Brock Mogensen

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
234 lbs
Größe
6' 2"
Age
24
College
South Dakota

Brock Mogensen trägt heute das Grün und Gold der Edmonton Elks. Doch der Weg in den Profi-Football war für den Linebacker aus Minnesota alles andere als geradlinig. Nach einer College-Karriere voller Auszeichnungen und Rekorde musste Mogensen erfahren, wie hart das Geschäft jenseits des Campus wirklich ist. Jetzt kämpft er in der Canadian Football League um seinen Platz – und zeigt, dass echte Football-Träume nicht an Landesgrenzen enden.

Wer Brock Mogensen heute sieht, sieht einen Spieler, der sich nie mit dem Mittelmaß zufriedengibt. Er ist Teil des Practice Squads bei den Elks, bereit, jede Chance zu nutzen. Für viele wäre das ein Rückschritt nach den glorreichen College-Jahren. Für Mogensen ist es der nächste Schritt – und ein Beweis für seinen unerschütterlichen Willen. Wie kam es dazu? Die Antwort beginnt weit vor seiner Zeit in Kanada.

Vom High-School-Talent zum College-Star

Der Grundstein für Mogensens Football-Laufbahn wurde in Farmington, Minnesota gelegt. Schon in der High School war klar: Dieser Junge hat ein besonderes Gespür für das Spiel. Seine Leistungen auf dem Feld brachten ihm ein Stipendium an der University of South Dakota ein. Dort zeigte er von Anfang an, wozu er fähig ist.

In fünf Jahren für die South Dakota Coyotes sammelte Mogensen beeindruckende Zahlen: 399 Tackles, 15 Tackles for Loss, 3 Sacks, dazu Interceptions und Fumble Recoveries. Er war der Anführer der Defense, wurde mehrfach in die All-Conference-Teams gewählt und als Defensive Player of the Year der Missouri Valley Football Conference ausgezeichnet. 2023 folgte die Krönung: First-Team FCS All-American – eine Ehre, die nur wenigen zuteil wird.

Mit diesen Auszeichnungen im Gepäck schien der Weg in die NFL vorgezeichnet. Doch der Schritt vom College in die Profiliga ist für viele ein Sprung ins Ungewisse. Mogensen wusste, dass er sich beweisen musste – gegen hunderte andere Talente, die denselben Traum verfolgten.

Der steinige Weg ins Profigeschäft

Nach dem College meldete sich Mogensen zum NFL Draft. Die Hoffnungen waren groß, doch sein Name wurde nicht aufgerufen. Für viele Spieler ist das ein harter Schlag. Für Mogensen war es nur ein weiteres Hindernis auf einem ohnehin schwierigen Weg.

Dennoch erhielt er die Chance, sich als Undrafted Free Agent bei den Dallas Cowboys zu präsentieren. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag, der zwar keine Garantien bot, aber die Tür zur NFL zumindest einen Spalt breit öffnete. Im Roster der Cowboys kämpfte Mogensen um jeden Snap, jede Trainingseinheit war ein Bewerbungsgespräch. Die Konkurrenz war riesig, die Unsicherheit allgegenwärtig. Immer wieder wechselte er zwischen Practice Squad und Trainingskader, unterschrieb einen Reserve/Future-Vertrag – und musste schließlich gehen, als der Kader neu aufgestellt wurde.

Profi-Station Team Status Bemerkung
Dallas Cowboys NFL Practice Squad, Reserve/Future Mehrfacher Wechsel, kein Einsatz in regulären Spielen
Edmonton Elks CFL Practice Squad Wechsel nach Kanada für neue Chancen

Die Tabelle zeigt: Mogensen musste sich immer wieder beweisen, bekam aber nie die Garantie auf einen festen Platz im Kader. Doch statt aufzugeben, suchte er nach neuen Wegen. Nach der Entlassung bei den Cowboys stand er erneut vor einer wegweisenden Entscheidung. Für Mogensen war klar: Der Traum vom Profi-Football war noch nicht vorbei.

Neustart in Kanada: Die CFL als neue Bühne

Mit dem Wechsel zu den Edmonton Elks schlug Mogensen ein neues Kapitel auf. Die Canadian Football League mag in den USA nicht die gleiche Strahlkraft wie die NFL haben – für viele Spieler ist sie jedoch die perfekte Chance, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Mogensen nahm die Herausforderung an, tauschte den amerikanischen Football gegen das kanadische Spiel mit seinen eigenen Regeln und Besonderheiten.

Im Practice Squad der Elks arbeitet er täglich daran, sich für den aktiven Kader zu empfehlen. Die Konkurrenz ist auch hier groß, doch Mogensen bringt alles mit, was man von einem modernen Linebacker erwartet: Spielintelligenz, Physis und einen unbändigen Einsatzwillen. Verletzungen haben ihn bislang verschont, er ist fit und bereit, sobald sich die Tür zur Startformation öffnet.

Die Entscheidung für die CFL war mehr als nur ein Ausweichmanöver. Für Mogensen ist sie ein Statement: Er will spielen, er will sich messen, er will zeigen, dass seine Leistungen im College kein Zufall waren. Die Hoffnung auf Spielzeit im Profifootball lebt – auch wenn der Weg dorthin über Umwege führt.

Körpermaße College-Statistiken Auszeichnungen
1,88 m, 106 kg 399 Tackles, 15 TFL, 3 Sacks, 2 INT MVFC Defensive Player of the Year, First-Team FCS All-American

Die Zahlen sprechen für sich: Mogensen war einer der produktivsten Defensivspieler seines Jahrgangs. Jetzt will er beweisen, dass er auch auf Profiniveau bestehen kann. Die CFL bietet ihm die Bühne, die er braucht – und vielleicht auch das Sprungbrett zurück in die NFL.

Der Mensch hinter dem Helm

Brock Mogensen ist mehr als nur seine Statistiken. Wer ihn kennt, beschreibt ihn als echten Teamplayer, der sich voll für seine Mannschaft einsetzt. Aufgewachsen in Farmington, Minnesota, hat er die Werte des amerikanischen Mittleren Westens verinnerlicht: harte Arbeit, Bescheidenheit, Loyalität. Seine Ausbildung an der University of South Dakota hat ihn geprägt – als Spieler und als Mensch.

Öffentliche Informationen über seine Familie sind rar. Doch aus seinem Umfeld ist bekannt: Mogensen setzt auf Disziplin, Ehrgeiz und Zusammenhalt. Abseits des Feldes bleibt er bodenständig, konzentriert sich auf das Wesentliche und verliert sein Ziel nie aus den Augen.

All das hilft ihm auch jetzt, wo der Weg steiniger ist als erhofft. Mogensen weiß, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Für ihn zählt nicht, wie oft er hinfällt – sondern, wie oft er wieder aufsteht.

Fazit: Beharrlichkeit als Markenzeichen

Brock Mogensen ist ein Spieler, der nie aufgegeben hat. Vom College-Star zum Undrafted Free Agent, vom Practice Squad der Cowboys zum Kämpfer in der CFL – seine Karriere ist ein Paradebeispiel für Beharrlichkeit im Profisport. Jeder Rückschlag wurde für ihn zum Ansporn, es noch einmal zu versuchen.

Ob er den Sprung in den aktiven Kader der Edmonton Elks schafft oder irgendwann den Weg zurück in die NFL findet, ist offen. Doch eines steht fest: Mogensen hat sich seinen Platz im Profifootball nicht schenken lassen. Er hat ihn sich erarbeitet – mit Talent, Leidenschaft und einem unerschütterlichen Willen.

Für junge Footballspieler, die von einer großen Karriere träumen, ist seine Geschichte ein Vorbild. Es geht nicht immer um den direkten Weg, nicht immer um den schnellen Erfolg. Oft sind es die Umwege, die den Charakter formen – und am Ende den Unterschied machen. Brock Mogensen geht diesen Weg weiter, Schritt für Schritt, immer mit dem Blick nach vorn.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 5 2 0
Totals 2 5 2 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
LA
2 1 0
18 Aug. 2024
LV
3 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet