Chris Rumph II

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
244 lbs
Größe
6' 2"
Age
26
College
Duke
Experience
4

Chris Rumph II trägt das Trikot der New Orleans Saints. Nach einer langen Verletzungspause steht der Defensive End vor dem wichtigsten Abschnitt seiner Karriere. Er soll der Defensive Line Tiefe geben – und sich selbst beweisen, dass er nach einem Jahr Zwangspause wieder in die NFL gehört. Seine Geschichte ist mehr als die eines einfachen Positionsspielers: Sie handelt von Rückschlägen, Ehrgeiz und der Hoffnung auf einen echten Neuanfang.

Nach mehreren Jahren im Kader der Los Angeles Chargers, geprägt von Höhen und Tiefen, ist Rumph jetzt in einer neuen Rolle gefragt. Die Saints geben ihm die Chance, sich zu zeigen. Vielseitigkeit, Geduld und der Wille, nach einer schweren Verletzung wieder durchzustarten – das macht Chris Rumph II heute aus. Wie kam es dazu? Und was erwartet ihn jetzt?

Der Weg zurück ins Rampenlicht war lang. Doch Rumph ist bereit, ihn zu gehen. Seine Geschichte beginnt mit einem Rückschlag, der alles veränderte.

Das verlorene Jahr: Verletzung als Prüfstein

Für jeden NFL-Spieler ist eine Saison ohne Einsatz ein tiefer Einschnitt. Chris Rumph II kennt dieses Gefühl. Nach einem Fußbruch musste er eine komplette Spielzeit aussetzen. Kein Training, keine Spiele, keine Statistiken. Die Karriere stand plötzlich auf der Kippe. Niemand wusste, ob er noch einmal die Chance auf einen festen Platz im Kader bekommen würde.

Die Verletzung kam zu einem Zeitpunkt, als Rumph für die Chargers auf dem Sprung zu mehr Spielzeit war. In seinen ersten Jahren hatte er sich als solider Rotationsspieler in der Defensive Line etabliert. Die Zahlen waren nicht spektakulär, aber stabil: 37 NFL-Spiele, 29 Tackles, 3 Sacks, eine Fumble Recovery. Für einen Viertrundenpick kein schlechter Start. Doch dann stoppte der Fußbruch seine Entwicklung abrupt.

Im Profisport gibt es keine Garantien. Nach einer langen Pause rückt die NFL plötzlich in weite Ferne. Rumph musste sich zurückkämpfen – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Reha, Zweifel, Geduld: Die Monate abseits des Feldes wurden zur Bewährungsprobe.

Doch genau in dieser Zeit zeigte sich, was Chris Rumph II ausmacht. Er hielt durch, arbeitete an sich und wartete auf die nächste Chance. Die kam – in Form eines Einjahresvertrags bei den New Orleans Saints. Ein Neuanfang, der alles verändern kann. Doch wie wurde aus dem Jungen aus Florida überhaupt ein NFL-Profi?

Der lange Weg in die NFL: Familie, College, Draft

Die Geschichte von Chris Rumph II beginnt in Gainesville, Florida. Dort wächst er in einer Familie auf, in der Football zum Alltag gehört. Sein Vater, Chris Rumph, war selbst College-Linebacker und arbeitet als Defensive Line Coach. Football ist bei den Rumphs mehr als ein Sport – es ist Familientradition.

Schon an der Buchholz High School fällt Rumph II durch Talent und Einsatz auf. Nach der Schule geht es für ihn an die Duke University. Dort macht er schnell Eindruck: In 36 Spielen für die Blue Devils sammelt er 125 Tackles, 17,5 Sacks und 34 Tackles für Raumverlust. 2019 wird er von Pro Football Focus zum First-Team All-American gewählt – ein Ritterschlag am College.

Mit diesem Rückenwind geht Rumph in den NFL Draft. Die Los Angeles Chargers sichern sich seine Dienste in der vierten Runde. Kein sofortiger Star, aber ein Spieler mit Potenzial, der sich über Einsatzzeiten definieren muss. In seinen ersten Jahren bei den Chargers wechselt Rumph zwischen Special Teams und Defensive Line. Er bekommt Spielzeit, kämpft um mehr, bleibt aber meist in der zweiten Reihe.

Diese Zeit prägt seinen Stil: Vielseitig, kampfstark, bereit für jede Rolle. Doch der große Durchbruch bleibt aus. Dann kommt die Verletzung – und alles steht wieder auf Anfang.

Station Team Spiele Tackles Sacks Fumble Recoveries
College Duke Blue Devils 36 125 17,5 -
NFL Los Angeles Chargers 37 29 3 1
NFL New Orleans Saints - - - -

Die Zahlen zeigen: Rumph ist kein Star, aber ein Arbeiter. In College und NFL überzeugt er durch Einsatz, nicht durch Glamour. Genau das macht ihn für Teams interessant, die auf Tiefe und Vielseitigkeit setzen. Nach der Verletzung ist der Neustart bei den Saints für ihn die große Chance, noch einmal anzugreifen.

Neustart bei den Saints: Jetzt zählt jede Aktion

Mit dem Wechsel zu den New Orleans Saints beginnt für Rumph ein neues Kapitel. Der Einjahresvertrag ist ein Beweis für das Vertrauen, das das Team in ihn setzt – aber auch eine Herausforderung. Rumph muss zeigen, dass er nach der Pause wieder NFL-Niveau hat. Seine Aufgabe: Die Defensive Line verstärken, für Druck sorgen, flexibel einsetzbar sein.

Die Saints setzen auf Erfahrung. Sie wissen, dass Rumph nicht der klassische Superstar ist. Aber sie schätzen seine Mentalität, seine Vielseitigkeit und den Kampfgeist, den er nach der Verletzung mitbringt. Für Rumph ist klar: Jeder Snap zählt, jeder Einsatz ist eine neue Bewerbung für die Zukunft.

Seine Ziele sind klar: Endlich wieder regelmäßig auf dem Feld stehen, an die College-Leistungen anknüpfen, vielleicht sogar den Sprung vom Backup zum Starter schaffen. Der Neustart ist auch eine Bühne, um sich für kommende Jahre in der NFL zu empfehlen. Der Vertrag ist kurz, die Chance ist groß – jetzt geht es um alles.

Körpermaße Vertrag Karriere-Stats
1,88 m / 111 kg Einjahresvertrag Saints (Details nicht veröffentlicht) 37 Spiele, 29 Tackles, 3 Sacks, 1 Fumble Recovery

Die Saints hoffen, dass Rumph seine Erfahrung und seinen Ehrgeiz auf das Feld bringt. Für ihn ist es die Gelegenheit, sich einen festen Platz in der Liga zu sichern. Die Konkurrenz ist groß – aber Rumph hat schon oft gezeigt, dass er Herausforderungen annimmt.

Die nächste Chance: Was Rumph jetzt antreibt

Die Saison bei den Saints könnte für Chris Rumph II zum Wendepunkt werden. Er weiß, wie schnell sich das Blatt in der NFL wenden kann – und wie hart der Weg zurück ist. Seine Motivation zieht er nicht nur aus der eigenen Karriere, sondern auch aus seiner Familie. Sein Vater lebt Football, trainiert selbst auf höchstem Niveau. Dieses sportliche Umfeld hat Rumph geprägt – Ehrgeiz, Disziplin und der Glaube, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlt.

Für viele Spieler ist eine schwere Verletzung das Ende. Für Rumph ist sie Ansporn. Er will beweisen, dass man auch nach Rückschlägen zurückkommen kann. Die Saints geben ihm das Vertrauen – jetzt liegt es an ihm, dieses zurückzuzahlen. Mit jeder Trainingseinheit, mit jedem Spielzug.

Der Weg ist nicht leicht. Die NFL ist ein Haifischbecken – gerade für Spieler, die um ihren Platz kämpfen müssen. Doch Rumph weiß: Wer einmal zurückkommt, kann es wieder schaffen. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der sich nicht unterkriegen lässt. Jetzt zählt nur das Hier und Jetzt – und die Hoffnung, dass die nächste Chance die entscheidende wird.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
LAC
1 1 0 0
Totals 1 1 0 0
Spieler-Statistiken
Los Angeles Chargers - team logo
Los Angeles Chargers
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
SEA
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
SeattleSeahawks
Seahawks
16
-
3
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet