Dante Miller läuft aktuell im Trikot der New York Giants auf. Im zweiten Jahr bei den Giants kämpft der Running Back um einen festen Platz im 53-Mann-Kader. Noch ist er kein Star, aber im Training überzeugt er mit seiner Geschwindigkeit und Vielseitigkeit als Return-Spezialist. Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine Athletik, sondern vor allem sein ungewöhnlicher Weg: Von einer kleinen Stadt in North Carolina über die Ivy League und die SEC bis in die NFL – immer auf der Suche nach einer Chance. Was treibt einen wie ihn an, der immer wieder unterschätzt wurde?
Die Antwort liegt nicht nur im harten Training, sondern auch in seiner Geschichte. Miller ist der Prototyp des Außenseiters: nie der größte Name, nie der Favorit. Doch gerade das macht ihn heute für die Giants interessant. Während andere Talente früh gefeiert wurden, musste Miller sich alles erarbeiten. Jetzt steht er an einem Wendepunkt – und hat mehr als nur eine Außenseiterchance.
Jetzt oder nie: Millers Chance als Hoffnungsträger
Im zweiten Jahr bei den Giants ist Dante Miller mehr als nur ein Lückenfüller. Mit seiner Explosivität fällt er im Training als Returner auf, gerade wenn andere Running Backs fehlen. Die Coaches setzen ihn sowohl als Punt- als auch als Kickoff-Returner ein, weil er eine Fähigkeit mitbringt, die in der NFL selten ist: Er kann auf engstem Raum beschleunigen und Tackles brechen. Damit empfiehlt er sich nicht nur als Ersatzmann, sondern als Spezialist für die Special Teams.
Seine Chancen auf einen festen Platz sind dennoch alles andere als sicher. Die Konkurrenz im Backfield ist groß, Namen wie Tyrone Tracy, Cam Skattebo oder Devin Singletary stehen für Erfahrung und Vielseitigkeit. Für Miller heißt das: Jeder Snap zählt, jeder Return kann über die Zukunft entscheiden. Doch genau an diesem Punkt scheint er aufzublühen. Denn Miller weiß, wie es ist, wenn niemand auf ihn setzt. Was ihn heute antreibt, hat er schon in seiner Jugend gelernt – Durchhalten, wenn andere aufgeben.
Jahre des Wartens: Von Rockingham über Columbia nach South Carolina
Der Weg nach New York begann in Rockingham, North Carolina. Miller wuchs dort unter schwierigen Bedingungen auf. Früh kam er in eine Pflegefamilie, später adoptierte ihn seine Cousine. Schon in der High School war er ein Multisport-Talent: Football, Basketball, Schwimmen, Leichtathletik – Miller war überall dabei. Auf dem Footballfeld wurde er zweimal ins All-Conference-Team gewählt und führte sein Team als Kapitän an. Doch der große Durchbruch blieb zunächst aus.
Statt zu einem der großen Football-Colleges zu gehen, entschied sich Miller für die Columbia University. In der Ivy League überzeugte er als Running Back und wurde 2021 ins First Team All-Ivy gewählt. Parallel schloss er sein Studium in Soziologie ab – ein Beleg für seine Disziplin auch abseits des Spielfelds. Doch der Traum von der NFL war damit nicht erfüllt. Der nächste Schritt führte ihn an die University of South Carolina, mitten in die SEC – die Königsklasse des College-Football. Dort hatte er es schwer, auf Anhieb Spielzeit zu bekommen, doch Miller ließ sich nicht beirren. Er trainierte, wartete und kämpfte um jede Gelegenheit.
Als der NFL Draft kam, blieb sein Name ungenannt. Für viele wäre das das Ende gewesen. Miller aber blieb dran, trainierte weiter, nahm Einladungen zu Workouts an und wartete auf den Moment, der alles verändern sollte. Genau diese Geduld und dieser Ehrgeiz sind es, die ihn heute auszeichnen.
Der Sprung in die NFL: Von der Warteschleife zum aktiven Kader
Die New York Giants boten ihm schließlich einen Platz als Undrafted Free Agent an. Der Vertrag? Keine Garantien, kein Signing-Bonus – alles auf Risiko. Miller nahm an, wohl wissend, dass jeder Tag zählen würde. Der Start verlief zäh: Erst der Cut, dann der Platz im Practice Squad. Doch Miller nutzte jede Trainingseinheit, um sich zu zeigen. Als die Giants Personal brauchten, rückte er in den aktiven Kader auf – für zwei Spiele, wenige Snaps, aber Miller stand auf dem NFL-Feld.
Sein Vertrag bei den Giants läuft über zwei Jahre, das Gehalt für die aktuelle Saison liegt bei knapp einer Million Dollar. Das klingt nach viel, ist für einen NFL-Spieler aber alles andere als sicher. Jeder Tag im Team ist ein Test. Jeder Fehler kann das Aus bedeuten. Miller kennt diese Unsicherheit – und geht trotzdem jeden Tag aufs Feld, als wäre es sein letzter.
Körpermaße | 1,75 m, 91 kg |
---|---|
Vertrag | 2 Jahre, 1,755 Mio. USD (960.000 USD aktuell) |
NFL-Statistiken | Bisher keine nennenswerten Zahlen |
Stationen | Richmond Senior High, Columbia, South Carolina, Giants |
Die Zahlen zeigen, wie schmal der Grat ist, auf dem Miller sich bewegt. Er ist kein Star, aber auch kein Mitläufer. In der NFL gibt es für Spieler wie ihn keine Garantie – doch Miller will beweisen, dass er mehr kann als nur Lücken zu füllen.
Beharrlichkeit als Markenzeichen: Wie geht es für Miller weiter?
Heute ist Dante Miller fit und motiviert wie selten. Im Training überzeugt er mit seiner Schnelligkeit, seine Rolle als Returner macht ihn für die Giants interessant. Die Frage bleibt: Reicht das, um sich dauerhaft durchzusetzen? Im Backfield warten erfahrene Kollegen, doch Miller hat gelernt, dass jeder Tag eine neue Chance bringt. Seine Vielseitigkeit als Returner und Backup-Running-Back gibt ihm einen kleinen Vorteil. Aber in der NFL zählt am Ende nur Leistung – und die muss Miller Woche für Woche bestätigen.
Was ihn stark macht, liegt auch abseits des Spielfelds. Die Erfahrungen in Rockingham, die Unterstützung durch seine Familie, der Abschluss an der Columbia – all das hat ihn geformt. Seine Schwester arbeitet heute als Produzentin bei der Huffington Post, seine Cousine ist bis heute sein größter Rückhalt. Miller weiß, was es heißt, für jedes Ziel zu kämpfen. Die Giants setzen auf Spieler, die nicht aufgeben – und Miller passt genau in dieses Profil.
Ob er sich langfristig durchsetzen kann, wird die Saison zeigen. Doch schon jetzt steht fest: Dante Miller hat sich seinen Platz in der NFL nicht geschenkt bekommen, sondern Tag für Tag erarbeitet. Er ist der Underdog, der nie aufgehört hat zu kämpfen. Und vielleicht ist genau das die Eigenschaft, die ihn am Ende zum Hoffnungsträger für die Giants macht.
- Aufgewachsen in Rockingham, North Carolina
- Früh in Pflege, später von Cousine adoptiert
- Schwester Choyce arbeitet als TV-Produzentin
- Abschluss in Soziologie an der Columbia University
- Starke Verbindung zur Heimat und Familie
Die Story von Dante Miller ist noch nicht zu Ende erzählt. Doch eines ist klar: Wer sich von ganz unten bis in die NFL kämpft, hat das Zeug, auch die nächsten Hürden zu meistern. Die Giants wissen das – und Miller weiß, dass es keine besseren Voraussetzungen für einen echten Durchbruch gibt.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
2 | 108 | 26 | 4.2 | 0 | 19 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
1 | 0 | 0 | 0.0 | 0 | 0 |
Totals | 3 | 108 | 26 | 4.2 | 0 | 19 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
2 | 3 | 2 | 7 | 13 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Totals | 3 | 3 | 2 | 7 | 13 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
NYG
|
2 | 1 | 1 | 0 |
NFL 2024-2025 Regular Season |
NYG
|
1 | 1 | 0 | 0 |
Totals | 3 | 2 | 1 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 63 | 12 | 0 | 19 |
25 Aug. 2024 | NYJ | 45 | 14 | 0 | 9 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 2 | 2 | 7 | 13 | 0 |
25 Aug. 2024 | NYJ | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
9 Aug. 2024 | DET | 1 | 1 | 0 |
14 Okt. 2024 | CIN | 1 | 0 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |