Dallin Holker

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
241 lbs
Größe
6' 3"
Age
24
College
Colorado State

Dallin Holker hat sich einen Traum erfüllt, den viele für unerreichbar hielten: Als Undrafted Free Agent schaffte er den Sprung zu den New Orleans Saints und kam in der NFL zum Einsatz. Doch nach seinem Abschied aus dem Profisport bleibt mehr als nur eine Statistik – es ist die Geschichte eines Spielers, der sich nie aufhalten ließ, der immer wieder neu anfing und über Umwege seinen Platz im Football fand.

Als dritter Tight End der Saints sammelte Holker NFL-Erfahrung, bevor er seine Karriere beendete. Was ihn auszeichnet: der Weg dorthin. Nicht der Hype eines Erstrundenpicks, sondern die Zähigkeit eines Außenseiters, der durchhielt, sich neu erfand und am Ende mehr mitnahm als nur Spielzüge und Yards. Wer Dallin Holker verstehen will, muss seinen Weg von Utah bis New Orleans kennen – und die Stationen dazwischen.

Diese Geschichte ist kein Märchen vom Superstar, sondern ein Beweis dafür, wie weit man mit Disziplin, Glauben und Mut zum Neuanfang kommen kann. Holkers Karriere ist der rote Faden, der sich durch Höhen und Tiefen zieht – und am Ende zeigt, dass Football mehr ist als nur ein Spiel.

Talent und Werte aus Utah: Die Basis für alles

Geboren in Lehi, Utah, wuchs Dallin Holker in einem Umfeld auf, das Leistung und Zusammenhalt großschrieb. Schon in der High School machte er mit Zahlen auf sich aufmerksam, die in Utah selten waren: 97 Receptions, 1.766 Yards und 22 Touchdowns in seinem Abschlussjahr – dazu die Auszeichnung als 5A MVP. Doch was wirklich auffiel, war seine Einstellung. Teamgeist, Disziplin, der Wille, für andere zu arbeiten – all das war bei Holker mehr als nur ein Lippenbekenntnis.

Diese Werte trugen ihn weiter. Colleges wurden auf ihn aufmerksam, nicht nur wegen seiner Hände, sondern wegen seiner Ausstrahlung auf und neben dem Feld. In Lehi lernte Holker, dass Football mehr verlangt als Talent: Es braucht Haltung, Beständigkeit und die Bereitschaft, für den Erfolg zu arbeiten. Damit legte er den Grundstein für alles, was folgen sollte.

Der Sprung ans College kam nicht von ungefähr. Doch schon dort wartete die erste große Entscheidung – eine, die seinen Weg für immer prägen sollte.

Neuanfang am College: Missionsreise, Rückkehr und Durchbruch

Holker entschied sich für die Brigham Young University, ein College, das wie kaum ein anderes für Werte und Gemeinschaft steht. Schon als Freshman spielte er eine Rolle im Team, überzeugte mit sicheren Händen und Spielintelligenz. Doch dann traf er eine Wahl, die im Sport selten ist: Er unterbrach seine Karriere für eine zweijährige Missionsreise. Während andere an ihrer Athletik feilen, entschied sich Holker für Glauben und Dienst.

Die Rückkehr ins Team fiel ihm nicht leicht. Zwei Jahre abseits der Football-Bühne bedeuten im College-Sport oft das Aus. Doch Holker kämpfte sich zurück, fand seinen Platz im Team wieder und sammelte wichtige Erfahrungen. Schließlich wagte er einen weiteren Schritt: Der Wechsel zu Colorado State brachte ihn in ein neues Umfeld, eine andere Conference – und gab ihm die Chance, noch einmal ganz von vorne zu beginnen.

Bei den Rams wurde Holker zum Kapitän, zum Fixpunkt in der Offense. Mit 64 Receptions, 767 Yards und sechs Touchdowns in einer Saison zeigte er, dass er mehr ist als ein Rollenspieler. Er wurde zum Second-Team All-American gewählt, führte sein Team als Captain und stand am Ende als Finalist für den John Mackey Award im Rampenlicht – eine seltene Ehre für einen Tight End, der sich alles hart erarbeiten musste.

Diese Saison war der Wendepunkt. Holker hatte bewiesen, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann. Doch der nächste Schritt sollte der schwerste werden: der Weg in die NFL, ohne die Sicherheit eines Draft-Picks.

Der Sprung ins Profigeschäft: Chancen und Rückschläge in der NFL

Als der NFL Draft kam und ging, blieb Holkers Name ungenannt. Für viele ist das das Ende der Träume, für Holker war es nur ein neuer Anfang. Die New Orleans Saints gaben ihm als Undrafted Free Agent die Chance, sich zu beweisen. Schon im ersten Jahr fand er sich als dritter Tight End im Kader wieder – eine Position, die hart erarbeitet werden muss, gerade für einen Neuling ohne Draft-Status.

In zwölf Spielen kam Holker auf drei Receptions für 21 Yards. Keine Zahlen, die Schlagzeilen machen – aber ein Beweis dafür, dass er im Haifischbecken NFL bestehen kann. Wer als Undrafted Free Agent auf dem Feld steht, hat sich gegen Veteranen und Draft-Picks durchgesetzt. Holker überzeugte im Training, zeigte in den Special Teams Einsatz und galt als verlässlicher Backup auf Tight End.

Auch Verletzungen warfen ihn nicht aus der Bahn. Nach einer kurzen Zwangspause kehrte er ins Training zurück, kämpfte sich erneut in den aktiven Kader und blieb Teil des Teams. Seine Rolle war klein, aber wichtig: Die Saints setzten auf seine Vielseitigkeit, seine Bereitschaft, überall dort auszuhelfen, wo Bedarf war.

Doch das Profigeschäft ist gnadenlos. Nach der ersten Saison bei den Saints stand Holker erneut vor einer ungewissen Zukunft. Am Ende reichte es nicht für ein weiteres Jahr im Kader – und Holker traf eine Entscheidung, die ihn erneut als Mensch und nicht nur als Spieler zeigt.

Frühes Karriereende: Abschied vom Profisport und Blick nach vorn

Nach seiner Zeit bei den Saints entschied sich Holker, seine aktive Football-Karriere zu beenden. Der Schritt kam früh, doch er war überlegt. Die Erfahrungen aus College und NFL, die Rückschläge und Erfolge – all das hat ihn geprägt. Holker blickt auf eine Karriere zurück, die anders verlief als geplant, aber genau deshalb besonders ist.

Sein Abschied vom Profisport ist kein Rückzug, sondern ein bewusster Schritt. Holker hat gezeigt, dass man mit Disziplin und Glauben auch ohne Draft-Hype in der NFL ankommen kann. Für viele junge Spieler bleibt er ein Vorbild: Wer bereit ist, sich neu zu erfinden, kann selbst die höchsten Hürden überwinden – und muss sich am Ende nicht an Statistiken messen lassen.

Was bleibt, ist nicht nur die Erinnerung an NFL-Spiele und College-Erfolge, sondern der Beweis, dass Durchhaltevermögen und Mut zum Neuanfang auch abseits des Spielfelds zählen.

Größe Gewicht College-Statistiken (gesamt) NFL-Statistiken Auszeichnungen
1,91 m 109 kg 106 Rec., 1.288 Yds, 9 TD 3 Rec., 21 Yds (12 Spiele) Second-Team All-American, Mackey Award Finalist

Die Zahlen zeigen Holkers Rolle: Kein Superstar, aber ein Spieler, der seine Chance nutzte und sich auch gegen Widerstände durchsetzte. Die Auszeichnungen aus dem College unterstreichen, wie sehr er sich im College-Football einen Namen gemacht hat – und dass seine NFL-Zeit das Ergebnis harter Arbeit war.

Mehr als Football: Familie, Werte und Vorbildfunktion

Abseits des Rasens hat Holker immer wieder bewiesen, dass Football nicht alles ist. Seine Frau, Taye Raymond, war selbst Spitzensportlerin an der Colorado State University und gewann mehrere Titel im Sprint und Weitsprung. Zusammen teilen sie die Leidenschaft für Sport, Disziplin und das Streben nach Zielen.

Holkers Zeit an der BYU und Colorado State hat ihn nicht nur sportlich, sondern auch menschlich geprägt. Der Glaube, die Erfahrung der Missionsreise und die Rückkehr in seine Heimat Utah sind Teil seiner Identität geworden. Nach seiner Profikarriere bleibt er seinem Umfeld verbunden – als jemand, der weiß, wie wichtig Gemeinschaft und Unterstützung für den eigenen Weg sind.

Für junge Talente ist Dallin Holker ein Beispiel dafür, dass es im Football nicht um den schnellsten Weg nach oben geht. Es zählt, wie man mit Rückschlägen umgeht, wie man sich immer wieder aufrafft und bereit ist, neue Wege zu gehen. Seine Geschichte ist eine Einladung, an sich selbst zu glauben – und sich selbst dann nicht aufzugeben, wenn andere schon abgeschrieben haben.

Vom Außenseiter zum Vorbild: Was bleibt von Dallin Holker?

Die Karriere von Dallin Holker zeigt, dass der Weg in die NFL selten geradlinig verläuft. Vom High-School-Star in Utah über die Missionsreise, den College-Wechsel bis hin zur NFL – jeder Abschnitt war geprägt von Entscheidungen, die Mut und Charakter verlangen. In der NFL angekommen, nutzte Holker seine Chance, auch wenn der große Durchbruch ausblieb.

Was bleibt, ist ein Vorbild für alle, die sich nicht mit dem erstbesten Rückschlag zufriedengeben wollen. Holker hat sich als Undrafted Free Agent einen Platz in der NFL erkämpft – und sich damit einen Traum erfüllt, der für viele unerreichbar bleibt. Nach seinem Abschied vom Profisport setzt er auf Familie, Gemeinschaft und die Werte, die ihn schon in Utah stark gemacht haben.

Ob er künftig in der Football-Community bleibt, sich als Trainer engagiert oder einfach nur die nächste Generation inspiriert – Dallin Holker hat gezeigt, dass Football mehr sein kann als nur ein Spiel. Seine Geschichte bleibt der Beweis, dass es sich lohnt, immer wieder aufzustehen – egal, wie oft man zu Boden geht.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NO
1 3 3 24 15 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
3 4 3 21 10 0
Totals 4 7 6 45 15 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NO
1 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NO
3 1 0 0
Totals 4 1 0 0
Spieler-Statistiken
New Orleans Saints - team logo
New Orleans Saints
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
ARI
3 3 24 15 0
8 Dez. 2024
NYG
1 1 10 10 0
5 Jan. 2025
TB
3 2 11 6 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
3 Nov. 2024
CAR
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
02:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
New OrleansSaints
Saints
16
-
14
Cardinals
ArizonaCardinals
Beendet
3 Nov. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 9
New OrleansSaints
Saints
22
-
23
Panthers
CarolinaPanthers
Beendet
8 Dez. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 14
New OrleansSaints
Saints
14
-
11
Giants
New YorkGiants
Beendet
5 Jan. 2025
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 18
New OrleansSaints
Saints
19
-
27
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet