Byron Young

Position
Defensive tackle
Aktuelles Team
Gewicht
292 lbs
Größe
6' 3"
Age
24
College
Alabama
Experience
2

Byron Young steht heute am Scheideweg seiner Karriere. Der Defensive Tackle der Philadelphia Eagles ist ein Spieler, der sich alles hart erarbeiten musste – und nun ausgerechnet dann ausgebremst wird, als sich erstmals eine echte Chance in der NFL abzeichnet. Nach einer Oberschenkelverletzung bleibt seine Rolle im Team ungewiss, der verpasste Super Bowl und die Unklarheit über die kommende Saison werfen Fragen auf. Youngs Weg steht für das ständige Ringen um Anerkennung in einer Liga, in der nichts geschenkt wird.

Sein aktueller Stand ist geprägt von Unsicherheit. Nach seinem Wechsel zu den Eagles hoffte Young auf mehr Spielzeit und einen Platz in einer der dominantesten Defensiven der NFL. Doch die Verletzung warf ihn zurück, noch bevor er sich in Philadelphia wirklich zeigen konnte. Das Bild eines Spielers, der erst spät in den Fokus rückt und dann ausgerechnet zum falschen Zeitpunkt ausfällt, zieht sich wie ein roter Faden durch Youngs Geschichte.

Doch diese Geschichte begann nicht mit Rückschlägen. Sie ist die Geschichte eines Arbeiters, der sich aus der Football-Provinz Mississippis bis in die NFL gekämpft hat – und dabei immer wieder beweisen musste, dass er dazugehört.

Kein geborener Star: Die Anfänge in Mississippi

Byron Youngs Football-Weg startet in Taylorsville, Mississippi – weit entfernt von den großen Football-Hochburgen. Schon in der High School in Laurel zeigt er, dass er mehr will als der Durchschnitt. 125 Tackles, 29,5 Tackles für Raumverlust, dazu 17,5 Sacks als Senior – Zahlen, die in Mississippi für Aufsehen sorgen, aber auf nationaler Bühne noch wenig bedeuten. Es gibt keine Berichte über zahlreiche Stipendienangebote oder Hype-Videos. Youngs Talent ist unübersehbar, aber der große Durchbruch bleibt zunächst aus.

Der nächste Schritt führt ihn an die University of Alabama. Für viele ist das der Ritterschlag, doch im Kader der Crimson Tide muss sich Young erst einmal hinten anstellen. Die Konkurrenz ist enorm, jedes Jahr kommen neue Fünf-Sterne-Talente. Doch genau hier zeigt sich sein Charakter. Young arbeitet, bleibt geduldig, macht aus jeder Gelegenheit das Beste. Über vier Jahre hinweg steigert er sich, wird zum Stammspieler, räumt als Senior ab: 54 Spiele, 138 Tackles, 22,5 Tackles für Raumverlust, 8 Sacks – und die Auszeichnung als Second-Team All-SEC. Alabama verlässt er als einer, der sich seinen Platz erkämpft hat, nicht als geborener Superstar.

Doch selbst dieser Erfolg garantiert keinen leichten Weg in die NFL. Im Draft zählt Young nicht zu den ganz großen Namen, landet in der dritten Runde bei den Las Vegas Raiders – als solider Pick, aber ohne Vorschusslorbeeren.

Zwischen Hoffnung und Realität: Die ersten Schritte in der NFL

Der Sprung zu den Profis ist für Young ein Neuanfang – und eine neue Bewährungsprobe. In seiner Rookie-Saison kommt er bei den Raiders nur auf wenige Einsätze. Sechs Spiele, vier Tackles – keine Zahlen, die für Aufsehen sorgen. Die Defensive Line der Raiders ist tief besetzt, die Konkurrenz um Einsatzzeit groß. Young bleibt oft nur die Rolle des Ergänzungsspielers. Doch er gibt sich nicht auf, arbeitet weiter, wartet auf seine Chance.

Diese Gelegenheit scheint zu kommen, als die Philadelphia Eagles auf ihn aufmerksam werden. Über den Waiver landet er im Kader eines Teams, das für seine starke Defensive Line bekannt ist. Für Young bedeutet das: neue Umgebung, neue Coaches, neue Hoffnung. Plötzlich stehen die Türen wieder einen Spalt offen. Die Eagles suchen nach Tiefe in der Defensive, Young will genau das liefern. Alles deutet darauf hin, dass er in der Rotation eine Rolle finden kann – vielleicht zum ersten Mal mit echten Chancen auf regelmäßige Einsatzzeit.

Doch genau in diesem Moment schlägt das Verletzungspech zu. Eine Oberschenkelverletzung zwingt Young zum Zuschauen – und alles, worauf er hingearbeitet hat, scheint wieder auf der Kippe zu stehen. Die Saison ist gelaufen, der Super Bowl findet ohne ihn statt. Für einen Spieler, der sich seinen Platz immer wieder neu erarbeiten musste, ist das ein harter Schlag.

Die Verletzung als Härtetest: Zwischen Hoffen und Bangen

Für Byron Young wird die Verletzung zum Prüfstein. Plötzlich ist nichts mehr sicher. Die NFL ist ein Geschäft, in dem Geduld selten belohnt wird – gerade für Spieler, die noch keinen großen Namen haben. Im Kader der Eagles gibt es keinen Platz für Sentimentalität. Wer verletzt ist, rückt schnell in den Hintergrund. Die Defensive Line bleibt tief besetzt, der Konkurrenzdruck ist enorm.

Young muss zuschauen, wie sein Team um die Meisterschaft kämpft – und selbst bleibt er außen vor. Die Ungewissheit über die eigene Zukunft wird zum ständigen Begleiter. Wird er nach der Reha zurückkehren können? Gibt es noch einen Platz für ihn? Oder wird er zum nächsten Spieler, der auf dem Sprung zu mehr von einer Verletzung gestoppt wird?

Doch wer Byron Youngs Karriere verfolgt hat, weiß: Aufgeben war nie eine Option. Schon in Alabama hat er bewiesen, dass er sich durchbeißen kann. In Mississippi musste er sich gegen stärkere, schnellere Gegner beweisen, in der NFL gegen Zweifel und Konkurrenz. Jetzt steht er vor der nächsten Herausforderung – und wieder ist unklar, wie die Reise weitergeht.

Fakten zu Byron Young Werte/Stationen
Geburtsort Taylorsville, Mississippi
Größe/Gewicht 1,91 m / 132 kg
High School West Jones HS, Laurel (MS)
College Alabama (2019–2022)
College-Stats 138 Tackles, 22,5 TFL, 8 Sacks
NFL Draft 3. Runde, Pick 70 (Raiders)
NFL-Teams Raiders, Eagles
NFL-Stats (1. Saison) 6 Spiele, 4 Tackles

Die Zahlen zeigen: Byron Young hat sich nie auf Talent verlassen können. Seine Karriere ist geprägt von kleinen Schritten und harter Arbeit – von Mississippi über Alabama bis in die NFL. Doch gerade diese Erfahrung könnte ihm jetzt helfen. Wer sich immer wieder durchsetzen musste, weiß, wie man mit Rückschlägen umgeht.

Neustart oder Sackgasse? Die Zukunft bleibt offen

Mit Blick auf die kommende Saison steht Byron Young vor einer ungewissen Zukunft. Die Reha läuft, die medizinischen Updates sind spärlich, und im Kader der Eagles wird die Konkurrenz kaum kleiner. Für einen Spieler ohne großen Namen ist die NFL gnadenlos. Doch Young hat schon oft bewiesen, dass er zurückkommen kann. Die Frage ist nur: Wird er noch einmal die Chance bekommen, sich zu beweisen?

Für Young steht mehr auf dem Spiel als nur ein weiteres NFL-Jahr. Es geht um die Fortsetzung eines Traums, für den er viel investiert hat. Die Defensive Line der Eagles gehört zu den besten der Liga, und die Anforderungen sind hoch. Wer hier bestehen will, muss nicht nur gesund, sondern auch besser als die Konkurrenz sein. Young weiß, dass er sich erneut beweisen muss – vielleicht härter als je zuvor.

Seine Geschichte ist typisch für viele NFL-Karrieren, die abseits der ganz großen Namen verlaufen. Es sind die Spieler wie Byron Young, die Woche für Woche kämpfen, um im Kader zu bleiben. Für sie ist jeder Snap, jedes Training, jede Reha-Session ein kleiner Test, ob sie den nächsten Schritt schaffen. Young steht nun vor genau dieser Bewährungsprobe.

Ob es für den großen Durchbruch reicht, ist offen. Sicher ist nur: Byron Young hat sich nie geschenkt bekommen, was er erreicht hat. Seine Karriere ist ein Beispiel dafür, wie schmal der Grat zwischen Hoffnung und Enttäuschung in der NFL sein kann. Für die Eagles bleibt er – zumindest vorerst – ein Fragezeichen. Für sich selbst bleibt er ein Kämpfer, der noch nicht am Ende seines Weges ist.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LV
2 3 2 1
Totals 2 3 2 1
Spieler-Statistiken
Las Vegas Raiders - team logo
Las Vegas Raiders
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
DAL
0 0 0
24 Aug. 2024
SF
3 2 1
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet
24 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
San Francisco49ers
49ers
24
-
24
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet