Josiah Ezirim trägt das Trikot der New Orleans Saints und steht als Offensive Tackle vor seiner vielleicht größten Prüfung. Nach seinem Wechsel von der Defensive zur Offensive Line im College kämpft er jetzt um einen festen Platz im NFL-Kader. Ezirim gilt als Spätstarter, der seine Chance durch Mut und harte Arbeit erzwungen hat – eine Entwicklung, die in der NFL nicht alltäglich ist.
Der Weg bis hierher war alles andere als gradlinig. Noch vor wenigen Jahren galt Ezirim als unauffälliger College-Spieler, der vor allem durch körperliche Präsenz auffiel. Erst der Wechsel auf eine neue Position brachte seine Karriere richtig ins Rollen. Heute steht er stellvertretend für all jene, die bereit sind, alte Pfade zu verlassen und sich neu zu erfinden, um ihren Traum zu leben.
Wie aus einem Defensive Lineman ein NFL-Offensive Tackle wurde – das ist die Geschichte von Josiah Ezirim.
Die Entscheidung, alles zu ändern
Für viele College-Spieler ist der Positionswechsel ein Risiko. Für Josiah Ezirim wurde er zum Gamechanger. Im dritten Jahr an der Eastern Kentucky University entschied er sich, von der Defensive auf die Offensive Line zu wechseln – ein Schritt, der nicht nur Technik, sondern auch Denkweise und Trainingsalltag komplett veränderte. Plötzlich ging es nicht mehr darum, den Quarterback zu jagen, sondern ihn zu beschützen. Die Anforderungen an Fußarbeit, Handtechnik und Spielverständnis waren jetzt andere.
Der Wechsel forderte Geduld. Ezirim musste sich mit neuen Bewegungsabläufen, anderen Trainingsschwerpunkten und dem ständigen Vergleich mit erfahreneren Teamkollegen auseinandersetzen. Doch der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in seiner ersten Saison als Offensive Lineman stand er in jedem Spiel auf dem Platz. Im Jahr darauf wurde er zum Fixpunkt der Line, sammelte Auszeichnungen und weckte erstmals das Interesse von NFL-Scouts.
Ohne diesen Positionswechsel wäre Ezirims Name wohl nie auf einem NFL-Draft-Board aufgetaucht. Die Fähigkeit, sich auf eine neue Rolle einzulassen und in kurzer Zeit zu wachsen, öffnete ihm die Tür zum Profifootball. Doch woher kam dieser Mut zur Veränderung?
Von Ohio nach Kentucky: Die sportlichen Wurzeln
Die Antwort liegt in Ezirims Heimat. In Hilliard, Ohio, wuchs er in einer sportbegeisterten Familie auf. Sein Vater, ein nigerianischer Einwanderer, spielte selbst Fußball auf höchstem College-Niveau und später professionell. Schon früh lernte Josiah, dass im Sport nur zählt, wer bereit ist, sich für das Team zu verändern und neue Wege zu gehen.
In der High School war Ezirim als Defensive Lineman erfolgreich. Zweimal stand er als Varsity-Letter-Gewinner auf dem Feld, wurde All-Conference ausgezeichnet und war Teil eines Meisterschaftsteams. Trotzdem blieb er zunächst unter dem Radar der großen College-Programme. Die Entscheidung für Eastern Kentucky war keine glamouröse, aber sie bot ihm die Chance, sich zu entwickeln.
Auch im College setzte sich dieses Bild fort. Zunächst als Defensive Lineman im Einsatz, zeigte Ezirim vor allem in den Special Teams seine Vielseitigkeit. Mit dem Positionswechsel kam der Durchbruch. 2022 spielte er erstmals alle Partien, 2023 startete er in elf Spielen und wurde in die Auswahl der besten Spieler der Conference und sogar ins FCS All-American Team berufen. Die Zahlen sprechen für sich: Seine Offensive Line ermöglichte über 430 Yards Raumgewinn pro Spiel – ein Wert, der in der Conference zu den besten zählte.
Diese Entwicklung war kein Zufall. Ezirims sportlicher Hintergrund, die Unterstützung der Familie und der Wille, sich zu verbessern, legten den Grundstein für seinen späteren Erfolg.
Der Sprung ins Profigeschäft: Draft, Vertrag, Neuanfang
Nach vier Jahren College-Football kam für Ezirim die große Chance. Im NFL Draft wurde er von den New Orleans Saints ausgewählt – ein Moment, den viele College-Spieler nie erleben. Für Ezirim war es die Belohnung für harte Arbeit und den Mut, sich selbst neu zu erfinden.
Mit dem Wechsel in die NFL begannen neue Herausforderungen. Als Siebtrundenpick musste Ezirim sich seinen Platz im Team erst verdienen. Der Sprung vom College-Football auf das nächste Level ist gewaltig: Die Gegner sind schneller, stärker, erfahrener. Im ersten Jahr wurde Ezirim mit der Realität des Profigeschäfts konfrontiert. Nach der Vorbereitung stand er kurz vor dem Sprung in den Kader, landete dann aber zunächst im Practice Squad. Für viele wäre das ein Rückschlag gewesen – für Ezirim war es nur ein weiterer Schritt auf dem Weg.
Mit seiner Statur – 1,98 Meter groß, 149 Kilogramm schwer, mit beeindruckender Armlänge und kräftigen Händen – bringt er die physischen Voraussetzungen mit. Doch in der NFL zählen Technik, Spielverständnis und die Fähigkeit, sich stetig weiterzuentwickeln. Die Saints setzten auf Ezirims Potenzial und statteten ihn mit einem Reserve/Future-Vertrag aus. Damit blieb er im Kreis der Kandidaten für den nächsten Sprung.
Fakten zu Josiah Ezirim | Details |
---|---|
Position | Offensive Tackle |
Größe | 1,98 m |
Gewicht | 149 kg |
College | Eastern Kentucky University |
College-Auszeichnungen | First-Team All-United Athletic Conference, Third-Team FCS All-American |
NFL Draft | 7. Runde, Pick 239 (Saints) |
Vertrag | Vierjahresvertrag, später Reserve/Future-Vertrag |
Körpermaße | Armlänge: 35 3/4 Zoll, Handgröße: 10 3/4 Zoll |
Die Tabelle zeigt die wichtigsten Eckdaten – doch Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Entscheidend ist, wie Ezirim diese Voraussetzungen in Leistung auf dem Feld umsetzt.
Die nächste Chance: Auf dem Sprung in die NFL
Mit dem neuen Vertrag geht es für Josiah Ezirim um mehr als nur einen Kaderplatz. Er steht für all jene Spieler, die sich nicht mit dem ersten Rückschlag zufriedengeben. Im Training mit den Saints arbeitet er an jedem Detail, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Die Coaches setzen auf seine Entwicklung, weil sie wissen, wie viel Potenzial in seinem Werdegang steckt.
Der Sprung vom Practice Squad in den aktiven Kader ist für viele ein harter Weg. Doch genau diesen Weg kennt Ezirim schon aus seiner College-Zeit. Damals musste er sich nach dem Positionswechsel alles neu erarbeiten – jetzt geht es darum, sich auf NFL-Niveau zu beweisen. Die Chancen stehen gut: Seine körperlichen Voraussetzungen, gepaart mit der Erfahrung aus zwei Jahren im Profiumfeld, machen ihn zu einem ernstzunehmenden Kandidaten. Die Saints suchen immer wieder junge, entwicklungsfähige Linemen – Ezirims Story passt ins Bild.
Was treibt ihn an? Die Antwort liegt in seiner Geschichte: der sportlichen Familie, den Herausforderungen im College, dem Mut, alles zu ändern. Für Josiah Ezirim ist der Weg noch nicht zu Ende. Er weiß, dass im Football nichts geschenkt wird. Jeder Tag ist eine neue Bewährungsprobe, jede Trainingseinheit eine Chance. Sein Ziel ist klar: Den Sprung in den aktiven Kader schaffen und sich als NFL-Offensive Tackle durchsetzen.
Josiah Ezirim steht an der Schwelle zu einer langen Profikarriere. Sein Weg zeigt, dass manchmal ein einziger mutiger Schritt genügt, um alles zu verändern. Der Wechsel von der Defensive zur Offensive Line war sein Gamechanger – jetzt will er beweisen, dass sich der Einsatz gelohnt hat.