Deontay Burnett

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
185 lbs
Größe
6' 0"
Age
26
College
USC
Experience
2

Deontay Burnett ist derzeit Starting Wide Receiver bei den Arlington Renegades in der United Football League. Mit starken Zahlen, spektakulären Catches und einem neuen Vertrag ist er einer der Hoffnungsträger seines Teams. Seine Geschichte steht für einen langen, steinigen Weg – und für die Kraft, die in einer zweiten Chance steckt. Immer noch arbeitet er daran, sich für die NFL zu empfehlen. Burnett ist ein Beispiel für Willen, Geduld und den Glauben an das eigene Talent.

Wer heute Burnett auf dem Feld sieht, bekommt einen explosiven Receiver geboten, der mit Übersicht, sicheren Händen und Spielintelligenz überzeugt. Doch diese Präsenz kommt nicht von ungefähr. Burnetts Karriere ist geprägt von Rückschlägen, Umwegen und einem unbändigen Drang, sich immer wieder neu zu beweisen. Gerade seine jüngsten Highlights in der UFL – darunter ein Touchdown über mehr als 60 Yards – zeigen, wie viel Potenzial in ihm steckt. Die Frage bleibt: Reicht das für die Rückkehr in die NFL?

Diese Entwicklung beginnt nicht erst bei den Renegades. Der Grundstein für Burnetts Weg wurde viel früher gelegt – in einer Umgebung, die kaum als Sprungbrett ins Profigeschäft gilt.

Vom Straßenfußballer in Compton zum NFL-Underdog

Burnett wuchs in Compton, Kalifornien auf – einem Viertel, das eher für Straßenkultur als für Football-Karrieren bekannt ist. Schon früh zeigte er auf den Plätzen der Junípero Serra High School, dass er mehr als nur Talent besaß. Er entwickelte sich zum Leistungsträger, der sich durch Biss und Lernbereitschaft hervortat. Der nächste Schritt führte ihn an die University of Southern California, wo er drei Jahre lang spielte und seinen Namen bei den Trojans festigte.

USC ist ein College mit Football-Tradition. Doch auch hier war Burnett kein Star von Beginn an. Erst im zweiten Jahr gelang ihm der Sprung in die Startformation. Am Ende seiner College-Zeit standen 152 Receptions, 1.897 Yards und 16 Touchdowns zu Buche. Mit diesen Werten und der Auszeichnung ins Second-Team All-Pac-12 schien die Tür zur NFL einen Spalt offen. Doch der große Durchbruch blieb aus.

Im Draft wurde Burnett übergangen. Für viele ein Karriereknick, für ihn der Startschuss für eine Odyssee durch die NFL. Er unterschrieb als Undrafted Free Agent bei den Tennessee Titans. Es folgten Stationen bei den New York Jets und den Philadelphia Eagles, meist nur für wenige Wochen oder Monate. Die Spielzeit blieb überschaubar. In neun NFL-Spielen sammelte er 15 Receptions für 210 Yards – solide Ansätze, aber ohne Touchdown und ohne festen Platz im Kader.

Station Spiele Receptions Yards Touchdowns
USC (College) 36 152 1.897 16
NFL (Titans/Jets/Eagles) 9 15 210 0

Diese Zahlen zeigen: Burnetts Potenzial war da, aber die NFL blieb eine harte Schule. Nach einer weiteren Entlassung – diesmal bei den Dallas Cowboys – stand Burnett wieder am Scheideweg. Doch für Aufgeben war es zu früh.

Die große Chance in der UFL – Durchbruch bei den Renegades

Nach mehreren Entlassungen in der NFL wagte Burnett den Schritt in die alternativen Ligen. Erst in der XFL, dann bei den Houston Roughnecks, fand er endlich mehr Spielzeit und Verantwortung. Die Saison lief gut, Burnett wurde ins All-XFL-Team gewählt und spielte sich in die Notizbücher der Scouts zurück. Doch der eigentliche Durchbruch kam erst mit dem Wechsel zu den Arlington Renegades in die UFL.

Hier bekam Burnett erstmals die Rolle, von der er immer geträumt hatte: Startender Wide Receiver, Go-to-Guy in der Offense, Anführer auf dem Feld. In seiner ersten Saison für die Renegades fing er 33 Pässe für 306 Yards und zwei Touchdowns. Im folgenden Jahr steigerte er sich noch einmal: 30 Receptions für 349 Yards und drei Touchdowns in zehn Spielen. Besonders ein spektakulärer Touchdown über mehr als 60 Yards machte ihn zum Gesprächsthema der Liga.

Saison Team Receptions Yards Touchdowns
UFL 2024 Arlington Renegades 33 306 2
UFL 2025 Arlington Renegades 30 349 3

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr. Burnett hat sich in der UFL zu einem echten Leistungsträger entwickelt. Seine Erfahrung aus der NFL, seine Technik aus dem College und sein Hunger nach Erfolg machen ihn für die Renegades unverzichtbar. Die UFL hat ihm nicht nur eine Bühne gegeben, sondern auch das Vertrauen, sich zu entfalten. Inzwischen gilt er als einer der besten Receiver der Liga – und als Führungsspieler, der junge Profis anleitet.

Sein spektakulärer Touchdown steht sinnbildlich für seinen Weg: ein langer Ball, perfekte Separation, sichere Hände und der Speed, um der Defense zu entkommen. Solche Szenen waren in der NFL selten, in der UFL gehören sie inzwischen zu seinem Repertoire. Viele Experten sehen in Burnett das beste Beispiel dafür, wie alternative Ligen Karrieren retten können.

Jetzt Leistungsträger – und der Traum von der NFL lebt weiter

Heute ist Burnett nicht mehr der junge Underdog, der um jeden Snap kämpfen muss. Bei den Renegades ist er gesetzt, wird gezielt eingesetzt und liefert konstant ab. Seine Statistiken sprechen für sich, sein Einfluss auf das Spiel ist spürbar. Die erneute Vertragsverlängerung zeigt: Das Team setzt auf seine Qualitäten – als Receiver, aber auch als Vorbild in der Kabine.

Burnett ist fit, verletzungsfrei und in bester Verfassung. Seine Speed- und Technikwerte gehören zu den besten der UFL. Immer wieder zeigt er, dass er große Spiele entscheiden kann. Für die Renegades ist er Anspielstation Nummer eins, gerade in engen Situationen. Seine Entwicklung als Spieler ist offensichtlich – und auch menschlich hat er zugelegt. Nach Jahren voller Rückschläge weiß Burnett, wie man mit Druck umgeht und wie wichtig Geduld ist.

Saison Spiele Receptions Yards Touchdowns
UFL 2024 10 33 306 2
UFL 2025 10 30 349 3

Die Zahlen zeigen, wie konstant Burnett inzwischen liefert. Für die Arlington Renegades ist er aus der Offense nicht mehr wegzudenken. Seine Rolle geht längst über das reine Fangen von Pässen hinaus. Er gibt jungen Spielern Tipps, übernimmt Verantwortung und bringt die Erfahrung aus mehreren NFL-Teams mit.

Der Blick nach vorn – Zweite Chance NFL?

Burnetts Weg ist ein Paradebeispiel dafür, wie alternative Ligen Karrieren am Leben halten können. Doch sein Ziel bleibt der Sprung zurück in die NFL. Die Frage: Hat Burnett genug gezeigt, um noch einmal eine Chance zu bekommen?

Für ihn sprechen mehrere Faktoren. Erstens: Die Leistungsdaten. In der UFL ist Burnett einer der produktivsten Receiver. Zweitens: Seine Vielseitigkeit. Er kann sowohl im Slot als auch außen spielen, bringt Erfahrung mit und kennt die Systeme der NFL. Drittens: Seine Einstellung. Nach Jahren voller Entlassungen und Rückschläge hat er nicht aufgegeben, sondern weiter an sich gearbeitet. Und viertens: Seine Führungsqualitäten. In der UFL hat er gezeigt, dass er ein Team mitreißen kann.

Natürlich ist der Sprung zurück ins große Rampenlicht kein Selbstläufer. Die NFL ist härter denn je, die Konkurrenz groß. Doch Burnett hat sich mit seinen Leistungen in der UFL wieder ins Gespräch gebracht. Sollte es mit der Rückkehr nicht klappen, bleibt er trotzdem ein Vorbild für viele junge Spieler. Sein Weg zeigt: Wer dranbleibt, bekommt manchmal doch noch eine zweite Chance.

Deontay Burnett ist kein Superstar – aber einer, der nie aufgegeben hat. Heute steht er im Mittelpunkt der Offense der Arlington Renegades. Morgen vielleicht wieder auf einem NFL-Feld. Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 11 5 63 20 0
Totals 2 11 5 63 20 0
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
11 Aug. 2024
LA
5 2 23 12 0
24 Aug. 2024
LAC
6 3 40 20 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
24 Aug. 2024
22:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
Los AngelesChargers
Chargers
26
-
19
Cowboys
DallasCowboys
Beendet