb seine Vielseitigkeit: Im Blocking zuverlässig, in der Redzone ein mögliches Target, aber selten die erste Option. Trotzdem gab er nie auf, arbeitete weiter an seinen Schwächen und blieb frei von Skandalen oder Negativschlagzeilen. In einer Liga, in der viele auf sich aufmerksam machen wollen, blieb er seinem Stil treu: ruhig, konzentriert, fleißig.

Wer genau hinschaute, sah jedoch, was Quitoriano ausmacht. Sein längster NFL-Catch: 52 Yards – ein Beweis, dass er mehr kann als nur blocken. Immer wieder lobten Coaches seine Einstellung im Training und die Bereitschaft, für das Team zu arbeiten. Doch der große Durchbruch blieb aus. Die Texans setzten auf andere, und für Quitoriano schien die Zeit gekommen, einen neuen Schritt zu wagen.

Mit dem Wechsel zu den Atlanta Falcons eröffnete sich eine neue Perspektive. In Atlanta wird Wert auf vielseitige Tight Ends gelegt. Die Offense verlangt nach Spielern, die flexibel eingesetzt werden können – genau das, was Quitoriano mitbringt. Hier könnte aus dem Spezialisten plötzlich ein Hoffnungsträger werden.

Neue Bühne, neue Chancen: Quitoriano bei den Atlanta Falcons

Der Wechsel nach Atlanta könnte für Quitoriano zum Wendepunkt seiner Karriere werden. Die Falcons schätzen Spieler, die sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern das tun, was das Team braucht. Mit seiner Größe und seinem Gewicht von 117 Kilogramm bringt Quitoriano ideale Voraussetzungen für die Position mit. Die Coaches setzen auf seine Fähigkeiten im Blocking, sehen aber auch das Potenzial, ihn im Passspiel stärker einzubinden.

Die Konkurrenzsituation in Atlanta ist anders als bei seinem vorherigen Team. Hier gibt es Bedarf an einem Tight End, der nicht nur blocken, sondern auch im Passspiel Akzente setzen kann. Die Systeme in Atlanta eröffnen Quitoriano mehr Möglichkeiten, sich auf dem Feld zu zeigen. Dazu kommt: Er ist gesund, steht im aktiven Kader und hat die Chance, sich im Training und in Spielen für eine größere Rolle zu empfehlen.

Die wichtigsten Statistiken aus seiner bisherigen NFL-Zeit zeigen, dass Quitoriano bereit ist für mehr. Seine bisherige Bilanz: 16 Spiele, neun Receptions, 146 Yards, zwei Touchdowns. Der längste Catch über 52 Yards beweist, dass er auch im offenen Feld gefährlich werden kann. In Atlanta könnte er zum ersten Mal zeigen, was wirklich in ihm steckt – vorausgesetzt, er nutzt die Chancen und das Vertrauen der Coaches.

Karrierestationen Spiele (Starts) Receptions Yards Touchdowns Längster Catch
Houston Texans 16 9 146 2 52
Atlanta Falcons - - - - -

Die Zahlen zeigen: Bisher war Quitoriano vor allem als Ergänzungsspieler gefragt. In Atlanta hat er jetzt die Möglichkeit, diese Rolle zu erweitern und sich als feste Größe im Team zu etablieren.

Ausblick: Geduld zahlt sich aus

Quitoriano bringt alles mit, was ein moderner Tight End braucht: Größe, Athletik und die Bereitschaft, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Sein Werdegang ist ein Beispiel dafür, wie wichtig Geduld und harte Arbeit in der NFL sind. Viele Spieler geben früh auf oder verlieren die Motivation, wenn der große Durchbruch auf sich warten lässt. Quitoriano hingegen hat nie aufgehört, an sich zu glauben.

Jetzt, bei den Falcons, ist die Bühne bereitet. Die Coaches trauen ihm mehr zu, das System passt zu seinen Stärken, und die Konkurrenzsituation könnte ihm die nötigen Gelegenheiten verschaffen. Entscheidend wird sein, wie er diese Chancen nutzt. Im Passspiel kann er mit seiner Größe zu einer echten Waffe werden, im Blocking ist er ohnehin eine sichere Bank. Was ihm zum nächsten Schritt fehlt? Vertrauen der Coaches, ein wenig Glück – und die Bereitschaft, auch im entscheidenden Moment präsent zu sein.

Quitoriano steht für eine Mentalität, die in der NFL selten geworden ist: ruhig bleiben, arbeiten, bereit sein, wenn die Gelegenheit kommt. Sein Weg zeigt, dass Durchbruch nicht immer mit Blitzlichtgewitter und großen Worten kommt. Manchmal dauert es Jahre, bis die harte Arbeit Früchte trägt. Doch wenn es so weit ist, kann aus dem stillen Arbeiter plötzlich ein unverzichtbarer Baustein werden.

Teagan Quitoriano auf einen Blick

Geburtsort Salem, Oregon
Größe/Gewicht 1,98 m / 117 kg
High School Sprague High School (Oregon)
College Oregon State University
Draft 2022, 5. Runde, Pick 170
NFL-Stationen Houston Texans, Atlanta Falcons
NFL-Stats 16 Spiele, 9 Receptions, 146 Yards, 2 TDs
Längster NFL-Catch 52 Yards

Die wichtigsten Stationen und Zahlen im Überblick: Quitoriano ist ein Spieler, der seinen Weg nie aus den Augen verloren hat. Geboren und aufgewachsen in Oregon, College-Zeit im Heimatstaat, dann der Sprung in die NFL und jetzt die Chance, in Atlanta durchzustarten.

Ob Quitoriano bei den Falcons den endgültigen Durchbruch schafft, liegt an vielen Faktoren. Doch eines ist sicher: Wer in der NFL bestehen will, braucht nicht nur Talent, sondern vor allem Geduld und die Bereitschaft, immer wieder von vorne anzufangen. Teagan Quitoriano verkörpert genau diese Werte. Atlanta bietet ihm die Bühne – jetzt muss er sie nutzen.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
HOU
1 2 2 21 12 1
Totals 1 2 2 21 12 1
Spieler-Statistiken
Houston Texans - team logo
Houston Texans
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
2 Aug. 2024
CHI
2 2 21 12 1
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
2 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason
HoustonTexans
Texans
17
-
21
Bears
ChicagoBears
Beendet