Jack Stoll

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
247 lbs
Größe
6' 4"
Age
26
College
Nebraska
Experience
4

Jack Stoll trägt das Trikot der New Orleans Saints, doch sein Name steht für mehr als nur eine weitere Station im NFL-Karussell. Der Tight End aus Colorado ist kein Star-Receiver, kein Fantasy-Held – und genau das macht ihn in der Liga so wertvoll. Als Blocking-Tight-End und wichtiger Baustein der Special Teams hat sich Stoll eine Nische geschaffen, die in der NFL oft unterschätzt wird. Der Weg dorthin war alles andere als einfach: Ohne Draft-Status, mit vielen Rückschlägen – aber mit einer klaren Mission, sich in der härtesten Football-Liga der Welt durchzubeißen.

Was macht Jack Stoll besonders? Es ist seine Bereitschaft, für das Team zu arbeiten, sich auf das zu konzentrieren, was andere nicht wollen, und in jeder neuen Situation den maximalen Beitrag zu liefern. Wer einen Blick auf seine Karriere wirft, erkennt eine Geschichte, die von Beharrlichkeit und Spezialisierung lebt. Stoll ist der Prototyp des NFL-Spielers, der sich nicht über Highlight-Plays definiert, sondern über harte Arbeit, Verlässlichkeit und die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen. Doch bis zu seiner heutigen Rolle bei den Saints war es ein weiter Weg.

Diese Entwicklung begann schon früh – und sie war geprägt von Herausforderungen, die nicht jeder gemeistert hätte. Doch gerade das macht Stolls NFL-Reise so besonders.

Vom Außenseiter zum Profi – Stolls Start in der Footballwelt

Jack Stoll wächst in Lone Tree, Colorado auf, einem Ort, der für große Football-Karrieren nicht gerade bekannt ist. Auf dem Feld der Regis Jesuit High School in Aurora zeigt er früh, dass er mehr will als Durchschnitt. Mit 34 Receptions, über 400 Yards und sechs Touchdowns in seinem Abschlussjahr wird er ins All-State-Team gewählt. Die Zahlen sind stark, doch für die Scouts reicht es nicht zur ganz großen Aufmerksamkeit. Die Top-Colleges rufen nicht – aber die University of Nebraska bietet ihm die Chance, sein Potenzial zu zeigen.

In Nebraska entwickelt sich Stoll zu einem soliden Tight End. Über vier Jahre sammelt er 61 Receptions, 657 Yards und sechs Touchdowns. Seine Statistiken sind ordentlich, aber nicht spektakulär. Viel wichtiger: Er beweist, dass er auf hohem Niveau blocken kann – eine Fähigkeit, die im College oft zu wenig beachtet wird. Neben dem Feld glänzt Stoll mit akademischen Leistungen. Viermal in Folge wird er ins Academic All-Big Ten-Team gewählt. Trotzdem bleibt ihm der Sprung in den NFL-Draft verwehrt. Kein Team zieht ihn, der Traum von der Profiliga scheint in Gefahr.

Doch für Stoll ist das nur ein weiteres Hindernis. Er unterschreibt als Undrafted Free Agent bei den Philadelphia Eagles. Die Chancen, sich als Undrafted Tight End in der NFL zu halten, sind gering. Doch Stoll weiß: Wer eine Nische findet, kann auch ohne großes Talentetikett bestehen. Sein Weg in die NFL beginnt – und er ist bereit, für jede Minute auf dem Platz zu kämpfen.

Die Eagles-Jahre: Lernen, anpassen, überleben

Die ersten Schritte bei den Eagles sind hart. Als Rookie kämpft Stoll um jeden Snap. Er kommt in der Offense selten zum Zug, fängt in seiner ersten Saison nur vier Pässe für 22 Yards. Doch er überzeugt die Coaches durch seine Blocking-Qualitäten und seine Bereitschaft, in den Special Teams alles zu geben. Während andere um die großen Momente spielen, macht Stoll die dreckige Arbeit – und verschafft sich so Respekt im Locker Room.

In der zweiten Saison wächst seine Rolle. Stoll startet in elf Spielen, bekommt mehr Einsatzzeit, bleibt aber vor allem als Blocker gefragt. Die Offense der Eagles profitiert von seiner Physis, dem sicheren Händchen in der Line und seiner Disziplin. Am Ende der Saison steht er sogar im Super Bowl auf dem Feld – ein Höhepunkt, den viele Undrafted-Spieler nie erleben. Seine Statistiken bleiben überschaubar: 11 Receptions, 123 Yards. Doch im System der Eagles ist er unverzichtbar, weil er das tut, was dem Team hilft.

Auch im dritten Jahr bleibt Stolls Rolle klar definiert. Er startet in zehn Spielen, kommt auf fünf Catches für 38 Yards. Die Offense setzt weiterhin auf seine Blocking-Qualitäten, und in den Special Teams ist er gesetzt. Große Schlagzeilen gibt es nicht – aber die Coaches wissen, was sie an ihm haben. Gerade in der NFL, wo viele Spieler auf Highlight-Plays setzen, ist ein zuverlässiger Rollenspieler wie Stoll Gold wert.

Doch die NFL ist ein Business. Nach drei Jahren bei den Eagles steht Stoll vor der größten Unsicherheit seiner Karriere. Das Team setzt auf jüngere Spieler, die Konkurrenz wächst – und plötzlich ist der Platz, für den Stoll so hart gearbeitet hat, nicht mehr sicher.

Rückschläge und Chancen: Stolls NFL-Odyssee

Nach seiner Zeit in Philadelphia sucht Stoll eine neue Heimat. Die New York Giants nehmen ihn unter Vertrag, doch das Glück währt nicht lange. Noch vor dem Saisonstart wird er entlassen. Für viele Spieler wäre das das Ende – doch Stoll bleibt dran. Kurz darauf holen ihn die Eagles zurück, doch auch dieser zweite Anlauf endet schnell. Nach wenigen Wochen folgt die nächste Entlassung. Die NFL zeigt sich von ihrer härtesten Seite: Kein Platz für Sentimentalität, kein Bonus für vergangene Verdienste.

Die Miami Dolphins geben ihm eine neue Chance. Dort steht Stoll in vier Spielen auf dem Feld, bleibt aber ohne einen einzigen Catch. Die Einsatzzeit ist knapp, der Konkurrenzkampf groß. Doch auch nach dieser schwierigen Phase gibt Stoll nicht auf. Er hat sich längst mit seiner Rolle als Spezialist abgefunden – und weiß, dass Teams immer wieder nach verlässlichen Blockern und Special Teams-Spielern suchen.

Genau diese Hartnäckigkeit führt ihn schließlich zu den New Orleans Saints. Die Franchise sucht einen erfahrenen Tight End, der vor allem im Run-Blocking und in den Special Teams für Stabilität sorgt. Stoll unterschreibt einen Vertrag und ist bereit, sich erneut zu beweisen. Die Rückschläge der letzten Jahre haben ihn geformt – und jetzt bekommt er die Chance, seine Karriere neu zu starten.

Neustart bei den Saints: Spezialist mit Wert

Bei den New Orleans Saints findet Stoll das, wofür er jahrelang gearbeitet hat: eine klare Rolle in einem Team, das auf seine Fähigkeiten setzt. Seine Blocking-Stärke macht ihn zum wichtigen Baustein der Offense, vor allem im Laufspiel. In den Special Teams bringt er Erfahrung und Einsatz, die Coaches schätzen seine Disziplin und Zuverlässigkeit. Verletzungen sind kein Thema – Stoll ist fit, motiviert und bereit für die Herausforderungen der Saison.

Seine Statistiken bleiben auch bei den Saints überschaubar, doch das spielt für ihn keine Rolle mehr. Stoll weiß, dass seine Aufgaben selten auf dem Scoreboard erscheinen. Sein Wert liegt darin, Lücken für die Running Backs zu reißen, den Quarterback zu schützen und im Special Team wichtige Blocks zu setzen. In einer Liga, in der viele Spieler von Team zu Team wandern, hat sich Stoll als Spezialist durchgesetzt, der immer gebraucht wird.

Karriere-Station Spiele Starts Receptions Yards Touchdowns
Philadelphia Eagles ca. 50 21 20 183 0
Miami Dolphins 4 0 0 0 0
New Orleans Saints n/a n/a n/a n/a n/a
Gesamt 61 21 22 193 0

Die Zahlen belegen: Jack Stoll ist kein Spieler für die Schlagzeilen, aber ein Profi, auf den Coaches setzen, wenn es auf harte Arbeit und Zuverlässigkeit ankommt. Seine Karriere ist ein Beispiel dafür, wie Spezialisierung in der NFL zum Schlüssel werden kann – gerade für Undrafted-Spieler.

Mehr als Zahlen: Persönlichkeit und Ausblick

Stoll bringt nicht nur Physis mit – mit 1,93 Metern Größe und rund 112 Kilo Gewicht ist er ein typischer NFL-Tight-End. Was ihn aber besonders macht, ist die Bereitschaft, für das Team alles zu geben. Sein Abschluss in Marketing zeigt, dass er auch abseits des Feldes seine Zukunft plant. Geboren und aufgewachsen in Colorado, hat er sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt – und ist nie vor harter Arbeit zurückgewichen.

Was bringt die Zukunft? Die Saints setzen auf Stolls Erfahrung und Vielseitigkeit. Im Laufspiel ist er ein Schlüsselspieler, in den Special Teams ein sicherer Wert. Viele junge Tight Ends schauen auf seine Karriere und sehen, was möglich ist, wenn man bereit ist, die Rolle anzunehmen, die das Team braucht – auch wenn sie nicht im Rampenlicht steht.

Stoll hat sich in der NFL durchgesetzt, weil er akzeptiert hat, dass nicht jeder der Held des Spiels sein kann. Seine Geschichte steht für Beharrlichkeit und die Kunst, sich immer wieder neu zu beweisen. Wer in der NFL über Jahre bestehen will, braucht mehr als Talent – er muss bereit sein, die Aufgaben zu übernehmen, die andere meiden. Jack Stoll hat das verstanden. Heute ist er für die Saints genau der Spezialist, den jedes Team in der NFL sucht.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
2 5 4 39 18 0
NFL 2024-2025
Regular Season
PHI
4 3 2 10 6 0
Totals 6 8 6 49 18 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
2 1 1 0
NFL 2024-2025
Regular Season
PHI
4 2 2 0
Totals 6 3 3 0
Spieler-Statistiken
New York Giants - team logo
New York Giants
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
HOU
2 2 15 9 0
25 Aug. 2024
NYJ
3 2 24 18 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
25 Aug. 2024
NYJ
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Philadelphia Eagles - team logo
Philadelphia Eagles
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
29 Sep. 2024
TB
2 1 4 4 0
27 Okt. 2024
CIN
1 1 6 6 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
22 Sep. 2024
NO
1 1 0
20 Okt. 2024
NYG
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
25 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
6
-
10
Jets
New YorkJets
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
PhiladelphiaEagles
Eagles
15
-
12
Saints
New OrleansSaints
Beendet
29 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 4
PhiladelphiaEagles
Eagles
16
-
33
Buccaneers
Tampa BayBuccaneers
Beendet
20 Okt. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 7
PhiladelphiaEagles
Eagles
28
-
3
Giants
New YorkGiants
Beendet
27 Okt. 2024
18:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 8
PhiladelphiaEagles
Eagles
37
-
17
Bengals
CincinnatiBengals
Beendet