Jason Johnson

Position
Linebacker
Aktuelles Team
Gewicht
228 lbs
Größe
6' 1"
Age
23
College
UCF

Jason Johnson steht an einem Scheideweg. Nach einer beeindruckenden College-Karriere als zuverlässige Tackling-Maschine und seinem ersten NFL-Abenteuer ist er aktuell Free Agent. Der Linebacker, zuletzt bei den Dallas Cowboys, sucht erneut nach seiner Chance in der Liga. Johnsons Weg ist geprägt von Ausdauer, Ehrgeiz und dem ständigen Kampf um Anerkennung – und genau das macht ihn so besonders. Seine Geschichte zeigt, dass Durchhaltevermögen im Profigeschäft mehr zählt als schnelle Erfolge. Johnson bleibt ein Hoffnungsträger für jedes Team, das nach Kämpfern sucht, die nie aufgeben.

Diese Haltung hat Johnson schon immer ausgezeichnet. Seine Statistiken sprechen für sich, doch es ist vor allem sein Wille, der ihn immer wieder vorantreibt. Nach Jahren voller Herausforderungen steht Johnson erneut am Anfang – bereit für den nächsten Sprung. Doch wie kam es dazu? Der Grundstein für seine Karriere wurde schon früh gelegt.

Der Aufstieg aus Chicago – Talent und Ehrgeiz von Anfang an

Jason Johnsons Football-Reise beginnt in Chicago, Illinois. Aufgewachsen in einer Stadt, die für ihre harte Gangart und ihren Sportsgeist bekannt ist, zeigt Johnson schon an der Rich Central High School, dass er mehr als nur ein durchschnittlicher Spieler ist. Im letzten Schuljahr glänzt er mit 105 Tackles, fünf erzwungenen Fumbles, einer Interception, dazu fast 850 Receiving Yards und fünf Touchdowns. Sein Einsatz als Defensive Player of the Year seiner Conference zeigt: Johnson kann nicht nur Tacklen, sondern auch das Spiel lesen und entscheidende Akzente setzen.

Doch diese Erfolge kommen nicht von ungefähr. Johnson ist schon früh bereit, Verantwortung zu übernehmen, arbeitet an seiner Athletik und Vielseitigkeit. Seine High-School-Zeit legt den Grundstein für eine Laufbahn, die von harter Arbeit und Ehrgeiz geprägt ist. Schon damals wird klar: Johnson gibt nie auf, auch wenn die Konkurrenz groß ist und die nächste Stufe immer höher scheint.

Mit dieser Einstellung geht es für Johnson weiter – und der nächste Schritt ist der Sprung aufs College.

Herausforderungen annehmen – Vom kleinen College zur großen Bühne

Viele High-School-Stars landen direkt an großen Colleges, doch Johnson entscheidet sich zunächst für Eastern Illinois. Dort sammelt er wichtige Erfahrungen, entwickelt sich zu einem der besten Verteidiger der FCS und wird dreimal als All-American ausgezeichnet. Seine Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Johnson dominiert auf seinem Level, wird zum Anführer auf dem Feld und sammelt wertvolle Spielzeit.

Doch Johnson will mehr. Er sucht die nächste Herausforderung und wechselt zur University of Central Florida (UCF). Hier trifft er auf ein ganz anderes sportliches Niveau, größere Gegner und mehr Aufmerksamkeit. Doch statt unterzugehen, wächst Johnson an der Aufgabe. Schon im ersten Jahr bei UCF führt er das Team mit 126 Tackles an, wird ins First-Team All-AAC gewählt. Im zweiten Jahr folgen 114 Tackles und die Aufnahme ins Second-Team All-Big 12 – ein Beleg dafür, dass er auch auf der großen Bühne bestehen kann.

College Jahre Tackles Tackles for Loss Sacks Auszeichnungen
Eastern Illinois 3 - - - 3x FCS All-American
UCF 2 240 10,5 4 First-Team All-AAC, Second-Team All-Big 12

Die Zahlen zeigen: Johnson ist kein One-Hit-Wonder. In zwei Jahren bei UCF bringt er es auf insgesamt 240 Tackles, mehr als zehn Tackles for Loss und vier Sacks. Er ist immer zur Stelle, wenn es darauf ankommt, und wird zum Herzstück der Defense. Doch der Weg aufs NFL-Feld ist noch weit – und der härteste Teil seiner Karriere steht erst bevor.

Der Sprung ins Profigeschäft – Undrafted, aber nicht unterschätzt

Nach seiner College-Karriere folgt der große Traum: die NFL. Doch Johnson wird im Draft nicht ausgewählt. Für viele Spieler ein Rückschlag, für ihn nur ein weiterer Beweis, dass er sich alles erarbeiten muss. Kurz darauf unterschreibt er als Undrafted Free Agent bei den Dallas Cowboys – ein erster kleiner Sieg, aber auch der Beginn eines neuen Kampfes um einen Platz im Kader.

In der NFL-Preseason nutzt Johnson seine Chance: In zwei Spielen sammelt er vier Tackles und einen Sack. Für einen Neuling, der sich gegen erfahrene Profis beweisen muss, ist das ein Achtungserfolg. Doch das Profigeschäft ist gnadenlos. Trotz starker Leistungen reicht es am Ende nicht für den Sprung ins endgültige Aufgebot. Johnson wird entlassen – eine Entscheidung, die viele junge Spieler erleben, aber nur wenige wegstecken können.

Damit beginnt für Johnson die vielleicht härteste Phase seiner Laufbahn. Die Konkurrenz ist groß, die Teams setzen auf Erfahrung oder Draft-Picks. Doch Johnson bleibt dran, trainiert weiter, hält sich fit und wartet auf die nächste Gelegenheit. Seine Geschichte steht für den Alltag vieler Undrafted Free Agents: Immer wieder kämpfen, immer wieder beweisen, nie aufgeben.

Zwischen Hoffnung und Enttäuschung – Die Suche nach dem nächsten Schritt

Nach dem Aus bei den Cowboys bleibt Johnson zunächst ohne Team. Er nimmt an keinen weiteren Vorbereitungen teil, kommt in keinem weiteren Spiel zum Einsatz. Trotzdem bleibt er gesund und einsatzbereit – ein wichtiger Punkt, denn viele Spieler scheitern an Verletzungen oder mangelnder Fitness. Johnson weiß: Die NFL ist ein Geschäft, in dem sich alles schnell ändern kann. Ein Anruf, eine Verletzung bei einem anderen Team, und schon kann sich eine neue Tür öffnen.

Doch warum hat es bisher nicht gereicht? Johnson bringt alles mit, was ein moderner Linebacker braucht: Größe (1,88 m), Gewicht (107 kg), Athletik und Spielverständnis. Seine College-Statistiken zeigen, dass er auf höchstem Niveau abliefern kann. Vielleicht fehlte ihm zuletzt die Erfahrung in den Special Teams, vielleicht war die Konkurrenz einfach zu groß. Doch Johnson bleibt ein Spieler, auf den sich Coaches verlassen können – und das spricht sich in der Liga herum.

Seine Entschlossenheit, immer wieder aufzustehen, macht ihn zu einem besonderen Typen. Während andere nach einer Entlassung aufgeben, arbeitet Johnson weiter an sich – in der Hoffnung, dass sich seine Chance noch einmal bietet. Er weiß, wie schnell sich Karrieren in der NFL wenden können. Für Teams, die auf der Suche nach Spielern mit echter Leidenschaft sind, bleibt er eine interessante Option.

Gegenwart und Ausblick – Was bringt die Zukunft für Jason Johnson?

Johnson ist bereit für den nächsten Schritt. Als Free Agent hält er sich fit, wartet auf den Anruf eines NFL-Teams – und ist offen für alle Möglichkeiten. Vielleicht ergibt sich eine neue Chance in der Liga, vielleicht führt ihn sein Weg in eine andere Football-Liga. Auch ein Karriereweg abseits des Spielfelds ist denkbar, denn Johnson hat sein Studium an der University of Central Florida abgeschlossen und bringt die nötige Disziplin für neue Herausforderungen mit.

Seine Wurzeln in Chicago, die Erfahrungen am College und der kurze Abstecher in die NFL haben ihn geprägt. Johnson weiß, dass es im Football nicht nur auf Talent ankommt, sondern vor allem auf Einsatz, Lernbereitschaft und den Willen, jeden Tag besser zu werden. Für junge Spieler ist sein Weg ein Vorbild: Nicht immer läuft alles nach Plan, doch wer dranbleibt, wird oft belohnt.

Ob Johnson noch einmal in der NFL durchstartet, ist offen. Doch eines ist klar: Er hat nie aufgegeben – und das macht ihn für viele Teams zu einem Hoffnungsträger. Wer einen Spieler sucht, der sich nie zu schade ist, die Extrameile zu gehen, sollte einen Blick auf Jason Johnson werfen. Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben – und vielleicht folgt bald das nächste Kapitel.

Total Stats
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
DAL
2 4 4 1
Totals 2 4 4 1
Spieler-Statistiken
Dallas Cowboys - team logo
Dallas Cowboys
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
11 Aug. 2024
LA
3 3 1
18 Aug. 2024
LV
1 1 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
11 Aug. 2024
22:30
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
DallasCowboys
Cowboys
12
-
13
Rams
Los AngelesRams
Beendet
18 Aug. 2024
04:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
DallasCowboys
Cowboys
27
-
12
Raiders
Las VegasRaiders
Beendet