Cole Burgess

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
192 lbs
Größe
6' 1"
Age
24
College
Cortland

Cole Burgess steht am Scheideweg seiner Football-Karriere. Der Wide Receiver aus Cold Brook, New York, ist Teil des Kaders der Cincinnati Bengals und kämpft um einen Platz im 53-Mann-Kader. Was ihn von vielen seiner Teamkollegen unterscheidet: Burgess kommt nicht aus einem großen College-Programm, sondern von SUNY Cortland – einer Division-III-Schule, die in der großen NFL-Welt nur selten Beachtung findet. Doch genau das macht seine Geschichte besonders. Denn Burgess ist der lebende Beweis dafür, dass Talent, Beharrlichkeit und der Glaube an die eigene Chance auch jenseits der großen Sport-Universitäten zum Ziel führen können.

Sein Weg in die NFL gleicht einer Reise gegen die Wahrscheinlichkeit. In einer Liga, in der fast alle Spieler aus den besten Football-Programmen des Landes stammen, ist Burgess der Außenseiter, der sich mit jeder Trainingseinheit beweisen muss. Nach einem Jahr im Practice Squad der Bengals und einem Reserve/Future-Vertrag will er jetzt den nächsten Schritt machen – und seine Underdog-Story vollenden.

Doch wie kommt ein Spieler, den vor wenigen Jahren kaum ein Scout auf dem Zettel hatte, plötzlich in die Nähe eines NFL-Kaders? Die Antwort liegt in einer Karriere, die von Rekorden, Rückschlägen und immer neuen Anläufen geprägt ist.

Vom Cortland-Helden zur NFL-Chance: Der steinige Weg

Die wenigsten NFL-Stars kommen aus kleinen Colleges. Division-III-Spieler wie Cole Burgess müssen oft doppelt so hart arbeiten, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Für Burgess begann alles an der Greenwich High School im Bundesstaat New York. Dort fiel er früh als vielseitiger Athlet auf, doch der große Durchbruch blieb zunächst aus. Erst am College bei den SUNY Cortland Red Dragons explodierte seine Karriere.

In vier Jahren sammelte Burgess 178 Receptions für 3.133 Yards und 35 Touchdowns – beides Schulrekorde. Er war nicht nur der zuverlässigste Passempfänger seines Teams, sondern auch als Kick-Returner eine echte Waffe: 66 Returns für 1.647 Yards und drei Touchdowns sprechen eine deutliche Sprache. Mit diesen Zahlen stellte er sich ins Schaufenster, doch der Weg in die NFL blieb ein weiter.

Spieler kleiner Colleges müssen sich anders präsentieren. Sie bekommen kaum Einladungen zu den großen Scouting-Events, stehen selten im Fokus der NFL-Teams. Burgess ließ sich davon nicht beirren. Mit jedem Spiel, mit jedem Training, mit jedem Return zeigte er, dass er mehr ist als nur ein Statist. Seine College-Zeit war geprägt von harter Arbeit – auf und neben dem Feld.

Diese Ausdauer zahlte sich aus, als die Cincinnati Bengals auf ihn aufmerksam wurden. Nach seiner starken College-Karriere bekam Burgess die Chance, als undrafted Free Agent in die NFL zu kommen. Ein Traum wurde wahr – doch der nächste Test ließ nicht lange auf sich warten.

Erste Rückschläge, neue Chancen: Der Kampf um die NFL

Der Sprung von der Division III in die NFL ist gewaltig. In seinem ersten Jahr bei den Bengals musste Burgess schnell lernen, dass in der NFL ein anderes Tempo herrscht. Nach dem Trainingscamp folgte die erste Entlassung. Doch statt aufzugeben, nahm er das nächste Angebot an: Ein Platz im Practice Squad. Hier trainieren die Spieler, die auf ihren Einsatz im aktiven Kader hoffen – eine tägliche Bewährungsprobe, die viel Geduld und mentale Stärke verlangt.

Burgess nutzte seine Chance, blieb dran, zeigte sich in jedem Training und in den Preseason-Spielen. Drei Catches für 20 Yards in zwei Partien – keine Zahlen, die für Schlagzeilen sorgen, aber ein Anfang. Vor allem überzeugte er als Special Teamer, wo Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zählen. Die Bengals honorierten seine Entwicklung mit einem Reserve/Future-Vertrag. Für Burgess bedeutete das: Die Tür zur NFL steht weiter offen, der Platz im aktiven Kader ist greifbar nah.

Was diesen Schritt so besonders macht? Wer als undrafted Free Agent startet, muss sich alles selbst erarbeiten. Für Burgess ist die NFL kein Selbstläufer, sondern täglicher Wettkampf. Jeder Snap, jedes Play zählt. Die Erfahrungen aus Cortland helfen ihm dabei. Denn wer vier Jahre lang für Aufmerksamkeit kämpfen musste, gibt nicht so schnell auf.

Wurzeln, Rekorde, Rückhalt: Die Kraft aus der Heimat

Der Weg nach Cincinnati begann in Cold Brook, einem kleinen Ort im Norden des Bundesstaates New York. Hier lernte Cole Burgess die Grundlagen: Disziplin, Teamgeist, den Willen, immer weiterzumachen. Die Familie, die Freunde, die High-School-Coaches – sie alle stehen bis heute hinter ihm. Gerade in schwierigen Phasen hat Burgess nie vergessen, wo er herkommt.

Die Zeit an der Greenwich High School war der Startschuss. Hier fiel er als vielseitiger Offensivspieler auf, doch der ganz große Durchbruch blieb zunächst aus. Erst bei den Red Dragons von SUNY Cortland wurde Burgess zum Star. Er füllte nicht nur die Statistiken, sondern übernahm auch Verantwortung für das Team. Seine Rekorde – 3.133 Yards, 35 Touchdowns – sind bis heute unerreicht. Als Kick-Returner brachte er das besondere Etwas ins Spiel.

Diese Erfolge waren hart erarbeitet. Burgess musste sich gegen größere, schnellere Verteidiger behaupten, oft ohne die Aufmerksamkeit der NFL-Scouts. Doch genau diese Erfahrungen formen ihn bis heute. Wer sich im Schatten der großen Programme durchsetzt, lernt, auf sich selbst zu vertrauen. Die Bodenständigkeit aus Cold Brook, die Leidenschaft aus Greenwich und die Rekordjagd in Cortland – all das prägt Burgess’ Spielweise und seinen Charakter.

Das spüren auch seine Coaches in Cincinnati. Sie sehen einen Spieler, der nicht aufgibt, der jede Chance nutzt und der sich für das Team aufopfert – egal ob als Receiver oder in den Special Teams. Burgess weiß, dass er für jeden Snap kämpfen muss. Doch genau das ist seine Stärke.

Der nächste Schritt: Der Durchbruch im Profi-Football

Mit dem Reserve/Future-Vertrag in der Tasche geht es für Burgess um mehr als nur Trainingsleistungen. Jetzt zählt, was auf dem Platz passiert. Die Konkurrenz im Receiver-Room der Bengals ist groß, die Ansprüche hoch. Doch Burgess weiß: Seine Chance kommt – vielleicht als Kick-Returner, vielleicht als vierter oder fünfter Receiver, vielleicht im Special Team.

Seine Vielseitigkeit ist ein Trumpf. In Cortland war er der Top-Receiver, in Cincinnati überzeugt er als zuverlässiger Returner und Teamplayer. Die Coaches schätzen seine Lernbereitschaft, seine Fähigkeit, sich schnell auf neue Rollen einzustellen. Burgess hat gezeigt, dass er auch gegen NFL-Verteidiger bestehen kann. Jetzt will er den Sprung in den aktiven Kader schaffen und sich im NFL-Alltag beweisen.

Für viele Beobachter ist Burgess ein Beispiel für den langen Atem, den es im Profi-Football braucht. Wer aus der Division III kommt, hat keine Lobby. Doch Burgess hat es geschafft, sich Stück für Stück nach vorn zu arbeiten. Sein Ziel ist klar: Er will mehr als nur Trainingsgast sein. Er will auf dem Feld stehen, wenn es zählt.

Kategorie Zahlen/Fakten
Position Wide Receiver
Größe/Gewicht 6'1" (1,85 m) / 198 lbs (90 kg)
College SUNY Cortland
College-Stats 178 Receptions, 3.133 Yards, 35 TDs
Kickoff-Returns (College) 66 Returns, 1.647 Yards, 3 TDs
Preseason-Stats (NFL) 3 Receptions, 20 Yards
Rekorde Meiste Yards & Touchdowns in SUNY Cortland-Geschichte
Geburtsort Cold Brook, New York
Vertragsstatus Reserve/Future-Vertrag

Die Zahlen zeigen, woher Burgess kommt – und wohin er will. Jeder Wert steht für eine Etappe auf dem langen Weg vom kleinen College in die NFL. Doch Statistiken allein bringen keinen Platz im Kader. Entscheidend ist, was Burgess aus seinen Chancen macht.

Der Underdog bleibt dran: Was die Zukunft bringt

Cole Burgess steht für all die Spieler, die sich von einer kleinen Schule ihren Weg in die NFL erkämpfen. Er ist kein Star, der mit Vorschusslorbeeren ins Profilager kam. Sein Name tauchte in keinem Draft-Guide auf, seine College-Games wurden von wenigen Scouts verfolgt. Doch heute steht er im Kader eines NFL-Teams – und das ist kein Zufall.

Sein Ziel bleibt der Sprung in den aktiven Kader. Die Konkurrenz ist groß, doch Burgess bringt alles mit, was die NFL verlangt: Tempo, sichere Hände, Vielseitigkeit und die Bereitschaft, in jeder Rolle alles zu geben. Die Coaches sehen in ihm einen Spieler, der das Team besser macht – nicht durch Schlagzeilen, sondern durch harte Arbeit.

Für Burgess ist jeder Trainingstag eine neue Bewährungsprobe. Der Weg ist noch nicht vorbei. Aber seine Geschichte macht Hoffnung – für ihn selbst, für die Bengals und für alle, die von der NFL träumen. Wer aus der Division III kommt und es bis hierhin schafft, kann auch die nächste Hürde nehmen. Burgess bleibt dran. Und vielleicht steht er bald nicht mehr nur am Rand, sondern mittendrin – auf dem Feld, wenn es um alles geht.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
2 5 3 20 12 0
Totals 2 5 3 20 12 0
Kick Returns
Tournament Stage Team GP KRet Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
CIN
2 4 101 36 0
Totals 2 4 101 36 0
Spieler-Statistiken
Cincinnati Bengals - team logo
Cincinnati Bengals
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
CHI
4 2 19 12 0
23 Aug. 2024
IND
1 1 1 1 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Kick Returns
Datum VS No Yds Lng TD
17 Aug. 2024
CHI
2 38 22 0
23 Aug. 2024
IND
2 63 36 0
Datum VS No Yds Lng TD
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
CincinnatiBengals
Bengals
3
-
27
Bears
ChicagoBears
Beendet
23 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
IndianapolisColts
Colts
27
-
14
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet