Joshua Cephus steht am Scheideweg. Der Wide Receiver aus Houston trägt das Trikot der Jacksonville Jaguars – und jeder Tag im Profi-Football fühlt sich für ihn wie eine erneute Bewährungsprobe an. Nach Jahren voller Rekorde und Rückschläge ist Cephus nicht mehr einfach nur ein Name auf dem Trainingsfeld. Er ist zum Hoffnungsträger für alle geworden, die in der NFL nicht den direkten Weg nehmen – und trotzdem nicht aufgeben.
Cephus ist kein Star, der mit Vorschusslorbeeren in die Liga kam. Er ist ein Spieler, der um jede Chance kämpfen musste. Heute ringt er um einen Platz im aktiven Kader der Jaguars. Seine College-Statistiken sind beeindruckend, doch in der NFL zählt nur das Hier und Jetzt. Was ihn besonders macht: Trotz aller Stolpersteine hat Cephus nie aufgegeben. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der sich Schritt für Schritt Respekt erarbeitet – und jetzt vor seiner größten Herausforderung steht.
Diese Entwicklung kam nicht von ungefähr. Wer verstehen will, warum Joshua Cephus heute als Hoffnungsträger gilt, muss zurückblicken: auf seinen langen Weg von Houston über San Antonio bis in die NFL.
Kämpfen statt Aufgeben – Cephus im NFL-Alltag
Im Profifootball entscheidet oft ein einziger Fehler über die Zukunft. Cephus weiß das besser als viele andere. Seit seinem Wechsel zu den Jaguars arbeitet er daran, sich im Kader zu behaupten. Seine Rolle ist klar umrissen: Er gehört zu den Außenseitern im Receiver-Room, kämpft gegen erfahrene Profis und hungrige Rookies um einen der begehrten Plätze im Team.
Cephus bringt etwas mit, das nicht jeder hat. Im College war er ein Rekordjäger, der sich mit 269 Receptions in die Geschichtsbücher der UTSA Roadrunners eintrug. Doch Rekorde zählen in der NFL wenig, wenn der Konkurrenzkampf so groß ist wie im Receiver-Corps der Jaguars. Die Coaches achten auf jeden Catch, auf jede Route, auf jede Kleinigkeit. Für Cephus geht es um mehr als nur Spielzeit – es geht um seine Karriere.
Bislang gab es keine Verletzungen, die ihn zurückgeworfen haben. Stattdessen musste er sich jeden Tag neu beweisen. Sein Vertrag gibt ihm die Chance, sich zu zeigen, aber keine Garantie. Genau diese Situation kennt Cephus schon lange. Sie hat ihn geprägt – und sie hat ihn stärker gemacht.
Doch wie kam es überhaupt dazu, dass ein Spieler mit solchen College-Zahlen erst um seine NFL-Zukunft kämpfen muss? Die Antwort darauf liegt in seiner Vergangenheit.
Von Houston nach San Antonio – Der steinige Weg zum Rekordmann
Der Grundstein für Cephus’ Karriere wurde in Houston gelegt. An der Dekaney High School zeigte er früh, dass er das Zeug zum Football-Profi hat. Doch erst an der University of Texas at San Antonio begann seine eigentliche Entwicklung. Vier Jahre lang arbeitete er an sich, verbesserte sich von Saison zu Saison – und schrieb am Ende College-Geschichte.
Cephus war bei den Roadrunners mehr als nur ein zuverlässiger Receiver. Er war das Herzstück des Passspiels, ein Spieler, auf den sich Quarterbacks und Coaches immer verlassen konnten. Mit 269 Receptions, 3.611 Yards und 29 Touchdowns setzte er neue Maßstäbe für das Programm. Seine Leistungen brachten ihm Auszeichnungen als First-Team All-AAC und Second-Team All-Conference USA ein. Doch der Weg dahin war alles andere als leicht.
Ein Vorfall kurz vor dem Ende seiner College-Zeit hätte alles zerstören können. Nach einem Autounfall wurde Cephus wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet. Die Konsequenz: eine längere Bewährungsstrafe. Für viele wäre das das Ende gewesen. Nicht so für Cephus. Er stellte sich seiner Verantwortung, blieb beim Football – und beendete seine College-Karriere mit Rekorden.
Diese Fähigkeit, Rückschläge nicht als Ausreden zu nehmen, sondern als Antrieb zu sehen, begleitet Cephus bis heute. Denn auch nach dem College blieb der große Traum NFL zunächst unerfüllt.
Undrafted, aber nicht aufgegeben – Der NFL-Traum lebt
Im Draft hofften viele auf einen späten Pick für Cephus. Doch sein Name wurde nicht aufgerufen. Für viele College-Stars ist das ein Schock, für Cephus war es nur der nächste Test. Kurz darauf meldeten sich die Jacksonville Jaguars – und gaben ihm als Undrafted Free Agent einen Vertrag.
Der Sprung in den endgültigen Kader gelang zunächst nicht. Cephus wurde entlassen, dann in den Practice Squad aufgenommen. Für einen Spieler, der im College Woche für Woche im Rampenlicht stand, war das ein neuer Tiefschlag. Doch Cephus ließ sich nicht hängen. Er blieb beim Team, trainierte, wartete auf seine Chance. Und tatsächlich: In seiner ersten NFL-Saison wurde er für ein Spiel in den aktiven Kader berufen. Zwar blieb er ohne Statistiken – aber er war da, mitten im Geschehen, bereit für den nächsten Schritt.
NFL-Stationen von Joshua Cephus | Jahr |
---|---|
Unterschrift als Undrafted Free Agent (Jaguars) | 2024 |
Entlassung und Practice Squad | 2024 |
Aktivierung für ein NFL-Spiel (Woche 14) | 2024 |
Reserve/Future-Vertrag | 2025 |
Diese Stationen zeigen: Cephus hat sich seinen Platz immer wieder erkämpft. Auch Angebote aus der UFL schlug er nicht aus: Die San Antonio Brahmas wählten ihn im Draft, doch Einsätze blieben aus. Für Cephus zählte nur ein Ziel – die NFL.
Mit dem Reserve/Future-Vertrag kam die nächste Chance. Cephus war wieder Teil des Teams, wieder im Rennen um einen aktiven Kaderplatz. Der Traum von einer festen Rolle in der NFL lebte weiter.
Die nächste Bewährungsprobe – Cephus und die Zukunft bei den Jaguars
Heute steht Cephus vielleicht vor seiner wichtigsten Saison. Er misst 1,88 Meter, wiegt knapp 88 Kilo – die Physis für einen NFL-Receiver bringt er mit. Seine College-Zahlen sprechen ohnehin für sich: 269 Receptions, 3.611 Yards, 29 Touchdowns. Doch in der NFL zählen keine alten Rekorde. Hier geht es um Leistung im Hier und Jetzt.
Cephus weiß, was von ihm erwartet wird. Im Receiver-Room der Jaguars herrscht Konkurrenzdruck. Jeder Fehler kann das Aus bedeuten, jeder gelungene Catch ist Gold wert. Doch gerade diese Situation kennt Cephus aus dem Effeff. Er hat gelernt, sich durchzubeißen, wenn andere schon aufgeben. Seine College-Zeit hat ihn geformt, die Rückschläge haben ihn abgehärtet.
Was braucht es, damit Cephus endgültig ankommt? Zum einen: Geduld. Die NFL ist ein Geschäft, in dem nicht immer der Beste sofort spielt. Zum anderen: Einsatz. Cephus muss im Training und in möglichen Spieleinsätzen zeigen, dass er mehr ist als ein Statistikführer aus dem College. Das Potenzial hat er. Die Frage ist, ob er es rechtzeitig abrufen kann.
College-Statistiken – Joshua Cephus (UTSA, 2019–2023) | Wert |
---|---|
Receptions (Karriere) | 269 |
Receiving Yards (Karriere) | 3.611 |
Touchdowns (Karriere) | 29 |
Bestes Jahr (Receptions/Yards/TD) | 89/1.151/10 |
Die Zahlen aus San Antonio zeigen, dass Cephus Spiele entscheiden kann. Doch jetzt zählt nur noch, ob er das auch in der NFL beweisen kann. Die Jaguars geben ihm die Gelegenheit – mehr aber auch nicht. Der Rest liegt an ihm.
Cephus ist heute mehr als nur ein Spieler mit einer bewegten Vergangenheit. Er ist ein Beispiel dafür, wie weit man mit Ehrgeiz und Mut kommen kann. Noch ist er nicht am Ziel. Doch wer ihn kennt, weiß: Dieser Receiver gibt nicht auf. Seine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Tournament Stage | Team | GP | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
JAX
|
3 | 4 | 3 | 18 | 8 | 0 |
Totals | 3 | 4 | 3 | 18 | 8 | 0 |
Tournament Stage | Team | GP | Fmbl |
---|---|---|---|
NFL 2024-2025 Preseason |
JAX
|
3 | 1 |
Totals | 3 | 1 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
---|---|---|---|---|---|---|
11 Aug. 2024 | KC | 2 | 1 | 3 | 3 | 0 |
18 Aug. 2024 | TB | 1 | 1 | 7 | 7 | 0 |
24 Aug. 2024 | ATL | 1 | 1 | 8 | 8 | 0 |
Datum | VS | Tgts | Rec | Yds | Lng | TD |
Datum | VS | Fum |
---|---|---|
18 Aug. 2024 | TB | 1 |
Datum | VS | Fum |