Andrew Dowell

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
225 lbs
Größe
6' 1"
Age
27
College
Michigan State
Experience
4

Andrew Dowell ist Linebacker der Memphis Showboats in der United Football League. Gerade erst zurück nach einer schweren Knieverletzung, hat der 1,85 Meter große Verteidiger in Memphis eine neue Rolle gefunden: Vom Special-Teamer der NFL ist er zum Leistungsträger in der UFL gereift. In sechs Spielen sammelte er 47 Tackles, dazu einen Sack, eine Interception und einen erzwungenen Fumble. Nach Jahren am Rand des NFL-Kaders ist Dowell heute Herzstück einer Defense – und steht sinnbildlich für Durchhaltewillen im Profisport.

Sein Comeback kam nicht von ungefähr. Nach dem Aus bei den New Orleans Saints und einer langen Reha nach Kreuzbandriss musste Dowell sich nicht nur körperlich, sondern auch mental neu aufstellen. Die UFL bot ihm die Bühne, um zu zeigen, dass er mehr kann als nur Special Teams. Mit jeder Partie in Memphis wächst sein Einfluss – auf dem Feld und daneben. Parallel sammelt er im Rahmen des renommierten Nunn-Wooten Scouting Fellowships erste Erfahrungen hinter den Kulissen – ein Zeichen, wie vielseitig er denkt und plant.

Doch der Weg hierher war lang und alles andere als geradlinig. Dowells Geschichte ist eine von Umwegen, Rückschlägen – und immer wieder neuen Chancen.

Vom Highschool-Star zum College-Leader: Die Basis der Vielseitigkeit

Der Grundstein für Dowells Karriere wurde schon früh gelegt. Aufgewachsen in North Ridgeville nahe Cleveland, Ohio, besuchte er die St. Edward High School in Lakewood. Dort begann er als Running Back – und legte als Junior fast 1.000 Rushing-Yards und 13 Touchdowns auf. Im Abschlussjahr wechselte er dann auf die Defensive-Seite: Als Safety führte Dowell sein Team zur State Championship. Dieser Wechsel zeigt, wie flexibel er schon als Teenager war – und wie sehr er bereit war, für das Team Verantwortung zu übernehmen.

Nach dem Highschool-Abschluss zog es Dowell an die Michigan State University. Bei den Spartans reifte er zum vielseitigen Linebacker. Über vier Jahre kam er auf 260 Tackles, 15 Tackles for Loss, 5,5 Sacks und 16 abgewehrte Pässe. Besonders in den letzten beiden Saisons übernahm er Führungsaufgaben und bewies, dass er sowohl gegen den Lauf als auch in der Passverteidigung bestehen kann. Seine Leistungen wurden mit einer All-Big Ten Honorable Mention belohnt. In East Lansing lernte Dowell, sich immer wieder auf neue Rollen einzulassen – eine Fähigkeit, die ihn später im Profibereich auszeichnen sollte.

Mit dem Bachelor in Advertising Management in der Tasche, stand Dowell vor dem nächsten Schritt. Die NFL rief – aber der Einstieg verlief alles andere als reibungslos.

Der steinige Weg in der NFL: Special Teams, Chancen und Rückschläge

Dowell musste sich seinen Platz in der NFL hart erkämpfen. Im Draft blieb er ohne Auswahl, unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Dallas Cowboys – wurde aber noch vor dem Saisonstart entlassen. Die nächste Chance bekam er im Practice Squad der New Orleans Saints. Dort arbeitete er sich über Monate hoch, bis er schließlich zum aktiven Kader zählte.

In den folgenden drei Jahren lief Dowell in 34 Spielen für die Saints auf – meist in den Special Teams. Mit 22 Tackles und zwei erzwungenen Fumbles zeigte er, wie wertvoll verlässliche Rollenspieler für ein NFL-Team sein können. Seine Energie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit wurden intern geschätzt, auch wenn er selten in der Defense zum Einsatz kam. Doch das Leben am Rande des Kaders ist hart: Jede Woche zählt, jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Dowell wusste, dass er sich keine Nachlässigkeiten erlauben durfte – und kämpfte Woche für Woche um seinen Spot.

Dann kam der Rückschlag: Eine schwere Knieverletzung zwang ihn zur Pause. Für viele Profis bedeutet ein Kreuzbandriss das Karriereende. Dowell aber entschied sich für einen anderen Weg. Er nutzte die Zeit zur Reha, arbeitete an seinem Körper und befasste sich parallel intensiv mit Football-Taktik und Kaderplanung. Sein Ziel: Nicht nur zurück aufs Feld, sondern besser denn je.

Neustart in der UFL: Vom Rollenspieler zum Leader

Nach dem Aus bei den Saints stand Dowell vor der Frage: Nochmal alles auf Anfang oder Schlussstrich ziehen? Er entschied sich für die Herausforderung – und wechselte zu den Memphis Showboats in die UFL. Für viele ehemalige NFL-Spieler ist diese Liga ein Sprungbrett zurück nach oben oder die Chance, sich neu zu erfinden. Dowell nutzte die Gelegenheit sofort: In nur sechs Spielen sammelte er 47 Tackles, dazu einen Sack, eine Interception und einen erzwungenen Fumble. Damit zählt er zu den auffälligsten Verteidigern der Liga.

Für Memphis ist Dowell weit mehr als nur ein weiterer Linebacker. Mit seiner Erfahrung aus der NFL fungiert er als verlängerter Arm der Coaches auf dem Platz. Junge Mitspieler profitieren von seinem Wissen, seinem Blick für das Spiel und seiner physischen Präsenz. Die Umstellung vom Special-Teamer zum Abwehrchef gelang ihm, weil er sich nie auf eine Rolle festlegen ließ. Schon in der Highschool und am College hatte er bewiesen, dass er sich jeder neuen Aufgabe stellen kann. Heute zahlt sich diese Vielseitigkeit aus.

Parallel zum Comeback auf dem Spielfeld bereitet sich Dowell schon jetzt auf die Karriere nach der Karriere vor. Mit dem Nunn-Wooten Scouting Fellowship arbeitet er in der Player Personnel-Abteilung der Washington Commanders mit. Dort sammelt er Einblicke ins Kader-Management, lernt von erfahrenen Scouts und baut sein Netzwerk aus. Für viele Profis ist der Übergang in den Football-Alltag nach der aktiven Zeit schwierig – Dowell stellt früh die Weichen und verbindet seine Erfahrung aus der NFL mit akademischem Know-how.

Station Jahre Rolle Spiele Tackles Sacks Interceptions Forced Fumbles
Michigan State 2015–2018 Linebacker 49 260 5,5 0 0
New Orleans Saints 2020–2022 Special Teams / LB 34 22 0 0 2
Memphis Showboats seit 2025 Linebacker 6 47 1 1 1

Die Tabelle zeigt Dowells Entwicklung vom College-Leader über die Rolle als NFL-Special-Teamer bis zum Leistungsträger in der UFL. Dabei fällt auf: Überall, wo er gebraucht wurde, hat er abgeliefert. Die Zahlen belegen, wie sehr er sich immer wieder an neue Aufgaben angepasst hat.

Familie, Studium und Heimat: Der Mensch hinter dem Spieler

Dowells Weg wurde auch abseits des Footballfeldes geprägt. Seine Familie ist tief im Sport verwurzelt: Bruder Michael ist ebenfalls Footballspieler. Für Andrew war das Elternhaus in North Ridgeville immer wichtiger Rückhalt. Die Nähe zur Heimatstadt Cleveland bleibt für ihn ein Anker, egal wohin ihn der Football trägt.

Auch abseits des Sports setzt Dowell auf Weiterbildung. Nach dem Bachelor an der Michigan State University verfolgt er aktuell ein Masterstudium in Sports Law and Business an der Arizona State University. Damit bereitet er sich gezielt auf eine Karriere im Football-Management vor – und zeigt, dass er über den Tellerrand hinausdenkt. Für viele Profis ist der Übergang nach der aktiven Zeit schwer. Dowell baut sich schon jetzt ein zweites Standbein auf.

Gegenwart und Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Heute ist Andrew Dowell mehr als nur ein weiterer UFL-Spieler. Seine Geschichte zeigt, dass es im Football nicht immer geradeaus geht – und dass Rückschläge auch neue Chancen bedeuten können. Mit seinen Leistungen für die Memphis Showboats hat er sich wieder ins Rampenlicht gespielt. Ob ein Comeback in der NFL möglich ist? Sein aktuelles Niveau spricht dafür. Doch auch abseits des Feldes warten spannende Herausforderungen: Mit dem Scouting Fellowship und dem Masterstudium ebnet er sich den Weg für eine Karriere im Football-Business.

Dowell steht für all jene Profis, die sich nie aufgeben, immer wieder neu erfinden und jede Gelegenheit nutzen, besser zu werden. Für Memphis ist er aktuell unverzichtbar – und für die UFL ein Gesicht des modernen Footballs. Sein Weg beweist: Vielseitigkeit und Zähigkeit zahlen sich aus. Was die Zukunft bringt, bleibt offen. Sicher ist: Andrew Dowell wird auch die nächsten Schritte mit derselben Energie und Entschlossenheit angehen, die ihn bis hierher gebracht haben.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NO
1 5 4 0
Totals 1 5 4 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
25 Aug. 2024
TEN
5 4 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
25 Aug. 2024
20:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
TennesseeTitans
Titans
30
-
27
Saints
New OrleansSaints
Beendet