Jakob Johnson

Position
Fullback
Aktuelles Team
Gewicht
255 lbs
Größe
6' 3"
Age
28
College
Tennessee
Experience
5

Jakob Johnson steht heute als Fullback bei den Houston Texans auf dem Platz – ein kräftiger Blocker, der längst mehr ist als nur ein Spezialist für kurze Distanzen. Er ist Symbolfigur für internationale Talente und der Beweis, dass selbst die härtesten Hürden in der NFL zu überwinden sind. Seine Geschichte beginnt nicht auf dem College-Campus oder in einer US-Footballhochburg, sondern in Stuttgart. Von dort aus bahnte sich Johnson einen Weg, den vor ihm noch kein Deutscher gegangen war – und den heute viele als Vorbild sehen.

Mit mittlerweile über 70 NFL-Spielen, einem Touchdown in der besten Liga der Welt und Stationen bei mehreren Teams hat sich Johnson in den Kader der Texans gekämpft. Doch diese Position war alles andere als selbstverständlich. Was ihn so besonders macht? Nicht nur der Weg, sondern vor allem die Art, wie er mit Rückschlägen, Neuanfängen und Zweifeln umging. Johnson ist der erste Spieler aus dem International Pathway Program, der in der NFL einen Touchdown erzielt hat. Seine Karriere ist der Beweis: Der Traum vom Football in den USA ist auch für Europäer möglich.

Doch wie wurde aus einem deutschen Außenseiter ein NFL-Vorreiter? Und warum ist gerade das Jahr bei den New York Giants der Wendepunkt auf seinem Weg?

2024 als Wendepunkt: Vom Journeyman zum festen Bestandteil

Johnson war nie der Spieler, dem die NFL-Türen von Anfang an offen standen. Über Jahre pendelte er zwischen Practice Squad und Kader, wurde immer wieder entlassen, nur um sich erneut eine Chance zu erarbeiten. In seiner Zeit bei den New England Patriots und später bei den Las Vegas Raiders war er vor allem als harter Arbeiter bekannt, der sich in den Dienst der Mannschaft stellte. Doch der große Durchbruch blieb aus – bis zu seinem Wechsel zu den New York Giants.

Dort änderte sich für Johnson alles. Nach mehreren Entlassungen und Rückholaktionen schaffte er es, sich als verlässlicher Fullback in der Rotation zu behaupten. Plötzlich war nicht mehr nur seine Geschichte als deutscher NFL-Spieler gefragt, sondern seine Fähigkeiten auf dem Feld. Die Trainer setzten auf seine Vielseitigkeit – als Blocker, als Anspielstation für kurze Pässe, als Spezialist in wichtigen Situationen. Johnson nutzte diese Chance und zeigte, dass er mehr ist als nur ein Lückenfüller.

Diese Leistung kam nicht von ungefähr. Johnson hatte sich in den Jahren zuvor eine enorme Erfahrung angeeignet. Seine Zeit in New England, wo er als erster International Pathway-Spieler einen Touchdown erzielte, bereitete ihn ebenso vor wie die schwierigen Monate in Las Vegas, in denen er sich immer wieder neu beweisen musste. Doch der Durchbruch bei den Giants zeigte: Harte Arbeit zahlt sich aus, und manchmal braucht es genau diese Rückschläge, um stärker zurückzukommen.

Der Grundstein für diesen Erfolg wurde schon früh gelegt. Johnsons Geschichte ist die eines Spätstarters – und eines Kämpfers, der nie aufgehört hat, an sich zu glauben.

Vier Jahre Anlauf: Von Stuttgart über Tennessee in die NFL

Die Reise von Jakob Johnson beginnt fernab der großen Football-Bühnen. Geboren in Stuttgart, wächst er in Deutschland auf, bevor es ihn als Teenager nach Florida verschlägt. An der Jean Ribault High School in Jacksonville entdeckt er seine Leidenschaft für Football – und wird schnell klar, dass er für den amerikanischen Traum mehr investieren muss als andere.

Am College der University of Tennessee startet Johnson zunächst als Linebacker, wechselt dann auf die Position des Tight Ends. Vier Jahre lang kämpft er sich durch das College-Programm, steht im Schatten der großen Namen, überzeugt aber mit harter Arbeit und akademischen Leistungen – viermal schafft er es in die SEC Academic Honor Roll. Doch nach seiner College-Karriere bleibt ihm der Sprung in die NFL zunächst verwehrt. Kein Team nimmt ihn im Draft, und so kehrt er zurück nach Deutschland, wo er für die Stuttgart Scorpions in der German Football League aufläuft.

Doch Johnson gibt nicht auf. Mit der Teilnahme am International Player Pathway Program öffnet sich für ihn ein neues Fenster in die NFL. Die New England Patriots geben ihm einen Platz im Kader – zunächst als Projekt, dann als Backup, schließlich als vollwertiges Mitglied des Teams. Johnson ist plötzlich mittendrin und schreibt Geschichte: Er wird der erste Teilnehmer des Pathway-Programms, der in einem NFL-Spiel aufläuft und sogar einen Touchdown erzielt. In drei Jahren bei den Patriots sammelt er wertvolle Erfahrung, wird in mehr als 40 Spielen eingesetzt und verdient sich den Ruf als verlässlicher Blocker.

Jahr Team Rolle Spiele Statistik
2018 Stuttgart Scorpions Tight End 10* -
2019–2021 New England Patriots Fullback 45 1 TD
2022–2023 Las Vegas Raiders Fullback 24 0 TD
2024 New York Giants Fullback 7 0 TD
2025–heute Houston Texans Fullback noch offen noch offen

*Genaue Spielanzahl in der GFL variiert

Diese Stationen zeigen: Johnson musste Umwege gehen. Er hat nie den direkten Weg genommen, sondern sich seine Chancen immer wieder neu erarbeitet. Doch der Wechsel zu den Giants sollte noch einmal alles verändern. Wie kam es dazu?

Neustarts und Rückschläge: Immer wieder zurück ins Rampenlicht

Johnson kennt das Leben zwischen Hoffnung und Zweifel. Nach drei Jahren in New England und zwei weiteren bei den Raiders schien seine NFL-Karriere oft auf der Kippe zu stehen. Besonders die Zeit bei den Giants war geprägt von Unsicherheit: Mal wurde er entlassen, dann wieder zurückgeholt, manchmal blieb nur ein Platz im Practice Squad. Doch genau diese Zeit formte ihn – und machte ihn gereifter denn je.

Der Konkurrenzdruck in der NFL ist riesig. Jeder Fehler kann das Aus bedeuten, jede Woche zählt. Johnson lernte schnell, sich auf neue Systeme und Trainer einzustellen. Er wurde zum Spezialisten für Special Teams, zum Blocker in kurzen Yardsituationen, zum Teamplayer, der selten im Rampenlicht steht, aber für seine Mitspieler unverzichtbar ist. In New York gelang ihm schließlich der Durchbruch, weil er seine Rolle akzeptierte – und darin aufging.

Sein historischer Touchdown für die Patriots bleibt das Symbol für seinen Weg: Es war nicht nur ein Punkt auf dem Scoreboard, sondern ein Zeichen für alle europäischen Spieler, dass es möglich ist. Johnsons Geschichte inspirierte Talente in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, den gleichen Traum zu verfolgen. Und sie zeigte den NFL-Teams, dass internationale Spieler mehr als nur Projekte sind.

Nach seinem Durchbruch in New York meldeten sich gleich mehrere Teams, die auf seine Erfahrung und Vielseitigkeit setzen wollten. Die Houston Texans gaben ihm einen neuen Vertrag – mit klarem Plan: Johnson soll als erfahrener Fullback nicht nur blocken, sondern auch eine Führungsrolle im Team übernehmen. Wie sieht diese Rolle heute aus?

In Houston angekommen: Spezialist, Mentor, Vorbild

Nach Jahren voller Ungewissheit hat Johnson bei den Texans eine neue Heimat gefunden. Sein Vertrag über ein Jahr ist zwar kein Millionen-Deal, aber für einen Fullback mit seinen Qualitäten zählt vor allem der Wert auf dem Feld. Mit 1,04 Millionen Dollar Grundgehalt und möglichen Bonuszahlungen zeigt das Team: Johnson ist eingeplant, nicht nur als Absicherung.

Seine Rolle im Team ist klar: Er ist der Spezialist für kurze Distanzen, für die harten Yards, die oft über Sieg oder Niederlage entscheiden. Johnson blockt für die Running Backs, fängt kurze Pässe, übernimmt Aufgaben in den Special Teams. Aber sein Einfluss geht darüber hinaus. Für die jungen Spieler im Kader ist er Vorbild – ein Profi, der weiß, was es heißt, sich immer wieder durchzubeißen. Für die Coaches ist er die sichere Option, wenn es eng wird.

Karriere-Statistik bis 2024 Wert
Spiele 70
Receptions 19
Receiving Yards 105
Touchdowns 1

Diese Zahlen sind für einen Fullback solide – doch die wahre Bedeutung von Johnsons Karriere liegt in seiner Geschichte. Er ist heute ein gefragter Mentor für internationale Talente, die über das International Pathway Program ihren Weg in die NFL suchen. In Houston hat er die Chance, seine Erfahrung weiterzugeben und vielleicht sogar einen neuen Vertrag zu bekommen. Die Zeichen stehen gut, dass sein Einfluss auf das Team und den internationalen Football noch wachsen wird.

Wie viel mehr steckt in Johnson? Seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen – und sein Einfluss reicht längst über das Spielfeld hinaus.

Mehr als Football: Ausbildung, Heimat, Vermächtnis

Johnson ist nicht nur Footballspieler. Er hat an der University of Tennessee einen Abschluss in Kinesiologie gemacht, war viermal in der SEC Academic Honor Roll und beweist, dass sportlicher Erfolg und Ausbildung kein Widerspruch sind. Seine Verbindung zu Stuttgart hat er nie verloren: Als Mitbesitzer des Teams Stuttgart Surge in der European League of Football fördert er junge Talente in seiner Heimat, gibt Wissen weiter und bleibt Anlaufstelle für den deutschen Football-Nachwuchs.

In Europa ist Johnson längst Vorbild – nicht nur, weil er es in die NFL geschafft hat, sondern weil er den langen, steinigen Weg gegangen ist. Seine Karriere zeigt, dass Geduld, Mut und die Bereitschaft, immer wieder neu anzufangen, zum Ziel führen können. Für das International Pathway Program ist er der Beweis, dass es funktioniert. Für junge Spieler in Deutschland ist er der Beweis, dass Träume Realität werden können.

Was bleibt von Jakob Johnson? Ein Spieler, der nie aufgegeben hat. Ein Profi, der aus jedem Rückschlag neue Kraft gezogen hat. Ein Vorreiter, der den internationalen Weg in die NFL geebnet hat. Und ein Mensch, der seine Wurzeln nie vergessen hat. Der Traum, den er in Stuttgart begann, lebt heute in Houston weiter – und inspiriert die nächste Generation.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
2 1 0 0 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NYG
1 0 0 0 0 0
Totals 3 1 0 0 0 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
NYG
2 1 0 0
NFL 2024-2025
Regular Season
NYG
1 1 0 0
Totals 3 2 0 0
Spieler-Statistiken
New York Giants - team logo
New York Giants
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
17 Aug. 2024
HOU
1 0 0 0 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
25 Aug. 2024
NYJ
1 0 0
22 Sep. 2024
CLE
1 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
17 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
New YorkGiants
Giants
10
-
28
Texans
HoustonTexans
Beendet
25 Aug. 2024
01:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
6
-
10
Jets
New YorkJets
Beendet
22 Sep. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Regular Season / Spieltag 3
New YorkGiants
Giants
21
-
15
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet