Grayson Murphy trägt das Trikot der Miami Dolphins, steht im Depth Chart der Defense und hat seinen Platz im Profi-Football alles andere als geschenkt bekommen. Nach einer schweren Knieverletzung, die ihn früh ausbremste, arbeitet er jetzt an seinem NFL-Durchbruch. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der nie den leichten Weg hatte – und gerade deshalb 2025 als Hoffnungsträger gilt.
Bei den Dolphins konkurriert Murphy als Outside Linebacker um jeden Snap. Nach seiner Rückkehr ist klar: Er muss sich neu beweisen. Doch das ist nichts Neues für ihn. Schon seit dem College kennt er es, sich gegen Widerstände durchzusetzen. Genau dieses Stehvermögen macht ihn für Miami jetzt umso spannender.
Diese Hartnäckigkeit hat Murphy schon von Dallas bis nach Los Angeles gebracht – und nun bis in die NFL, wo er trotz Rückschlägen nicht aufgibt. Sein Weg zeigt: Wer nach Rückschlägen wieder aufsteht, kann auch in der härtesten Liga der Welt bestehen.
Vom Undrafted Rookie zum NFL-Profi: Murphys steiniger Weg
Grayson Murphy zählt zu den Spielern, die den Sprung in die NFL nicht auf dem direkten Weg schaffen. Nach seiner College-Karriere bei North Texas und UCLA blieb er beim Draft außen vor. Doch die Miami Dolphins gaben ihm als Undrafted Free Agent eine Chance – eine Einladung, die für viele schon das Ende eines Traums bedeutet hätte. Für Murphy war es der Startschuss.
Kaum hatte er sich den Coaches vorgestellt, kam der nächste Rückschlag: eine Knieverletzung in der Preseason. Statt auf dem Feld zu stehen, verbrachte Murphy seine gesamte erste Saison auf der Injured Reserve-Liste. Die NFL zeigte ihm sofort, wie schnell Träume platzen können. Doch Murphy nutzte die Zeit, um an sich zu arbeiten und sich mental auf das Comeback vorzubereiten.
Als er nach der Reha wieder fit war, machten die Dolphins klar, dass sie weiter auf ihn setzen wollen. Der Vertrag läuft über mehrere Jahre, das Gehalt ist solide für einen Spieler ohne Draft-Status. Jetzt geht es darum, aus der Tiefe der Defense den nächsten Schritt zu machen. Die Coaches sehen in ihm einen Spieler, der mit Energie und Hartnäckigkeit jeden Tag besser werden will. Genau das braucht Miami auf der Linebacker-Position.
Die Basis: High School, College und der Traum von der NFL
Murphys Geschichte beginnt in Dallas, Texas. In einer sportlichen Familie – sein Zwillingsbruder Gabriel spielt heute für die Minnesota Vikings – lernte Grayson früh, was Konkurrenzkampf bedeutet. An der Bishop Lynch High School zeigte er schon als Teenager, dass er als Pass Rusher auffallen kann. Der Wechsel zu North Texas war der nächste Schritt, um sich auf höherem Niveau zu beweisen.
Bei North Texas spielte Murphy drei Jahre lang und kam in 25 Spielen auf 57 Tackles und 11,5 Sacks. Damit empfahl er sich für den Sprung an ein noch größeres College. Bei den UCLA Bruins schaffte er es, sich gegen starke Konkurrenz durchzusetzen. In seiner ersten Saison startete er jedes Spiel, sammelte 27 Tackles und 5 Sacks. Im zweiten Jahr folgten 33 Tackles und 5,5 Sacks – starke Werte für einen Edge Defender auf diesem Niveau.
Doch nicht nur sportlich, auch akademisch überzeugte Murphy. Mit dem Abschluss an der University of California, Los Angeles, zeigte er, dass er auf und neben dem Feld Ehrgeiz besitzt. Diese Mischung aus Disziplin, Talent und Ehrgeiz ist heute seine größte Stärke. Die NFL wurde so zur logischen nächsten Station – auch wenn sie mit dem Status als Undrafted Free Agent begann.
Rückschläge und Neuanfang: Die Kunst, sich immer wieder durchzubeißen
Wer den Weg ohne Draft-Status in die NFL sucht, braucht mehr als nur Talent. Murphy kennt die Zweifel, die mit so einem Start einhergehen. Er weiß, dass jeder Fehler das Karriereende bedeuten kann. Genau das hat ihn schon im College geprägt. Immer wieder musste er sich gegen ältere, erfahrenere Spieler durchsetzen. Diese Erfahrung half ihm, als die Verletzung kam.
Die Knieverletzung in seiner ersten NFL-Saison war der nächste Härtetest. Während andere auf dem Feld standen, musste Murphy zuschauen und an seinem Comeback arbeiten. Die Reha war lang, die Zweifel groß. Doch sein Umfeld gab ihm Halt. Besonders sein Bruder Gabriel, selbst NFL-Profi, war in dieser Zeit wichtiger Ansprechpartner. Die beiden tauschten sich aus, motivierten sich gegenseitig und hielten den Traum von der NFL am Leben.
Mit der Aktivierung nach der Verletzung kam die nächste Chance. Murphy nutzte die Zeit, um an seiner Athletik, Technik und Spielintelligenz zu feilen. Die Coaches loben seinen Einsatz im Training und seine Bereitschaft, sich unterzuordnen und für das Team zu arbeiten. Genau das macht ihn für die Dolphins wertvoll.
Die neue Chance in Miami: Konkurrenzkampf und Perspektive
Murphy steht bei den Dolphins vor einer wichtigen Saison. Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre, das Grundgehalt ist für einen undrafteten Spieler beachtlich. Doch in der NFL zählt nur, wer Leistung bringt. Gerade auf der Position des Outside Linebackers ist der Konkurrenzkampf groß. Murphy weiß, dass es auf jeden Trainingstag ankommt.
Jahr | Team | Gehalt | Cap Hit |
---|---|---|---|
1 | Miami Dolphins | 470.000 USD | 473.333 USD |
2 | Miami Dolphins | 960.000 USD | 963.333 USD |
3 | Miami Dolphins | 1.075.000 USD | 1.078.333 USD |
Der Vertrag gibt Murphy Planungssicherheit. Doch für einen Undrafted Free Agent zählt vor allem, sich auf dem Feld zu beweisen. Die Coaches setzen auf seine Energie in den Special Teams und als Backup im Pass Rush. Mit seinen Maßen – 1,88 Meter, 118 Kilo – bringt er die nötige Physis mit. Die Statistiken aus dem College sprechen für sich, doch jetzt muss er zeigen, dass er auch in der NFL liefern kann.
Station | Spiele | Tackles | Sacks |
---|---|---|---|
North Texas | 25 | 57 | 11,5 |
UCLA | 26 | 60 | 10,5 |
Diese Zahlen zeigen, dass Murphy überall, wo er gespielt hat, abgeliefert hat. Die Herausforderung: In der NFL gibt es keine leichten Gegner mehr. Doch genau das reizt ihn. Sein Ziel ist klar: Den Sprung vom Backup zum festen Bestandteil der Defense schaffen, vielleicht sogar in die Startelf rücken. Die Coaches sehen in ihm einen Spieler, der mit Ehrgeiz und Lernbereitschaft überzeugt.
Murphy privat: Familie, Ausbildung und Motivation
Grayson Murphy ist nicht nur auf dem Platz ehrgeizig. Seine Familie ist sportlich geprägt, sein Bruder Gabriel spielt ebenfalls in der NFL. Die beiden halten engen Kontakt, tauschen sich über Training, Spielvorbereitung und mentale Stärke aus. Dieser Rückhalt gibt Murphy Kraft, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.
Mit dem Abschluss an der UCLA hat er auch abseits des Footballs eine Basis für die Zukunft geschaffen. Doch im Moment zählt für ihn nur eins: Die Chance bei den Dolphins zu nutzen. Sein Weg von Dallas über North Texas und UCLA bis in die NFL ist das Ergebnis harter Arbeit – und der Bereitschaft, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen.
Fazit: Vom Underdog zum Hoffnungsträger
Grayson Murphy ist das Gesicht all jener Spieler, die sich in der NFL gegen alle Widerstände behaupten wollen. Vom Undrafted Free Agent, der um einen Kaderplatz kämpft, über die schwere Verletzung bis zur Rückkehr ins Team – sein Weg ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von der Fähigkeit, immer wieder aufzustehen.
2025 könnte das Jahr werden, in dem Murphy sich endgültig einen Namen macht. Die Voraussetzungen sind geschaffen: Er ist fit, hat die Unterstützung des Teams und bringt die Erfahrung aus College und Reha mit. Jetzt geht es darum, jede Chance zu nutzen und sich Stück für Stück nach vorn zu arbeiten. Für die Dolphins ist Murphy damit mehr als nur ein Backup – er ist der Beweis, dass sich Durchhalten in der NFL auszahlen kann.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIA
|
1 | 1 | 1 | 0 |
Totals | 1 | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|
10 Aug. 2024 | ATL | 1 | 1 | 0 |
Datum | VS | Tckl | Solo | Sck |