Dylan McMahon

Position
Center
Aktuelles Team
Gewicht
298 lbs
Größe
6' 3"
Age
23
College
NC State

Dylan McMahon steht heute als vielseitiger Innenoffensive-Linien-Spieler bei den Los Angeles Rams unter Vertrag. Nach einer Saison mit ersten Einsätzen in der NFL und einem neuen Vertrag für das kommende Jahr ist er mehr als nur ein Backup – er ist ein Hoffnungsträger für die Tiefe der Rams-Line. Dass McMahon diesen Platz erreicht hat, ist alles andere als selbstverständlich. Sein Markenzeichen: Flexibilität auf allen Positionen der Interior Line. Sein Weg: steinig und voller Hürden. Doch genau das macht ihn zum Geheimtipp für die kommende Saison.

Kaum ein anderer Spieler seines Draft-Jahrgangs verkörpert so sehr den langen Atem und die Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen. McMahon kam als später Pick in die Liga, wurde früh aussortiert und musste sich über den Umweg Practice Squad neu beweisen. Heute ist er fester Bestandteil des Rams-Kaders – weil er sich in jeder Phase seiner Karriere an neue Herausforderungen angepasst hat. Wie schafft es ein unscheinbarer Sechstrundenpick, sich bei einem Playoff-Kandidaten in den Vordergrund zu spielen? Die Antwort liegt in McMahons Geschichte, die von harter Arbeit, Vielseitigkeit und einer entscheidenden Chance bei den Rams geprägt ist.

Vom Geheimtipp zum NFL-Job: Der Durchbruch nach langer Durststrecke

Als McMahon im Draft gezogen wurde, lag wenig Rampenlicht auf ihm. Die Philadelphia Eagles sicherten sich den Interior Lineman spät, setzten jedoch in der Vorbereitung auf erfahrene Profis. McMahon unterschrieb seinen Rookie-Vertrag, bekam aber keine echte Chance im aktiven Kader. Nach der Kaderreduzierung fand er sich im Practice Squad wieder – eine Situation, die für viele Draftpicks das vorzeitige Aus bedeuten kann. Doch McMahon ließ sich nicht entmutigen. Er trainierte weiter, lernte das NFL-Tempo kennen und hielt sich bereit.

Die Rams suchten zu dieser Zeit dringend nach Verstärkung in der Tiefe ihrer Offensive Line. Verletzungen und Ausfälle hatten Lücken gerissen, vor allem auf Center und Guard. Genau hier kam McMahons Profil ins Spiel: ein beweglicher, technisch sauberer Blocker, der alle drei Positionen in der Interior Line spielen kann. Die Rams griffen zu und verpflichteten McMahon aus dem Practice Squad der Eagles. Für den jungen Lineman war das die langersehnte Chance – und der Wendepunkt seiner NFL-Laufbahn.

Sein erstes NFL-Spiel folgte wenig später. McMahon wurde als Backup eingeplant, doch schon im ersten Einsatz musste er einspringen – und überzeugte prompt mit solidem Blocking und Übersicht. In seinem ersten Start zeigte er, warum Coaches auf ihn setzen: Keine gravierenden Fehler, gute Kommunikation mit dem Quarterback, blitzschnelle Reaktionen auf Stunts und Blitzes. Die Rams hatten den "Steal" gefunden, den sie gesucht hatten. Doch dieser Erfolg kam nicht von ungefähr.

Vier Jahre Aufbauarbeit: McMahons Fundament aus Savannah und NC State

Der Grundstein für McMahons NFL-Tauglichkeit wurde schon früh gelegt. In Savannah, Georgia, wuchs er in einer sportbegeisterten Familie auf. Schon in der High School war er mehr als nur Footballspieler: Er holte State-Medaillen im Kugelstoßen und Diskus, stand im Wrestling-Team und sammelte unzählige Trainingsstunden auf dem Footballfeld. Diese Vielseitigkeit machte ihn zum gefragten College-Rekrut. NC State sicherte sich seine Zusage – und McMahon zahlte das Vertrauen zurück.

In vier Jahren bei den Wolfpack startete er 44 von 49 Spielen – mal als Center, mal als Guard. Ständig wechselnde Positionen, wechselnde Coaches, neue Spielsysteme? Für McMahon kein Problem. Er überzeugte durch Zuverlässigkeit, Technik und einen Motor, der nie abschaltete. In seinem Abschlussjahr wurde er als Center mit einer All-ACC Honorable Mention ausgezeichnet – ein klares Signal, dass er auch auf höchstem College-Niveau mithalten kann.

Sein größtes Ausrufezeichen setzte McMahon beim NFL Scouting Combine. Mit einer Short-Shuttle-Zeit von 4,33 Sekunden war er schneller als jeder andere Interior Lineman der letzten zehn Jahre. Diese Agilität, gepaart mit seiner Erfahrung auf mehreren Positionen, machte ihn für NFL-Teams interessant – auch wenn der große Hype ausblieb. Die Eagles griffen spät zu, doch der Traum von der NFL war damit noch lange nicht erfüllt.

Station Positionen Starts Auszeichnungen
Savannah Christian Prep Offensive Line, Defense, Kugelstoßen, Diskus, Wrestling - State-Medaillen, All-Region
NC State Guard, Center 44 All-ACC Honorable Mention
Philadelphia Eagles Interior OL (Practice Squad) 0 -
Los Angeles Rams Center, Guard 1 -

Die Tabelle zeigt: McMahon war nie der Star, aber immer der verlässliche Arbeiter im Hintergrund. Gerade diese lange Zeit als "Mann für alles" hat ihn auf den NFL-Alltag vorbereitet.

Die Rams geben ihm die Bühne – und McMahon nutzt sie

Mit dem Wechsel zu den Rams änderte sich für McMahon alles. Zum ersten Mal bekam er echte Spielzeit auf NFL-Niveau. Zunächst als Absicherung für verletzte Starter, dann als solider Backup, der jederzeit an mehreren Spots einspringen kann. Seine Vielseitigkeit wurde zum Trumpf für das Team – und zur Lebensversicherung für den Coaching Staff. Ob als Center oder Guard, McMahon füllte jede Lücke, die sich auftat.

In seinem Debüt überzeugte er mit blitzsauberen Snaps, guter Fußarbeit und der Ruhe eines erfahrenen Veterans. Die Coaches lobten seine Lernbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe Blocking-Schemes schnell zu erfassen. Die Rams belohnten diese Leistung mit einem neuen Vertrag für die kommende Saison. Der Exklusivrechte-Tender sichert ihm einen Platz im Kader und gibt dem Team Planungssicherheit. Für McMahon ist es mehr als nur ein Gehaltsscheck – es ist die Bestätigung, dass er in der NFL angekommen ist.

Heute ist McMahon mehr als nur eine Absicherung: Er ist der flexible Baustein in der Rams-Line, auf den die Coaches jederzeit zurückgreifen können. Seine Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, auf die "unsichtbaren" Positionen im Football zu setzen – und wie Spieler mit breitem Skillset plötzlich zum festen Bestandteil eines NFL-Kaders werden können.

Jahr NFL-Spiele Starts Positionen Vertrag
Rookie-Jahr 1 1 Center, Guard Rookie-Vertrag
Folgesaison - - Innenlinie ERFA-Tender

Die Zahlen sind überschaubar, doch genau darin liegt McMahons Wert: Er ist immer da, wenn er gebraucht wird – und das auf höchstem Niveau.

Mehr als ein Backup: McMahons Perspektive bei den Rams

Mit seinem neuen Vertrag ist McMahon fester Bestandteil des Rams-Kaders. Seine Rolle bleibt klar: Er ist der Allrounder für die Innenlinie, der bei Ausfällen sofort einspringen kann. Doch längst ist er mehr als nur ein Lückenfüller. Die Coaches sehen in ihm das Potenzial, sich auch als Starter zu empfehlen – vor allem durch seine Erfahrung als Center und Guard. Für ein Team, das immer wieder auf Verletzungen reagieren muss, ist so ein Spieler Gold wert.

Auch abseits des Feldes bringt McMahon wertvolle Eigenschaften mit. Seine Familie lebt Football: Bruder Ryan war All-ACC Center bei Florida State und kämpft selbst um einen Platz in der NFL. Diese sportliche Prägung hat Dylan zu einem Teamspieler gemacht, der sich nie in den Vordergrund drängt, aber immer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

Familiensteckbrief Details
Bruder Ryan McMahon (All-ACC Center, Florida State, NFL-Chance bei den Falcons)
Heimat Savannah, Georgia

McMahon bleibt bodenständig, arbeitet hart und nutzt jede Chance. Genau das macht ihn für die Rams so wertvoll – und zum Geheimtipp für die kommende Saison. Sollte sich die Möglichkeit ergeben, als Starter aufzulaufen, bringt er alles mit, was ein moderner Interior Lineman braucht: Agilität, Technik, Spielverständnis und den Willen, sich jeder Aufgabe zu stellen.

Fazit: McMahon – der leise Gewinner unter den NFL-Allroundern

Dylan McMahon steht für einen NFL-Weg, der nicht auf Blitzlicht und große Namen setzt, sondern auf Arbeit, Geduld und Vielseitigkeit. Vom Practice Squad über den ersten NFL-Einsatz bis zum neuen Vertrag bei den Rams – sein Weg ist ein Beispiel dafür, wie sich Beharrlichkeit und Lernbereitschaft am Ende auszahlen können. Wer auf die Tiefe im Kader schaut, findet in McMahon einen Spieler, der immer bereitsteht und nie aufgibt. Genau deshalb könnte er in Zukunft noch wichtiger für die Rams werden, als viele heute vermuten.

Total Stats
No Data
Spieler-Statistiken
No Data
Played Games
16 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
PhiladelphiaEagles
Eagles
14
-
13
New England Patriots
New England Patriots
Beendet