Deneric Prince ist heute Running Back der Memphis Showboats in der UFL. Als Starter, Allrounder und Leistungsträger hat er sich in einer Liga durchgesetzt, die vielen Spielern eine zweite Chance gibt. Was ihn besonders macht? Prince bringt nicht nur Power und Vielseitigkeit mit, sondern auch die Erfahrung eines Super-Bowl-Siegers – und eine Geschichte, die von echten Rückschlägen, harter Arbeit und immer neuen Anläufen geprägt ist. Sein Weg zeigt, wie man sich trotz aller Widerstände einen festen Platz im Profi-Football erkämpfen kann.
Im Kader der Showboats überzeugt Prince mit Laufstärke, sicheren Händen und explosiven Returns. Doch der Weg dorthin war alles andere als geradlinig. Immer wieder musste er sich neu beweisen – zuerst im College, dann als Undrafted Free Agent in der NFL, später auf dem Practice Squad. Erst mit seinem Wechsel in die UFL kam der Durchbruch. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Der Grundstein für Prince’ Karriere wurde schon früh gelegt, doch echte Anerkennung musste er sich immer wieder hart verdienen.
Vom Highschool-Star zum NFL-Underdog
Schon an der Manvel High School in Texas zeigte Deneric Prince, was in ihm steckt. Mit starken Leistungen, über 800 Yards und zehn Touchdowns in seinem Abschlussjahr, war er einer der wichtigsten Spieler seines Teams. Die Auszeichnung als All-District-Spieler war der verdiente Lohn für eine Saison, in der sein Team nur ein einziges Spiel verlor. Für viele wäre das der Start in eine steile College-Karriere gewesen – bei Prince folgte jedoch zunächst ein erster Dämpfer.
Nach dem Wechsel zu Texas A&M bekam Prince kaum Spielzeit. In seinem ersten Jahr stand er nur für zwei Läufe auf dem Feld, im zweiten blieb er komplett außen vor. Für einen Running Back, der in der High School noch zu den Stars gehörte, war das ein herber Rückschlag. Doch statt zu resignieren, entschied sich Prince für einen mutigen Schritt: Er wechselte an die University of Tulsa, suchte den Neuanfang – und fand dort endlich seine Rolle.
Bei Tulsa zeigte Prince, warum er einst als großes Talent galt. Über drei Jahre sammelte er in 27 Spielen mehr als 1.700 Rushing Yards und erzielte 14 Touchdowns am Boden. Gerade im letzten College-Jahr wurde er zum Leistungsträger: 729 Yards, fünf Touchdowns und ein weiteres als Passempfänger. Sein Spiel war plötzlich wieder gefragt, NFL-Scouts wurden aufmerksam. Doch trotz starker Zahlen blieb der große Durchbruch aus. Im Draft blieb Prince ohne Auswahl – ein Schicksal, das viele Running Backs teilen.
Station | Spiele | Rushing Yards | Touchdowns | Receptions | Receiving Yards |
---|---|---|---|---|---|
Texas A&M | 1 | 21 | 0 | 0 | 0 |
Tulsa | 27 | 1.744 | 14 | 17 | 162 |
Die College-Zahlen zeigen: Prince hat sich nach schwachem Start bei Texas A&M zurückgekämpft und in Tulsa seinen Wert als Running Back deutlich gesteigert. Doch die NFL bleibt für viele College-Stars ein harter Prüfstein – und für Prince begann dort die nächste Bewährungsprobe.
Zwischen Traum und Wirklichkeit: Die NFL-Jahre
Als Undrafted Free Agent unterschrieb Deneric Prince bei den Kansas City Chiefs. Schon das war ein Erfolg, denn nur wenige schaffen es nach dem Draft direkt in einen NFL-Kader. Doch die Realität holte ihn schnell ein: Nach der Vorbereitung landete er auf dem Practice Squad. Immer wieder wurde er hoch- und runtergestuft, echte Spielzeit bekam er nur auf den Special Teams. Zwei Einsätze, wenig Aufmerksamkeit – und trotzdem ein Höhepunkt: Mit den Chiefs gewann Prince den Super Bowl. Ein Ring, aber kaum Einfluss auf dem Feld. Für viele wäre das trotzdem der perfekte Abschluss. Für Prince war es nur eine Zwischenstation.
Nach dem Titelgewinn versuchte er, sich über einen Reserve/Future-Vertrag bei den Chiefs zu empfehlen. Doch erneut kam die Entlassung, und Prince fand sich bei den Miami Dolphins wieder – wieder auf dem Practice Squad, wieder in der Warteschleife. Diese Phase prägte seinen Werdegang: Immer wieder neu anfangen, nie aufgeben, immer bereit sein, wenn sich eine neue Tür öffnet.
NFL-Station | Rolle | Spiele | Besonderheit |
---|---|---|---|
Kansas City Chiefs | Practice Squad / Special Teams | 2 | Super-Bowl-Sieger |
Miami Dolphins | Practice Squad | – |
Die NFL-Zeit war geprägt von ständigen Kämpfen um einen festen Platz. Doch Prince ließ sich nicht beirren. Stattdessen suchte er eine neue Möglichkeit – und fand sie in einer anderen Liga.
Der Durchbruch in der UFL: Neue Rolle, neues Selbstvertrauen
Der Wechsel zu den Memphis Showboats war für Prince mehr als nur eine Notlösung. Hier bekam er endlich die Chance, auf dem Feld zu stehen und Verantwortung zu übernehmen. Als Starter im Backfield der Showboats nutzte er seine Gelegenheit – mit über 100 Läufen, 337 Yards, zwei Touchdowns und 18 Receptions zeigte er, dass er mehr als nur ein Lückenfüller ist. Dazu kam seine Rolle als Returner, in der er mit 219 Kickoff-Yards für wichtige Feldpositionen sorgte.
UFL-Saison | Spiele | Rushing Yards | Touchdowns | Receptions | Receiving Yards | Kickoff Returns | Return Yards |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Memphis Showboats | 10 | 337 | 2 | 18 | 110 | 11 | 219 |
Die Zahlen sprechen für sich: Prince ist bei den Showboats mehr als nur ein Running Back, sondern auch als Passempfänger und Special Teamer gefragt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum wichtigen Baustein im Angriff, seine Erfahrungen aus der NFL helfen ihm, im Spiel die richtigen Entscheidungen zu treffen. Was ihn aber wirklich auszeichnet, ist die Fähigkeit, nach jedem Rückschlag wieder aufzustehen und sich neu zu beweisen. Gerade in der UFL, wo viele Spieler um ihre zweite Chance kämpfen, zählt genau das.
Was Deneric Prince besonders macht
Mit einer Größe von 1,83 Metern und knapp 100 Kilogramm bringt Prince die Physis für ein Power-Back mit – doch sein Spiel lebt auch von Beweglichkeit und Übersicht. Die Coaches der Showboats setzen auf seine Fähigkeit, Lücken zu erkennen und im offenen Feld Yards zu machen. Seine Passfänger-Qualitäten machen ihn für Defenses schwer ausrechenbar, im Special Team sorgt er immer wieder für Raumgewinn.
Doch nicht nur die Zahlen zählen: Prince gilt als harter Arbeiter, Teamplayer und Lernwilliger. Seine College-Karriere hat ihn geprägt, die Zeit auf den Practice Squads lehrte ihn Geduld und Disziplin. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – auf und neben dem Platz. Wer ihn beobachtet, sieht einen Spieler, der jede Chance nutzt und sich nie mit dem Status quo zufriedengibt.
College & Pro-Stats | Spiele | Rushing Yards | Rushing TDs | Receptions | Receiving Yards | Receiving TDs |
---|---|---|---|---|---|---|
College (Tulsa) | 27 | 1.744 | 14 | 17 | 162 | 1 |
UFL (Memphis) | 10 | 337 | 2 | 18 | 110 | 0 |
Die Übersicht zeigt: Prince bringt konstante Produktion auf jeder Station. Sein Werdegang ist ein Beispiel dafür, wie man sich mit harter Arbeit und Fokus immer wieder neue Chancen erarbeiten kann. Die Herkunft aus Texas, die Ausbildung an der University of Tulsa und die Erfahrungen aus der NFL – all das hat ihn zu dem Spieler gemacht, der er heute ist.
Ausblick: Neue Ziele und vielleicht ein weiteres NFL-Kapitel?
In der UFL hat Prince sich als Starter etabliert. Die Showboats setzen auf seine Fähigkeiten im Lauf- und Passspiel, seine Vielseitigkeit und die Erfahrung, die er aus der NFL mitbringt. Die Frage ist: Was kommt als Nächstes? Viele Spieler nutzen die UFL als Sprungbrett zurück in die NFL. Prince hat mit seiner Entwicklung gezeigt, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann – und dass er bereit ist, jede neue Chance zu nutzen.
Ob er noch einmal die Gelegenheit bekommt, sich in der NFL zu beweisen, bleibt offen. Klar ist: Mit seiner Geschichte, seiner Arbeitsmoral und dem Willen, immer weiterzumachen, ist Deneric Prince ein Vorbild für alle Profis, die nicht aufgeben. Sein Weg ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von echten Erfolgen. Heute ist er da, wo er immer hinwollte – auf dem Feld, als Starter, als Leistungsträger. Und vielleicht ist das noch lange nicht das Ende seiner Reise.
Tournament Stage | Team | GP | Yds | Att | Yds/Att | TD | LRush |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
KC
|
3 | 62 | 14 | 4.4 | 0 | 41 |
Totals | 3 | 62 | 14 | 4.4 | 0 | 41 |
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
KC
|
3 | 5 | 4 | 20 | 10 | 0 |
Totals | 3 | 5 | 4 | 20 | 10 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | KRet | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
KC
|
3 | 1 | 25 | 25 | 0 |
Totals | 3 | 1 | 25 | 25 | 0 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | JAX | 16 | 4 | 0 | 10 |
17 Aug. 2024 | DET | 47 | 7 | 0 | 41 |
23 Aug. 2024 | CHI | -1 | 3 | 0 | 2 |
Datum | VS | Yds | Att | TD | Lng |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | JAX | 2 | 2 | 10 | 10 | 0 |
17 Aug. 2024 | DET | 2 | 1 | 7 | 7 | 0 |
23 Aug. 2024 | CHI | 1 | 1 | 3 | 3 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | JAX | 1 | 25 | 25 | 0 |
Datum | VS | No | Yds | Lng | TD |