Cam Johnson

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
205 lbs
Größe
6' 0"
Age
25
College
Northwestern

Cam Johnson steht heute ohne Team da. Der Wide Receiver aus Nashville hat die NFL erreicht, aber noch nicht erobert. Nach einer College-Karriere voller Wechsel und zwei kurzen Profistationen ist er aktuell Free Agent. Seine Geschichte ist nicht die eines Supertalents, das mühelos durchstartet. Sie handelt von ständigen Neuanfängen, Rückschlägen und der Suche nach einer festen Rolle im Profifußball – und davon, was es heißt, sich immer wieder neu zu beweisen.

Johnson bringt alles mit, was sich Coaches wünschen: Größe, Athletik, Spielverständnis. Trotzdem steht er nach Jahren voller Wechsel und harter Konkurrenz erneut am Scheideweg. Wie kommt ein Spieler mit so viel Potenzial immer wieder in diese Situation? Und was treibt ihn an, trotz aller Hürden nicht aufzugeben?

Wer verstehen will, warum Johnsons Karriere so viele Wendungen nimmt, muss zurückblicken. Erst dann wird klar, wie sehr ihn sein Weg geprägt hat – und warum sein Traum von der NFL noch längst nicht ausgeträumt ist.

Auf der Suche nach einer Heimat: Johnsons Weg durch wechselnde Teams

Johnson ist ein Spieler, der immer wieder neu anfangen musste. Schon im College wechselte er mehrfach die Universität, suchte nach der richtigen Umgebung, dem perfekten System, dem nächsten Schritt. Keine einfache Aufgabe für einen jungen Receiver, der sich eigentlich nur auf das konzentrieren will, was er am besten kann: Football spielen.

Sein erster großer Rückschlag kam früh – eine schwere Beinverletzung stoppte ihn in seiner ersten College-Saison. Viele hätten nach so einem Start die Hoffnung verloren. Johnson aber kämpfte sich zurück, wechselte die Universität, suchte neue Chancen und ließ sich von Rückschlägen nicht aufhalten. Diese Fähigkeit, immer wieder neu zu beginnen, zieht sich wie ein roter Faden durch seine Karriere.

Doch was bringt einen Spieler dazu, trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen? Bei Johnson ist es der unbedingte Wille, sich zu beweisen – und die Überzeugung, dass der nächste Neustart vielleicht endlich der richtige sein könnte.

Vom Highschool-Champion zum College-Nomaden

Die Grundlagen für Johnsons Karriere wurden schon früh gelegt. In Nashville, Tennessee, wächst er in einer Familie auf, für die Sport zum Alltag gehört. An der Brentwood Academy sammelt er Titel im Dutzend: 13 Staatsmeisterschaften in drei verschiedenen Sportarten, darunter Football, Basketball und Leichtathletik. Im Football steht er viermal in Folge im All-State-Team, holt drei Meisterschaften und wird zum Star der Schule.

Diese Vielseitigkeit macht ihn auch für College-Programme interessant. Johnson entscheidet sich für Vanderbilt, bleibt damit in der Heimat – und erlebt dort gleich seine schwerste Zeit. Nach nur vier Spielen in seiner ersten Saison zwingt ihn eine Beinverletzung zur Pause. Doch statt aufzugeben, beißt er sich durch. Im Jahr darauf steht er wieder auf dem Feld, fängt über 300 Yards, erzielt drei Touchdowns und zeigt, dass er zurück ist.

Trotzdem läuft es bei Vanderbilt nie ganz so, wie erhofft. Nach mehreren Jahren ohne den großen Durchbruch sucht Johnson einen neuen Anfang. Er wechselt zur Arizona State University – doch auch dort bleibt er im Schatten anderer Receiver. Die Einsatzzeiten sind begrenzt, der Traum von einer großen College-Karriere scheint zu verblassen.

Er gibt nicht auf, sondern startet einen weiteren Versuch: Wechsel zur Northwestern University, dritter Neustart, drittes System, neue Trainer, neue Mitspieler. Hier gelingt ihm endlich das, worauf er so lange hingearbeitet hat. Als Starter fängt er 54 Pässe, erzielt knapp 700 Yards und sechs Touchdowns – seine beste College-Saison. Endlich zahlt sich der lange Weg aus.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Johnson hat gelernt, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen, sich durchzubeißen und aus jeder Station das Beste zu machen. Doch der eigentliche Härtetest wartet erst nach dem College.

Der Sprung ins Profigeschäft: Von der NFL-Chance zum Free Agent

Nach seiner starken letzten College-Saison wagt Johnson den Sprung in die NFL. Im Draft bleibt sein Name unbeachtet – für viele das Ende aller Hoffnungen. Nicht für ihn. Die Dallas Cowboys geben ihm eine Chance als Undrafted Free Agent, unterschreiben mit ihm einen Dreijahresvertrag. Für Johnson ist es die Belohnung für all die Jahre harter Arbeit – doch die Realität in der NFL ist gnadenlos.

Im Training kämpft er um jeden Catch, will sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Doch die Cowboys setzen am Ende auf andere Receiver. Johnson wird noch vor Saisonbeginn entlassen. Eine bittere Erfahrung – aber keine neue. Wieder steht er vor dem Nichts, wieder muss er sich neu orientieren.

Die nächste Gelegenheit kommt einige Wochen später: Die Carolina Panthers holen ihn in ihren Practice Squad. Doch der Aufenthalt bleibt kurz. Nach wenigen Tagen folgt die nächste Entlassung. Die NFL ist ein Geschäft, in dem Chancen selten und Geduld noch seltener sind. Für Spieler wie Johnson bedeutet das: Immer wieder neu ansetzen, immer wieder hoffen, dass der nächste Anruf kommt.

Trotz aller Rückschläge hält Johnson an seinem Traum fest. Er weiß, wie schnell sich im Profigeschäft alles ändern kann – und dass seine Vielseitigkeit und sein Wille vielleicht doch noch belohnt werden.

Kategorie Wert
Größe 1,83 m
Gewicht 92 kg
College (letzte Saison) 54 Receptions, 684 Yards, 6 Touchdowns (13 Spiele)
NFL-Vertrag Cowboys 3 Jahre / 2,84 Mio. USD, 10.000 USD Signing Bonus
Highschool-Titel 13 Staatsmeisterschaften (Football, Basketball, Leichtathletik)

Die Zahlen zeigen: Johnson bringt das Rüstzeug für die NFL mit. Doch Papier entscheidet nicht über Kaderplätze – die Konkurrenz ist riesig und der Weg in den endgültigen Kader extrem hart. Gerade deshalb ist sein Weg so besonders: Wer nach mehreren Entlassungen immer noch bereit ist, alles zu investieren, beweist echten Sportsgeist.

Kämpfer ohne Team: Was bringt die Zukunft für Cam Johnson?

Heute steht Johnson wieder am Anfang. Ohne Team, ohne Vertrag – aber auch ohne Verletzung und mit der Erfahrung aus unzähligen Neustarts. Manche Spieler geben nach einer solchen Odyssee auf. Johnson nicht. Er hat in drei Colleges und bei zwei NFL-Teams gelernt, dass jede Station eine neue Chance sein kann. Seine Heimatverbundenheit zu Nashville hat ihm immer wieder Halt gegeben, auch wenn der Traum von der NFL ihn in alle Landesteile geführt hat.

Die Zukunft ist offen. Vielleicht bekommt er noch einmal eine Einladung zu einem NFL-Team, vielleicht führt ihn sein Weg in eine andere Liga. Mit seiner Ausbildung an drei Universitäten ist er auch für das Leben nach dem Football gerüstet. Was bleibt, ist die Geschichte eines Spielers, der nie aufgegeben, nie den leichten Weg gesucht und sich immer wieder zurückgekämpft hat.

Egal, wie es weitergeht: Cam Johnson hat bewiesen, dass der Weg zum NFL-Durchbruch selten gerade verläuft. Seine Karriere ist ein Beispiel dafür, wie viel Geduld, Mut und Wille es braucht, um sich im Profisport zu behaupten – auch wenn der große Durchbruch noch auf sich warten lässt.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 11 6 32 15 0
Totals 2 11 6 32 15 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
LA
3 2 10 6 0
24 Aug. 2024
LAC
8 4 22 15 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
24 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet