Julian Hicks

Position
Wide receiver
Aktuelles Team
Gewicht
201 lbs
Größe
6' 2"
Age
25
College
UAlbany

Julian Hicks ist Wide Receiver bei den Green Bay Packers – doch sein Name fällt selten, wenn es um die großen Geschichten der NFL geht. Kein Erstrundenpick, kein College-Star, kein Wunderkind. Und trotzdem kämpft er um die Chance, sich im Profikader der Packers zu beweisen. Wer Hicks’ Weg verfolgt, erkennt schnell: Hier steht einer, der sich von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Sein Ziel ist klar – den Sprung vom Practice Squad in den aktiven Kader zu schaffen und damit zu zeigen, dass auch Unsichtbare ihren Platz in der NFL finden können.

Der Konkurrenzkampf im Wide Receiver Corps der Packers ist hart. Jedes Jahr kommen neue Talente, Draftpicks und gestandene Profis ins Team. Für Undrafted Free Agents wie Hicks bleibt meist nur wenig Raum, sich zu zeigen. Er steht unter Vertrag, aber ein Platz im Team ist alles andere als sicher. Gerade für Spieler seines Profils zählt jeder Trainingsabschnitt, jede Möglichkeit, sich zu beweisen. Hicks weiß, dass seine aktuelle Situation eine Art letzte Bewährungsprobe ist. Wer in der NFL von ganz unten kommt, bekommt selten viele Chancen – und noch seltener eine zweite.

Doch wie hat es Hicks überhaupt so weit geschafft? Sein Weg in den Profifootball verlief alles andere als geradlinig.

Der lange Anlauf: Mehrere Colleges, viele Hürden

Julian Hicks stammt aus Cleveland, Ohio – einer Stadt, die für Football lebt, aber selten NFL-Stars hervorbringt. Schon früh war klar: Wer aus Cleveland in die NFL will, muss sich durchbeißen. Informationen über seine High-School-Zeit sind rar, doch im College machte Hicks schnell auf sich aufmerksam. Sein erster Halt: die Central Michigan University. Bereits in seiner ersten Saison zeigte er Potenzial – 27 Receptions, 313 Yards, 4 Touchdowns. Für viele wäre das Grund genug gewesen, zu bleiben. Doch Hicks suchte die größere Bühne und mehr Verantwortung. Er wechselte zur University of Akron, spielte dort eine solide Saison, ehe er erneut den Standort wechselte.

Sein Weg führte ihn schließlich zur University at Albany. Erst hier fand Hicks wirklich seine Rolle. In zwei Spielzeiten sammelte er 72 Receptions für 1.139 Yards und 17 Touchdowns. Plötzlich war er nicht mehr nur ein Mitläufer, sondern ein Leistungsträger. Gerade in Albany bewies er, dass er in entscheidenden Momenten liefern kann. Doch trotz seiner Zahlen blieb er im NFL Draft unberücksichtigt – zu viele Fragezeichen, zu viele Wechsel, zu wenig mediale Aufmerksamkeit. Für viele wäre das das Ende des Traums gewesen. Für Hicks war es erst der Anfang.

Jahr College Spiele Receptions Yards Touchdowns
2018 Central Michigan 7 27 313 4
2019 Akron 8 21 225 2
2022-23 Albany 23 72 1.139 17
Gesamt - 38 120 1.677 23

Die Zahlen zeigen: Hicks hat in jedem Team überzeugt, sobald er die Chance bekam. Doch diese Leistung kam nicht von ungefähr – sie war das Ergebnis harter Arbeit und der Bereitschaft, sich immer wieder neu zu beweisen. Der Grundstein für seine Profi-Karriere wurde in diesen Jahren gelegt. Jeder Wechsel bedeutete eine neue Herausforderung, ein neues System, neue Coaches und Mitspieler. Wer so oft neu anfangen muss, weiß, wie man sich anpasst und durchbeißt. Diese Erfahrungen waren es, die Hicks später helfen sollten, sich im Haifischbecken der NFL zu behaupten.

Der steinige NFL-Start: Kein Platz für Ausreden

Nach seinem College-Abschluss blieb Hicks der große Sprung in die NFL zunächst verwehrt. Kein Team wählte ihn im Draft aus. Doch die Packers gaben ihm eine Chance – als Undrafted Free Agent. Wer diesen Weg geht, weiß: Die NFL ist ein Geschäft, in dem Geduld und Ausdauer alles sind. Hicks nahm das Angebot an, obwohl klar war, dass er sich ganz hinten anstellen musste. Bereits im ersten Profijahr folgte die erste Entlassung – kein Platz im Kader. Doch an Aufgeben dachte Hicks nicht. Stattdessen wechselte er in den Practice Squad der Packers, arbeitete weiter an seinen Fähigkeiten und wartete auf die nächste Gelegenheit.

Die entscheidende Wendung kam mit einem Reserve/Future-Vertrag. Solche Verträge sind oft die letzte Chance, sich für einen Platz im Team zu empfehlen. Für viele Spieler bedeutet das: ein weiteres Jahr auf Bewährung. Für Hicks war es die Möglichkeit, sich endgültig zu zeigen. Er nutzte die Zeit, um an seinen Schwächen zu arbeiten, seine Stärken auszubauen und das Vertrauen der Coaches zu gewinnen. Gerade in dieser Phase zeigte sich, was ihn auszeichnet: Er lässt sich nicht unterkriegen, bleibt dran und nutzt jede Gelegenheit, um sich zu verbessern.

Heute profitiert Hicks von diesen Erfahrungen. Er weiß, wie schnell sich in der NFL alles ändern kann – von der Entlassung bis zur Beförderung ist es oft nur ein Schritt. Sein Weg ist ein Beispiel für die vielen Spieler, die nie im Rampenlicht stehen, aber trotzdem alles geben, um ihren Traum zu leben.

Die entscheidende Saison: Jetzt oder nie

Inzwischen steht Hicks vor seiner wichtigsten NFL-Saison. Er bringt die körperlichen Voraussetzungen mit – 1,88 Meter, 91 Kilogramm, robuste Spielweise. Verletzungen haben ihn bislang verschont, und die Erfahrungen aus drei Colleges haben ihn abgehärtet. Doch die Konkurrenz im Receiver-Room der Packers ist groß. Junge Draftpicks, erfahrene Routiniers und andere hungrige Talente kämpfen um wenige freie Plätze. Hicks weiß: Es gibt keinen Spielraum für Fehler. Jeder Catch, jedes Special-Teams-Play, jeder Trainingseindruck zählt.

Was spricht für ihn? Zum einen seine Vielseitigkeit. Hicks kann sowohl außen als auch im Slot spielen, ist in der Red Zone gefährlich und verlässlich bei schwierigen Pässen. Seine College-Statistiken belegen, dass er in engen Spielen liefern kann. Zum anderen hat er sich durch seine Arbeitseinstellung Respekt verschafft – Coaches und Mitspieler schätzen, dass er nie aufgibt und immer bereit ist, dazuzulernen. Doch er muss auch zeigen, dass er sich gegen NFL-Verteidiger durchsetzen kann. Physische Präsenz allein reicht nicht. Es geht um Präzision in den Routen, sichere Hände und das Gespür für die richtige Entscheidung im entscheidenden Moment.

Die Packers haben ihm mit einem Einjahresvertrag über 840.000 Dollar eine weitere Chance gegeben. Sollte er überzeugen, könnten sie ihn exklusiv halten. Sollte es nicht reichen, droht das Ende des NFL-Traums – zumindest in Green Bay. Doch egal wie die Saison ausgeht, Hicks hat schon jetzt bewiesen, dass man auch ohne großen Namen und Draft-Hype den Sprung in die NFL schaffen kann. Sein Weg ist eine Vorlage für all jene, die nicht auf Anhieb den Durchbruch schaffen, aber bereit sind, immer wieder aufzustehen.

Körpermaße 1,88 m / 91 kg
College-Stats gesamt 120 Receptions, 1.677 Yards, 23 TDs
Verträge 2024: $795.000
2025: $840.000
Karriere-Stationen Central Michigan, Akron, Albany, Packers

Die Tabelle gibt einen Überblick über das, was Hicks mitbringt – Zahlen und Fakten, die seine Geschichte greifbar machen. Doch Statistiken erzählen nur einen Teil der Wahrheit. Am Ende zählt, was auf dem Platz passiert. Für Hicks ist die kommende Saison die entscheidende Etappe auf einem langen, steinigen Weg. Er hat bewiesen, dass er Rückschläge einstecken kann. Jetzt will er zeigen, dass er auch liefern kann, wenn es darauf ankommt.

Am Scheideweg: Was bedeutet ein Durchbruch?

Hicks steht an einem Punkt, den viele NFL-Spieler nie erreichen: Er ist so nah dran am großen Traum wie nie zuvor. Ein Platz im aktiven Kader wäre mehr als nur der nächste Schritt – es wäre die Belohnung für Jahre voller Entbehrungen, Unsicherheiten und harter Arbeit. Er weiß, dass sein Weg auch anderen Hoffnung machen kann. Denn in einer Liga, in der oft nur die Stars im Rampenlicht stehen, sind es Spieler wie Hicks, die Woche für Woche für Tiefe und Stabilität im Team sorgen.

Was kann er noch erreichen? Sollte er den Sprung schaffen, wird er sich in jeder Woche neu beweisen müssen. Die NFL ist schnelllebig, und die Konkurrenz schläft nie. Doch schon jetzt ist klar: Hicks hat sich seinen Platz im Profifootball verdient – nicht wegen eines großen Namens, sondern wegen seiner Beharrlichkeit. Sein Beispiel zeigt, dass Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft, immer wieder neu anzufangen, oft wichtiger sind als Talent allein.

Für die Packers ist Hicks ein Spieler, der nicht aufgibt – ganz gleich, wie viele Rückschläge es gibt. Für die vielen Undrafted Free Agents im Land ist er ein Vorbild: Wer dranbleibt, hat eine Chance. Und manchmal reicht genau das, um am Ende doch noch im Rampenlicht zu stehen.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
GB
1 1 1 23 23 0
Totals 1 1 1 23 23 0
Spieler-Statistiken
Green Bay Packers - team logo
Green Bay Packers
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
10 Aug. 2024
CLE
1 1 23 23 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Played Games
10 Aug. 2024
22:25
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 1
Green BayPackers
Packers
23
-
10
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Beendet