Jordan Kunaszyk ist kein NFL-Star, der Woche für Woche in den Schlagzeilen steht. Doch sein Name steht für etwas anderes: für Beharrlichkeit, für den unermüdlichen Kampf um Anerkennung auf der größten Football-Bühne der Welt. Nach mehreren Stationen und Rückschlägen ist der Linebacker aktuell Free Agent, sein nächster Schritt offen. Die Geschichte von Kunaszyk beginnt nicht mit Glanz und Glamour – sondern mit harter Arbeit, Enttäuschungen und dem ständigen Willen, sich durchzubeißen. Wer ist dieser Spieler, der sich trotz aller Widrigkeiten ins Rampenlicht der NFL-Special Teams gekämpft hat? Und was kommt jetzt?
Der Weg von Kunaszyk ist eine Reise durch die Schattenseiten der NFL, aber auch ein Beispiel dafür, wie weit man mit Leidenschaft und Ausdauer kommen kann. Heute blickt er auf eine Karriere zurück, die von Teamwechseln, Verletzungen und immer neuen Herausforderungen geprägt ist – und steht gleichzeitig vor einem neuen Kapitel, das alles offenlässt.
Diese Geschichte ist kein Märchen vom schnellen Ruhm. Es ist die Story eines Spielers, der nie aufgab, immer wieder aufstand und sich so einen festen Platz in der härtesten Liga der Welt erkämpfte – bis er erneut vor einem Neuanfang steht.
Vom Highschool-Talent zur College-Sensation
Der Grundstein für Kunaszyks Karriere wurde in Sacramento gelegt. An der Roseville High School zeigte er schon früh, dass er mehr wollte als nur Durchschnitt. Doch der Weg in den College-Football war alles andere als geradlinig. Nach dem Abschluss entschied sich der junge Linebacker zunächst für das American River College – ein Schritt, der für viele ambitionierte Spieler den Traum von der NFL früh platzen lässt. Doch Kunaszyk nutzte diese Zeit, um sich zu entwickeln, körperlich zuzulegen und vor allem, um seinen Ehrgeiz zu schärfen.
Mit starken Leistungen am American River College empfahl sich Kunaszyk schließlich für die University of California, Berkeley. Dort erlebte er seinen Durchbruch: In seiner letzten Saison bei den Golden Bears stand er in jeder Partie auf dem Feld, führte die Mannschaft mit 148 Tackles an, verbuchte vier Sacks und fünf erzwungene Fumbles. Die Auszeichnung ins First-Team All-Pac-12 war die Belohnung für drei Jahre harte Arbeit und ein Zeichen an die Scouts: Hier ist jemand, der sich nicht so leicht abschütteln lässt.
Doch als der große Moment kam, blieb der ganz große Traum aus. Im Draft blieb sein Name unerwähnt. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Kunaszyk war es nur ein weiterer Ansporn.
Kampf um einen Platz in der NFL
Ohne Draft-Status startet kein Spieler mit einem Bonus. Kunaszyk musste sich wie so viele Undrafted Free Agents seinen Platz hart verdienen. Die Carolina Panthers gaben ihm die erste Chance. Als Neuling in einer NFL-Defense zählt jede Trainingseinheit, jeder Snap. Kunaszyk überzeugte mit Einsatz und machte sich schnell in den Special Teams unentbehrlich. In seiner ersten Saison kam er auf neun Einsätze – meist auf dem Kickoff- oder Punt-Coverage-Team, selten in der Defense. Doch genau dort sammelte er die entscheidenden Erfahrungen.
Nach einem Jahr folgte der Wechsel nach Washington. Auch dort blieb Kunaszyk seiner Linie treu: Volle Energie, keine Allüren, alles für das Team. In zwei Saisons kam er auf 17 Spieleinsätze und wurde zum Special Teams-Spezialisten, der immer dann auf dem Feld stand, wenn es um sichere Tackles und Disziplin ging. Statistiken wie Sacks oder Interceptions sind in dieser Rolle selten – doch Coaches wissen, wie wertvoll ein Spieler ist, der jede Aufgabe ohne Murren übernimmt.
Der nächste Schritt brachte ihn zu den Cleveland Browns. Hier gingen die Verantwortlichen einen anderen Weg mit ihm: Kunaszyk bekam mehr Verantwortung, durfte erstmals als Starter ran und sammelte in zwei Spielzeiten 31 Tackles und einen erzwungenen Fumble. Nach Jahren als Lückenfüller und Backup war das die Belohnung für seine Hartnäckigkeit. Die Browns schätzten seine Arbeit so sehr, dass sie ihm einen Vertrag im Wert von über einer Million Dollar gaben – für einen Special Team-Spieler ein klares Zeichen des Vertrauens.
Doch im Football kann sich alles schnell ändern. Nach dem Wechsel zu den Minnesota Vikings warf ihn eine Verletzung zurück. Am Ende der Saison stand die Entlassung – und ein weiteres Mal musste Kunaszyk sich fragen: Wie geht es jetzt weiter?
Team | Spiele | Starts | Tackles | Erzwungene Fumbles |
---|---|---|---|---|
Carolina Panthers | 9 | 0 | 3 | 0 |
Washington Football Team | 17 | 0 | 11 | 0 |
Cleveland Browns | 20 | 2 | 31 | 1 |
Gesamt | 46 | 2 | 45 | 1 |
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Kunaszyk war selten Starter, aber immer bereit, Verantwortung zu übernehmen, sobald sich die Chance bot. Seine Karriere ist geprägt von Einsätzen in den Special Teams, von Tackles auf dem Kickoff-Feld und von der Bereitschaft, jede Rolle zu akzeptieren, die das Team brauchte.
Stärke, Charakter und die Realität der NFL
Mit einer Größe von 1,91 Metern und einem Gewicht von 107 Kilo bringt Kunaszyk alles mit, was ein moderner Linebacker braucht. Seine Athletik half ihm, in den Special Teams zu bestehen, wo Schnelligkeit und Härte gefragt sind. Doch die körperlichen Voraussetzungen sind nur ein Teil des Puzzles. Viel wichtiger war seine Mentalität: Immer bereit, sich hintenanzustellen, immer bereit, sich neu zu beweisen.
Auch die wirtschaftliche Seite seiner Karriere zeigt, wie hart das Geschäft für Rollenspieler in der NFL ist. Sein größter Vertrag brachte ihm etwas über eine Million Dollar – im Vergleich zu den Millionen-Deals der Stars ein Bruchteil, aber für viele Undrafted Free Agents ein Traum. Kunaszyk wusste immer: Ein sicherer Platz ist in der NFL nie garantiert. Jeder Tag zählt, jede Trainingseinheit ist ein Bewerbungsgespräch.
Sein Werdegang ist eng mit seiner Heimat verbunden. Aufgewachsen in Sacramento, blieb er seiner Region treu, erst auf der Highschool, dann am College. Der Weg über eine Junior-College-Station und die spätere Einladung ins Pac-12 First Team zeigen, wie sehr ihn Ehrgeiz und Bodenständigkeit auszeichnen. Auch abseits des Feldes setzt Kunaszyk auf Bildung: Sein Abschluss an der University of California, Berkeley, ist ein weiteres Zeichen, dass er auf mehrere Pferde setzt.
Gerade diese Vielseitigkeit und seine Einstellung machten ihn in jedem Team zum gefragten Mitspieler. Coaches schätzten seine Bereitschaft, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, Kollegen seinen Teamgeist. Auf dem Feld war er nie der Lautsprecher, sondern der Arbeiter im Hintergrund – einer, der Hits setzt, Blocks bricht und nie aufgibt.
Ein offenes Kapitel: Die Suche nach dem nächsten Team
Nach seiner Entlassung bei den Vikings steht Kunaszyk erneut am Scheideweg. Die Frage ist nicht neu für ihn: Ein weiteres Mal muss er beweisen, dass er noch in diese Liga gehört. Sein Gesundheitszustand ist öffentlich nicht bekannt, doch wer ihn kennt, weiß, dass er alles daran setzen wird, noch einmal Fuß zu fassen. Die NFL ist ein hartes Geschäft, gerade für Spieler ohne großen Namen. Doch Kunaszyk hat schon mehrfach gezeigt, dass er aufgeben nicht kennt.
Für viele Teams könnte ein erfahrener Special Teams-Spieler wie er Gold wert sein – vor allem, wenn Verletzungen oder Ausfälle im Kader auftauchen. Seine Erfahrung, seine Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen, und sein Wissen um die kleinen Dinge, die Spiele entscheiden können, machen ihn zu einem interessanten Kandidaten. Ob er noch einmal einen Vertrag in der NFL unterschreibt, bleibt abzuwarten. Alternativen gäbe es genug: Ein Wechsel in eine andere Liga, ein Einstieg ins Coaching oder sogar der Schritt ins Berufsleben abseits des Footballs.
Klar ist: Kunaszyks Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt. Sein Weg zeigt, dass es im Profisport nicht immer die Helden aus den Schlagzeilen sind, die am meisten leisten. Oft sind es die Unsichtbaren, die im Hintergrund die Drecksarbeit machen – und für die jeder Tag im Kader ein Erfolg ist. Kunaszyk hat sich diesen Erfolg immer wieder selbst erkämpft. Was als nächstes kommt, ist offen. Doch eines ist sicher: Wer so oft aufgestanden ist, wird auch die nächste Herausforderung annehmen – ganz gleich, wohin sie führt.
Tournament Stage | Team | GP | Tckl | Solo | Sck |
---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
MIN
|
2 | 9 | 5 | 0 |
Totals | 2 | 9 | 5 | 0 |