Devin Richardson

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
229 lbs
Größe
6' 2"
College
Washington State

Devin Richardson steht aktuell ohne Team da. Der Linebacker aus Texas ist Free Agent, wartet auf seinen nächsten Anruf in der NFL – und bleibt bereit. Nach mehreren Stationen im College und einer Achterbahnfahrt bei den Seattle Seahawks hat Richardson immer noch ein Ziel: seinen Platz im Profifußball finden. Seine Geschichte ist ein Lehrbuch darüber, wie viel Ausdauer es braucht, um in der NFL überhaupt eine Chance zu bekommen.

Viele Spieler verschwinden nach einer Entlassung aus dem Rampenlicht. Richardson nicht. Er sucht weiter nach Möglichkeiten, trainiert, bleibt fit, gibt Interviews. Wer ihn nach seiner Motivation fragt, bekommt eine klare Antwort: Solange der Traum lebt, wird nicht aufgegeben. Doch wie kam es dazu, dass Richardson immer wieder von vorne anfangen musste? Der Blick zurück zeigt, wie sich sein Weg von Anfang an durch einen unerschütterlichen Willen zieht.

Diese Haltung ist kein Zufall. Sie hat sich über Jahre entwickelt – und wurde immer wieder auf die Probe gestellt.

Vom Hoffnungsträger zum Kämpfer – Richardsons steiniger Weg

Geboren und aufgewachsen in Klein, Texas, war Richardson schon in der High School ein auffälliger Athlet. Die Klein High School legte den Grundstein für seine Karriere. Hier sammelte er erste Erfolge, zeigte Führungsqualitäten und wurde zum Leistungsträger. Doch schon früh wurde klar: Für Richardson würde der Weg in den Profisport kein Selbstläufer werden.

Nach dem Abschluss entschied sich Richardson für das Football-Programm der New Mexico State University. Dort startete er durch, wurde direkt als Freshman All-American ausgezeichnet und sammelte starke Statistiken – 69 Tackles, 3 Tackles for Loss, 2 Sacks und 3 erzwungene Fumbles in drei Jahren. In dieser Zeit galt er als einer der spannendsten jungen Linebacker im Team. Doch der Wunsch nach einer größeren Bühne ließ ihn weiterziehen.

Der nächste Schritt führte ihn zur University of Texas. Hier sollte er sich auf einer der größten Football-Bühnen des Landes beweisen. Doch statt des erhofften Durchbruchs gab es kaum Spielzeit, nur 15 Tackles in zwei Jahren. Plötzlich stand Richardson vor der Frage: Wie geht es weiter, wenn der große Sprung ausbleibt? Viele hätten an diesem Punkt aufgegeben. Richardson suchte sich eine neue Chance – und fand sie bei Washington State.

In Pullman startete er neu durch. In seiner einzigen Saison für Washington State sammelte er 62 Tackles, brachte Energie und Erfahrung aufs Feld. Richardson zeigte, dass er sich anpassen kann, dass er Rückschläge wegsteckt und trotzdem Leistung bringt. Diese Leistung brachte ihm die Einladung zu einem NFL-Team ein.

Der Sprung in die NFL – und die harten Realitäten

Richardson wurde im Draft nicht ausgewählt. Doch sein Traum lebte weiter. Die Seattle Seahawks luden ihn zum Rookie-Minicamp ein. Dort überzeugte er mit Einsatz und Athletik, bekam einen Vertrag als Undrafted Free Agent. Für viele ist das der erste Schritt in ein neues Leben. Für Richardson begann damit der härteste Teil seines bisherigen Weges.

Im NFL-Kader der Seahawks war die Konkurrenz groß. Richardson kämpfte um jede Trainingseinheit, jede Chance, sich zu zeigen. Am Ende des Sommers stand die erste Entlassung. Viele Spieler verschwinden nach so einem Rückschlag aus dem System – für Richardson war es nur ein weiterer Anlauf. Wenige Wochen später wurde er für den Practice Squad zurückgeholt. Er trainierte mit, gab alles, lernte das Playbook. Aber auch dieses Engagement hielt nicht lange. Noch im selben Jahr kam die nächste Entlassung. Der NFL-Traum war wieder in Gefahr.

Doch Richardson ließ sich nicht entmutigen. Er blieb bereit, hielt Kontakt zu Coaches, trainierte weiter auf eigene Faust. Seine Geschichte ist kein Märchen von schnellen Erfolgen – sondern eine über Rückschläge, die nicht das Ende bedeuten müssen. Denn Richardson weiß: In der NFL bekommt man selten mehr als eine kurze Gelegenheit. Wer sie nutzen will, muss immer bereit sein.

Jahr Team/Station Spiele Tackles Sacks Besonderheit
2018–20 New Mexico State 69 2 Freshman All-American
2021–22 Texas 15 0 Wenig Einsatzzeit
2023 Washington State 12 62 1 Comeback-Saison
2024 Seattle Seahawks UDFA, Practice Squad

Die Stationen in dieser Tabelle zeigen, wie Richardson sich immer wieder neue Chancen erarbeiten musste. Kein gerader Weg, kein Durchmarsch – sondern ein ständiges Kämpfen um Anerkennung und Einsatzzeiten. Jede neue Station brachte neue Herausforderungen. Heute profitiert er von diesen Erfahrungen – und steht bereit für das nächste Kapitel.

Was treibt ihn an? Charakter, Herkunft und der Blick nach vorn

Richardson ist kein Spieler, der sich mit Ausreden aufhält. Er setzt auf Disziplin, Teamgeist und harte Arbeit. Die Jahre im College, die ständigen Ortswechsel und die Zeit ohne festen NFL-Vertrag haben ihn geformt. Trotz aller Rückschläge hält er an seinem Traum fest. Freunde und Coaches beschreiben ihn als ruhig, aber zielstrebig. Wer ihn kennt, weiß: Richardson gibt erst auf, wenn es wirklich keine Möglichkeit mehr gibt.

Die Wurzeln in Texas spielen dabei eine große Rolle. In Klein, einem Vorort von Houston, hat Richardson gelernt, dass nichts geschenkt wird. Seine Familie ist sportbegeistert, aber nicht im Rampenlicht. Den Weg in den Profisport hat er sich selbst gebahnt. Auch abseits des Footballs hat Richardson vorgesorgt: Mit dem Abschluss an der Washington State University stehen ihm viele Türen offen. Doch solange die NFL eine Option ist, bleibt Football die erste Wahl.

Derzeit ist Richardson gesund, fit und wartet auf eine neue Chance. Ob ein Practice Squad, ein Reserve-Spot oder sogar ein Neustart in einer alternativen Liga – alles ist möglich. Klar ist: Wer so oft zurückgeworfen wurde und trotzdem nicht aufgibt, hat das Zeug, sich auch unter härtesten Bedingungen durchzusetzen.

Der nächste Schritt – und das offene Ende einer Kämpfergeschichte

Richardson weiß, dass der Weg in die NFL selten geradeaus verläuft. Viele seiner Weggefährten sind längst in anderen Berufen angekommen. Doch für ihn ist der Traum noch nicht ausgeträumt. Mit 6 Fuß 2 Zoll und 229 Pfund bringt er NFL-Maße mit, die College-Statistiken sprechen für sich. Was ihm gefehlt hat, war bislang die richtige Gelegenheit – oder einfach das Quäntchen Glück, das in der NFL so oft den Unterschied macht.

Ob er noch einmal die Chance bekommt, sich in einem NFL-Kader zu beweisen, ist offen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt: Wer bereit ist, immer wieder neu zu starten, hat in dieser Liga eine Chance verdient. Vielleicht meldet sich bald ein Team, das einen vielseitigen, erfahrenen Linebacker sucht. Vielleicht wird es auch ein Neustart in einer anderen Liga. Sicher ist: Die Geschichte von Devin Richardson ist noch nicht zu Ende erzählt.

Für junge Spieler, die ihren eigenen Weg suchen, ist Richardson ein Vorbild. Nicht, weil er sofort alles erreicht hat – sondern weil er immer wieder aufgestanden ist. Sein Beispiel zeigt: In der NFL zählen nicht nur Talent und Glück, sondern auch der Wille, immer wieder neu zu beginnen.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
SEA
1 3 2 0
Totals 1 3 2 0
Spieler-Statistiken
Seattle Seahawks - team logo
Seattle Seahawks
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
LAC
3 2 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
01:05
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
SeattleSeahawks
Seahawks
16
-
3
Chargers
Los AngelesChargers
Beendet