Justin Shorter

Position
Tight end
Aktuelles Team
Gewicht
228 lbs
Größe
6' 5"
Age
24
College
Florida
Experience
2

Justin Shorter trägt das Trikot der Las Vegas Raiders, doch seine Geschichte ist mehr als die eines weiteren NFL-Profis. Er ist kein Star, der Woche für Woche für Schlagzeilen sorgt. Aber sein Werdegang steht für das, was die NFL so gnadenlos und faszinierend macht: Wer bestehen will, muss sich immer wieder neu erfinden. Shorter hat das getan – nicht freiwillig, sondern aus Notwendigkeit. Er wechselte vom Wide Receiver zum Tight End. Heute kämpft er um eine feste Rolle im Kader der Raiders. Seine Geschichte ist die eines Spielers, der sich nicht mit Rückschlägen abfindet, sondern nach jedem Rückschlag einen neuen Weg sucht.

Shorters aktueller Stand spiegelt genau das wider. Als ehemaliger College-Star wurde er in der NFL schnell mit den harten Realitäten konfrontiert: Verletzungen, Entlassungen, ein Wechsel der Position. Jetzt steht er bei den Raiders und sucht seine Nische – nicht mehr als schneller Receiver, sondern als vielseitiger Tight End. Was macht diesen Weg so besonders? Es ist der Versuch, durch Veränderung die eigene Karriere zu retten – und vielleicht sogar neu zu starten.

Ein neuer Weg: Warum Shorter 2025 im Fokus steht

Im Kader der Raiders fällt Justin Shorter auf – aber nicht, weil er bereits Touchdowns gesammelt oder große Spiele entschieden hat. Sein Name steht für einen Neuanfang. Nach seinem Wechsel auf die Tight-End-Position beginnt für ihn ein komplett neues Kapitel. Die Coaches beobachten ihn genau, denn Spieler, die sich auf diesem Niveau auf eine neue Rolle einlassen, sind selten. Für Shorter ist es die einzige Chance, einen festen Platz im Team zu finden.

Seine athletischen Voraussetzungen sind unbestritten: 1,93 Meter groß, 101 Kilo schwer, dazu die Beweglichkeit und Grundschnelligkeit eines College-Receivers. Im Training zeigt er, dass er mit den kräftigen Linebackern mithalten kann – und dass er die Routen, die er als Receiver gelaufen ist, auch als Tight End clever nutzt. Doch der Positionswechsel ist mehr als nur eine neue Aufgabe: Es ist ein kompletter Neustart. Die Konkurrenz ist groß, die Anforderungen höher. Hier geht es nicht um Talent allein, sondern um Willen und Lernbereitschaft.

Um zu verstehen, warum Shorter an diesem Punkt steht, lohnt sich ein Blick zurück auf seinen langen Weg in den Profifußball.

Vom Highschool-Star zum NFL-Hoffnungsträger

Shorters Football-Reise beginnt in Monmouth Junction, New Jersey. Schon als Jugendlicher fällt er durch seine Größe und seine Athletik auf. An der South Brunswick High School gehört er zu den besten Spielern des Bundesstaates – zwei Meisterschaften, All-American-Auszeichnung, ein begehrter College-Rekrut. Viele sehen in ihm einen potenziellen Profi.

Sein College-Start bei Penn State ist jedoch holprig. In zwei Jahren kommt er auf insgesamt 15 Receptions – keine Zahlen, die Scouts beeindrucken. Doch Shorter gibt nicht auf. Er wechselt zur University of Florida und startet dort richtig durch. In drei Jahren bei den Gators steigert er sich von Saison zu Saison, wird zum verlässlichen Playmaker und überzeugt mit 577 Yards in seiner letzten College-Spielzeit. Seine Entwicklung bleibt nicht unbemerkt: Im Draft wird er von den Buffalo Bills ausgewählt – ein weiterer Schritt Richtung NFL-Traum.

Doch der Weg in der NFL ist steinig. Verletzungen bremsen Shorter immer wieder aus. Bei den Bills schafft er es nicht auf das Feld, wird schließlich entlassen. Viele Karrieren enden an diesem Punkt. Doch Shorter entscheidet sich für einen anderen Weg.

Entlassung, Verletzungen – und die mutige Entscheidung zum Wechsel

Nach der Entlassung bei den Bills steht Shorter vor einer schwierigen Entscheidung. Die NFL ist ein Geschäft, das wenig Platz für Zweifel lässt. Wer nicht abliefert, wird ersetzt. Für Shorter ist klar: Als klassischer Wide Receiver hat er auf diesem Niveau kaum noch Chancen. Doch sein Körperbau, seine Vielseitigkeit – und sein Wille, sich durchzubeißen – sprechen für einen Positionswechsel.

Der Wechsel zum Tight End ist kein leichter Schritt. Die Anforderungen sind völlig anders: Plötzlich zählt nicht nur das Fangen und Laufen, sondern auch das Blocken gegen Defensive Ends, das Lesen von Coverages aus einer neuen Perspektive, das Arbeiten in der Mitte des Feldes. Viele schaffen das nicht. Shorter nimmt die Herausforderung an. Er trainiert hart, arbeitet an seiner Technik und nutzt jede Gelegenheit, um zu lernen. Die Raiders geben ihm einen Platz im Practice Squad – und später die Chance, sich im aktiven Kader zu beweisen.

Mit dem Wechsel zur neuen Position eröffnet sich für Shorter nicht nur eine neue sportliche Perspektive. Es ist auch eine Charakterfrage: Wer bereit ist, alles zu ändern, gibt nicht auf. Er sucht nach Wegen, statt Ausreden. Genau das macht Shorters Geschichte so besonders.

Neues Kapitel bei den Raiders – und der Blick nach vorn

Heute steht Justin Shorter bei den Raiders auf dem Trainingsfeld – als Tight End, nicht mehr als Receiver. Er bringt die Maße und die Athletik mit, die für diese Position gefragt sind. Seine College-Erfahrung als Passempfänger hilft ihm, sich im Passspiel gegen Safeties und Linebacker zu behaupten. Die Coaches sehen in ihm einen Spieler, der flexibel einsetzbar ist – als zusätzlicher Blocker, als Route-Runner, als Option in der Red Zone.

Noch ist offen, wie viel Spielzeit Shorter in der kommenden Saison bekommen wird. Die Konkurrenz auf der Tight-End-Position ist groß, und die NFL bleibt ein Haifischbecken. Fest steht: Shorter hat sich mit seiner Bereitschaft zur Veränderung eine neue Chance erarbeitet – und die Aufmerksamkeit der Trainer verdient. Sein Karriereplan ist klar: Er will sich als zuverlässige Option im Kader festspielen. Dafür bringt er die nötigen körperlichen Voraussetzungen und die richtige Einstellung mit.

Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Die Vertragssituation ist offen, die NFL bleibt unberechenbar. Aber Shorters Geschichte zeigt, dass es in dieser Liga nicht nur um Talent geht – sondern auch um Mut, Flexibilität und die Bereitschaft, für seinen Traum zu kämpfen.

Zahlen und Fakten: Die Stationen von Justin Shorter

Station Jahre Spiele Receptions Yards Touchdowns
Penn State 2018–2019 14 15 157 0
Florida 2020–2022 32 95 1395 8
Buffalo Bills (NFL) 2023–2024 0 - - -
Las Vegas Raiders (NFL) seit 2024 10 0 0 0

Shorters College-Zahlen zeigen: Er war ein zuverlässiger Passempfänger, vor allem in Florida. In der NFL wartet er noch auf seinen Durchbruch – aber sein Weg ist noch nicht zu Ende. Mit 1,93 Metern und 101 Kilo bringt er alles mit, um als moderner Tight End zu bestehen. Geboren in Princeton, aufgewachsen in New Jersey, hat er sich seinen Platz in der NFL hart erarbeitet. Sein Abschluss in Erziehungswissenschaften zeigt, dass er auch abseits des Feldes einen Plan hat.

Ein Spieler zwischen Anpassung und Durchbruch

Justin Shorter ist kein NFL-Star, aber ein Beispiel für die vielen Spieler, die um ihren Platz kämpfen müssen. Sein Positionswechsel vom Receiver zum Tight End ist mehr als eine taktische Entscheidung – es ist der Versuch, den eigenen Traum von einer langen NFL-Karriere am Leben zu halten. Seine Geschichte steht für den Mut zur Veränderung und den Willen, auch nach Rückschlägen nicht aufzugeben.

Was bringt die nächste Saison? Vielleicht den Durchbruch als Tight End, vielleicht eine neue Rolle im Team – vielleicht auch den nächsten Wechsel. Sicher ist: Shorter hat gezeigt, dass er bereit ist, alles für seinen Traum zu geben. In einer Liga, in der nichts sicher ist, ist das manchmal der entscheidende Unterschied.

Total Stats
Receiving
Tournament Stage Team GP Tgts Rec Yds Lng TD
NFL 2024-2025
Preseason
BUF
2 4 2 15 10 0
Totals 2 4 2 15 10 0
Tackles
Tournament Stage Team GP Tckl Solo Sck
NFL 2024-2025
Preseason
BUF
2 2 0 0
Totals 2 2 0 0
Spieler-Statistiken
Buffalo Bills - team logo
Buffalo Bills
Receiving
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
18 Aug. 2024
PIT
1 0 0 0 0
24 Aug. 2024
CAR
3 2 15 10 0
Datum VS Tgts Rec Yds Lng TD
Tackles
Datum VS Tckl Solo Sck
18 Aug. 2024
PIT
2 0 0
Datum VS Tckl Solo Sck
Played Games
18 Aug. 2024
01:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 2
BuffaloBills
Bills
9
-
3
Steelers
PittsburghSteelers
Beendet
24 Aug. 2024
19:00
NFL 2024-2025 / Preseason / Spieltag 3
CarolinaPanthers
Panthers
31
-
26
Bills
BuffaloBills
Beendet