Zion Logue

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
314 lbs
Größe
6' 6"
Age
22
College
Georgia

Zion Logue steht als Defensive Tackle der Buffalo Bills vor der wichtigsten Phase seiner jungen Karriere. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen kämpft der 198 Zentimeter große und 142 Kilogramm schwere Lineman um einen Platz im aktiven Kader – und verkörpert dabei genau das, was Football ausmacht: Ausdauer, Mut und die Bereitschaft, für seinen Traum immer wieder aufzustehen.

Logue ist kein Name, der in den NFL-Schlagzeilen auftaucht. Kein Erstrundenpick, kein College-Star mit direktem Weg auf die große Bühne. Doch genau das macht seine Geschichte so besonders: Er ist einer, der sich immer wieder beweisen muss. Einer, der nach Rückschlägen nicht aufgibt, sondern weiterarbeitet. Und einer, der heute in Buffalo zeigt, wie viel Herzblut und Kampfgeist nötig sind, um in der NFL Fuß zu fassen.

Diese Einstellung hat Logue dorthin gebracht, wo er heute steht. Denn sein Weg war alles andere als einfach – und gerade deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf seine Geschichte.

Der lange Anlauf: Vom Lokalhelden in Tennessee zum Champion in Georgia

Die Grundlage für Logues NFL-Traum wurde schon früh gelegt. In Lebanon, Tennessee, wuchs er bei seiner Mutter und Großmutter auf – beide stärkten ihm den Rücken, während er auf dem Footballfeld der Lebanon High School Geschichte schrieb. Als Senior sammelte er 57 Tackles und führte sein Team zur ersten Playoff-Teilnahme seit 15 Jahren. Für viele wäre das schon der Höhepunkt gewesen. Für Logue war es nur der Anfang.

Sein Talent blieb nicht unbemerkt. Nach dem Abschluss an der High School wechselte er an die University of Georgia – eine der besten Adressen im College Football. Doch auch in Athens war Logue alles andere als ein Durchstarter. Die ersten Jahre verliefen ruhig. Er arbeitete im Hintergrund, trainierte härter als viele andere und wartete auf seine Chancen. Erst nach und nach erkämpfte er sich mehr Spielzeit – und nutzte sie.

Jahr Spiele Tackles Tackles for Loss Sacks
2020 5 8 - -
2021 15 11 - -
2022 14 16 - -
2023 14 17 2,5 0,5

Mit stetig steigenden Leistungen wurde Logue zu einem wichtigen Teil der Bulldogs-Defense. Er stand in 50 Spielen auf dem Feld, sammelte insgesamt 52 Tackles und feierte mit Georgia gleich zwei nationale Meisterschaften. Seine Entwicklung fiel auch den NFL-Scouts auf – und so wurde Logue zum East-West Shrine Bowl eingeladen, einem der wichtigsten All-Star-Games für College-Spieler.

Doch der Weg vom College in die NFL ist noch einmal ein ganz anderes Kaliber. Für Logue bedeutete das: wieder von vorne anfangen, wieder beweisen, dass er auf die nächste Stufe gehört.

Neustart in der NFL: Spät gedraftet und gleich unter Druck

Im NFL Draft wurde Logue in der sechsten Runde ausgewählt. Keine Garantie auf Spielzeit, kein sicherer Vertrag – aber die Chance, sich bei den Atlanta Falcons zu zeigen. Mit einem Vierjahresvertrag in der Tasche begann für ihn die Zeit der Bewährung. Doch schon vor dem Saisonstart kam der Dämpfer: Nach dem ersten Trainingslager wurde Logue entlassen und landete im Practice Squad. Ein harter Schlag, aber kein Grund aufzugeben.

Für viele Spieler ist das Practice Squad die Endstation. Für Logue war es eine weitere Etappe. Er trainierte weiter, lernte von den Routiniers und hielt sich bereit. Dann kam der Anruf der Buffalo Bills. Die Defense in Buffalo brauchte Verstärkung – und Logue bekam die nächste Chance. Plötzlich stand er im Kader, debütierte wenige Wochen später gegen die Houston Texans und machte mit zwei Tackles auf sich aufmerksam.

Team Spiele Tackles Sacks
Buffalo Bills 2 2 0

Doch auch in Buffalo blieb der Weg steinig. Nach wenigen Einsätzen folgte die nächste Entlassung. Wieder Practice Squad, wieder warten, wieder kämpfen. Für Logue wurde diese Zeit zum Wendepunkt. Er zeigte, dass er auch nach Rückschlägen nicht aufgibt. Mit einem neuen Vertrag in der Tasche trainiert er heute in Buffalo weiter – fest entschlossen, den Sprung in den endgültigen Kader zu schaffen.

Buffalo als neue Chance: Kampf um den Durchbruch

Im aktuellen Kader der Bills ist Logue einer von mehreren Defensive Tackles, die um ihren Platz kämpfen. Seine Stärken liegen auf der Hand: Er ist körperlich robust, bringt Größe und Kraft mit, ist gegen den Lauf schwer zu bewegen und kennt die Rolle als Rollenspieler aus dem College. Seine Statistiken sind keine Zahlen für die Schlagzeilen, aber sie zeigen, dass er seine Aufgaben zuverlässig erledigt.

Attribute Wert
Größe 198 cm / 6'6"
Gewicht 142 kg / 314 lbs
College-Spiele 50
College-Tackles 52
NFL-Spiele 2
NFL-Tackles 2
Vertrag Falcons Vier Jahre, 4,2 Mio. US-Dollar
Vertrag Bills Reserve/Future-Vertrag

Diese Zahlen sind das Ergebnis harter Arbeit. Logue ist nie der Überflieger gewesen – aber genau das macht ihn für Teams wie Buffalo interessant. Er kennt das Gefühl, übersehen zu werden. Er weiß, wie man sich zurückkämpft. Und er hat gelernt, dass jeder Tag im NFL-Kader neu verdient werden muss.

Sein Background hilft ihm dabei. Die Familie in Tennessee gibt ihm Rückhalt, die Zeit an der University of Georgia hat ihn geprägt. In Interviews spricht Logue oft davon, wie wichtig ihm seine Wurzeln sind und wie sehr ihn die Unterstützung seiner Heimatstadt antreibt. Wer ihn heute im Training sieht, spürt diese Motivation.

Underdog mit Zukunft: Warum Logues Story mehr ist als nur ein Karriereweg

Die NFL lebt von Geschichten wie der von Zion Logue. Sie zeigen: Nicht jeder muss ein Star sein, um es nach oben zu schaffen. Manchmal reicht es, nie aufzugeben. Logue steht als Beispiel für all jene, die nach Rückschlägen weiterarbeiten. Sein Weg ist kein Märchen, sondern harte Realität – und genau deshalb ist er für viele ein Vorbild.

Seine Chancen, sich dauerhaft in der NFL zu behaupten, hängen nicht nur von Zahlen ab. Entscheidend ist, dass er bereit ist, für jedes Yard, jeden Snap und jeden Kaderplatz zu kämpfen. Die Bills setzen auf Spieler, die hungrig sind – und Logue hat genau das mehrfach bewiesen. Sollte er den Sprung in den festen Kader schaffen, wäre das kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Arbeit.

Doch selbst wenn der große Durchbruch noch auf sich warten lässt: Logue hat längst bewiesen, dass man mit Mut und Wille viel erreichen kann. In einer Liga voller Superstars sind es die Geschichten der Underdogs, die den Football so besonders machen. Zion Logue ist einer von ihnen – und seine Reise ist noch lange nicht zu Ende.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data