Andre Carter

Position
Defensive end
Aktuelles Team
Gewicht
270 lbs
Größe
6' 5"
Age
24
College
Indiana

Andre Carter II steht heute als Defensive End bei den Las Vegas Raiders unter Vertrag. Er ist nicht der klassische NFL-Star, der schon in jungen Jahren von Scouts umringt wurde. Vielmehr erzählt seine Karriere die Geschichte eines Außenseiters, der sich mit Disziplin und harter Arbeit Schritt für Schritt in die stärkste Football-Liga der Welt gekämpft hat. Carter ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man sich nicht von Rückschlägen aufhalten lässt – und wie selten es ist, dass ein Spieler direkt von der US-Militärakademie den Sprung in die NFL wagt.

Seine aktuelle Rolle im Team ist klar definiert: Carter gehört zur Defensive Line der Raiders, arbeitet an seiner Rolle im Kader und ist bereit, jede Chance auf dem Feld zu nutzen. Verletzungen werfen ihn derzeit nicht zurück, die Tür für mehr Einsatzzeiten steht offen. Doch diese Position musste sich Carter mit unzähligen Extra-Meilen verdienen. Der Weg dorthin war alles andere als geradlinig.

Diese Leistung kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein für Carters Karriere wurde schon früh gelegt – und zwar weit weg vom NFL-Glamour, in einem Umfeld, das vor allem eines verlangt: Disziplin.

Disziplin als Grundlage – Carters Weg durch Army und College

Geboren in Murrieta, Kalifornien, wuchs Andre Carter II in einer Umgebung auf, die alles andere als ein Football-Mekka ist. Schon früh zeigte sich sein Ehrgeiz, als er für die High School an die Cheshire Academy in Connecticut wechselte. Dort sammelte er erste Erfahrungen auf dem Footballfeld und machte sich durch seine Athletik einen Namen. Doch statt an ein College mit NFL-Tradition zu gehen, entschied sich Carter für einen ungewöhnlichen Weg: Die United States Military Academy in West Point.

Für viele Talente wäre diese Entscheidung das Ende der NFL-Träume gewesen. Die Anforderungen an der Army sind hoch, der Alltag ist geprägt von Drill, Studium und Verpflichtungen. Carter ließ sich davon nicht abschrecken. Im Gegenteil: Die Disziplin, die er dort lernte, hat ihn zu einem besonderen Spieler gemacht. Im College-Football entwickelte er sich zu einem Leistungsträger der Army Black Knights. Besonders seine Saison als Third-team All-American brachte ihn erstmals ins Rampenlicht. Carter zeigte, dass auch ein Spieler aus einem Army-Programm gegen die besten College-Offenses bestehen kann.

Doch der Weg von West Point in die NFL ist steinig. Kaum ein Team setzt auf Spieler, die nicht aus den großen Football-Schmieden kommen. Viele Scouts zweifelten daran, ob Carter mit der Geschwindigkeit und Physis in der NFL mithalten kann. Doch Carter ließ sich davon nicht entmutigen. Die Jahre bei Army haben ihn gelehrt, Rückschläge einzustecken und weiterzumachen. Diese Haltung sollte ihn auch in der NFL begleiten.

Der steinige Start in der NFL – Undrafted und auf Bewährung

Nach seiner erfolgreichen College-Karriere blieb Carter der große Moment beim NFL Draft verwehrt. Trotz seiner Leistungen wartete er vergeblich auf einen Anruf. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen, doch Carter nahm die Herausforderung an. Kurz nach dem Draft unterschrieb er als Undrafted Free Agent bei den Minnesota Vikings.

Sein erstes Jahr in der NFL war geprägt von harter Arbeit und wenig Ruhm. In seiner Rookie-Saison kam Carter in zwölf Spielen zum Einsatz, konnte jedoch nur zwei Tackles verbuchen. Er war oft Teil der Special Teams oder wurde punktuell in der Defensive Line eingesetzt. Die Konkurrenz im Kader war groß, die Einsatzzeiten überschaubar. Trotzdem gab Carter nicht auf. Jeder Snap, jedes Training war für ihn eine neue Chance, sich zu beweisen. Seine Erfahrung aus Army-Zeiten half ihm dabei, sich nicht unterkriegen zu lassen.

Doch die NFL ist ein hartes Geschäft. Nach seiner ersten Saison musste Carter erneut um seinen Platz kämpfen. Die Vikings entschieden sich, ihn aus dem Kader zu streichen. Für Carter bedeutete das einen weiteren Rückschlag – und doch auch die Chance, sich neu zu beweisen. Er blieb im Training, arbeitete an seiner Athletik und wartete auf die nächste Gelegenheit.

Neuanfang bei den Raiders – Die nächste Chance

Diese Gelegenheit kam, als die Las Vegas Raiders auf der Suche nach Verstärkung für ihre Defensive Line waren. Carter bekam die Chance, sich im neuen Team zu zeigen. In seiner ersten Zeit bei den Raiders wurde er in drei Spielen eingesetzt, konnte einen weiteren Tackle verbuchen und zeigte in den Trainingseinheiten sein Potenzial. Für einen Spieler, der immer wieder um seinen Platz kämpfen musste, war das ein wichtiger Schritt. Die Raiders erkannten seinen Wert als harter Arbeiter und Teamplayer.

Der Wechsel zu den Raiders war für Carter mehr als nur eine neue Station. Es war die Bestätigung, dass sich Durchhaltevermögen auszahlt. Carter kämpfte sich erneut in einen NFL-Kader, obwohl viele ihn schon abgeschrieben hatten. Seine Rolle im Team ist klar umrissen: Er soll als Defensive End Druck auf den Quarterback bringen, die Tiefe im Kader sichern und durch seine Army-Mentalität für eine starke Trainingskultur sorgen. Die Raiders setzen auf seinen Charakter und seine Bereitschaft, sich überall einzubringen, wo er gebraucht wird.

Heute profitiert Carter von diesen Erfahrungen. Die Rückschläge in Minnesota, die harte Schule bei Army und die ständige Unsicherheit, ob er im Kader bleibt – all das hat ihn zu einem Spieler gemacht, der nie aufgibt. Im Training der Raiders beweist er, dass er nicht nur körperlich, sondern auch mental auf höchstem Niveau spielt. Für das Team ist er ein Vorbild – vor allem für junge Spieler, die nicht den klassischen Weg in die Liga nehmen.

Ausblick: Was Andre Carter II für die NFL bedeutet

Andre Carter II steht am Anfang seiner Zeit bei den Raiders und arbeitet an seiner Rolle als fester Bestandteil der Defensive Line. Die Zeichen stehen gut, dass er sich weiterentwickeln und mehr Spielzeit bekommen kann. Seine Geschichte zeigt, was möglich ist, wenn man bereit ist, für seinen Traum alles zu geben – auch wenn der Weg voller Hindernisse ist.

Für viele junge Spieler, die nicht zu den großen College-Programmen gehören oder im Draft übersehen werden, ist Carter ein Vorbild. Er beweist, dass Disziplin und Durchhaltewillen genauso wichtig sind wie Talent. Sein Weg von der Army in die NFL ist selten – und gerade deshalb so besonders. Carter zeigt, dass es sich lohnt, nie aufzugeben, auch wenn der Durchbruch auf sich warten lässt.

Seine Zukunft in der NFL ist offen. Die Raiders geben ihm die Chance, sich weiter zu entwickeln. Mit seiner Größe und Athletik bringt Carter die Anlagen mit, um in der Defensive Line eine wichtige Rolle zu spielen. Entscheidend wird sein, wie er die nächsten Gelegenheiten nutzt – und ob er sich endgültig als NFL-Kämpfer durchsetzen kann.

Station Spiele (NFL) Tackles (NFL) College-Auszeichnung
Army Black Knights - - Third-team All-American
Minnesota Vikings 12 2 -
Las Vegas Raiders 3 1 -

Die Tabelle zeigt die wichtigsten Stationen von Andre Carter II – vom Durchbruch im College bis zu seinen ersten Schritten in der NFL. Sein Weg ist nicht von Zahlen geprägt, sondern von Charakter. Die Stationen stehen für den steinigen Aufstieg eines Spielers, der nie aufgegeben hat.

Körpermaße Ausbildung
198 cm, 116 kg Abschluss an der US Military Academy (West Point)

Mit seiner Größe und seinem Abschluss von einer der härtesten Akademien des Landes bringt Carter das Rüstzeug mit, um sich in der NFL zu behaupten. Sein Weg bleibt außergewöhnlich – und zeigt, dass Football mehr ist als nur Zahlen und Statistiken.

Fazit: Vom Army-Underdog zum NFL-Kämpfer

Andre Carter II ist kein typischer NFL-Spieler. Sein Weg führte über die Army, durch Rückschläge in der NFL und immer wieder über die harte Arbeit, sich neu zu beweisen. Heute steht er bei den Raiders unter Vertrag – nicht, weil er der größte Star ist, sondern weil er nie aufgegeben hat. Für alle, die einen ungewöhnlichen Weg in die NFL suchen, ist Carter das beste Beispiel: Es gibt keinen einfachen Weg, aber es gibt immer eine Chance. Und die nutzt Andre Carter II – jeden Tag aufs Neue.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
2 6 3 0
Totals 2 6 3 0
Spieler-Statistiken
Cincinnati Bengals - team logo
Cincinnati Bengals
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
TB
2 1 0
23 Aug. 2024
IND
4 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Tampa BayBuccaneers
Buccaneers
17
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet
23 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
IndianapolisColts
Colts
27
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet