Anthony Averett

Position
Cornerback
Aktuelles Team
Gewicht
185 lbs
Größe
5' 11"
Age
29
College
Alabama
Experience
6

Anthony Averett ist aktuell Free Agent – und damit einer von vielen NFL-Spielern, die auf den nächsten Anruf warten. Doch Averett ist nicht irgendein Name im Pool der arbeitslosen Profis. Wer auf seine Karriere blickt, sieht die Geschichte eines Spielers, der sich aus dem Schatten nach oben gearbeitet hat, immer wieder zurückgeworfen wurde und nie aufgab. Vom unterschätzten Allrounder in New Jersey bis zum Stammspieler auf NFL-Niveau – Averetts Weg ist geprägt von harter Arbeit, Verletzungspech und dem ständigen Kampf, sich neu zu beweisen. Seine Geschichte zeigt, wie schnell sich im Profi-Football alles drehen kann – und warum sein Kapitel noch nicht endgültig geschlossen ist.

Der aktuelle Status ist eindeutig: Averett steht bei keinem Team unter Vertrag, sein Gesundheitszustand ist unklar. Nach seinem letzten Engagement wartet er auf eine neue Chance. Doch die Jahre zuvor erzählen von einem Spieler, der immer dann zur Stelle war, wenn ihn niemand mehr auf dem Zettel hatte. Genau dieser Kampfgeist macht Averett zu einem der spannendsten Charaktere unter den NFL-Defensive Backs der letzten Jahre.

Sein heutiger Status als Free Agent ist das Ergebnis einer langen, von Höhen und Tiefen geprägten Reise – die in Woodbury, New Jersey, begann.

Vom Allrounder zum NFL-Prospect: Die sportlichen Wurzeln

Anthony Averett wächst in einer sportbegeisterten Familie in Woodbury auf. Schon früh ist klar: Hier steckt Talent. Sein Onkel Bryant McKinnie, ein Pro-Bowl-Tackle, dient als Vorbild. Averett selbst glänzt in der High School nicht nur als Defensive Back, sondern auch als Quarterback. Auch auf der Leichtathletikbahn sorgt er für Aufsehen – sein Sprung bei den Penn Relays ist bis heute einer der besten in der Geschichte von New Jersey.

Doch Averett entscheidet sich für Football und geht an die University of Alabama. Dort muss er zunächst Geduld beweisen: Nach einem Redshirt-Jahr wartet er auf seine Chance. Erst in seiner vierten College-Saison wird er Starter – und nutzt die Gelegenheit. Mit 98 Tackles, 17 verteidigten Pässen und einer Interception in seiner College-Karriere ist er ein wichtiger Teil der Crimson Tide. Zwei nationale Meisterschaften sind der Lohn für jahrelange Arbeit und Durchhaltevermögen.

Nach Jahren des Trainings und Wartens ist der Sprung in die NFL die Belohnung – doch der Kampf beginnt erst richtig. Im Draft wird Averett in der vierten Runde von den Baltimore Ravens gezogen. Ein „Hidden Gem“, wie viele Experten sagen. Doch im Profibereich muss er sich erst beweisen.

Der Durchbruch und die Hindernisse: Zwischen Stammplatz und Krankenakte

Bei den Ravens beginnt Averett wie viele Rookies – als Special Teamer und Backup. Es dauert, bis er sich in die Rotation spielen kann. Doch mit jedem Jahr wächst sein Einfluss. In seiner vierten Saison kommt schließlich der Durchbruch: Averett wird Starter, steht regelmäßig auf dem Feld und liefert seine beste Saison ab. 54 Tackles, drei Interceptions, dazu zahlreiche wichtige Plays in der Secondary – plötzlich ist aus dem unauffälligen Backup ein echter Leistungsträger geworden.

Diese Leistung kommt nicht von ungefähr. Der Grundstein wurde schon früh gelegt – mit harter Arbeit, Geduld und dem Willen, sich nie mit der Ersatzbank abzufinden. Doch kaum ist Averett oben angekommen, wird er von Verletzungen zurückgeworfen. Eine Schulterverletzung, Probleme an Daumen und Zehen – immer wieder muss er pausieren, sich zurückkämpfen und für neue Chancen empfehlen.

Nach vier Jahren bei den Ravens folgt der Wechsel zu den Raiders. Auch dort startet Averett stark, steht in fast jedem Spiel auf dem Feld. Doch erneut schlägt das Verletzungspech zu. Eine Handverletzung zwingt ihn zu einer langen Pause. Die Raiders setzen in seiner Abwesenheit auf andere Spieler – und Averett verliert seinen Platz im Team.

Was folgt, ist eine Phase der Unsicherheit. Averett unterschreibt bei mehreren Teams, darunter die 49ers, Lions, Steelers und Texans. Mal ist er Teil des Practice Squads, mal wird er kurz vor Saisonbeginn wieder entlassen. Der Rhythmus bleibt gleich: Neue Hoffnung, kurze Einsätze, erneute Rückschläge. Doch Averett gibt nicht auf. Jeder Vereinswechsel ist mehr als ein neuer Vertrag – es ist ein neuer Versuch, sich zurückzukämpfen.

Wer Averett in dieser Phase beobachtet, sieht einen Profi, der nie den Kopf hängen lässt. In jeder neuen Umgebung bringt er Erfahrung, Athletik und Einsatz mit. Auch wenn die Spielanteile kleiner werden, bleibt er ein gefragter Teamplayer. Viele Coaches loben seinen Einsatz im Training und seine Bereitschaft, sich jeder Rolle unterzuordnen. Für viele junge Spieler ist er Vorbild – gerade, weil er nicht den einfachen Weg gegangen ist.

Kämpfen gegen das Vergessen: Gegenwart und Ausblick

Heute steht Averett ohne Team da. Seine Zukunft im Football ist offen. Die NFL ist ein Geschäft, das keine Rücksicht auf vergangene Erfolge nimmt – und doch bleibt von Averetts Karriere mehr als nur Statistiken. Mit 51 NFL-Spielen, 27 Starts, 114 Tackles, drei Interceptions und 23 verteidigten Pässen hat er bewiesen, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann. Seine beste Saison als Starter bleibt unvergessen – genauso wie der Mut, nach jeder Verletzung wieder anzugreifen.

Auch abseits des Feldes bleibt Averett ein interessanter Typ. Die sportliche Familie, der Abschluss an der University of Alabama, die enge Bindung an seine Heimat Woodbury – all das macht ihn zu mehr als nur einem Football-Spieler. Viele Experten sehen in ihm einen möglichen Mentor für jüngere Spieler oder einen Kandidaten für eine Karriere im Coaching. Ob er noch einmal ein NFL-Trikot überstreifen wird? Das bleibt offen. Doch Averetts Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt. Im Football ist das letzte Kapitel selten endgültig geschrieben.

Die Story von Anthony Averett ist ein Beispiel dafür, wie wenig im Profi-Football planbar ist. Vom unterschätzten Talent zum NFL-Starter, vom Hoffnungsträger zum Free Agent – und immer wieder zurück im Rennen. Wer Averett kennt, weiß: Aufgeben ist für ihn keine Option. Und genau deshalb bleibt er ein Vorbild für alle, die im Sport immer wieder gegen Widerstände ankämpfen müssen.

Station Jahre Spiele (Starts) Tackles Interceptions Vertrag
Baltimore Ravens 4 44 101 3 Vierjahresvertrag (nach Draft)
Las Vegas Raiders 1 7 13 0 Einjahresvertrag
San Francisco 49ers 0 0 0 Einjahresvertrag
Detroit Lions 0 0 0 Practice Squad
Pittsburgh Steelers 1 Einjahresvertrag / Practice Squad
Houston Texans Reserve/Future-Vertrag

Die Tabelle zeigt: Averett kam vor allem bei den Ravens zum Einsatz, später folgten kurze Engagements bei anderen Teams. Seine NFL-Statistiken untermauern, wie viel er aus seinen Chancen gemacht hat – auch wenn die Verletzungen immer wieder dazwischenfunkten.

Fazit: Die Geschichte eines Kämpfers

Anthony Averett hat es geschafft, sich von einem unterschätzten Allrounder zum NFL-Starter zu entwickeln. Sein Weg war nie einfach – Verletzungen, Teamwechsel und Unsicherheiten gehörten fast immer dazu. Doch Averett hat nie aufgegeben, immer wieder den Reset-Knopf gedrückt und sich neu bewiesen. Heute steht er für all jene, die im Profi-Football nicht den direkten Weg gehen. Sein Beispiel zeigt: Mit Einsatz, Geduld und dem richtigen Mindset kann man sich auch in einer der härtesten Ligen der Welt behaupten – selbst wenn am Ende kein Teamvertrag wartet. Averetts Geschichte bleibt offen. Doch egal, wie es weitergeht: Sein Kampfgeist bleibt.

Persönliche Daten
Geburtsjahr 1994
Geburtsort Woodbury, New Jersey
Körpergröße / Gewicht 1,80 m / 80 kg
Familie Neffe von Bryant McKinnie (Ex-Pro Bowl-Tackle)
College University of Alabama
Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
PIT
2 3 2 0
Totals 2 3 2 0
Spieler-Statistiken
Pittsburgh Steelers - team logo
Pittsburgh Steelers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
10 Aug. 2024
HOU
2 2 0
18 Aug. 2024
BUF
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
10 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
HoustonTexans
Texans
20
-
12
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
BuffaloBills
Bills
9
-
3
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet